Thread
Menü

Vodafone Partnerkarte 50 Euro Guthaben


09.03.2004 23:52 - Gestartet von ANTIFON
Hallo, das mit den 50 Euro Guthaben ist Bauernfängerei und funktioniert folgendermaßen. Die Hauptkarte wird beim vodafone Stars (bonusprogramm angemeldet) nach erfolgter aktievierung der Partnerkarte wird die Rufnummer der Hauptkarte als Werber angegeben anschließend wird telefonisch die Prämie angefördert in diesem Fall ein Gesprächsguthaben in Höhe von 50 Euro für die Hauptkarte. Der Trick bei der Geschichte ist eigentlich das es gar kein Bonus ist sondern dem Kunden schon von vorneherein zugestanden hätte. Diese Möglichkeit der Manipulation beim Verkaufsgespräch "Wenn sie sich für die Partnerkarte entscheiden bekommen sie eine Gutschrift von 50 Euro" wird von den Verkäufern nur Geschickt eingesetzt jedoch wird im Gegenzug auch vieles verschwiegen. In jedem Vodafone Shops gibt es mittlerweile Stempel mit dem Vordruck "Ich bestätige das ich über den Mindestumsatz und die Laufzeit der Partnerkarte aufgeklärt worden bin" damit werden die Verträge abgestempelt und der Kunde muss darauf unterschreiben das er darüber Aufgeklärt worden ist.Komisch das erst zwei Jahre danach hier darüber berichtet wird liegt das daran das letzte Woche ein Bericht darüber in einer TV-Sendung lief.
Menü
[1] cylex antwortet auf ANTIFON
10.03.2004 09:05
Benutzer ANTIFON schrieb:
Hallo, das mit den 50 Euro Guthaben ist Bauernfängerei und funktioniert folgendermaßen. Die Hauptkarte wird beim vodafone Stars (bonusprogramm angemeldet) nach erfolgter aktievierung der Partnerkarte wird die Rufnummer der Hauptkarte als Werber angegeben anschließend wird telefonisch die Prämie angefördert in diesem Fall ein Gesprächsguthaben in Höhe von 50 Euro für die Hauptkarte. Der Trick bei der Geschichte ist eigentlich das es gar kein Bonus ist sondern dem Kunden schon von vorneherein zugestanden hätte. Diese Möglichkeit der Manipulation beim Verkaufsgespräch "Wenn sie sich für die Partnerkarte entscheiden bekommen sie eine Gutschrift von 50 Euro" wird von den Verkäufern nur Geschickt eingesetzt jedoch wird im Gegenzug auch vieles verschwiegen. In jedem Vodafone Shops gibt es mittlerweile Stempel mit dem Vordruck "Ich bestätige das ich über den Mindestumsatz und die Laufzeit der Partnerkarte aufgeklärt worden bin" damit werden die Verträge abgestempelt und der Kunde muss darauf unterschreiben das er darüber Aufgeklärt worden ist.Komisch das erst zwei Jahre danach hier darüber berichtet wird liegt das daran das letzte Woche ein Bericht darüber in einer TV-Sendung lief.

In dem Bericht steht das Vodafone keine Sonderkonditionen gewährt.

Die 50,- EUR werden bei e+ angeboten und beworben, nicht bei vodafone.
Vor einiger Zeit ist hier bereits über die Partnerkarten berichtet worden.


Menü
[1.1] ANTIFON antwortet auf cylex
10.03.2004 11:18
Lies dir bitte mal den Bericht genau durch dort berichtet ein VODAFONE Kunde !!!!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Menü
[1.1.1] cylex antwortet auf ANTIFON
10.03.2004 12:49
Benutzer ANTIFON schrieb:
Lies dir bitte mal den Bericht genau durch dort berichtet ein VODAFONE Kunde !!!!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Zitat des Berichtes:
>E-Plus gehört neben Vodafone auch zu den Anbietern, die ihre Partnerkarten derzeit
>aktiv bewerben und sogar recht interessante Konditionen einräumen. Ein Kunde >berichtete gegenüber teltarif.de, ihm sei eine solche Zweitkarte inklusive 50 Euro >Gesprächsguthaben angeboten worden.

Das Zitat bezieht sich auf E+, Vodafone wird hier nebenbei erwähnt, kannst Du auch an der Weiterführung des Berichtes erkennen, in dem es heißt das Vodafone keine Sonderkontionen gewährt(nicht kennt)

>Vodafone wirbt ebenfalls durch Anrufe bei Kunden für seine Partnerkarten. Von >besonders günstigen Konditionen ist hier allerdings nichts bekannt.


Lesen kann ich, aber ist auch nebensächlich sich über diese Kleinigkeit zu streiten.

Bin nur der Meinung das man den Bericht richtig deuten sollte und nicht eine Fehlinterpretation zum Anlaß nehmen sollte mal wieder alles schlecht zu reden.

E-Plus, Vodafone, t-mobil, o2 sind Unternehmen die Gewinn machen müßen, wenn es Leute gibt die eine Partnerkarte gebrauchen können, dann sollen sie eine beantragen.

Das größte Problem besteht darin, das viele Leute sich einfach nicht durchlesen was sie Unterschreiben und daher nicht sehen das evtl. Gebühren anfallen.
Menü
[1.1.1.1] ANTIFON antwortet auf cylex
10.03.2004 23:50
Hi,

ist auch egalob es um e+ oder vodafone geht !!! Fakt ist das vodafone die Partnerkarte extrem fokusiert (kann man auchin anderen onlineforen lesen - dort berichten selbst mitarbeiter wie extrem diese Partnerkarte an mit allen mitteln an den Mann gebracht werden sollen) Die Partnerkarte von e+ ist garnicht so uninteressant wobei zu erwähnen ist das nun das Produkt o2 Genion ihne Handy für 4,95 das interessanteste von allen ist da sich die Hauptkarte und diese zweite Genionkarte rund um die uhr für 0,07 Cent gegenseitig anrufen können. Darüber hinaus hat auch die zweite Karte eine kostenfrei buchbare Option wie z.b mobile,city der local!!! Die fixen kosten betragen genau soviel wie eine partnerkarte bei Vodafone oder T-mobile die Konditionen sind aber um ein vielfaches interessanter!!!!
Menü
[2] helltwin antwortet auf ANTIFON
10.03.2004 15:09
Benutzer ANTIFON schrieb:
(...)
Komisch das erst zwei Jahre danach hier darüber berichtet wird liegt das daran das letzte Woche ein Bericht darüber in einer TV-Sendung lief.

...das liegt wahrscheinlich weniger an der fundierten Recherche als mehr daran, daß irgendein Journalist selbst drauf reingefallen ist und das Thema dann verwurstet hat, nachdem er´s bemerkt hat. Anschließend haben´s andere Medien eben aufgegriffen. Soweit normale Vorgehensweise...

Gruß,

Carsten