Thread
Menü

Beim Tarif Telly Smile...


21.04.2004 13:45 - Gestartet von Abakus
...werden offensichtlich 238 € erstattet, so steht es auf der Unterseite. In der Tabelle ist auch nochmal aufgeführt, dass man quasi 24 Monate keine Grundgebühr zahlt und zusätzlich 120 € Gesprächsguthaben durch Erstattung des MU bekommt. Und nichts anderes steht auf der Titelseite. Es ist da keinesfalls unseriös. Und das T-Mobile-Angebot für 1 € ist damit auch nicht günstiger...

Auch die Erstattung ohne Handy ist nichts verwerfliches. Das wird bei so ziemlich jedem Internethändler inzwischen so angeboten. Schotte24 täuscht da auch keine falschen Tatsachen vor, nirgendwo finde ich einen Hinweis, der die Draufgabe eines Handys suggeriert, ganz im Gegenteil wird in den FAQ´s ja sogar erklärt, wann man ein Prepaidhandy nutzen kann! Und Probleme bei der Erstattung gab / gibt es anscheinend nur bei Händlern, die sowohl Handy als auch Auszahlung anbieten, was hier ja nicht der Fall ist. Von den Provisionen her kommt das Modell von Schotte24 auf jeden Fall hin!

Bleibt als einziges die Kritik an dem Tarif, da gibt es sicherlich günstigere. Aber das sollte dann ja eher Kritik an Cellway als an Schotte24 sein...

Ich würde den Beitrag jedenfalls mal ganz schnell wieder aus dem Programm nehmen, weil er einfach nicht richtig ist und an Verleumdung grenzt.

PS: Wer mich kennt, weiß: Mit Schotte24 habe ich ganz sicher nichts zu tun!
Menü
[1] GregSamsa antwortet auf Abakus
21.04.2004 16:51
Mir kommt es auch so vor, als sei dieser Beitrag von einem Praktikant oder einer Praktikantin geschrieben, der/die nicht so richtig recherchiert hat.

Es stimmt, dass der Vertrag nicht wirklich günstig ist (E-Plus Privat Plu-Verträge mit Provisionsauszahlung in Höhe des Mindestumsatzes sind m.E. die viel bessere Alternative.) Aber das Angebot von Schotte24 ist weder spektakulär, noch etwas besonderes. Deswegen verwundert es mich schon, dass es an dieser Stelle so prominent, wenn auch nicht durchweg positiv, herausgehoben wird.

Viele Grüße,

greg
Menü
[2] pistazienfresser antwortet auf Abakus
21.04.2004 17:20
Benutzer Abakus schrieb:

Ich würde den Beitrag jedenfalls mal ganz schnell wieder aus dem Programm nehmen, weil er einfach nicht richtig ist und an Verleumdung grenzt.
Dass ein Vertrag mit Grundgebührerstattung Risiken birgt, ist eine Weisheit, von der viele Telnehmer im Forum berichten können. Bloß weil man diese Weisheit im Zusammenhang mit einem bestimmten Tarif äußert, grenzt das "Ganze" auch nicht an Verleumdung.
Gruß
pistazienfresser
Menü
[2.1] Abakus antwortet auf pistazienfresser
21.04.2004 18:44
Benutzer pistazienfresser schrieb:
Benutzer Abakus schrieb:

Ich würde den Beitrag jedenfalls mal ganz schnell wieder aus dem Programm nehmen, weil er einfach nicht richtig ist und an Verleumdung grenzt.
Dass ein Vertrag mit Grundgebührerstattung Risiken birgt, ist eine Weisheit, von der viele Telnehmer im Forum berichten können. Bloß weil man diese Weisheit im Zusammenhang mit einem bestimmten Tarif äußert, grenzt das "Ganze" auch nicht an Verleumdung.
Gruß
pistazienfresser

Naja, in der alten Fassung gab es ja mehrere Kritikpunkte als nur das Risiko der GG-Erstattung. Meine Aussage bezog sich v.a. auf den Vorwurf der Unseriösität der Seiten. Diese haben aber nicht wie behauptet Widersprüche in sich, sondern der Redakteur war nur zu faul, doof, wasweißich die Seiten richtig zu lesen...

Die Teilnehmer im Forum kenne ich durchaus. Hier ging es aber IMMER um GG-Erstattung UND subventioniertes Handy. Das hier praktizierte Modell NUR die GG zu erstatten ist nicht weniger risikoreich als NUR ein subventioniertes Handy zu nehmen, was ja die übliczhe Methode ist. Auch hier kann der Händler zwischen Vertragsunterzeichnung und Handyversand pleite gehen... ;-)
Menü
[2.1.1] pistazienfresser antwortet auf Abakus
25.04.2004 14:15
Benutzer Abakus schrieb:
Die Teilnehmer im Forum kenne ich durchaus. Hier ging es aber IMMER um GG-Erstattung UND subventioniertes Handy.
Bei mir ging es damals bei dlc new media nur um Grundgebührenerstattung. Habe aber bei vodafone genug genervt, dass ich aus allen Verträgen raus kam.
Das hier
praktizierte Modell NUR die GG zu erstatten ist nicht weniger risikoreich als NUR ein subventioniertes Handy zu nehmen, was ja die übliczhe Methode ist. Auch hier kann der Händler zwischen Vertragsunterzeichnung und Handyversand pleite gehen... ;-)
Naja, wie viel Zeit zwischen dem Vertragschluss mit dem Mobilfunkunternehmen und der daran gekoppelten/damit verbundenen Prämien"auszahlung" (Geld oder Handy) vergeht dürfte wohl entscheidend sein. Außerdem gibt es zumindest zu Handy/Mobilfunkvertrag Entscheidungen, dass beide Verträge ein verbundenes Geschäft bilden. Zu Gelderstattungen ist mir bislang nichts Ähnliches bekannt (wenn auch hier gute Argumente für eine "verbundenes Geschäft" sprechen.)
Beste Grüße
pistazienfresser
Menü
[3] Aky antwortet auf Abakus
21.04.2004 17:37
Ich habe letztes Jahr bei schotte24.de sowohl einen eplus Jubi-Prof. S als auch einen Vodafone Sun, der ja mit dem aktuell angebotenen Telly Smile vergleichbar ist, abgeschlossen. Bei beiden Verträgen erfolgte die Auszahlung zuverlässig und innerhalb eines Monats - ich kann mich in keinster Weise beklagen!
Axel
Menü
[4] basti007 antwortet auf Abakus
21.04.2004 18:33
Benutzer Abakus schrieb:

Ich würde den Beitrag jedenfalls mal ganz schnell wieder aus dem Programm nehmen, weil er einfach nicht richtig ist und an Verleumdung grenzt.

Sehe das ganz genauso - ich hab einen Cellway 50 SMS Power Vertrag ohne Grundgebühr abgeschlossen. Da ich damit praktisch nur "simse" ist das das beste, was mir passieren konnte. Die Telefongebühren sind mir sowieso schnurz, weil ich vom Handy aus zur Hauptzeit zur Not per CallThrough Nummer arbeite...

zustimmende Grüsse,
Basti