Thread
Menü

Eplus 3 ct./min. mit Direkt-Wahl Calling Card


01.05.2004 18:14 - Gestartet von GKr
Mit dem 3,0 ct./min. Tarif von Eplus wird nun, genau wie bei anderen Tarifmodellen für das Telefonieren ins deutsche Festnetz der Mobilfunk-Provider, ein Einsatz einer Calling Card mit einer Direktwahl-Nummer sehr interessant.
So läßt sich zu erschwinglichen Preisen nun auch Mobil ins Ausland telefonieren.
GKr
Menü
[1] mankmill2003 antwortet auf GKr
02.05.2004 21:35
Benutzer GKr schrieb:
Mit dem 3,0 ct./min. Tarif von Eplus wird nun, genau wie bei anderen Tarifmodellen für das Telefonieren ins deutsche Festnetz der Mobilfunk-Provider, ein Einsatz einer Calling Card mit einer Direktwahl-Nummer sehr interessant.
So läßt sich zu erschwinglichen Preisen nun auch Mobil ins Ausland telefonieren.
GKr

... und natürlich 'NUR' mit Deinen Comnet Karten, lieber Georg Kraus.
Menü
[1.1] handytim antwortet auf mankmill2003
02.05.2004 22:44
Benutzer mankmill2003 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Mit dem 3,0 ct./min. Tarif von Eplus wird nun, genau wie bei anderen Tarifmodellen für das Telefonieren ins deutsche Festnetz der Mobilfunk-Provider, ein Einsatz einer Calling Card mit einer Direktwahl-Nummer sehr interessant. So läßt sich zu erschwinglichen Preisen nun auch Mobil ins Ausland telefonieren.
GKr

... und natürlich 'NUR' mit Deinen Comnet Karten, lieber Georg Kraus.

Och, wozu gibts es denn soviele MSNs bei einem ISDN-Anschluss? Richtig, um diese über Call-by-call ins Ausland umzuleiten und so kommt man noch billiger weg.

Ciao
Tim
Menü
[1.2] GKr antwortet auf mankmill2003
02.05.2004 23:03
Benutzer mankmill2003 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Mit dem 3,0 ct./min. Tarif von Eplus wird nun, genau wie bei anderen Tarifmodellen für das Telefonieren ins deutsche Festnetz der Mobilfunk-Provider, ein Einsatz einer Calling Card mit einer Direktwahl-Nummer sehr interessant. So läßt sich zu erschwinglichen Preisen nun auch Mobil ins Ausland telefonieren.
GKr

... und natürlich 'NUR' mit Deinen Comnet Karten, lieber Georg Kraus.

Dein Beitrag ist bösartig und sachlich falsch.
Jeder Anbieter von Calling Cards ist technisch in der Lage, ein Direktwahl-System anzubieten - eine ganze Reihe machen das bereits. Und nutzen damit die neue Billig-Preis-Politik der Mobilfunk-Anbieter. Darauf wies ich hin. Ich habe kein Wort über die Comnet geschrieben - nur Du.

Ich beteilige mich hier privat als Fachmann in der TK-Branche, in der ich seit über 10 Jahren erfolgreich mein Geld verdiene.

Sag mal: Schleichwerbung über ein User-Forum für Telekommunikation betreiben. Das wäre reine Energieverschwendung. Noch einmal: Ich schreibe hier privat meine Meinung. Sollte Teltarif.de das nicht gefallen, haben sie eine Art "Hausrecht" und können mich jederzeit ausschließen. Damit könnte ich dann genau so gut leben wie mit der nicht vorhandenen Präsenz der Comnet bei Teltarif.de - oder findest Du hier Presse-Mitteilungen oder aktuelle Tarife der Comnet. Nein? Siehst Du - und das hat seinen Grund.

Also bitte das nächste mal ganz einfach sachlich bleiben, ja?

GKr
Menü
[1.2.1] mankmill2003 antwortet auf GKr
03.05.2004 00:03
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer mankmill2003 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Mit dem 3,0 ct./min. Tarif von Eplus wird nun, genau wie bei anderen Tarifmodellen für das Telefonieren ins deutsche Festnetz der Mobilfunk-Provider, ein Einsatz einer Calling Card mit einer Direktwahl-Nummer sehr interessant. So läßt sich zu erschwinglichen Preisen nun auch Mobil ins Ausland telefonieren.
GKr

... und natürlich 'NUR' mit Deinen Comnet Karten, lieber Georg
Kraus.

Dein Beitrag ist bösartig und sachlich falsch. Jeder Anbieter von Calling Cards ist technisch in der Lage, ein Direktwahl-System anzubieten - eine ganze Reihe machen das bereits. Und nutzen damit die neue Billig-Preis-Politik der Mobilfunk-Anbieter. Darauf wies ich hin. Ich habe kein Wort über die Comnet geschrieben - nur Du.

Ich beteilige mich hier privat als Fachmann in der TK-Branche, in der ich seit über 10 Jahren erfolgreich mein Geld verdiene.

Sag mal: Schleichwerbung über ein User-Forum für Telekommunikation betreiben. Das wäre reine Energieverschwendung. Noch einmal: Ich schreibe hier privat meine Meinung. Sollte Teltarif.de das nicht gefallen, haben sie eine Art 'Hausrecht' und können mich jederzeit ausschließen. Damit könnte ich dann genau so gut leben wie mit der nicht vorhandenen Präsenz der Comnet bei Teltarif.de - oder findest Du hier Presse-Mitteilungen oder aktuelle Tarife der Comnet.
Nein?

Eigentlich schon. Unter 'Tk-Anbieter: comnet' sind doch aktuelle Tarife zu finden!

>Siehst Du - und das hat seinen Grund.

Welcher soll das denn sein?

Also bitte das nächste mal ganz einfach sachlich bleiben, ja?

GKr
Menü
[1.2.1.1] GKr antwortet auf mankmill2003
03.05.2004 08:05
Benutzer mankmill2003 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer mankmill2003 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Mit dem 3,0 ct./min. Tarif von Eplus wird nun, genau wie bei anderen Tarifmodellen für das Telefonieren ins deutsche Festnetz der Mobilfunk-Provider, ein Einsatz einer Calling Card mit einer Direktwahl-Nummer sehr interessant. So läßt sich zu erschwinglichen Preisen nun auch Mobil ins Ausland telefonieren.
GKr

... und natürlich 'NUR' mit Deinen Comnet Karten, lieber Georg
Kraus.

Dein Beitrag ist bösartig und sachlich falsch. Jeder Anbieter von Calling Cards ist technisch in der Lage, ein
Direktwahl-System anzubieten - eine ganze Reihe machen das bereits. Und nutzen damit die neue Billig-Preis-Politik der Mobilfunk-Anbieter. Darauf wies ich hin. Ich habe kein Wort über die Comnet geschrieben - nur Du.

Ich beteilige mich hier privat als Fachmann in der TK-Branche,
in der ich seit über 10 Jahren erfolgreich mein Geld verdiene.

Sag mal: Schleichwerbung über ein User-Forum für Telekommunikation betreiben. Das wäre reine Energieverschwendung. Noch einmal: Ich schreibe hier privat meine Meinung. Sollte Teltarif.de das nicht gefallen, haben sie eine Art 'Hausrecht' und können mich jederzeit ausschließen.
Damit könnte ich dann genau so gut leben wie mit der nicht vorhandenen Präsenz der Comnet bei Teltarif.de - oder findest Du hier Presse-Mitteilungen oder aktuelle Tarife der Comnet.
Nein?

Eigentlich schon. Unter 'Tk-Anbieter: comnet' sind doch aktuelle Tarife zu finden!
Die aktuelle Tarifliste vom 01.05.2004 wurde am 29.04.2004 veröffentlicht.

>Siehst Du - und das hat seinen Grund.

Welcher soll das denn sein?
Wir informieren die Medien-Vertreter, die unsere News zum einen generell angefordert haben und uns zum anderen fair unter gleichen Wettbewerbs-Bedingungen vergleichen. Ist dem nicht so, lassen wir's. Es ist also wirklich unsinnig, mir Schleichwerbung zu unterstellen, bitte.
GKr

Also bitte das nächste mal ganz einfach sachlich bleiben, ja?

GKr
Menü
[2] Nato antwortet auf GKr
06.05.2004 12:22
Benutzer GKr schrieb:
Mit dem 3,0 ct./min. Tarif von Eplus wird nun, genau wie bei anderen Tarifmodellen für das Telefonieren ins deutsche Festnetz der Mobilfunk-Provider, ein Einsatz einer Calling Card mit einer Direktwahl-Nummer sehr interessant.
So läßt sich zu erschwinglichen Preisen nun auch Mobil ins Ausland telefonieren.
GKr

Hallo !
Wird das billiger als mit 0800 Calling Card ? Ich nutze ins Ausland die Median Hallo Phonecard Classic, ca. 24 Ct/Min ins EU Ausland und zuverlässig bisher.

Gruß Nato
Menü
[2.1] GKr antwortet auf Nato
06.05.2004 13:28
Hallo,
ja, das ist ja der "Trick". Das teuerste bei der Nutzung einer Calling Card ist die Zuführung über eine 0800-Nummer. Die fällt weg, wenn Du den Calling Card-Server direkt anrufst (auf eigene Kosten).

Wieviel das bei den einzelnen Calling Card-Anbietern ausmacht, kann ich nicht sagen. Wir machen das so:
Der Kunde zahlt den Weg zum Server selbst.
Wir geben ihm dann für den zweiten Weg ins Ausland unsere Standard-Festnetz-Tarife ohne Aufschlag.
Ist er Preselection-Kunde, bekommt er die Preselection-Tarife, ist er Call-by-Call Kunde oder überhaupt kein registrierter Kunde, bekommt er die Call-by-Call Tarife im 60/60 Takt.

24 ct./min.? Ja, also.. wie soll ich das jetzt sagen, ohne dass mir wieder das Sch-Wort unterstellt wird, das mit "leichwerbung" endet.
Ich nenne Dir ein Beispiel:
Hast Du diesen Eplus-Tarif mit 3,0 ct./min. ins Festnetz,
zahlst Du von Deinem Handy nach Belgien Festnetz:
3,0 ct./min. an Eplus
5,7 ct./min. an uns
-------------
8,7 ct./min.

Solltest Du nun tatsächlich eine CC bei uns erwerben aufgrund dieses Beitrages, verpflichte ich mich hier öffentlich und gegen Nachweis, den vollen Betrag des Kaufwertes an die Kinder-Herzklinik Düsseldorf zu spenden :-)
Das dürfte selbst Tim beruhigen ;-)

GKr



Benutzer Nato schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Mit dem 3,0 ct./min. Tarif von Eplus wird nun, genau wie bei anderen Tarifmodellen für das Telefonieren ins deutsche Festnetz der Mobilfunk-Provider, ein Einsatz einer Calling Card mit einer Direktwahl-Nummer sehr interessant. So läßt sich zu erschwinglichen Preisen nun auch Mobil ins Ausland telefonieren.
GKr

Hallo !
Wird das billiger als mit 0800 Calling Card ? Ich nutze ins Ausland die Median Hallo Phonecard Classic, ca. 24 Ct/Min ins EU Ausland und zuverlässig bisher.

Gruß Nato
Menü
[2.1.1] handytim antwortet auf GKr
07.05.2004 00:20
Benutzer GKr schrieb:
Solltest Du nun tatsächlich eine CC bei uns erwerben aufgrund dieses Beitrages, verpflichte ich mich hier öffentlich und gegen Nachweis, den vollen Betrag des Kaufwertes an die Kinder-Herzklinik Düsseldorf zu spenden :-) Das dürfte selbst Tim beruhigen ;-)

Na das ist doch mal was :-)

Ciao
Tim
Menü
[2.1.1.1] Nato antwortet auf handytim
07.05.2004 18:44
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Solltest Du nun tatsächlich eine CC bei uns erwerben aufgrund dieses Beitrages, verpflichte ich mich hier öffentlich und gegen Nachweis, den vollen Betrag des Kaufwertes an die Kinder-Herzklinik Düsseldorf zu spenden :-) Das dürfte selbst Tim beruhigen ;-)

Na das ist doch mal was :-)

Hallo zusammen !
Zurzeit habe ich noch einen Vertrag mit 26Ct ins Festnetz, City Option 0611(ich nehme ziemlich sicher an, dass ihr hier keine Einwahlnummer habt). Aber mich interessiert halt vieles.
Zu Forumsbeiträgen von Firmenangehörigen:
Das war,ist und wird immer eine Gratwanderung sein. Die Beiträge von GKr überschreiten meiner Meinung nach nicht die Grenze. Er hat genügend Beiträge, die mit seiner Firma nichts zu tun haben. Dieser Fall war meine Frage.
Sollte er systematische Nachfolger nach sich ziehen, müsste sich das Forum was überlegen, aber soweit ist es noch nicht. Plumpe Versuche dieser Art wurden in der Vergangenheit ja immer prima abgeschmettert, da Forums-Auge wachsam.

Gruß Nato