Thread
Menü

Tritt jetzt ein, was schon seit längerem gemunkelt wird?


03.05.2004 17:08 - Gestartet von aybee
nämlich dass den ersten Preisdumpern in diesem Jahr die Luft ausgeht? Nicht gegen günstig telefonieren, aber die "Aldisierung", die dieses Land in den letzten Jahren ergriffen hat macht das Land früher oder später kaputt und einen Aufschwung wird´s so nie geben.

Bin ich jetzt blöd, bloß weil ich 01051, Media Markt und Co. meide? So geil kann doch geiz gar nicht sein, oder ist das gar kein Geiz, das manche so drauf anspringen läßt, sondern blinde Dummheit?

Andreas
Menü
[1] GKr antwortet auf aybee
03.05.2004 17:20
Ist schon bemerkenswert, wie immer mehr dahinter kommen.
Du hast völlig Recht: Die Politik der Dumping-Preise geht mittelfristig nach hinten los. Aber wenn Du das "laut sagst", also schreibst, dann wirst Du niedergebrüllt. (Oder Dir unterstellt irgend jemand, Du würdest für uns arbeiten ;-)

Aber sei sicher. Es gibt auch ein Leben nach dem Preis-Dumping.

GKr


Benutzer aybee schrieb:
nämlich dass den ersten Preisdumpern in diesem Jahr die Luft ausgeht? Nicht gegen günstig telefonieren, aber die "Aldisierung", die dieses Land in den letzten Jahren ergriffen hat macht das Land früher oder später kaputt und einen Aufschwung wird´s so nie geben.

Bin ich jetzt blöd, bloß weil ich 01051, Media Markt und Co. meide? So geil kann doch geiz gar nicht sein, oder ist das gar kein Geiz, das manche so drauf anspringen läßt, sondern blinde Dummheit?

Andreas
Menü
[1.1] Altaso antwortet auf GKr
03.05.2004 17:25
Ich würde sagen, die Anbieter sind selbst schuld.
Der Käufer sucht eben halt das billige Produkt zuerst!
Das war schon immer so!
Nur legen die letzten zehn Jahre immer mehr an Discounter zu und
überrumpeln den Markt!
Alle ziehen natürlich nach und der Kunde lacht nur.

Es wird sich garnichts ändern, es sei denn, die Unternehmen schrauben die Preise wieder hoch und Monopolieren wieder bzw. halten zusammen!

So geht der Schuss wieder nach hinten loss: Alle schreien wieder, das alles zu teuer sei!!!

JAJA ist schon komisch, ob sich da was ändert???

Das ist die FREIE WIRTSCHAFT!!!
Menü
[1.1.1] GKr antwortet auf Altaso
03.05.2004 17:33
Benutzer Altaso schrieb:
Ich würde sagen, die Anbieter sind selbst schuld. Der Käufer sucht eben halt das billige Produkt zuerst!
Das war schon immer so!
Nur legen die letzten zehn Jahre immer mehr an Discounter zu und überrumpeln den Markt!
Alle ziehen natürlich nach und der Kunde lacht nur.

Es wird sich garnichts ändern, es sei denn, die Unternehmen schrauben die Preise wieder hoch und Monopolieren wieder bzw.
halten zusammen!

So geht der Schuss wieder nach hinten loss: Alle schreien wieder, das alles zu teuer sei!!!

JAJA ist schon komisch, ob sich da was ändert???

Das ist die FREIE WIRTSCHAFT!!!

Ach, sieh das doch mal positiv: Schon mal was von einer Win-Win-Situation gehört? Das gibt es tatsächlich - es gibt eine Parallel-Welt zu Billig-ist-Suppa.
Soll bedeuten: Günstige Angebote, fairer Wettbewerb und alle haben etwas davon. Die Anbieter verdienen (keine goldene Nase, aber gutes Geld für ehrliche Leistung) und die User sparen.
Doch, das gibt's und gab's auch schon immer. Es plärrt sich halt besser: BILLICH BILLICH. Auf den ersten Blick fällt das mehr auf. Schau Dir doch die Anbieter mit konstant gutem Preis-Leistungs-Verhältnis an. Die sind meist nicht berichtenswert. Was soll man auch berichten? "Schon seit Jahren top-günstige Tarife im fairen Sekundentakt"?
GKr
Menü
[1.1.1.1] aybee antwortet auf GKr
03.05.2004 17:36


Ach, sieh das doch mal positiv: Schon mal was von einer Win-Win-Situation gehört? Das gibt es tatsächlich - es gibt eine Parallel-Welt zu Billig-ist-Suppa. Soll bedeuten: Günstige Angebote, fairer Wettbewerb und alle haben etwas davon. Die Anbieter verdienen (keine goldene Nase, aber gutes Geld für ehrliche Leistung) und die User sparen. Doch, das gibt's und gab's auch schon immer. Es plärrt sich halt besser: BILLICH BILLICH. Auf den ersten Blick fällt das mehr auf. Schau Dir doch die Anbieter mit konstant gutem Preis-Leistungs-Verhältnis an. Die sind meist nicht berichtenswert. Was soll man auch berichten? "Schon seit Jahren top-günstige Tarife im fairen Sekundentakt"?
GKr

Ich kann Dir nur beipflichten. Ich dachte schon auf teltarif.de treibt sich nur noch die "BILLICH BILLICH" Mannschaft rum. Schön, dass ein paar von dem anderen Schlag auch noch dabei sind.

Andreas
Menü
[1.1.1.2] Altaso antwortet auf GKr
03.05.2004 17:41
und genau da sitzt der punkt GKr!

"Es wird nicht darüber berichtet"

Wer ist also schuld? Die Medien???

Ich sage JA!

Sie nutzen nämlich das aus, was der Kunde will. In dem Fall Billig!

Und die Guten mit Top Leistung usw. bleiben aus jeglicher Berichtserstattung!!!

Naja, ****Zugeb**** ich nutze auch sehr viel Discounter!!!
Und das tun wir alle. Also müssen wir uns alle ändern???

Wie gesagt, ein schlammasel!!!
Menü
[1.1.2] Keks antwortet auf Altaso
03.05.2004 17:41
Benutzer Altaso schrieb:
Ich würde sagen, die Anbieter sind selbst schuld. Der Käufer sucht eben halt das billige Produkt zuerst!
Das war schon immer so!
Nur legen die letzten zehn Jahre immer mehr an Discounter zu und überrumpeln den Markt!
Alle ziehen natürlich nach und der Kunde lacht nur.

"Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch Geld genug, um für etwas Besseres zu bezahlen." - John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)

Na, da wird sich der GKr ja freuen, dass ich sowas schreibe. :-D

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de
Menü
[1.1.2.1] GKr antwortet auf Keks
03.05.2004 17:45
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Altaso schrieb:
Ich würde sagen, die Anbieter sind selbst schuld. Der Käufer sucht eben halt das billige Produkt zuerst!
Das war schon immer so!
Nur legen die letzten zehn Jahre immer mehr an Discounter zu und
überrumpeln den Markt!
Alle ziehen natürlich nach und der Kunde lacht nur.

"Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch Geld genug, um für etwas Besseres zu bezahlen." - John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)

Na, da wird sich der GKr ja freuen, dass ich sowas schreibe. :-D

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de

Hallo Oliver,
ich hab's ausgedruckt und ans Schwarze Brett gehangen :-)
GKr
http://www.comnet-online.de/d/pages/alleswirdgut.php
Menü
[2] webfalke antwortet auf aybee
03.05.2004 17:48
Benutzer aybee schrieb:
nämlich dass den ersten Preisdumpern in diesem Jahr die Luft ausgeht?

nur weil mal die Technik versagt?Nun warten wir mal ab woran es gelegen hat.

Nicht gegen günstig telefonieren, aber die
"Aldisierung", die dieses Land in den letzten Jahren ergriffen hat macht das Land früher oder später kaputt und einen Aufschwung wird´s so nie geben.

Bin ich jetzt blöd, bloß weil ich 01051, Media Markt und Co. meide? So geil kann doch geiz gar nicht sein, oder ist das gar kein Geiz, das manche so drauf anspringen läßt, sondern blinde Dummheit?

Andreas
Menü
[3] koelli antwortet auf aybee
03.05.2004 18:18
Benutzer aybee schrieb:
Bin ich jetzt blöd, bloß weil ich 01051, Media Markt und Co. meide?

Willst du eine ehrliche Antwort? Im Grunde: "Ja"!
Denn die Masse wird auch weiterhinn in den Blödmarkt und den Geiztempel rennen. Und so lange es die Möglichkeit gibt, billig einzukaufen, nutze sie. Elektronik ist ja eines der wenigen Dinge, die immer billiger werden.
Menü
[4] ultraviolet antwortet auf aybee
03.05.2004 20:52
Benutzer aybee schrieb:
nämlich dass den ersten Preisdumpern in diesem Jahr die Luft ausgeht? Nicht gegen günstig telefonieren, aber die "Aldisierung", die dieses Land in den letzten Jahren ergriffen hat macht das Land früher oder später kaputt und einen Aufschwung wird´s so nie geben.

Bin ich jetzt blöd, bloß weil ich 01051, Media Markt und Co. meide? So geil kann doch geiz gar nicht sein, oder ist das gar kein Geiz, das manche so drauf anspringen läßt, sondern blinde Dummheit?

You get what you pay for....
Der Kunde hat die Macht - und wenn ein Anbieter so dumm ist, unter seinen Kosten zu verkaufen, ist er selbst schuld. Sollte 01051 wirklich verschwinden, kommt ein anderer. Der freie Markt führt stets zum besten Preis für beide Seiten. Dumping kann sich nur leisten, wer eine wirklich dicke Kapitaldecke hat und sich was davon verspricht. Wer, außer der Telekom (und die wird reguliert), sollte dazu also in der Lage sein?

Das hat alles seine Richtigkeit. Und so sehr können das keine Dumping-Preise sein, sonst wäre 01051 längst die Luft ausgegangen.

Jeder, der mal ein paar Seiten in einem Mikroökonomik-Buch gelesen hat, wird wohl meine Meinung teilen.
Menü
[4.1] Bodenseemann antwortet auf ultraviolet
03.05.2004 21:08
Und wenn es nicht so sehr DumpingPreise sind, dann kann ja 01051 jetzt die Luft ausgehen, oder?

Jede Kapitaldecke ist einmal aufgebraucht. Und vieleicht ist es bei 01051ja jetzt gekommen.

Dein Mikrobuch solltest du nochmals rauskramen. Denn du hast nicht fertig gelesen.

Der freie Markt führt mit nichten zum besten Preis für beide Seiten. Wenn du ins 2. (oder 3.) Semester kommst wirst du etwas über Spieltheorie lernen. Da wirst du dann lernen, das ein gewisser Nash den Smith widerlegt hat.

Aber gut: wenn 01051 Pleite sein sollte, dann wegen grenzenloser Dummheit. Denn wenn nicht genügend Geld da sein sollte für eine Mega-Marketingaktion (und nichts anderes sind die Einführungs-Dumpingpreise von den preselects), dann sollte man die Finger davon lassen.
Gerade weil ich denke, das die 01051 nicht total blöd sein können, nehme ich an, das das Netz nicht wegen Kapitalmangels ausgegangen ist.

Jetzt läuft es ja wieder. Und wir werden sehen,...

BM



You get what you pay for....
Der Kunde hat die Macht - und wenn ein Anbieter so dumm ist, unter seinen Kosten zu verkaufen, ist er selbst schuld. Sollte 01051 wirklich verschwinden, kommt ein anderer. Der freie Markt führt stets zum besten Preis für beide Seiten. Dumping kann sich nur leisten, wer eine wirklich dicke Kapitaldecke hat und sich was davon verspricht. Wer, außer der Telekom (und die wird reguliert), sollte dazu also in der Lage sein?

Das hat alles seine Richtigkeit. Und so sehr können das keine Dumping-Preise sein, sonst wäre 01051 längst die Luft ausgegangen.

Jeder, der mal ein paar Seiten in einem Mikroökonomik-Buch
gelesen hat, wird wohl meine Meinung teilen.
Menü
[4.1.1] ultraviolet antwortet auf Bodenseemann
03.05.2004 21:17
Benutzer Bodenseemann schrieb:
Und wenn es nicht so sehr DumpingPreise sind, dann kann ja 01051 jetzt die Luft ausgehen, oder?

Das ist richtig. Aber dann kommt ein anderer Anbieter.


Jede Kapitaldecke ist einmal aufgebraucht. Und vieleicht ist es bei 01051ja jetzt gekommen.

Wegen ner Störung? Also das ist echt arg fies...


Dein Mikrobuch solltest du nochmals rauskramen. Denn du hast nicht fertig gelesen.

Der freie Markt führt mit nichten zum besten Preis für beide Seiten. Wenn du ins 2. (oder 3.) Semester kommst wirst du etwas über Spieltheorie lernen. Da wirst du dann lernen, das ein gewisser Nash den Smith widerlegt hat.

Bin schon deutlich weiter... ;-)
Bevor's fachfremd wird: Die Spieltheorie kenne ich, aber man kann ja auch die wieder in Frage stellen... Dafür ist man ja Volkswirt... ;-)

Im Großen und Ganzen sind die Smith'schen Theorien IMHO schon korrekt, alles andere sind Störungen - und die darf man nicht zu weit treiben. Kannst ja auch total auf die Transaktionkosten abheben usw. (die sind bei den Discountern für den Verbraucher aufgrund der sich ständig ändernden Preise nämlich enorm hoch) etc.... Aber Du kennst Dich ja aus.


Aber gut: wenn 01051 Pleite sein sollte, dann wegen grenzenloser Dummheit. Denn wenn nicht genügend Geld da sein sollte für eine Mega-Marketingaktion (und nichts anderes sind die Einführungs-Dumpingpreise von den preselects), dann sollte man die Finger davon lassen. Gerade weil ich denke, das die 01051 nicht total blöd sein können, nehme ich an, das das Netz nicht wegen Kapitalmangels ausgegangen ist.

Eben, so sehe ich das auch.
Ich find's nur immer komisch, wenn die Leute den Märkten so wenig zutrauen. Das funktioniert seit mindestens 200 Jahren weitgehend wunderbar. Und wenn schon nicht perfekt, so gibt's nichts Besseres..
Menü
[] GKr antwortet auf
03.05.2004 20:52
Benutzer Monopoly schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Du hast völlig Recht: Die Politik der Dumping-Preise geht mittelfristig nach hinten los. Aber wenn Du das "laut sagst",
also schreibst, dann wirst Du niedergebrüllt. (Oder Dir unterstellt irgend jemand, Du würdest für uns arbeiten ;-)

Ich würde ja gerne mal als Geschäftsführer bei Ihnen arbeiten. So viel Zeit mich in Internetforen herumzutreiben habe ich nämlich sonst nur im Urlaub. ;-)

Monopoly

Ich bezweifle stark, dass Sie die Qualifikation für einen Geschäftsführer-Job haben. Aber es steht Ihnen natürlich völlig frei, sich bei der Gesellschaft Ihre Wahl zu bewerben.
GKr
Menü
[] GKr antwortet auf
04.05.2004 14:40
Benutzer Monopoly schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Ich bezweifle stark, dass Sie die Qualifikation für einen Geschäftsführer-Job haben.

In der Tat hätte ich wohl zuviel Skrupel, meine Kunden wider besseren Wissens über den Tisch zu ziehen, etwa durch einen ersatzlosen Guthabenverfall von Calling Cards, den der BGH schon vor Jahren für illegal erklärt hat, und dann noch im Internet über die moralischen Ansprüche zu debattieren, die ich an mich und mein Unternehmen stelle. Na ja. Jedem das seine.

Monopoly

Sie verfehlen jetzt ganz offensichtlich das Thema.
Und ich glaube, Sie sind beleidigt, weil ich Ihnen sagte, dass ich nicht vorhabe, mich mit Ihnen auf eine rechtliche Grundsatz-Diskussion einzulassen. Ich weiss, dass Sie gern solche Diskussionen führen - seit Anfang Januar 2003 haben Sie 1274 Beiträge hier abgeliefert, das spricht für wahre Liebe zu Ihrem Hobby. Zum Vergleich: Ich habe seit dem 01.02.2001 rund 400 Beiträge geschrieben.
Sie müssen das bitte verstehen: Ich bin kein Jurist, das ist nicht meine Aufgabe bei meiner Firma. Wenn ich juristischen Rat brauche, frage ich unsere Anwaltskanzlei. Dafür zahlen wir dann Geld. Alles ist geprüft und abgesegnet.
Wenn Sie als eingestandener Nicht-Jurist solche Diskussionen zu Ihrem Privat-Vergnügen führen, ist das völlig in Ordnung - andere gehen regelmäßig auf die Kirmes oder fahren Bobby Car-Rennen. Mein Thema ist das nicht und eine höhere Wertigkeit hat Ihre Laien-Diskussion in meinen Augen auch nicht. Und falls Sie andern Laien "juristischen" Rat geben, ist das zumindest fahrlässig.
Also bitte beenden Sie Ihre Anwürfe gegen mich, Sie wirken so kindlich-trotzig.
Mit freundlichem Gruss
GKr