Thread
Menü

SO EIN MÜLL


14.05.2004 23:46 - Gestartet von webmaster
Die Telekom sollte so einen Tarif wenn kostenlos und auch für die Schmalband-User anbieten...wenn ich schon kein DSL bekomme!

Alles andere ist Abzocke (ähnlich wie bei den SMS-Vergünstigungen) und nicht kundenfreundlich!
Menü
[1] Ed antwortet auf webmaster
17.05.2004 01:36
Benutzer webmaster schrieb:
Die Telekom sollte so einen Tarif wenn kostenlos und auch für die Schmalband-User anbieten...wenn ich schon kein DSL bekomme!

Warum sollte sie etwas verschenken? Warum möchtest du nicht gleich noch 100Euro im Monat bekommen dafür das du die Gnädigkeit besitzt über die T zu telefonieren?

Das die Interneteinwahl ausgenommmen ist versteht sich wohl von selbst, die Einwahl ist nur deshalb "kostenlos" weil die T 0,44E/min an die Betreiber der Nummern zahlt. Und nun rechne mal aus wieviel Verlust das pro Stunde macht.

Grüße

Ed
Menü
[1.1] fruli antwortet auf Ed
17.05.2004 12:42
Benutzer Ed schrieb:

Das die Interneteinwahl ausgenommmen ist versteht sich wohl von selbst, die Einwahl ist nur deshalb 'kostenlos' weil die T 0,44E/min an die Betreiber der Nummern zahlt. Und nun rechne mal aus wieviel Verlust das pro Stunde macht.

Ja und? Böte die T-Com den Carriern Großhandels-Pauschal-Zugang an, wäre das auch reziprok kein Problem.

Nach dieser Argumentation müssten Telefonate in alternative Teilnehmernetze auch ausgeschlossen sein. Sind sie aber nicht, weil das die RegTP nicht erlauben würde.

Zudem hätte der Ausschluß von geografischen Festnetz-Nummern nach T-Com-Willkür (XXL-Blacklist) IMHO von der RegTP niemals genehmigt werden dürfen. Da ist nur noch ein schmaler Grat, bis die T-Com auch ganz einfach Anrufe zu Festnetz-Geschäftsanschlüssen z.B. generell anders tarifieren darf (um 'Shared'-Cost 01805 zu pushen, durchaus denkbar!), etc.
Die T-Com bräuchte nur eine XXL-Liste mit gewerblichen Telefonanschlüssen einführen und behaupten 'Diese Liste ist nur unverbindlich, sie wissen, wenn sie einen Geschäftsanschluß anrufen!'

Genau derart nebulös verfährt die T-Com ja bei XXL und Online-Nummern.

IMHO unfassbar, dass solche Tarif-Praktiken von der RegTP genehmigt werden.

Die von der T-Com erbrachte Leistung bei Analogmodem-Einwahl zu geografischen XXL-Festnetz-Nummern ist schliesslich genau die gleiche wie bei einem Telefonat oder einer Analogmodem-Datenverbindung zu einem privaten Anschluß, der nicht als XXL-Nummer ausgewiesen ist.

So long.
fruli

Menü
[1.1.1] klaussc antwortet auf fruli
17.05.2004 16:19
Benutzer fruli schrieb:
Benutzer Ed schrieb:

Das die Interneteinwahl ausgenommmen ist versteht sich wohl von selbst, die Einwahl ist nur deshalb 'kostenlos' weil die T 0,44E/min an die Betreiber der Nummern zahlt. Und nun rechne mal aus wieviel Verlust das pro Stunde macht.

Wenn das zu teuer ist, können sie ja selber Nummern schalten!

IMHO unfassbar, dass solche Tarif-Praktiken von der RegTP genehmigt werden.

Die von der T-Com erbrachte Leistung bei Analogmodem-Einwahl zu geografischen XXL-Festnetz-Nummern ist schliesslich genau die gleiche wie bei einem Telefonat oder einer Analogmodem-Datenverbindung zu einem privaten Anschluß, der nicht als XXL-Nummer ausgewiesen ist.

Darum geht es doch gar nicht.

Der ganze XXL-Sche.. lohnt sich für den Kunden meist nicht, daher wir er ja auch weiterhin genehmigt, würde der Kunde im Schnitt einen guten Schnitt machen, also die T zubuttern, würde die RegTP den Tarif stoppen.

Blöde Kunden sind gute Kunden. Die Informierten Kunden dagegen, die den XXL für die Interneteinwahl genutzt haben versauen nur den Schnitt, also raus!

Nächster Versuch: Stundentakt mit zusätzlicher Grundgebühr, ein Traum für eine Telefongesellschaft. Jetzt müssen nur noch die Absahner im Zaume gehalten werden (aber wie? Kein Internet? Mindestalter 60? Ärtzliche Bescheinigung über eine autistische Erkrankung? ...) das nennt man Creativ!

Kaum zu glauben, so einfach ist das.

Gruß

Klaus
Menü
[1.2] webmaster antwortet auf Ed
17.05.2004 23:37
Benutzer Ed schrieb:
Benutzer webmaster schrieb:
Die Telekom sollte so einen Tarif wenn kostenlos und auch für
die Schmalband-User anbieten...wenn ich schon kein DSL bekomme!

Warum sollte sie etwas verschenken? Warum möchtest du nicht gleich noch 100Euro im Monat bekommen dafür das du die Gnädigkeit besitzt über die T zu telefonieren?

Ich habe gar nicht davon gesprochen, dass die was schenken soll, sondern, dass man (ähnlich/gleich dem XXL-Tarif) durch eine erhöhte Grundgebühr (max.5Euro) OHNE ZUSÄTZLICHE KOSTEN ins Festnetz telefonieren kann!

Im Endeffekt will die Telekom dadurch eh nur die Kunden binden und CallByCall verhindern!!!


Das die Interneteinwahl ausgenommmen ist versteht sich wohl von selbst, die Einwahl ist nur deshalb "kostenlos" weil die T 0,44E/min an die Betreiber der Nummern zahlt. Und nun rechne mal aus wieviel Verlust das pro Stunde macht.

Ist die Telekom (aka. T-Com) doch selbst schuld -> oder wer verhindert ne Schmalband-Flat?!
Das ist ja wohl immer noch die Telekom!!!
Außerdem könnte sie ja selbst Einwahlnummern bereit stellen...ist das bis jetzt passiert?! NEIN!!!


Grüße

Ed

Ebenfalls - Marc!
Menü
[1.2.1] Hasi16 antwortet auf webmaster
18.05.2004 02:03
Benutzer webmaster schrieb:
Ich habe gar nicht davon gesprochen, dass die was schenken soll, sondern, dass man (ähnlich/gleich dem XXL-Tarif) durch eine erhöhte Grundgebühr (max.5Euro) OHNE ZUSÄTZLICHE KOSTEN ins Festnetz telefonieren kann!

1. Wird durch die RegTP verhindert!
2. Was hat sie davon?

Im Endeffekt will die Telekom dadurch eh nur die Kunden binden und CallByCall verhindern!!!

Ich glaube nicht für "max. 5 Euro"...

Das die Interneteinwahl ausgenommmen ist versteht sich wohl von selbst, die Einwahl ist nur deshalb "kostenlos" weil die T 0,44E/min an die Betreiber der Nummern zahlt. Und nun rechne mal aus wieviel Verlust das pro Stunde macht.

ACK

Ist die Telekom (aka. T-Com) doch selbst schuld -> oder wer verhindert ne Schmalband-Flat?!

Und schon wieder: Was hat sie denn davon?

Das ist ja wohl immer noch die Telekom!!! Außerdem könnte sie ja selbst Einwahlnummern bereit stellen...ist das bis jetzt passiert?! NEIN!!!

Was hat sie denn davon?

cya,

Heinrich

PS: Schon mal etwas Betriebswirtschaftslehre gehabt? Man verdient nichts, wenn man alles verschenkt...