Thread
Menü

klar doch ...


16.06.2004 13:28 - Gestartet von Mr.Woolf
"Alte Handys" für umsonst. Wer möchte das nicht. Wer eine Studie macht, sollte sie auch finanzieren können. Mal davon abgesehen, daß in Deutschland hauptsächlich die Rentner die Reichen und Vermögenden sind (mit Ausnahmen, aber in der Summe ist das so). Und die sollen "Notfallhandys" geschenkt bekommen? So ein Schwachsinn! Mal davon abgesehen, daß ein Akku für ein z.b. Motorola D160 mehr kostet, als das Handy wert ist. Und der Rentner, der das Ding mit neuem Taiwan-Akku alle 36 Monate mal benutzt, wird sich wundern, weshalb es nicht funktioniert. Ein Akku, der nie entladen wird, überlebt das nicht lange. Mitten im Notruf ist er dann alle. Und wenn Rentner das Handy zu lange im Handschuhfach seines Mecedes liegen läßt, ist der Akku tiefentladen und läßt sich nicht mal mehr aufladen.

Es gibt nur drei sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten für Alt-Handys:

1. die richtig alten Handys mir geben, denn ich sammle sie (wenn man mich nicht mag, kann man sie auch für gutes Geld bei eBay verticken)

2. die mittelalten fachgerecht im Elektronikschrott entsorgen lassen

3. die neueren ab in die ärmeren Länder (ein mozambikanisches Dorf kann mit einem Nokia 5110 + Prepaidkarte durchaus Sinvolles anstellen - Arzt rufen z.B. - das ist sinnvoller als Jugendlichen an den SMS-Schwachsinn heranzuführen!!!)
Menü
[1] baesserWisser antwortet auf Mr.Woolf
16.06.2004 13:37
Benutzer Mr.Woolf schrieb:

3. die neueren ab in die ärmeren Länder (ein mozambikanisches Dorf kann mit einem Nokia 5110 + Prepaidkarte durchaus Sinvolles anstellen - Arzt rufen z.B. - das ist sinnvoller als Jugendlichen an den SMS-Schwachsinn heranzuführen!!!)

coole idee!
"Mobiltelefon
GSM 1800 und GSM 900. Der Sende-/Empfangsbereich für Mobilfunk beschränkt sich auf die Hauptstadt Maputo und einige Städte im Süden. Netzbetreiber ist Mcel (Internet: www.mcel.co.mz)."

da haben die ja dann richtig viel davon ;-)

gruß
b.w.

p.s.:
ich frag mich immer, wieso so viele Alte in "meinem" altenheim hausen - da würd' ich im alter keinen fuß reinsetzen ;-)
warum die sich keine anständige pflege leisten - von ihrer (besteuerten/bescheuerten?!?) rente?
aber das ist wohl ein anderer thread...
Menü
[1.1] Menschmeier antwortet auf baesserWisser
16.06.2004 14:15
Benutzer baesserWisser schrieb:
Der Sende-/Empfangsbereich für Mobilfunk beschränkt sich auf die Hauptstadt Maputo und einige Städte im Süden. Netzbetreiber ist Mcel (Internet: www.mcel.co.mz)."

da haben die ja dann richtig viel davon ;-)

Das stimmt so nicht mehr. Weite Landesteile im Süden und im äußersten Norden sind inzwischen versorgt. Klar, nicht so dicht wie in Europa. Aber auf einem Hügel kann z.B. mit einem Siemens S4 durchaus ca. 100 km Reichweite erzielen (üblich 70, max. 120 möglich).
Freunde von mir leben 60 km östlich von Inhambane - selbst dort ist noch Empfang. Aber anders herum gibt es dort keine befestigten Straßen und das nächste Krankenhaus ist einen Tagesritt entfernt (mit einen geländegängigen Fahrzeug auf Buckelpiste). Dort möchte ich keinen Darmverschluß oder eine Blinddarmentzündung haben...