Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Ohne Handy mit O2


04.07.2004 17:19 - Gestartet von baesserWisser
hallo!

es ist zwar nicht viel - aber auch o2 bietet seine verträge ohne handy an:
http://shop2.o2online.de/o2/interessenten/necos/tarife/simonly/index.html

je nachdem was für einen vertrag man abschliesst, zahlt man entweder die hälfte der grundgebühr, oder (ebenfalls die hälfte) ein jahr nichts und das zweite jahr normale grundgebühr.

man fährt wahrscheinlich billiger, wenn man sich nen handy dazuholt und es sofort wieder verkauft - aber ich finde das ist doch ruhig auch mal ein erwähnenswerter ansatz :)

grüße
b.w.
Menü
[1] Betschlor antwortet auf baesserWisser
04.07.2004 17:47
Außerdem ist bei O2 der Handypreis abhängig vom Vertrag!
Je höher die Grundgebühr, desto billiger das Handy!

Ohne hier Werbung machen zu wollen!
Menü
[1.1] CocaNokia antwortet auf Betschlor
04.07.2004 20:04
Benutzer Betschlor schrieb:
Außerdem ist bei O2 der Handypreis abhängig vom Vertrag! Je höher die Grundgebühr, desto billiger das Handy!

wie bitte?Mit Genion kostet das Nokia 6230 fast 180 euro.Das finde ich nun nicht gearde wenig.


Ohne hier Werbung machen zu wollen!
Menü
[1.1.1] hANDYLAUSI antwortet auf CocaNokia
04.07.2004 20:10
Benutzer CocaNokia schrieb:
Benutzer Betschlor schrieb:
Außerdem ist bei O2 der Handypreis abhängig vom Vertrag! Je höher die Grundgebühr, desto billiger das Handy!

wie bitte?Mit Genion kostet das Nokia 6230 fast 180 euro.Das finde ich nun nicht gearde wenig.
Finde ich bei den Tarif viel zu teuer.Gerade die Preise in der HZ sind noch zu hoch.Weniger GG oder günstigere Minuten Preise ,dait wäre der Preis ok.Aber so,viel zu teuer.

Ohne hier Werbung machen zu wollen!
Menü
[1.1.2] loco.joe antwortet auf CocaNokia
04.07.2004 20:10
Benutzer CocaNokia schrieb:

wie bitte?Mit Genion kostet das Nokia 6230 fast 180 euro.Das finde ich nun nicht gearde wenig.
Niemand sagt, dass das billig ist. Aber mit Select kostet das Gerät noch einmal 30,- EUR mehr!

Gruß, Loco!
Menü
[1.1.2.1] Eplusler antwortet auf loco.joe
04.07.2004 20:27
Benutzer loco.joe schrieb:
Benutzer CocaNokia schrieb:

wie bitte?Mit Genion kostet das Nokia 6230 fast 180 euro.Das
finde ich nun nicht gearde wenig.
Niemand sagt, dass das billig ist. Aber mit Select kostet das Gerät noch einmal 30,- EUR mehr!

was der Gipfel ist:-)

Gruß, Loco!
Menü
[1.1.3] pistazienfresser antwortet auf CocaNokia
26.07.2004 12:43
Benutzer CocaNokia schrieb:
Benutzer Betschlor schrieb:
Außerdem ist bei O2 der Handypreis abhängig vom Vertrag! Je höher die Grundgebühr, desto billiger das Handy!

wie bitte?Mit Genion kostet das Nokia 6230 fast 180 euro.Das finde ich nun nicht gearde wenig.


Ohne hier Werbung machen zu wollen!
Hi Betschlor!
Hast du schon mal bei www.nokia.de nachgeschaut? Da waren es meiner Erinnerung nach ca. 120 Euro in Verbindung mit o2 genion. Auch nicht wenig, aber doch zumindest weniger...
Gruß pistazienfresser
Menü
[2] loco.joe antwortet auf baesserWisser
04.07.2004 19:39
Das ist auch definitv ein Schritt in die richtige Richtung!

Nur wenn man 24 x 5,- EUR spart, dann macht das insgesamt 120,- EUR über die gesamte Vertragslaufzeit. Die augenscheinlichen Subventionen für die Geräte sind jedoch in der Regel höher.

Selbst wenn man sich ein subventioniertes Gerät nimmt und dieses dann bei ebay und Co. versteigert, kommt man in den meisten Fällen besser weg.

Um es also wirklich interessant zu machen, müsste da mehr kommen, insbesondere bei den Minutenpreisen und Co. Aber ein Anfang ist es ja schon einmal.

Gruß, Loco!
Menü
[2.1] o2 - can do? antwortet auf loco.joe
04.07.2004 21:30
Das aber auch nur minimal. Mittlerweile sind die Preise bei o2 so kalkuliert, dass die Wahl eines Gerätes mit Handy und des wieder versteigern kaum etwas mehr bringt auf Grund des hohen Aufwandes. Da ist die Erlassung im 1ten Jahr schon mal nicht schlecht, da nicht viel überlegt werden muss.

Was mich eher ärgert ist, dass der Samsung E600 für VVL um 50 Euro gestiegen ist. Für den Neukunden weiß ich nicht, hab nicht nachgeschaut. Aber finde ich schon ganz schön happig.
Menü
[2.1.1] handyfunky antwortet auf o2 - can do?
04.07.2004 23:19
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Das aber auch nur minimal. Mittlerweile sind die Preise bei o2 so kalkuliert, dass die Wahl eines Gerätes mit Handy und des wieder versteigern kaum etwas mehr bringt auf Grund des hohen Aufwandes. Da ist die Erlassung im 1ten Jahr schon mal nicht schlecht, da nicht viel überlegt werden muss.

Was mich eher ärgert ist, dass der Samsung E600 für VVL um 50 Euro gestiegen ist.

Für den Neukunden weiß ich nicht,
doch!

hab nicht
nachgeschaut. Aber finde ich schon ganz schön happig.
Menü
[2.2] Telly antwortet auf loco.joe
05.07.2004 07:03
Benutzer loco.joe schrieb:
Das ist auch definitv ein Schritt in die richtige Richtung!

Nur wenn man 24 x 5,- EUR spart, dann macht das insgesamt 120,- EUR über die gesamte Vertragslaufzeit. Die augenscheinlichen Subventionen für die Geräte sind jedoch in der Regel höher.

Selbst wenn man sich ein subventioniertes Gerät nimmt und dieses dann bei ebay und Co. versteigert, kommt man in den meisten Fällen besser weg.

Um es also wirklich interessant zu machen, müsste da mehr kommen, insbesondere bei den Minutenpreisen und Co. Aber ein Anfang ist es ja schon einmal.

Gruß, Loco!

Ich habe ein Handy und werde mich wohl für den o2active50 entscheiden. Da ich mit meiner Prepaidkarte auch 10 EUR im Monat verbrauche, habe hiermit noch mehr Kapazität fürs gleiche Geld. Und dabei entscheide ich mich nicht für einen "mitHandy"-Tarif, weil ich erstens mein Wahlhandy dort nicht bekomme und zweitens weil ich voraussichtlich nach zwei Jahren den Vertrag nicht kündigen will. Ich möchte meine Nummer nämlich behalten und nicht dann wieder ein neues Handy bekommen, wobei meine Kosten dann weiterhin bei 14,95 EUR monatlich liegen.

Telly
Menü
[2.2.1] Philotech antwortet auf Telly
05.07.2004 11:05
Benutzer Telly schrieb:
Geld. Und dabei entscheide ich mich nicht für einen "mitHandy"-Tarif, weil ich erstens mein Wahlhandy dort nicht bekomme und zweitens weil ich voraussichtlich nach zwei Jahren den Vertrag nicht kündigen will. Ich möchte meine Nummer nämlich behalten und nicht dann wieder ein neues Handy bekommen, wobei meine Kosten dann weiterhin bei 14,95 EUR monatlich liegen.

Telly

Da würde ich aber erstmal fragen, ob Du nicht jetzt einen mitHandy-Tarif nehmen und dann dennoch nach 2 Jahren mit einer weiteren 2-Jahres-Verlängerung in einen ohneHandy-Tarif umsteigen kannst. Ist zwar auch nicht ideal, wenn sie Dein Traumhandy nicht haben, dient aber der Richtigkeit Deiner Überlegungen :)

Philotech
Menü
[2.2.1.1] o2SG antwortet auf Philotech
05.07.2004 11:15
Benutzer Philotech schrieb:

Da würde ich aber erstmal fragen, ob Du nicht jetzt einen mitHandy-Tarif nehmen und dann dennoch nach 2 Jahren mit einer weiteren 2-Jahres-Verlängerung in einen ohneHandy-Tarif umsteigen kannst. Ist zwar auch nicht ideal, wenn sie Dein Traumhandy nicht haben, dient aber der Richtigkeit Deiner Überlegungen :)

Philotech


die tarife "ohen handy" gibt es nur bei neuabschluss! hat man einen tarif "mit handy" u. findet z.b. bei verlängerung kein passendes handy, so gibt es nur die alternative des gesprächsguthabens, welches derzeit bei 100,-eur liegt!
Menü
[2.2.1.1.1] Philotech antwortet auf o2SG
05.07.2004 11:30
Benutzer o2SG schrieb:
die tarife "ohen handy" gibt es nur bei neuabschluss! hat man einen tarif "mit handy" u. findet z.b. bei verlängerung kein passendes handy, so gibt es nur die alternative des gesprächsguthabens, welches derzeit bei 100,-eur liegt!

Das ist aber ziemlich blöd on o2 :( Andererseits ist der Unterschied zwischen 100 EUR bar auf die Hand und 120 EUR (24*5) verteilt über zwei Jahre, dh eigentlich abzuzinsen, auch nicht so groß.

Ich möcht aber wirklich wissen, zu welchen Preisen die Netzbetreiber die Handys einkaufen, wenn ich sehe, dass zB das K700 bei o2 100 EUR kostet und ohne Vertrag wohl zu ca. 400 EUR zu haben ist (=300 EUR Subvention), ich aber bei Verträgen ohne Handy nur 120 EUR erlassen bekomme...

Philotech