Thread
Menü

RegTP + Alternativanbieter


01.07.2005 23:31 - Gestartet von Micky34
Die DTAG wird von der RegTP gezwungen ihre Leitungen für CbC zu öffnen und DSL an Alternativ zum Resalen (was ich auch gut finde), aber warum kümmert sich die RegTP nicht mal darum das die Alternativ ihre Kunden damit geiseln, daß man seinen DSL-Anschluß auch bei denen Bestellen muß oder das kein CbC mehr möglich ist wenn man zu mit Telefonanschluß zu einen Alternativanbieter wechelt. Das fände ich dann freien Wettbewerb.

Jetzt kommt bitte nicht mit dem Argument, daß die DTAG eine marktbeherschende Stellung hat und die anderen nicht. Das ist meiner Meinung nach zwar richtig, aber damit gibt es keinen wiklichen freien Wettbewerb, was die RegTP nach eigenen Angaben ja möchte und es sollte auch der Grundsatz gelten: 'Gleiches Recht für alle'.

Bevor hier wieder Behauptungen oder Vermutungen kommen:

Nein, ich bin nicht von der DTAG.

Ich finde auch nicht alles gut was die machen.

Ich schimpfe auch über die DTAG, bestimmt auch irgend wann schon mal in diesem Forum.

Ich werde auch nicht von denen bezahlt, gesponsert oder ähnliches.

Mit anderen Worten, ich habe rein gar nichts mit denen zu tun. Ich bin nur der Meinung wie oben schon geschrieben 'Gleiches Recht für alle'

Gruß
Micky
Menü
[1] Doppeldealer antwortet auf Micky34
07.07.2005 01:19
Benutzer Micky34 schrieb:
Die DTAG wird von der RegTP gezwungen ihre Leitungen für CbC zu öffnen und DSL an Alternativ zum Resalen (was ich auch gut finde), aber warum kümmert sich die RegTP nicht mal darum das die Alternativ ihre Kunden damit geiseln, daß man seinen DSL-Anschluß auch bei denen Bestellen muß oder das kein CbC mehr möglich ist wenn man zu mit Telefonanschluß zu einen Alternativanbieter wechelt. Das fände ich dann freien Wettbewerb.

Jetzt kommt bitte nicht mit dem Argument, daß die DTAG eine marktbeherschende Stellung hat und die anderen nicht. Das ist meiner Meinung nach zwar richtig, aber damit gibt es keinen wiklichen freien Wettbewerb, was die RegTP nach eigenen Angaben ja möchte und es sollte auch der Grundsatz gelten: 'Gleiches Recht für alle'.

Bevor hier wieder Behauptungen oder Vermutungen kommen:

Nein, ich bin nicht von der DTAG.

Ich finde auch nicht alles gut was die machen.

Ich schimpfe auch über die DTAG, bestimmt auch irgend wann schon mal in diesem Forum.

Ich werde auch nicht von denen bezahlt, gesponsert oder ähnliches.

Mit anderen Worten, ich habe rein gar nichts mit denen zu tun. Ich bin nur der Meinung wie oben schon geschrieben 'Gleiches Recht für alle'

Gruß
Micky

Es gibt kein gleiches recht für alle...
die Telekom MUSS Kunden verlieren... Das ist die Aufgabe der Regulierungsbehörde. auch wenn es nicht immer Sinn macht.

Im Moment geht der Schrit wieder zurück zur Telekom.
die örtlichen Anbieter bauen keine Vermittlungsstellen mehr aus sondern mieten die vorhandenen Telekom-Geräte.