Thread
Menü

116-116? Ein Witz!


22.02.2012 20:52 - Gestartet von Melvis
Gerade für jemanden das erste Mal dort angerufen, weil die ältere Person mit dem Sprachcomputer nicht zurechtgekommen ist.

Begrüsst wurde ich bei der 116 116 mit:

"Ist Ihnen die Kontonummer bekannt? Antworten Sie mit Ja oder Nein"

Ich: "Ja"

Computerstimmme: Leider habe ich Sie nicht verstanden.

... das wiederholte sich 5x. (Also schon mal ein guter Einstieg. Notfall.. man ist bereits ein wenig erregt.. und dann sowas)


Dann ging es weiter:

"Bitte geben Sie Ihre Bankleitzahl über die Tastatur ein."

Gesagt getan...

Natürlich wieder "Blabla richtig? Ja oder Nein"

Das "Ja.." diesmal "nur" 3x falsch verstanden.

Dann Auswahl "Wollen Sie ihre Bankkarte oder Kreditkarte sperren?" "Wozu gibt man die BLZ ein wenn man eine Kreditkarte sperren möchte?)

Und nach der Auswahl "Bankkarte" muß man erneut die BLZ eingeben, aber diesmal per Stimme da es per Tastatur dann gar nicht mehr ging.

"Ist XXXXXXXX richtig? Sagen Sie Ja oder Nein"

Ich: "Ja"

Computerstimme: "Ich habe Sie nicht verstanden. Bitte sagen Sie Ihre Kontonummer erneut"

Das wiederholte sich diesmal stolze 8x.


Schon irgendwie komisch.. ne 10-stellige Kontonummer per Spracheingabe klappt 1a.. aber ein simples "Ja" ist nicht verständlich?


Dann Name und Adresse auf Tonband aufsprechen und warten. 10 Sekunden... 20 Sekunden ... hahaha absolute Totenstille ... und dann ein eine Ansage: "gespeichert wird weitergeleitet".

Das gesamte Gespräch dauerte übrigens 15 Minuten.

In der Zeit hätte man das Konto 10x plündern können. Ich habe mir zumindest eine Bestätigung erhofft. Zumindest nochmal am Ende des Gesprächs "Sie sperren Konto XXX, BLZ XXX", aber das wäre zu viel verlangt.

Man merkt auchwie gut die Banken mit dem Sperrnotruf zusammenarbeiten. Ein Anruf bei der Bank 10 Minuten später:

"Wie schnell ist denn die Karte gesperrt?

Antwort Bankmitarbeiterin: "116-116? Was soll denn das sein? Da frag ich mal nach. Moment. *Musik*. Achso, ja das ist ein Verein, der das wohl an uns weiterleitet. Wann.. wie oft... damit haben wir keine Erfahrungen, aber Sie können die 0180-5 XXX anrufen und ihre Karte sperren lassen. Das ist die sicherste Methode.".

Okay dachte ich mir... immer besser direkt bei der Bank. Aber hätte mir denken können das da was nicht stimmt, wenn sie am Telefon keine Sperrung entgegen nimmt.

Also die teure (vom Handy) 01805er Nummer angerufen die mir die Bank mitteile und... exakt die gleiche Computerstimme. Einfach nur eine Weiterleitung zur 116-116.

....


Bin mal auf die nächste Handyabrechnung gespannt... bestimmt wurde der Anruf zur 116-116 dann auch gleich mit 5 Euro die Minute berechnet. Wundern würde es mich nicht mehr nach der heutigen Erfahrung ;)