Thread
Menü

Sperrnotruf sperrt nicht?


27.06.2005 18:08 - Gestartet von Alexda
Hab ich das richtig verstanden? Der Sperrnotruf sperrt gar nicht selbst?

Ist quasi nur eine Sperrnummern-Auskunft?

Das soll aber wohl noch anders werden, oder? Denn dafür 1,60 Euro pro Vorgang auszugeben ist wohl etwas sinnlos.

Aber was soll man anderes erwarten, die müssten ja erstmal ihre Systeme koppeln. Dafür brauchen die sicher Jahre.

Wie werden eigentlich generell Fehlsperrungen vermieden?
Menü
[1] zirconium antwortet auf Alexda
27.06.2005 18:12
Benutzer Alexda schrieb:
Hab ich das richtig verstanden? Der Sperrnotruf sperrt gar nicht selbst?

Ist quasi nur eine Sperrnummern-Auskunft?

Das soll aber wohl noch anders werden, oder? Denn dafür 1,60 Euro pro Vorgang auszugeben ist wohl etwas sinnlos.


Also, mir wurden vor kurzem sämtliche Karten und Ausweispapiere gestohlen, und ich wäre dankbar drum gewesen,w enn ich mir nachts um drei Uhr nicht zig-verschiedene Sperrnummern hätte zusammensuchen müssen. Da ist das schon ne coole Angelegenheit. Ob ich weitervermittelt werde oder der Herr/die Dame an der 116116 direkt sperrt, ist mir persönlich dann verdammt egal...
Menü
[2] Keks antwortet auf Alexda
27.06.2005 20:14
Benutzer Alexda schrieb:
Hab ich das richtig verstanden? Der Sperrnotruf sperrt gar nicht selbst?

Ist quasi nur eine Sperrnummern-Auskunft?

Nein, eine Weiterleitung, siehe:
https://www.teltarif.de/arch/2005/kw18/...

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[3] peggy antwortet auf Alexda
26.08.2005 13:25
Benutzer Alexda schrieb:
Hab ich das richtig verstanden? Der Sperrnotruf sperrt gar nicht selbst?

Das kann schon sein, daß die Karte gar nicht mehr gesperrt wird, wenn die Firma insolvent ist. Denn wenn die nicht mehr ins Internet können, geht da wohl auch nichts mehr.

Peggy
Menü
[3.1] tneuhetzki antwortet auf peggy
26.08.2005 13:53
Benutzer peggy schrieb:
Benutzer Alexda schrieb:
Hab ich das richtig verstanden? Der Sperrnotruf sperrt gar nicht selbst?

Das kann schon sein, daß die Karte gar nicht mehr gesperrt wird, wenn die Firma insolvent ist. Denn wenn die nicht mehr ins Internet können, geht da wohl auch nichts mehr.

Peggy

Hallo,

nein, es geht darum, dass die Callcenter des Notrufes keinen Zugriff auf die Daten haben (dürfen) und deswegen nur fragen, welche Karten du sperren willst, eine Reihenfolge festlegen und dich dann ins Intelligente Netz zurückstellen. Anschließend sorgt das Netz dafür, dass du erst zu Firma A, dann zu B usw. durchgestellt wirst und hier dann direkt sperren kannst, dir aber die ganzen Nummern nicht erst raussuchen musst.

Thorsten
Menü
[3.1.1] peggy antwortet auf tneuhetzki
26.08.2005 14:11
Benutzer tneuhetzki schrieb:
Benutzer peggy schrieb:
Benutzer Alexda schrieb:
Hab ich das richtig verstanden? Der Sperrnotruf sperrt gar nicht selbst?

Das kann schon sein, daß die Karte gar nicht mehr gesperrt wird, wenn die Firma insolvent ist. Denn wenn die nicht mehr ins Internet können, geht da wohl auch nichts mehr.

Peggy

Hallo,

nein, es geht darum, dass die Callcenter des Notrufes keinen Zugriff auf die Daten haben (dürfen) und deswegen nur fragen, welche Karten du sperren willst, eine Reihenfolge festlegen und dich dann ins Intelligente Netz zurückstellen. Anschließend sorgt das Netz dafür, dass du erst zu Firma A, dann zu B usw.
durchgestellt wirst und hier dann direkt sperren kannst, dir aber die ganzen Nummern nicht erst raussuchen musst.

Thorsten

Hallo,

upps. Da habe ich wohl mal wieder etwas verdreht!

Gruß

Peggy