Thread
Menü

Tchibo hat überrascht


07.09.2005 14:20 - Gestartet von ElaHü
Vor knapp 1 Jahr hat Tchibo die Revolution am Mobilfunkmarkt eingeläutet.
Heute haben sie wieder überrascht. Das sieht man auch an 70 Beiträgen hier im Teltarif- Forum im nicht einmal 4 Stunden
Menü
[1] siegenlester antwortet auf ElaHü
07.09.2005 14:35
Benutzer ElaHü schrieb:
Vor knapp 1 Jahr hat Tchibo die Revolution am Mobilfunkmarkt eingeläutet.
Heute haben sie wieder überrascht. Das sieht man auch an 70 Beiträgen hier im Teltarif- Forum im nicht einmal 4 Stunden

Hä? Was soll uns das jetzt inhaltich sagen??
Menü
[1.1] klappehalten antwortet auf siegenlester
07.09.2005 14:59
Benutzer siegenlester schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Vor knapp 1 Jahr hat Tchibo die Revolution am Mobilfunkmarkt
eingeläutet.
Heute haben sie wieder überrascht. Das sieht man auch an 70 Beiträgen hier im Teltarif- Forum im nicht einmal 4 Stunden

Hä? Was soll uns das jetzt inhaltich sagen??

Daß ElaHü Tchibo cool findet ;o)

Grüße
kh
Menü
[1.1.1] c.ba antwortet auf klappehalten
07.09.2005 15:03
Benutzer klappehalten schrieb:
Benutzer siegenlester schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Vor knapp 1 Jahr hat Tchibo die Revolution am Mobilfunkmarkt
eingeläutet.
Heute haben sie wieder überrascht. Das sieht man auch an 70 Beiträgen hier im Teltarif- Forum im nicht einmal 4 Stunden

Hä? Was soll uns das jetzt inhaltich sagen??

Daß ElaHü Tchibo cool findet ;o)

Grüße
kh

Ja ich trinke auch Tchibo Kaffee gern ;-)
Menü
[1.1.1.1] Antinoos antwortet auf c.ba
07.09.2005 15:19
Benutzer c.ba schrieb:

Ja ich trinke auch Tchibo Kaffee gern ;-)

Da unterscheiden wir uns.

Ich sehe das so: Man sollte seinen Kaffee nie beim Mobilfunkprovider, sondern stets beim Lebensmittelexperten kaufen ("Alidil", oder wie die heißen...). <SCNR!> ;-))))))

-Antinoos
Menü
[1.1.1.2] siegenlester antwortet auf c.ba
07.09.2005 15:50
Benutzer c.ba schrieb:
Benutzer klappehalten schrieb:
Benutzer siegenlester schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Vor knapp 1 Jahr hat Tchibo die Revolution am Mobilfunkmarkt
eingeläutet.
Heute haben sie wieder überrascht. Das sieht man auch an 70 Beiträgen hier im Teltarif- Forum im nicht einmal 4 Stunden

Hä? Was soll uns das jetzt inhaltich sagen??

Daß ElaHü Tchibo cool findet ;o)

Grüße
kh

Ja ich trinke auch Tchibo Kaffee gern ;-)

Also ich bin mit meiner Senseo auch Tchibo-los glücklich ,-)
Menü
[1.1.1.2.1] c.ba antwortet auf siegenlester
11.09.2005 01:06
Benutzer siegenlester schrieb:
Benutzer c.ba schrieb:
Benutzer klappehalten schrieb:
Benutzer siegenlester schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Vor knapp 1 Jahr hat Tchibo die Revolution am Mobilfunkmarkt
eingeläutet.
Heute haben sie wieder überrascht. Das sieht man auch an 70 Beiträgen hier im Teltarif- Forum im nicht einmal 4 Stunden

Hä? Was soll uns das jetzt inhaltich sagen??

Daß ElaHü Tchibo cool findet ;o)

Grüße
kh

Ja ich trinke auch Tchibo Kaffee gern ;-)

Also ich bin mit meiner Senseo auch Tchibo-los glücklich ,-)

Senseo ist auch nur ne Modeerscheinung
und vorallem wird das mit der Zeit recht teuer mit den Pads wenn man täglich Kaffe trinkt.

Da lob ich mir die gute alte normale Kaffemaschine mit Melitta Filtertüten und Tchibokaffee :-))
Menü
[1.1.1.2.1.1] OT Senseo
siegenlester antwortet auf c.ba
11.09.2005 02:23
Senseo ist auch nur ne Modeerscheinung und vorallem wird das mit der Zeit recht teuer mit den Pads wenn man täglich Kaffe trinkt.

Da lob ich mir die gute alte normale Kaffemaschine mit Melitta Filtertüten und Tchibokaffee :-))

Allerdings eine Modeerscheinung die sich, dank Nachahmer, inzwishcen durchzusetzen scheint. Und die Kosten für die Pads fallen momentan rapide. Vor ca. 3 Monaten haben mich die billigesten Pads (18er-Packung) ca. 2,10 Euro gekosten - inzwischen bekomm ich dieselbe Packung & Marke für 1,39 Euro.
Zumal inzwischen ein paar Discounter in den Markt eingestiegen sind.

Und der Grund: Ich bin zu blöde, bei einer "normalen" Kaffemaschiene einfach richtig zu dosieren ,-)
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] Dragen antwortet auf siegenlester
11.09.2005 03:42
Benutzer siegenlester schrieb:
Senseo ist auch nur ne Modeerscheinung und vorallem wird das mit der Zeit recht teuer mit den Pads wenn man täglich Kaffe trinkt.

Da lob ich mir die gute alte normale Kaffemaschine mit Melitta Filtertüten und Tchibokaffee :-))

Allerdings eine Modeerscheinung die sich, dank Nachahmer, inzwishcen durchzusetzen scheint. Und die Kosten für die Pads fallen momentan rapide. Vor ca. 3 Monaten haben mich die billigesten Pads (18er-Packung) ca. 2,10 Euro gekosten - inzwischen bekomm ich dieselbe Packung & Marke für 1,39 Euro.
Zumal inzwischen ein paar Discounter in den Markt eingestiegen sind.

Und der Grund: Ich bin zu blöde, bei einer "normalen" Kaffemaschiene einfach richtig zu dosieren ,-)

1,39 €, wow wo gibt es die Pads? Selbst über NL zahle ich 1,80!!
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1] siegenlester antwortet auf Dragen
11.09.2005 14:08
Und der Grund: Ich bin zu blöde, bei einer "normalen" Kaffemaschiene einfach richtig zu dosieren ,-)

1,39 €, wow wo gibt es die Pads? Selbst über NL zahle ich 1,80!!

Natürlich nicht die Original Douwe-Egberts - Pads - die gibt es tatsächlich i.d.R. erst um die zwei Euro. Aber zwei Alternativen bei denen ich Bezugsquellen und Preis gerade parat hab:

Penny: Penny-eigene-Pads: 1,55 Euro (Bundesweit)
Kaufland: Paddinis, normale Röstung: 1,39 (Keine Ahnung ob in allen Filialen)
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf siegenlester
11.09.2005 14:25
Benutzer siegenlester schrieb:
Kaufland: Paddinis, normale Röstung: 1,39 (Keine Ahnung ob in allen Filialen)

Die schmecken aber sehr anders als die Originalen. Zudem spinnt bei mir der Verschluss nach dem Aufbrühen mit diesen Pads, kann ich nicht empfehlen.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] siegenlester antwortet auf handytim
11.09.2005 14:29
Die schmecken aber sehr anders als die Originalen. Zudem spinnt bei mir der Verschluss nach dem Aufbrühen mit diesen Pads, kann ich nicht empfehlen.

Kaffeegeschmack selbst ist wohl zu unterschiedlich als das man darüber streiten sollte. Bei "normalem" Kaffee gibts ja auch unterschiedliche Sorten ,-)

Irgendwelche Probleme mit dem Verschluss hab ich aber noch nie irgendwo festgestellt, egal welche der inzwischen über 10 verschiedenen Hersteller ich bislang ausprobiert habe. Hab ich auch von meinen Bekannten die ebenfalls verschiedene Pads ausprobiert haben noch nie gehört. Ist die Dichtung deiner Maschine noch in Ordnung, vielleicht stimmt ja da was nicht?
Menü
[1.1.1.2.1.2] spunk_ antwortet auf c.ba
11.09.2005 10:41
Benutzer c.ba schrieb:

und vorallem wird das mit der Zeit recht teuer mit den Pads wenn man täglich Kaffe trinkt.

kann man bei bedarf selber füllen:
http://www.gerozahn.de/kaffeepads/