Thread
Menü

VoIP


21.07.2004 16:42 - Gestartet von max63
... und was ist mit dem Treffic - bei einem Volumentarif kann das auch bei kostenlosen "Telefonaten" innerhalb des Netzes ins Geld gehen.
max63
Menü
[1] Handymania antwortet auf max63
21.07.2004 18:32
Hallo,

Bei Deiner Frage hängt es vom verwendetet Codec ab. Ich bin seit langem bei voipfone. Ich hatte die gleiche Frage damals und ich habe nochmals die eMail für Dich herausgesucht, die ich vom voipfone-team bekommen habe:

Wie groß ist das Datenvolumen von Telefongesprächen?

Ein 15minütiges IP-Telefonat beim voreingestellten G.729-Protokoll verbraucht 4.27 MB, bei G.711-Protokoll 16.87 MB und bei G.723 werden 4,05 MB verbraucht.

80 Stunden IP-Telefonate beim voreingestellten G.729-Protokoll verbrauchen 1.36 GB, bei G.711 5.4 GB und bei G.723 1.29 GB
So reicht für die meisten Anwender, wenn Sie sich nicht mit Downloads intensiv beschäftigen, eine Volumenflatrate mit 2GB!

Quelle: www.voipfone.de

Menü
[1.1] eggx antwortet auf Handymania
22.07.2004 13:19
Benutzer Handymania schrieb:
Hallo,

Bei Deiner Frage hängt es vom verwendetet Codec ab. Ich bin seit langem bei voipfone. Ich hatte die gleiche Frage damals und ich habe nochmals die eMail für Dich herausgesucht, die ich vom voipfone-team bekommen habe:

Wie groß ist das Datenvolumen von Telefongesprächen?

Ein 15minütiges IP-Telefonat beim voreingestellten G.729-Protokoll verbraucht 4.27 MB, bei G.711-Protokoll 16.87
MB und bei G.723 werden 4,05 MB verbraucht.

80 Stunden IP-Telefonate beim voreingestellten G.729-Protokoll verbrauchen 1.36 GB, bei G.711 5.4 GB und bei G.723 1.29 GB So reicht für die meisten Anwender, wenn Sie sich nicht mit Downloads intensiv beschäftigen, eine Volumenflatrate mit 2GB!

Quelle: www.voipfone.de


In DSL-CbC-Tarifen gerechnet:
Für 1 MB zahlt man bei avego 0,47 Cent, dafür kannst du 3 min. 45 sec. lang telefonieren, macht ca. 0,125 Cent/min oder 7,5 Cent/h - und ohne 4,68 monatl. GG wie beim neuen T-Com-Tarif "enjoy", der mit 12 Cent dazu noch teurer ist.
Bei Anrufen ins Festnetz kommen dann noch die 1,49 bzw. 1 Cent/min. dazu.
MfG.
Menü
[1.1.1] Handymania antwortet auf eggx
22.07.2004 13:26

aber am meisten Sinn macht Voip doch nur wenn man einen Volumentarif hat und es einen gar nicht interessiert wieviel traffic da verursacht wird.
also mit 5 oder 6GB kommt man selbst als BIG-FAMILY wunderbar hin. solange die kids jetzt nicht andauernd irgendwelche filme downloaden.
aber in diesem fall würde sich dann eine flat lohnen, die habe ich von broadnet-mediascape bei voipfone bestellt. da zahl ich 39,99 für alles komplett und habe keine sorgen mehr....
Menü
[1.1.2] Ed antwortet auf eggx
23.07.2004 13:27
Benutzer eggx schrieb:
In DSL-CbC-Tarifen gerechnet: Für 1 MB zahlt man bei avego 0,47 Cent, dafür kannst du 3 min.
45 sec. lang telefonieren, macht ca. 0,125 Cent/min oder 7,5 Cent/h - und ohne 4,68 monatl. GG wie beim neuen T-Com-Tarif "enjoy", der mit 12 Cent dazu noch teurer ist. Bei Anrufen ins Festnetz kommen dann noch die 1,49 bzw. 1 Cent/min. dazu.

Und genau das ist die Frage was das dann kosten soll. Heute kann man CbC nutzen und so ganz schnell den Anbieter wechseln. Was nützt es aber wenn sipgate die Tarife senkt und man bei nikotel Kunde ist? Klar könnte man dann wechseln aber dann bekommt man sicher eine neue Nummer unter der man vom Festnetz aus erreichbar ist. Und alle paar Tage wechseln geht kaum.
Weiß jemand zufällig was web.de für eine Nummer hat? Ich vermute mal das ist ihre komische 012xxx Nummer die sie mal bekommen haben. Was kostet es eigentlich dort anzurufen? Zu diesen Nummern wird man sicher nicht billig anrufen können und dann hat man das selbe Problem wie die 3Ct E-Plus Kunden: Man kann billig telefonieren aber keiner ruft einen an.

Grüße

Ed
Menü
[1.1.2.1] enrique99 antwortet auf Ed
17.08.2004 14:25
Die Rufnummer fangen mit 02222 948 ........ an.
Menü
[1.1.2.1.1] charly111 antwortet auf enrique99
17.08.2004 15:01
ich denke das dies mittelfristig die zukunft sein könnte. ich warte noch a bissl bis die adapter/ip-telefone einen erträglichen preis haben. solange das ganze zusätzliche kosten aufwirft und ich mit minutel oder call-by-call für so gut wie den gleichen preis telefonieren kann werd ich noch nicht mein festnetz kündigen (nur dann macht es sinn).
ich bin froh für jeden der es nutzt denn dadurch wird die hadware günstiger und die technik weiterentwickelt.

für leute die monatlich nur rel. wenig telefonieren oder isdn-anschlussmerkmale brauchen (rufweiterleitung, mehrere telefonnummern u.s.w.) ist es augenblicklich sowieso noch uninteressant b.z.w. etwas zu aufwendig da man viele konfigurationen vornehmen müsste um ähnlich anwenderfreundlich voip nutzen zu können.

es gibt dazu einige interessante foren in denen man sich besser erstmal reinliest bevor man sich für die nutzung entscheidet:
http://www.ip-phone-forum.de
http://www.voip-info.de
http://www.sip-telefon.de

hier ein paar anbieter:
www.sipgate.de
www.nikotel.de
www.freenet.de