Thread
Menü

GMX Net.Phone Einstellungen?


27.10.2004 17:00 - Gestartet von dandy85
Wo finde ich die nötigen Einstellungen für die Internettelefonie von GMX?
Auf der GMX-Seite habe ich nichts dazu gefunden.

MfG
dandy
Menü
[1] renehaeberlein antwortet auf dandy85
27.10.2004 17:56
Benutzer dandy85 schrieb:
Wo finde ich die nötigen Einstellungen für die Internettelefonie von GMX?
Auf der GMX-Seite habe ich nichts dazu gefunden.

MfG
dandy

Das würde mich auch mal interessieren. Seit meiner freischaltung kann ich mich bei GMX gar nicht mehr einloggen und 0190er Abzockerrufnummern rufe ich nicht an. Nicht mal das Supportformular geht bei mir.
Menü
[1.1] dandy85 antwortet auf renehaeberlein
27.10.2004 18:17
Willkommen im Club. ;)

MfG
dandy
Menü
[1.1.1] renehaeberlein antwortet auf dandy85
27.10.2004 18:25
Benutzer dandy85 schrieb:
Willkommen im Club. ;)

MfG
dandy

Mal sehen wann der Support antwortet. Jetzt komme ich wenigstens an meine Emails ,wenn auch nur sporadisch.

http://www.ip-phone-forum.de/forum/
Menü
[1.1.1.1] renehaeberlein antwortet auf renehaeberlein
27.10.2004 18:48
Durch langes testen habe ich es warscheinlich herausgefunden mit meiner AVM BOX

Registrar: sip.gmx.de
Benutzername 49+Rufnummer ohne 0
Passwort: das was man bei GMX für Netphone angelegt hat.

Gruss

Rene Haeberlein

www.ip-phone-forum.de
Menü
[1.1.1.1.1] dandy85 antwortet auf renehaeberlein
27.10.2004 19:21
Ich hab auch mal etwas rumgespielt und bekomme wenn ich es so mache wie du beschrieben hast, folgende Fehlermeldung:
"SIP/2.0 483 Too many hops"
Was bedeutet das?

MfG
dandy
Menü
[1.1.1.1.1.1] renehaeberlein antwortet auf dandy85
27.10.2004 19:30
Benutzer dandy85 schrieb: > Ich hab auch mal etwas rumgespielt und bekomme wenn ich es so > mache wie du beschrieben hast, folgende Fehlermeldung: > "SIP/2.0 483 Too many hops" > Was bedeutet das? > > MfG > dandy

Vielleicht noch nicht richtig freigeschaltet. Schaetze mal das dauert bei GMX noch etwas da Ich auch keine abgehenden Gespraeche fuehren kann ,obwohl die Freischaltung bei mir erfolgt ist. Mal abwarten vielleicht gehts morgen.
Rene
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] dandy85 antwortet auf renehaeberlein
27.10.2004 19:56
hmm...mal sehen.
Sag mal, wie funktioniert die ganze Sache eigentlich technisch?
Wenn ich bei NetPhone angemeldet bin, werden ALLE Gespräche über das Internet geleitet oder nur Gespräche die aus dem NetPhone-Netz kommen? Ich meine GMX kann ja nicht die Gespräche aus dem Telekom-Netz oder in meinem Fall von o2 abfangen...oder?

MfG
dandy
Menü
[1.1.1.2] dandy85 antwortet auf renehaeberlein
28.10.2004 17:40
Ich habe eine Antwort vom Support erhalten:
---
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage zu Netphone.

Um GMX NetPhone nutzen zu können, benötigen Sie spezielle Hard- oder Software, die Internet-Telefonie unterstützt!
Derzeit können wir leider nur Kunden, die einen unserer GMX Internet.DSL-Tarife neu bestellen, eine entsprechende Hardware-Lösung anbieten.

Eine VoIP-Software ist in Planung.
---

Das hilft mir wirklich weiter. Danke!

MfG
dandy
Menü
[1.1.1.2.1] renehaeberlein antwortet auf dandy85
28.10.2004 17:42
Benutzer dandy85 schrieb:
Ich habe eine Antwort vom Support erhalten:
---
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage zu Netphone.

Um GMX NetPhone nutzen zu können, benötigen Sie spezielle Hard- oder Software, die Internet-Telefonie unterstützt! Derzeit können wir leider nur Kunden, die einen unserer GMX Internet.DSL-Tarife neu bestellen, eine entsprechende Hardware-Lösung anbieten.

Eine VoIP-Software ist in Planung.
---

Das hilft mir wirklich weiter. Danke!

MfG
dandy

Mir wurde geantwortet ich solle Ports freigeben (hä in der AVM Phone Box). Irgendwie haben die keinen blassen Schimmer.
Menü
[1.1.1.2.2] filmin antwortet auf dandy85
28.10.2004 18:07
Benutzer dandy85 schrieb:
Ich habe eine Antwort vom Support erhalten:
---
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage zu Netphone.

Um GMX NetPhone nutzen zu können, benötigen Sie spezielle Hard- oder Software, die Internet-Telefonie unterstützt! Derzeit können wir leider nur Kunden, die einen unserer GMX Internet.DSL-Tarife neu bestellen, eine entsprechende Hardware-Lösung anbieten.

Eine VoIP-Software ist in Planung.
---

Das hilft mir wirklich weiter. Danke!

Tolle Antwort. Genau der gleiche Text steht im Internet schon. Ich schreibe grundsätzlich nicht mehr an den GMX Support - habe nämlich nie eine brauchbare Antwort bekommen.

filmin
Menü
[1.1.1.2.2.1] dandy85 antwortet auf filmin
29.10.2004 07:05
Hmm...ich habs jetzt. :)
Der Server lautet: sip-gmx.net
Der Benutzername setzt sich zusammen aus 49(für Deutschland)+Rufnummer(Vorwahl ohne 0 und Rufnummer)
Bsp: 493501525606
Das benötigte Passwort vergeben Sie bei der Einrichtung selbst.

MfG
dandy
Menü
[1.1.1.2.2.1.1] renehaeberlein antwortet auf dandy85
29.10.2004 12:00
Benutzer dandy85 schrieb:
Hmm...ich habs jetzt. :)
Der Server lautet: sip-gmx.net Der Benutzername setzt sich zusammen aus 49(für Deutschland)+Rufnummer(Vorwahl ohne 0 und Rufnummer) Bsp: 493501525606 Das benötigte Passwort vergeben Sie bei der Einrichtung selbst.

MfG
dandy

Hallo!

Danke. Jetzt klappt es bei mir auch. Der Support ist immer noch nicht in der Lage mir das mitzuteilen.
Gibts auch irgendwo einen EVN?
Was ich noch beobachtet habe ist das mein handy weiterklingelt ,obwohl ich aufgelegt habe-komisch naja Kinderkrankheiten

Mein Onlinesttus finden Sie unter www.renehaeberlein.de/homepages/VOIP.html
Menü
[1.1.1.2.2.1.1.1] dandy85 antwortet auf renehaeberlein
29.10.2004 14:37
Die Informationen hab ich von Support erhalten. :)
EVN hab ich noch nicht gefunden.

Mfg
dandy
Menü
[1.1.1.2.2.1.1.1.1] renehaeberlein antwortet auf dandy85
29.10.2004 15:22
Benutzer dandy85 schrieb:
Die Informationen hab ich von Support erhalten. :) EVN hab ich noch nicht gefunden.

Mfg
dandy

Ich habe soeben die Antwort vom Support bekommen:

Unser Sip-Server ist: sip.gmx.net

Wie nun - oder .

Rene

Mein VOIP Online status sehen Sie hier! (http://www.renehaeberlein.de/homepages/VOIP.html)
Menü
[1.1.1.2.2.1.1.1.1.1] renehaeberlein antwortet auf renehaeberlein
29.10.2004 15:31
Benutzer renehaeberlein schrieb:
Benutzer dandy85 schrieb:
Die Informationen hab ich von Support erhalten. :) EVN hab ich noch nicht gefunden.

Mfg
dandy

Ich habe soeben die Antwort vom Support bekommen:

Unser Sip-Server ist: sip.gmx.net

Wie nun - oder .

Rene

Mein VOIP Online status sehen Sie hier!
(http://www.renehaeberlein.de/homepages/VOIP.html)

Es geht aber defenitiv bei mir nur sip-gmx.net.
Menü
[1.1.1.2.2.1.1.1.1.1.1] dandy85 antwortet auf renehaeberlein
29.10.2004 15:40
Die scheinen sich noch nicht ganz einig da zu sein. ;)

MfG
dandy
Menü
[1.1.1.2.2.1.1.1.1.1.1.1] M O B I L point antwortet auf dandy85
29.10.2004 21:59
Ich kann mich anmelden mit sip-gmx.net aber ich kann keine Gespräche führen ins Festnetz obwohl ich meine Bankverbindung angegeben habe.... Was kann das sein?
Menü
[…1.1.2.2.1.1.1.1.1.1.1.1] M O B I L point antwortet auf M O B I L point
30.10.2004 21:20
Jetzt funzt alles prima.

Man braucht sip-gmx.net

Menü
[…1.2.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] h-2222 antwortet auf M O B I L point
27.07.2005 20:42
Hallo, ich habe es so gemacht wie ihr es beschrieben habt doch leider funktioniert gar nichts ob wohl auf der Fritz Box Fon Start-Seite "Registriert" für Internettelefonie steht.

Benutzername: 492334xxxxx
Kennwort: das NetPhone Passwort
Kennwortbestätigung: Das netPhone Passwort
Registrar: sip.gmx.net

Ich bin für GMX NetPhone freigeschltet

Was kann man da denn sonst noch einstellen??? - damit man mal Gespräche über GMX NetPhone führen kann.