Thread
Menü

Der Markt wird reagieren, kein CBC (Handy/Ausland) mehr möglich


31.10.2004 16:03 - Gestartet von SL55
Hmm,

das Angebot hört sich ja mehr als verlockend an. Jedoch bitte ich euch zu bedenken, dass ihr euch min. 1 Jahr an Arcor bindet.

Das heisst:

- keine Möglichkeit mehr CallByCall zu nutzen
- im Raum München relativ langsames DSL, welches derzeit oftmals gar nicht funktioniert


Ich denke das der Markt auf dieses neue Angebot entsprechend reagieren wird. Daher würde ich empfehlen erst mal ab zu warten. Wenn mann die Telekom mit entsprechenden CbC Anbietern ist für 19.95€ ziemlich langes telefonieren möglich. Und dabei wird auch noch der Wettbewerb am Leben gehalten. DSL über einen Drittanbieter für 9,95 ist auch fast drin.

Desweiteren wäre es interessant, welchen Tarif Arcor für Handygespräche und Auslandstelefonate berechnet.

Seit wachsam und überstürzt nichts. Nicht das in wenigen Tagen das Forum von beschwerden überläuft, weil einige irgendwas nicht beachtet haben und vom 'günstigen' Tarif geblendet unterschireben hatten (Vergleiche T-Com XXL neu und die arme Surfergemeinde:-)!
Menü
[1] andinator antwortet auf SL55
31.10.2004 16:25
schau mal in die traifübersicht von teltarif.de unter arcor, da stehen auch die ab morgen geltenden Änderungen drinnen.
Demnach kosten Gespräche zum Handy 25 Cent also nur 0,5 Cent mehr als bei der Telekom Hauptzeit!
Menü
[2] spunk_ antwortet auf SL55
31.10.2004 17:15
Benutzer SL55 schrieb:

- keine Möglichkeit mehr CallByCall zu nutzen
geht - allerdings nur die 0190er-Anbieter.
Menü
[2.1] oeder antwortet auf spunk_
31.10.2004 17:39
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer SL55 schrieb:

- keine Möglichkeit mehr CallByCall zu nutzen
geht - allerdings nur die 0190er-Anbieter.

Gehen bestimmt. Aber sind das dann dort auch die selben Preise wie sie bei der Telekom für die Nutzung der 0190-CBC-Anbieter anfallen?
Menü
[2.1.1] spunk_ antwortet auf oeder
31.10.2004 17:41
Benutzer oeder schrieb:

Gehen bestimmt. Aber sind das dann dort auch die selben Preise wie sie bei der Telekom für die Nutzung der 0190-CBC-Anbieter anfallen?
die call-by-call Anbiter haben ihre Preise - die sind im Bereich Ortsgespräch und Ferngespräch allerdings deutlich günstiger als die Netzbetreiber-Tarife. Nur eben verwirrender.
Menü
[2.1.1.1] oeder antwortet auf spunk_
31.10.2004 19:05
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer oeder schrieb:

Gehen bestimmt. Aber sind das dann dort auch die selben Preise wie sie bei der Telekom für die Nutzung der 0190-CBC-Anbieter
anfallen?
die call-by-call Anbiter haben ihre Preise - die sind im Bereich Ortsgespräch und Ferngespräch allerdings deutlich günstiger als die Netzbetreiber-Tarife. Nur eben verwirrender.

ich meinte, ob Arcor nicht eigene Preise/Aufschläge für die Wahl von den 0190-Anbietern verlangt/verlangen darf
Menü
[2.2] Dotty234 antwortet auf spunk_
31.10.2004 18:19
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer SL55 schrieb:

- keine Möglichkeit mehr CallByCall zu nutzen
geht - allerdings nur die 0190er-Anbieter.

Bist Du sicher, dass die meist verwendeten 0190-0-Nummern alle von Arcor aus erreichbar sind?
Menü
[2.2.1] spunk_ antwortet auf Dotty234
31.10.2004 18:22
Benutzer Dotty234 schrieb:

Bist Du sicher, dass die meist verwendeten 0190-0-Nummern alle von Arcor aus erreichbar sind?
nein - habe kein arcor, leider bieten die hier keine direktanschlüsse an.

aber ich habe zumindest noch nichts gegenteiliges gehört - also dass zwischen verschiedenen 0190ern selektiert wird.
Menü
[2.2.1.1] shaissforum antwortet auf spunk_
31.10.2004 18:50

nein - habe kein arcor, leider bieten die hier keine direktanschlüsse an.

Dann lieber keine falsche Aussagen verbreiten

aber ich habe zumindest noch nichts gegenteiliges gehört - also dass zwischen verschiedenen 0190ern selektiert wird.

0190-CbC funktioniert aus einem Arcor-Direktanschluß NICHT! Hab selber Arcor-ISDN.
Menü
[2.2.1.1.1] spunk_ antwortet auf shaissforum
31.10.2004 18:55
Benutzer shaissforum schrieb:

0190-CbC funktioniert aus einem Arcor-Direktanschluß NICHT! Hab selber Arcor-ISDN.
wie unterscheiden die zwischen 0190-call-by-call und anderen 0190er diensteanbietern?
oder sind dan generell alle 0190er nummern gesperrt?
Menü
[2.2.1.1.1.1] justrat antwortet auf spunk_
31.10.2004 19:09
Es sind lediglich die frei-tarifierbaren 0190-0 Nummern gesperrt...

Mal ehrlich: Die meisten telefonieren doch eh selten ins Ausland.

Zugegeben: Die Gespräche zum Mobilfunk sind happig (da kein Call-by-Call), aber es bleibt doch jedem selbst überlassen, ob er zu ARCOR wechselt oder eben nicht; einen Tarif der für alle gut ist wird es wahrscheinlich nie geben.

justrat

PS: Bin selbst ARCOR-Kunde über DEBITEL und werde sofern möglich wahrscheinlich wechseln.
Menü
[2.2.1.1.1.1.1] Schilddruese antwortet auf justrat
31.10.2004 21:27
Benutzer justrat schrieb:
Es sind lediglich die frei-tarifierbaren 0190-0 Nummern gesperrt...

Mal ehrlich: Die meisten telefonieren doch eh selten ins Ausland.

Zugegeben: Die Gespräche zum Mobilfunk sind happig (da kein Call-by-Call), aber es bleibt doch jedem selbst überlassen, ob er zu ARCOR wechselt oder eben nicht; einen Tarif der für alle gut ist wird es wahrscheinlich nie geben.

justrat

PS: Bin selbst ARCOR-Kunde über DEBITEL und werde sofern möglich wahrscheinlich wechseln.

bei mir gibts leider keinen arcor isdn - nur preselect - ansonsten würde ich NICHT lange überlegen. endlich mal pauschal alles nutzen. hab die nase voll, von cbc um hier einen halben cent zu sparen und dort noch nen halben cent... das ist doch alles käse!!! ich glaube, keiner hier hat es nötig, so ein pfennigfuchser zu sein...
Menü
[2.2.2] Keks antwortet auf Dotty234
31.10.2004 22:24
Benutzer Dotty234 schrieb:
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer SL55 schrieb:

- keine Möglichkeit mehr CallByCall zu nutzen
geht - allerdings nur die 0190er-Anbieter.

Bist Du sicher, dass die meist verwendeten 0190-0-Nummern alle von Arcor aus erreichbar sind?

0190-0 geht von Arcor aus nicht, das hatten wir hier im Forum schon.

"Call by Call" von alternativen Anschlüssen ist möglich
https://www.teltarif.de/arch/2004/kw42/...

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/arcor/