Thread
Menü

Ob und wie jetzt zu Arcor wechseln ?


06.11.2004 11:28 - Gestartet von Toffi
Hallo, zusammen

ja und wie isses denn mit den üblichen Problemen von Nichttelekom -Anbietern wie Portsperren oder Kündigungen bei Überschreitung bestimmter inoffizieller Grenzen.
Über meinen Telekom Anschluß laufen nämlich im Monat mit Sicherheit an die 40GB und allein mit der WE-Flat von denen an die 30h Spechzeit (Frau in WG :) ) und das bisher ohne Ermahnungen oder Probleme. Das soll nämlich auch so bleiben, wenns billiger oder mit der Voice-Flat mehr ginge, um so besser !!! Ich freue mich dazu auf Erfahrungen oder Meinungen von Leuten, die schonmal was mit Arcor zu tun hatten. Den Namen kenn ich, mehr von denen nich. Weder positiv noch negativ bisher. Hab auch nich viel Zeit mich drum zu kümmern.

Ach und noch was. Bei mir läuft alles über nen Fli4l Router. mir graut eigendlich schon immens davor, das Ding umzuprogrammieren, dass es dann vielleicht Anmeldeprobleme bei Arcor geben könnte oder gar ein Routingverbot im Vertrag.
Ach und wie isses in der Zwischenzeit? Erst anmelden, dann bei Telekom kündigen oder umgekert? Fragen über Fragen, aber für mich ist das Angebot massiv verlockend.
Torsten
Menü
[1] johanneshahn antwortet auf Toffi
06.11.2004 12:25
Würd mich auch mal interessieren, was da oben geschrieben wurde. Aber Portdrosselung gibts von Arcor nicht. Das weiß ich!
Viele Grüße, Johannes.
Menü
[2] shaissforum antwortet auf Toffi
07.11.2004 00:02
ja und wie isses denn mit den üblichen Problemen von Nichttelekom -Anbietern wie Portsperren oder Kündigungen bei Überschreitung bestimmter inoffizieller Grenzen.
Bei Arcor gibt es keine Portsperren, Filesharing läuft problemlos!
Über meinen Telekom Anschluß laufen nämlich im Monat mit Sicherheit an die 40GB und allein mit der WE-Flat von denen an die 30h Spechzeit (Frau in WG :) ) und das bisher ohne Ermahnungen oder Probleme. Das soll nämlich auch so bleiben, wenns billiger oder mit der Voice-Flat mehr ginge, um so besser !!! Ich freue mich dazu auf Erfahrungen oder Meinungen von Leuten, die schonmal was mit Arcor zu tun hatten.
Arcor kann ich die nur wärmstens emfehlen!
Den Namen kenn ich, mehr von denen nich. Weder positiv noch negativ bisher. Hab auch nich viel Zeit mich drum zu kümmern.

Ach und noch was. Bei mir läuft alles über nen Fli4l Router. mir graut eigendlich schon immens davor, das Ding umzuprogrammieren, dass es dann vielleicht Anmeldeprobleme bei Arcor geben könnte oder gar ein Routingverbot im Vertrag.
Mehrplatznutzung ist ausdrüklich erlaubt. Interresant woher teltarif die Sache mit den max. 4 Rechner pro Anschluß hat, das habe ich in keine AGB gesehen! An deinem Router musst du nur die neuen Kennung und Passwort ändern, sonst nichts!
Ach und wie isses in der Zwischenzeit? Erst anmelden, dann bei Telekom kündigen oder umgekert? Fragen über Fragen, aber für mich ist das Angebot massiv verlockend.
Wenn du bei Arcor bestellst, kümmert sich Arcor um die Kündigung deines T-Com Anschlußes. Mit dem Auftragsformular, das du unterschreibst und an Arcor zurückschickst ist eine Kündigung an die T-Com gleich mitdrin. Ich würde dich raten es über Arcor zu machen, da auf diese Weise nicht die Gefahr besteht, dass du eine Zeit lang ohne Telefon bleibst.
Torsten