Thread
Menü

Firefox eben ausprobiert...


03.11.2004 15:57 - Gestartet von danyer
...und ich bin begeistert - schnell und stabil, tabbed browsing ist klasse, und - habe ich das schon erwaehnt? - er ist schnell!
Menü
[1] nico f antwortet auf danyer
03.11.2004 16:02
Benutzer danyer schrieb:
...und ich bin begeistert - schnell und stabil, tabbed browsing ist klasse, und - habe ich das schon erwaehnt? - er ist schnell!

jo kann ich auch bestätigen..
Vor allem ist mir etwas neues aufgefallen, wenn es denn neu ist.

Unter Extras steht jetzt: "EMails (4 Neue)" und "Email Schreiben"

Quasi eine Verlinkung zu Mozilla Mail, das ich nutze, anstatt Outlook Express :-)

Ist das auch ne Neuerung oder gabs das schon?

Auch ich muss sagen, echt schnell, stabil und sehr komfortabel.

Bye
Nico
Menü
[1.1] handytim antwortet auf nico f
03.11.2004 17:52
Benutzer nico f schrieb:
Auch ich muss sagen, echt schnell, stabil und sehr komfortabel.

Ich habe nun schon mehrere Wochen den Firefox neben Opera und IE6.0 laufen. Am Anfang war ich von Firefox begeistert, mit der Zeit legt sich die Freude aber. Oft lädt er Webseiten wesentlich langsamer als der IE und Firefox hat auch ab und an auch krasse Darstellungsfehler (wohl weil sich die Seiten nicht an konforme HTML-Tags halten). Gerade wenn Flash zum Einsatz kommt frisst der Firefox ziemlich viele Ressourcen (zeitweilig bis 80% auf meinem System, Athlon XP2700+, 1GB RAM).

Auch gerade bei Webseiten, wo man drucken muss (z.B. bei der Arcor-Online-Bestellung) kam es mit dem Firefox oft vor, dass dieser einfach "einfriert" und nicht druckt.

Standardmäßig nutze ich nun den Firefox, wenns damit nicht geht, geht es immer mit dem IE.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1] nico f antwortet auf handytim
03.11.2004 18:00
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer nico f schrieb:
Auch ich muss sagen, echt schnell, stabil und sehr komfortabel.

Ich habe nun schon mehrere Wochen den Firefox neben Opera und IE6.0 laufen. Am Anfang war ich von Firefox begeistert, mit der Zeit legt sich die Freude aber. Oft lädt er Webseiten wesentlich langsamer als der IE und Firefox hat auch ab und an auch krasse Darstellungsfehler (wohl weil sich die Seiten nicht an konforme HTML-Tags halten).

Naja ich hab nen 500 Mhz Celeron Prozessor mit 312 MB RAM, also ich merk e das der Firefox (auch die früheren Versionen) ehrblich schneller bei mir läuft als der IE.


Standardmäßig nutze ich nun den Firefox, wenns damit nicht geht, geht es immer mit dem IE.

Ja den nutze ich jetzt auch standardmässig.
Was mich nur stört ist, dass bei einem Chat bei dem ich ziemlich häufig bin, beim Schliessen des JAVA-Applet-Fenster mit einem Schlag alle Firefox-Fenster geschlossen werden. Ist aber auch nicht immer der Fall. Bei der neuen Version hab ich es aber noch icht getestet

Und wenn ich meine QSC-Rechungen öffnen will (sind PDF-Dokumente) öffnet sich ein fenster was dann aber weiss bleibt und nix weiter passiert. Mit dem IE dagegen funktionierts.

Aber ansonsten bin ich sehr zufriedem mit dem Firefox, auch das Mozilla-Mailprogramm ist spitze (JunkMail-Filte z.B.)

Bye
Nico
Menü
[1.1.2] Keks antwortet auf handytim
04.11.2004 01:03
Benutzer handytim schrieb:
Oft lädt er Webseiten wesentlich langsamer als der IE

Meist ist er schneller. Z.B. auf der CSS-Seite vom W3C. Dort benötigt der IE (auf meinem PC) zum Rendern der Seite -- aus dem Cache -- ca. 6 Sekunden, während Mozilla nach weniger als 0,5 s fertig ist:
http://www.w3.org/Style/CSS/

und Firefox hat auch ab und an auch krasse Darstellungsfehler (wohl weil sich die Seiten nicht an konforme HTML-Tags halten).

Dann sind das keine Darstellungfehler, sondern Fehler auf der Website. Korrekten Code stellt Gecko (die Rendering-Engine von Mozilla, Firefox & Co.) am besten dar.

Auch gerade bei Webseiten, wo man drucken muss (z.B. bei der Arcor-Online-Bestellung) kam es mit dem Firefox oft vor, dass dieser einfach "einfriert" und nicht druckt.

Ich habe bisher nur FF 0.9.3 mal angeschaut, habe aber den Eindruck, dass Mozilla (1.7.x) stabiler ist. Ich nutze zur Zeit noch Mozilla, zumal ich das Mailprogramm (das man aber nicht mitinstallieren muss) auch benutze.

"Alles in allem ist Firefox ein kompakter, einfach zu bedienender, aber schneller und erweiterbarer Browser, der den Internet Explorer locker in die Tasche steckt." (c't Magazin 21/04) -- "Zeit für einen Wechsel!" (c't 22/04)

Liebe Grüße, Keks
http://www.keks.de/web/heise-browser.html <- Sieh mal an!
Menü
[1.2] Keks antwortet auf nico f
04.11.2004 00:59
Benutzer nico f schrieb:
Unter Extras steht jetzt: "EMails (4 Neue)" und "Email Schreiben"

Dafür kann man sich sogar Buttons der/einer Toolbar (bzw. der Linkleiste) hinzufügen. Ebenso z.B, einen Button, um ein neues Tab zu öffnen.

Quasi eine Verlinkung zu Mozilla Mail, das ich nutze, anstatt Outlook Express :-)

Ist auch besser so. :)

"Alles in allem ist Firefox ein kompakter, einfach zu bedienender, aber schneller und erweiterbarer Browser, der den Internet Explorer locker in die Tasche steckt." (c't Magazin 21/04) -- "Zeit für einen Wechsel!" (c't 22/04)

Liebe Grüße, Keks
http://www.keks.de/web/heise-browser.html <- Sieh mal an!
Menü
[2] regn antwortet auf danyer
03.11.2004 17:41
Benutzer danyer schrieb:
...und ich bin begeistert - schnell und stabil, tabbed browsing ist klasse, und - habe ich das schon erwaehnt? - er ist schnell!

ich nutze den Firefox 0.93 und bin vom tabbed browsing auch begeistert.
Aber was sind das für Rechner, auf denen er schneller als ander läuft?
Bei meinem Celeron 433 ist er definitiv langsamer als MSIE und NS4!

Umschalten zwischen den Tabs führt gelegentlich zu bluescreens (Win-Doof 98 SE)
grüße
Menü
[2.1] danyer antwortet auf regn
03.11.2004 18:01
Compaq nx5000, centrino 1.6 glaube ich, WinXP und 512 MB. Und er
- startet schneller
- laedt schneller

...ich glaub ich bin verliebt
Menü
[3] accolon antwortet auf danyer
03.11.2004 19:49
Benutzer danyer schrieb:
...und ich bin begeistert - schnell und stabil, tabbed browsing ist klasse, und - habe ich das schon erwaehnt? - er ist schnell!

Das alles kann Opera auch. ;-)

Ich hab den aktuellen Firefox auch wieder ausprobiert, grade weil Opera entweder kostet oder Werbung anzeigt - aber überzeugt hat der Fuchs mich immer noch nicht.

Die Mausgesten über die Extension fühlen sich irgendwie "falsch" an und reagieren längst nicht so präzise wie bei Opera, auch das restliche Look-and-Feel sagt mir irgendwie nicht zu.

Vor allem vermisse ich aber zwei Dinge, die ich an Opera so mag:

1. Suchen über die Adressleiste - wenn ich statt eines URL z.B. "z buchname" eingebe, wird eine Suche bei Amazon gestartet, gleiches geht mit "e artikelname" für eBay und so weiter. Das finde ich viel intuitiver, als ein weiteres zusätzliches Feld für Suchen.

2. Das schnelle Zurückblätter! Klicke ich in Opera auf "Zurück" oder mache die entsprechende Mausgeste, erscheint SOFORT die vorherige Seite, die Opera so im Speicher hält. Sowohl der IE als auch Firefox scheinen erst wieder auf die Seite online zugreifen zu müssen - beim IE hat sich sicherlich jeder schon mal über die Fehlermeldung bei dynamischen Websites geärgert. Wenn Opera das kann, warum nicht alle?
Menü
[3.1] Keks antwortet auf accolon
04.11.2004 01:11
Benutzer accolon schrieb:
Das alles kann Opera auch. ;-)

Opera kann aber CSS 2 nicht so gut, wie Opera immer behauptet (und wie ich auch immer dachte).

1. Suchen über die Adressleiste - wenn ich statt eines URL z.B. "z buchname" eingebe, wird eine Suche bei Amazon gestartet, gleiches geht mit "e artikelname" für eBay und so weiter. Das finde ich viel intuitiver, als ein weiteres zusätzliches Feld für Suchen.

Geht in Mozilla schon lange und im Firefox auch: Lesezeichen-Manager -> Eigenschaften eines Lesezeichens -> dort das "z" bzw. "e" eingeben. Als Platzhalter im URL "%s" einsetzen. Violà!

2. Das schnelle Zurückblätter! Klicke ich in Opera auf "Zurück" oder mache die entsprechende Mausgeste, erscheint SOFORT die vorherige Seite, die Opera so im Speicher hält. Sowohl der IE als auch Firefox scheinen erst wieder auf die Seite online zugreifen zu müssen

Dadurch erkennen sie aber auch, ob sich was geändert hat. Im Opera erscheint immer eine uralte Seite, selbst dann, wenn ich ihn beende und irgendwann neu starte. Ich musste (als ich ihn mir mal vor kurzem ansah) ständig manuell reloaden. Evlt. gibt's Einstellungen dafür, aber danach zu suchen hatte ich keine Lust. Ich wollte nur meine Websites mit ihm testen, damit sie auch im Opera funktionieren (und stellte fest, dass er denselben krassen CSS2-Bug hat wie der IE). Zumindest sind dann trotzdem die Default-Einstellungen schlecht. Ich halte die Mozilla-Einstellungen für besser.

Zudem gibt es auch im Mozilla eine Einstellung dafür, wie oft er diesen Check macht (unter "Cache").

"Alles in allem ist Firefox ein kompakter, einfach zu bedienender, aber schneller und erweiterbarer Browser, der den Internet Explorer locker in die Tasche steckt." (c't Magazin 21/04) -- "Zeit für einen Wechsel!" (c't 22/04)

Liebe Grüße, Keks
http://www.keks.de/web/heise-browser.html