Thread
Menü

T-Com will anscheinend keine 6000-Kunden


26.07.2006 17:26 - Gestartet von REMchen
Zitat:
"Bei einem Upgrade von der Anschlussvariante mit 2 MBit/s auf 6 MBit/s werden die Umstellungskosten nicht erlassen."

Ich werd diese Geschäftspolitik wohl nie begreifen. Die wollen anscheinend keine DSL 6000-Kunden. Dabei verdienen sie an denen doch viel mehr als an den 2000er-Kunden.

Wer ne höhere Leistung will, wird bestraft.

Bin echt froh, bei Arcor zu sein. Hier sind Upgrades generell immer kostenlos und Fastpath ist auch standardmäßig ohne Zusatzkosten dabei. (Wenngleich die dort leider jetzt existierende Zwangs-ISDN-Festznetz-Flat für Neukunden diesen Anbieter nur noch sehr begrenzt empfehlenswert macht. Aber das ist ein anderes Thema).
Menü
[1] REMchen antwortet auf REMchen
26.07.2006 17:28
p.s.
Und was ist mit den Kunden, die von 1000 auf 6000 umsteigen wollen? Müssen die blechen, oder nicht? :)
Menü
[2] sushiverweigerer antwortet auf REMchen
26.07.2006 19:38
Benutzer REMchen schrieb:
Zitat:
"Bei einem Upgrade von der Anschlussvariante mit 2 MBit/s auf 6 MBit/s werden die Umstellungskosten nicht erlassen."

Ich werd diese Geschäftspolitik wohl nie begreifen. Die wollen anscheinend keine DSL 6000-Kunden. Dabei verdienen sie an denen Anbieter nur noch sehr begrenzt empfehlenswert macht. Aber das ist ein anderes Thema).

Zumal an vielen Anschlussstellen nur eine Übertragungsrate von 3000 Mbits verfügbar ist, bezahlen darf man natürlich den vollen Preis.
Menü
[2.1] DNR antwortet auf sushiverweigerer
27.07.2006 00:06
Dabei verdienen sie an
denen Anbieter nur noch sehr begrenzt empfehlenswert macht.


Verstehe ich nicht, empfehlenswert macht - was denn ??? Satz unvollstaendig ????