Thread
Menü

Internet ohne TV?


31.05.2005 13:56 - Gestartet von fb
Weiss jemand, ob man den Internet-Anschluss von ish auch bekommt, ohne das man Kabelfernsehen nimmt bzw. die 15 EUR Gebühren dafür bezahlt?
Menü
[1] chris- antwortet auf fb
31.05.2005 14:03
Benutzer fb schrieb:
Weiss jemand, ob man den Internet-Anschluss von ish auch bekommt, ohne das man Kabelfernsehen nimmt bzw. die 15 EUR Gebühren dafür bezahlt?

Laut ish-FAQ kann man den Internet-Anschluss auch solo, also ohne Kabel-TV bestellen.
Menü
[2] meco antwortet auf fb
31.05.2005 20:22
JA! Ich habe selbst seit fast 3 Jahren das 2Mbit-Paket ohne Kabel-TV und zahle 44,90€ (ab morgen 34,90€) :)

Benutzer fb schrieb:
Weiss jemand, ob man den Internet-Anschluss von ish auch bekommt, ohne das man Kabelfernsehen nimmt bzw. die 15 EUR
Gebühren dafür bezahlt?
Menü
[2.1] koelli antwortet auf meco
01.06.2005 00:00
Benutzer meco schrieb:
JA! Ich habe selbst seit fast 3 Jahren das 2Mbit-Paket ohne Kabel-TV und zahle 44,90€ (ab morgen 34,90€) :)

Mal kurz nachgerechnet: Warum nimmst du nicht einen GMX-DSL 2000 Anschluß (19,99) plus Flat (4,99) für zusammen 24,98 statt bisher 20 und ab Juni 10 Euro mehr bei Ish zu zahlen?
Im Gebiet von Ish müsste die billige Flat von GMX bzw. 1&1 doch überall erhältlich sein, oder?
Menü
[2.1.1] cyberhase antwortet auf koelli
01.06.2005 09:49
weil man bei dem GMX oder sonstigen DSL angeboten zusätzlich einen Tefonanschluß der Telekom braucht der zusätzliche kosten verursacht ? (20,- fur ISDN z.B.)

Mit einem NurDSL anschluß und VOIP kann man sich den aber sparen.
Menü
[2.1.1.1] koelli antwortet auf cyberhase
01.06.2005 14:15
Benutzer cyberhase schrieb:
weil man bei dem GMX oder sonstigen DSL angeboten zusätzlich einen Tefonanschluß der Telekom braucht der zusätzliche kosten verursacht ? (20,- fur ISDN z.B.)

Mit einem NurDSL anschluß und VOIP kann man sich den aber sparen.

Verstehe. Wenn man über den Ish-Internetzugang jeden normalen VoIP-Anbieter nutzen kann, braucht man also auch gar nicht den Ish-Telefonanschluss für 5 Euro monatlich?
Menü
[2.1.1.1.1] chris- antwortet auf koelli
02.06.2005 23:19
Benutzer koelli schrieb:
Verstehe. Wenn man über den Ish-Internetzugang jeden normalen VoIP-Anbieter nutzen kann, braucht man also auch gar nicht den Ish-Telefonanschluss für 5 Euro monatlich?

Im Prinzip richtig, und im ip-phone-forum gibt es auch genug Spezialisten, die den eigenen VoIP-Anschluss am TV-Kabel ans Laufen bekommen haben.

Anders als beim Ish-Telefonanschluss musst du dich dann aber um einiges selbst kümmern:
-Den VoIP-Adapter darfst du dir selbst beschaffen, anschließen und einrichten (VoIP-Fertiglösungen wie die Fritz!Box Fon für den DSL-Anschluss sind für's TV-Kabel - noch? - rar gesät).
-Die Telefonnummer vom bisherigen Telekomanschluss wirst du nur bei wenigen VoIP-Anbietern portiert bekommen (und das sind dann wieder die, die eine Grundgebühr verlangen).
-Beim Ish-Telefon würde ich erwarten (zugegeben: ohne es genau zu wissen), dass du während eines Telefonats mit voller (!) Geschwindigkeit surfen kannst. Nutzt du das Kabelinternet für's Telefonieren mit einem 'normalen' VoIP-Anbieter, wird das Surftempo um die Bandbreite verlangsamt, die das Telefongespräch braucht; schlimmer ist, dass das Telefonieren durch gleichzeitiges Surfen beeinträchtigt werden kann.
Menü
[2.1.1.1.1.1] dermolch2 antwortet auf chris-
12.06.2005 18:29
So! Ich bin einer der hat's so wie Ihr es hier beschreibt.
ISH Internet 2Mbit-Leitung ohne TV. Ich nutze allerdings zurzeit noch beides, also ISH-VoIP + Standard-VoIP (Sipgate,GMX, etc.). ISH-VoIP nutzt meine Freundin und ich den Rest. Funktioniert aber beides gleichwertig. Aber hier hatte jemand das mit der Bandbreite zum Surfen gefragt bei Telefonaten: Ja, da hat er Recht! Wenn man auf der ISH-Leitung telefoniert, wird eine für das Telefonat exklusive Extra-Bandbreite zugeschaltet, so daß die Surf-Geschwindigkeit nicht beeinträchtigt wird. Das ist beim "normalen" VoIP nicht der Fall. Die Telefongebühren bei ISH sind auch ganz okay. 3 Cent Fern, 2 Cent Ort, ISH-Intern sogar umsonst. Da ist "nomales" VoIP natürlich deutlich günstiger. Z.B. GMX mit 1 Cent Pro Minute. Ein Problem habe ich allerdings:
Laut ISH wird durch die ISH-VoIPerei keinerlei Internet-Ressource verwendet. Das trifft aber nur für die Bandbreite zu! Die Herrschaften belegen während Telefonaten aber eine Menge Ports! Irgendwo > 16384. Die wollten das zwar nicht wahrhaben, haben mir aber trotzdem zugestimmt, als ich unabweisbare Argumente geliefert habe. Ich habe nämlich ein Cisco 7960 VoIP-Telefon, das als Datenports für VoIP "nur" die Ports zwischen 16384 und 32766 zulässt. Egal was ich einstelle - sobald das Telefon meiner Freundin klingelt kann mich die Gegenstelle nicht mehr hören. In den Portbereichen darunter ist das alles kein Problem. Da lassen sich dann zahlreiche Telefonate parallel führen. Aber das Cisco ermöglicht nunmal ausschließlich diesen Portbereich.

Meiner Freundin habe ich als Router einfach die Fritzbox Fon ATA vor das Kabelmodem gesetzt. Damit kann sie dann beim Telefonieren auch auswählen zwischen VoIP über GMX,Sipgate etc. oder halt ISH wenn sie andere ISH-Anschlüsse anruft. Das funktioniert bei der Fritzbox Fon ATA aber auch nur mit einer ganz aktuellen Firmware, die (noch?) nicht auf der AVM-Homepage verfügbar ist. Aber bei emule ist die zu finden. Sie ist teilweise auf ganz aktuellen Boxen von Freenet vorinstalliert. Nur mit dieser Firmware ist man in der Lage auch mit den Kabelmodems von ISH zu Routen. Gesprächsstörungen durch Internet-Aktivität können dabei nicht auftreten, da die Fritz Box Fon ATA ermöglicht, die Geschwindigkeit für angeschlossene Computer etc. auf der LAN-Schnittstelle zu drosseln. Eigentlich die beste "out-of-the-box"-Lösung. Lässt sich eigentlich nur noch verbessern durch den Asterisk auf einem Fli4l-Router und QoS. Aber das braucht mehr Strom und hat nicht viel mehr funktionen. Ist aber natürlich in der Anschaffung billiger. Eine Fritzbox Fon ATA gibt's bei Ebay für ca. 70 Euro. Die ist kaum im Handel zu bekommen. Bei Freenet könnte man die Box mit dem kleinsten Tarif (2,90 Monatlich für 12 Monate = 34,80 Euro) für 49 Euro bestellen. Kommt fast auf dasselbe heraus und mit ein wenig Glück ist die neueste Firmware schon drauf. Sonst geht die Verbindung mit dem Kabelmodem nämlich nicht.

Einen riesen Vorteil hat der ISH-Anschluss übrigens: Keine Einwahl & keine 24h-Trennung! DAUERONLINE! Keine Unterbrechungen bei Telefonaten etc. Das läuft echt prima. Solange der Stromstecker des Kabelmodems drin steckt, bleibt die IP immer dieselbe.

So. Falls noch Fragen sind eurerseits, dann zögert nicht und stellt sie!

Grüße aus Köln,
dermolch2