Thread
Menü

4-minutentakt-Abzocke


23.12.2004 02:23 - Gestartet von jembeey
Auf meiner Rechnung wurde auch im 4-Minutentakt abgerechnet. Und ich weiß ganz genau, daß ich 1 Min. einhalte.

Ich gehe davon aus, dass alle callando-Kunden bewußt falsch abgerechnet wurden. Klar, daß der Verantwortliche dies nicht zugeben möchte.

Wie können wir als Interessengemeinschaft vorgehen? Haben wir eine Lobby, die eine Klage einreichen würde? Ist die Sache strafrechtlich relevant? Ist der vorsätzliche Betrug nachweisbar?

Ich habe 2 Telefonate a 4 Minuten innerhalb ein und der gleichen Minute auf der Rechnung, was logischerweise nicht geht. Insgesamt wurde ich um ca. 1,50 Euro Benachteiligt. Bedenkt man, daß es sich um 40 Mill. Telefonrechnungen via Telekom jeden Monat handelt,kann man sich die irren Summen errechnen, wenn Jeder nur um einen Euro gelinkt wird. Bekomme ich als Anbieter für eine Minute 15ct., dann habe ich daran vielleicht einen halben ct. verdient. Bekomme ich dann aber 4 x 15ct, bei gleichen Kosten, so habe ich das 91fache verdient. Eine kleine Änderung im Abrechnungssystem und der Gewinn schnellt um 9000% in die Höhe.
Dann nehme ich die Millionen und nach mir die Sintflut.

Und nun? Gibt es einen Staatsanwalt, der sich traut?
Menü
[1] RE
ichkriegzuviel antwortet auf jembeey
23.12.2004 09:32
Benutzer jembeey schrieb:
Auf meiner Rechnung wurde auch im 4-Minutentakt abgerechnet. Und ich weiß ganz genau, daß ich 1 Min. einhalte.

Ich gehe davon aus, dass alle callando-Kunden bewußt falsch abgerechnet wurden. Klar, daß der Verantwortliche dies nicht zugeben möchte.

Wie können wir als Interessengemeinschaft vorgehen? Haben wir eine Lobby, die eine Klage einreichen würde? Ist die Sache strafrechtlich relevant? Ist der vorsätzliche Betrug nachweisbar?

Ich habe 2 Telefonate a 4 Minuten innerhalb ein und der gleichen Minute auf der Rechnung, was logischerweise nicht geht. Insgesamt wurde ich um ca. 1,50 Euro Benachteiligt. Bedenkt man, daß es sich um 40 Mill. Telefonrechnungen via Telekom jeden Monat handelt,kann man sich die irren Summen errechnen, wenn Jeder nur um einen Euro gelinkt wird. Bekomme ich als Anbieter für eine Minute 15ct., dann habe ich daran vielleicht einen halben ct. verdient. Bekomme ich dann aber 4 x 15ct, bei gleichen Kosten, so habe ich das 91fache verdient. Eine kleine Änderung im Abrechnungssystem und der Gewinn schnellt um 9000% in die Höhe.
Dann nehme ich die Millionen und nach mir die Sintflut.

Und nun? Gibt es einen Staatsanwalt, der sich traut?

Also eigentlich poste ich nicht in solchen Foren, weil es meistens an der Thematik vorbeigeht. Aber wenn ich so einen Bullshitt lese kann ich nicht anders. Ich habe selbst 5 Jahre bei einem großen TK Anbieter in München gearbeitet und kenne daher das Geschäft. Es kommt bei den heutigen Billing Systemen schon mal vor das Fehler vorkommen. Wir haben dann auch für diese Fälle unseren Kunden Gutschriften ausgestellt. Sowie ich das hier bis jetzt lesen konnte , stellt 01075 Gutschriften für betroffende Kunden aus. Wo liegt also dein Problem ???
Melde Dich doch einfach bei deren Support und lasse deine Summe von 1,50 wieder als Gutschrift erstellen.
Hast Du eigentlich schon einmal was von Terminierungsentgelten gehört ? Ich denke nicht, denn sonst würdest Du wissen was so eine TK Leistung im Einkauf kostet, und würdest nicht so einen Schwachsinn schreiben, denn selbst bei einer Million Umsatz bleibt fast nicht übrig, vor allem nicht wenn man 3-4 cent unter dem Einkaufpreis für die Termination liegt. Wenn ich mir zur Zeit die aktuellen günstigsten Anbieter im Mobilfunbereich ansehe, legen die im Schnitt 4,5 cent pro Minute drauf. Deshalb machen Sie es ja immer nur für einen kurzen Zeitraum.
Ein andere Forumteilnehmer sagte das ein 2 Minuten Takt abgerechnet worden sei ohne das ein Gespräch zustande gekommen sei, dies ist z.B. technisch nicht möglich wenn angeblich ein 4 minuten Takt eingestellt ist, und zeigt somit auch auf das irgendwo ein Fehler im System oder ähnliches gewesen sein muss. Ich würde mit denen Kontakt aufnehmen und mir eine Gutschrift geben lassen. Basta.

SL




Menü
[1.1] Anzeige gegen Callando erstattet
papamark antwortet auf ichkriegzuviel
10.01.2005 14:43
Benutzer ichkriegzuviel schrieb:
Benutzer jembeey schrieb:
Auf meiner Rechnung wurde auch im 4-Minutentakt abgerechnet.
Und ich weiß ganz genau, daß ich 1 Min. einhalte.

Ich gehe davon aus, dass alle callando-Kunden bewußt falsch abgerechnet wurden. Klar, daß der Verantwortliche dies nicht
zugeben möchte.

Wie können wir als Interessengemeinschaft vorgehen? Haben wir eine Lobby, die eine Klage einreichen würde? Ist die Sache strafrechtlich relevant? Ist der vorsätzliche Betrug nachweisbar?

Ich habe 2 Telefonate a 4 Minuten innerhalb ein und der gleichen Minute auf der Rechnung, was logischerweise nicht geht. Insgesamt wurde ich um ca. 1,50 Euro Benachteiligt. Bedenkt man, daß es sich um 40 Mill. Telefonrechnungen via Telekom jeden Monat handelt,kann man sich die irren Summen errechnen, wenn Jeder nur um einen Euro gelinkt wird.
Bekomme ich als Anbieter für eine Minute 15ct., dann habe ich daran vielleicht einen halben ct. verdient. Bekomme ich dann aber 4 x
15ct, bei gleichen Kosten, so habe ich das 91fache verdient.
Eine kleine Änderung im Abrechnungssystem und der Gewinn schnellt um 9000% in die Höhe.
Dann nehme ich die Millionen und nach mir die Sintflut.

Und nun? Gibt es einen Staatsanwalt, der sich traut?

Also eigentlich poste ich nicht in solchen Foren, weil es meistens an der Thematik vorbeigeht. Aber wenn ich so einen Bullshitt lese kann ich nicht anders. Ich habe selbst 5 Jahre bei einem großen TK Anbieter in München gearbeitet und kenne daher das Geschäft. Es kommt bei den heutigen Billing Systemen schon mal vor das Fehler vorkommen. Wir haben dann auch für diese Fälle unseren Kunden Gutschriften ausgestellt. Sowie ich das hier bis jetzt lesen konnte , stellt 01075 Gutschriften für betroffende Kunden aus. Wo liegt also dein Problem ??? Melde Dich doch einfach bei deren Support und lasse deine Summe von 1,50 wieder als Gutschrift erstellen.
Hast Du eigentlich schon einmal was von Terminierungsentgelten gehört ? Ich denke nicht, denn sonst würdest Du wissen was so eine TK Leistung im Einkauf kostet, und würdest nicht so einen Schwachsinn schreiben, denn selbst bei einer Million Umsatz bleibt fast nicht übrig, vor allem nicht wenn man 3-4 cent unter dem Einkaufpreis für die Termination liegt. Wenn ich mir zur Zeit die aktuellen günstigsten Anbieter im Mobilfunbereich ansehe, legen die im Schnitt 4,5 cent pro Minute drauf. Deshalb machen Sie es ja immer nur für einen kurzen Zeitraum. Ein andere Forumteilnehmer sagte das ein 2 Minuten Takt abgerechnet worden sei ohne das ein Gespräch zustande gekommen sei, dies ist z.B. technisch nicht möglich wenn angeblich ein 4 minuten Takt eingestellt ist, und zeigt somit auch auf das irgendwo ein Fehler im System oder ähnliches gewesen sein muss. Ich würde mit denen Kontakt aufnehmen und mir eine Gutschrift geben lassen. Basta.

SL

Schön und gut, aber Du weißt auch, das diese Anbieter sekber sekundengenau bezahlen und von der Differenz zur Minute leben. Wählt also einer, legt auf wegen der Mailbox, hat das Gespräch 10 Sekunden gedauert aber 240 wurden abgerechnet. Da Callando bis jetzt diesen Fehler abgestritten hat und behauptet es handele sich nur un 40 Kunden sowie der Tatsache, das Callando mit der T-Com Rechnung keine Gutschrift geleistet hat, habe ich Anzeige wegen Betrug erstattet. Callando will anscheinend nur denen das Geld erstatten, die sich melden. Und auch das passiert nicht wie angekündigt. Schnappt euch eure Telefonrechnung, nemmt den Artikel zu disem Postibg mit und macht das selbe. Abzocke müssen weg vom Markt ! Gebt ruhig an, das ihr einen Millionenbetrug vermutet. Es kostet euch eine halbe Stunde eurer Zeit. Aber ich denke,das die Staatsanwaltschaft in Wiesbaden bald tätig wird.

Menü
[1.1.1] dirk123 antwortet auf papamark
10.01.2005 15:06
Benutzer papamark schrieb:
Benutzer ichkriegzuviel schrieb:
Benutzer jembeey schrieb:
Auf meiner Rechnung wurde auch im 4-Minutentakt abgerechnet.
Und ich weiß ganz genau, daß ich 1 Min. einhalte.

Ich gehe davon aus, dass alle callando-Kunden bewußt falsch abgerechnet wurden. Klar, daß der Verantwortliche dies nicht
zugeben möchte.

Wie können wir als Interessengemeinschaft vorgehen? Haben wir eine Lobby, die eine Klage einreichen würde? Ist die Sache strafrechtlich relevant? Ist der vorsätzliche Betrug nachweisbar?

Ich habe 2 Telefonate a 4 Minuten innerhalb ein und der gleichen Minute auf der Rechnung, was logischerweise nicht geht. Insgesamt wurde ich um ca. 1,50 Euro Benachteiligt. Bedenkt man, daß es sich um 40 Mill. Telefonrechnungen via Telekom jeden Monat handelt,kann man sich die irren Summen errechnen, wenn Jeder nur um einen Euro gelinkt wird.
Bekomme ich als Anbieter für eine Minute 15ct., dann habe ich daran vielleicht einen halben ct. verdient. Bekomme ich dann aber 4 x
15ct, bei gleichen Kosten, so habe ich das 91fache verdient.
Eine kleine Änderung im Abrechnungssystem und der Gewinn schnellt um 9000% in die Höhe.
Dann nehme ich die Millionen und nach mir die Sintflut.

Und nun? Gibt es einen Staatsanwalt, der sich traut?

Also eigentlich poste ich nicht in solchen Foren, weil es meistens an der Thematik vorbeigeht. Aber wenn ich so einen Bullshitt lese kann ich nicht anders. Ich habe selbst 5 Jahre bei einem großen TK Anbieter in München gearbeitet und kenne daher das Geschäft. Es kommt bei den heutigen Billing Systemen schon mal vor das Fehler vorkommen. Wir haben dann auch für diese Fälle unseren Kunden Gutschriften ausgestellt. Sowie ich das hier bis jetzt lesen konnte , stellt 01075 Gutschriften für betroffende Kunden aus. Wo liegt also dein Problem ??? Melde Dich doch einfach bei deren Support und lasse deine Summe
von 1,50 wieder als Gutschrift erstellen.
Hast Du eigentlich schon einmal was von
Terminierungsentgelten gehört ? Ich denke nicht, denn sonst würdest Du wissen was so eine TK Leistung im Einkauf kostet, und würdest nicht so einen Schwachsinn schreiben, denn selbst bei einer Million Umsatz bleibt fast nicht übrig, vor allem nicht wenn man 3-4 cent unter dem Einkaufpreis für die Termination liegt. Wenn ich mir zur Zeit die aktuellen günstigsten Anbieter im Mobilfunbereich ansehe, legen die im Schnitt 4,5 cent pro Minute drauf.
Deshalb machen Sie es ja immer nur für einen kurzen Zeitraum. Ein andere Forumteilnehmer sagte das ein 2 Minuten Takt abgerechnet worden sei ohne das ein Gespräch zustande gekommen sei, dies ist z.B. technisch nicht möglich wenn angeblich ein 4
minuten Takt eingestellt ist, und zeigt somit auch auf das irgendwo ein Fehler im System oder ähnliches gewesen sein muss.
Ich würde mit denen Kontakt aufnehmen und mir eine Gutschrift
geben lassen. Basta.

SL

Schön und gut, aber Du weißt auch, das diese Anbieter sekber sekundengenau bezahlen und von der Differenz zur Minute leben. Wählt also einer, legt auf wegen der Mailbox, hat das Gespräch 10 Sekunden gedauert aber 240 wurden abgerechnet. Da Callando bis jetzt diesen Fehler abgestritten hat und behauptet es handele sich nur un 40 Kunden sowie der Tatsache, das Callando mit der T-Com Rechnung keine Gutschrift geleistet hat, habe ich Anzeige wegen Betrug erstattet. Callando will anscheinend nur denen das Geld erstatten, die sich melden. Und auch das passiert nicht wie angekündigt. Schnappt euch eure Telefonrechnung, nemmt den Artikel zu disem Postibg mit und macht das selbe. Abzocke müssen weg vom Markt ! Gebt ruhig an, das ihr einen Millionenbetrug vermutet. Es kostet euch eine halbe Stunde eurer Zeit. Aber ich denke,das die Staatsanwaltschaft in Wiesbaden bald tätig wird.
Na wenn ich die halbe stunde dort sitze für eine Anzeige aufzugeben habe ich weit mehr verloren als vielleicht 1.5€.
Ausserdem sollte man wenn man eine Rechnungsreklamation hat sich erstmal an den anbieter wenden und nicht direkt zur Polizei laufen. Wo kommen wir denn da hin, dann sitzt bal jeder zweite dort weil er meint er hätte was falsch berechnet, und wir haben dann noch weitere unsinnige Prozesse.
An Collando wenden mit denen reden, und dann wird sich schon eine weg finden.

Also das verhalten von dir finde ich nicht sehr reif, und solche dumme Aussagen gehören irgendwie nicht ins Forum!!!

Meine persönliche Meinung dazu
MFG

Menü
[1.1.1.1] papamark antwortet auf dirk123
10.01.2005 15:21
Benutzer dirk123 schrieb:
Benutzer papamark schrieb:
Benutzer ichkriegzuviel schrieb:
Benutzer jembeey schrieb:
Auf meiner Rechnung wurde auch im 4-Minutentakt abgerechnet.
Und ich weiß ganz genau, daß ich 1 Min. einhalte.

Ich gehe davon aus, dass alle callando-Kunden bewußt falsch abgerechnet wurden. Klar, daß der Verantwortliche dies nicht
zugeben möchte.

Wie können wir als Interessengemeinschaft vorgehen? Haben wir eine Lobby, die eine Klage einreichen würde? Ist die Sache strafrechtlich relevant? Ist der vorsätzliche Betrug nachweisbar?

Ich habe 2 Telefonate a 4 Minuten innerhalb ein und der gleichen Minute auf der Rechnung, was logischerweise nicht geht. Insgesamt wurde ich um ca. 1,50 Euro Benachteiligt. Bedenkt man, daß es sich um 40 Mill. Telefonrechnungen via Telekom jeden Monat handelt,kann man sich die irren Summen errechnen, wenn Jeder nur um einen Euro gelinkt wird.
Bekomme ich als Anbieter für eine Minute 15ct., dann habe ich daran vielleicht einen halben ct. verdient. Bekomme ich dann aber 4 x
15ct, bei gleichen Kosten, so habe ich das 91fache verdient.
Eine kleine Änderung im Abrechnungssystem und der Gewinn schnellt um 9000% in die Höhe.
Dann nehme ich die Millionen und nach mir die Sintflut.

Und nun? Gibt es einen Staatsanwalt, der sich traut?

Also eigentlich poste ich nicht in solchen Foren, weil es meistens an der Thematik vorbeigeht. Aber wenn ich so einen Bullshitt lese kann ich nicht anders. Ich habe selbst 5 Jahre bei einem großen TK Anbieter in München gearbeitet und kenne daher das Geschäft. Es kommt bei den heutigen Billing Systemen schon mal vor das Fehler vorkommen. Wir haben dann auch für diese Fälle unseren Kunden Gutschriften ausgestellt. Sowie ich das hier bis jetzt lesen konnte , stellt 01075 Gutschriften für betroffende Kunden aus. Wo liegt also dein Problem ??? Melde Dich doch einfach bei deren Support und lasse deine Summe
von 1,50 wieder als Gutschrift erstellen.
Hast Du eigentlich schon einmal was von
Terminierungsentgelten gehört ? Ich denke nicht, denn sonst würdest Du wissen was so eine TK Leistung im Einkauf kostet, und würdest nicht so einen Schwachsinn schreiben, denn selbst bei einer Million Umsatz bleibt fast nicht übrig, vor allem nicht wenn man 3-4 cent unter dem Einkaufpreis für die Termination liegt. Wenn ich mir zur Zeit die aktuellen günstigsten Anbieter im Mobilfunbereich ansehe, legen die im Schnitt 4,5 cent pro Minute drauf.
Deshalb machen Sie es ja immer nur für einen kurzen Zeitraum. Ein andere Forumteilnehmer sagte das ein 2 Minuten Takt abgerechnet worden sei ohne das ein Gespräch zustande gekommen sei, dies ist z.B. technisch nicht möglich wenn angeblich ein 4
minuten Takt eingestellt ist, und zeigt somit auch auf das irgendwo ein Fehler im System oder ähnliches gewesen sein muss.
Ich würde mit denen Kontakt aufnehmen und mir eine Gutschrift
geben lassen. Basta.

SL

Schön und gut, aber Du weißt auch, das diese Anbieter sekber sekundengenau bezahlen und von der Differenz zur Minute leben.
Wählt also einer, legt auf wegen der Mailbox, hat das Gespräch 10 Sekunden gedauert aber 240 wurden abgerechnet. Da Callando bis jetzt diesen Fehler abgestritten hat und behauptet es handele sich nur un 40 Kunden sowie der Tatsache, das Callando mit der T-Com Rechnung keine Gutschrift geleistet hat, habe ich Anzeige wegen Betrug erstattet. Callando will anscheinend nur denen das Geld erstatten, die sich melden. Und auch das passiert nicht wie angekündigt. Schnappt euch eure Telefonrechnung, nemmt den Artikel zu disem Postibg mit und macht das selbe. Abzocke müssen weg vom Markt ! Gebt ruhig an,
das ihr einen Millionenbetrug vermutet. Es kostet euch eine halbe Stunde eurer Zeit. Aber ich denke,das die Staatsanwaltschaft in Wiesbaden bald tätig wird.
Na wenn ich die halbe stunde dort sitze für eine Anzeige aufzugeben habe ich weit mehr verloren als vielleicht 1.5€.
Ausserdem sollte man wenn man eine Rechnungsreklamation hat sich erstmal an den anbieter wenden und nicht direkt zur Polizei laufen. Wo kommen wir denn da hin, dann sitzt bal jeder zweite dort weil er meint er hätte was falsch berechnet, und wir haben dann noch weitere unsinnige Prozesse. An Collando wenden mit denen reden, und dann wird sich schon eine weg finden.

Also das verhalten von dir finde ich nicht sehr reif, und solche dumme Aussagen gehören irgendwie nicht ins Forum!!!

Meine persönliche Meinung dazu
MFG


Nicht, wenn es sich um 15€ statt 1,5 Euro handelt. Außerdem ist das genau das Prinzip worauf Abzocke r bauen. Die Firma weigert sich zuzugeben,das es mehr als 40 Fälle sind. Ich bin in der Lage das nachzuweisen. Also eine glatte Lüge. Ausserdem sollten alle das Geld zurück erhalten, sebstverständlich.
Und wenn Du das dumm und unreif findest, denke ich das Du über die 3 nie hinaus zählen wirst können.
Menü
[1.1.2] ichkriegzuviel antwortet auf papamark
23.01.2005 21:49
Benutzer papamark schrieb:
Benutzer ichkriegzuviel schrieb:
Benutzer jembeey schrieb:
Auf meiner Rechnung wurde auch im 4-Minutentakt abgerechnet.
Und ich weiß ganz genau, daß ich 1 Min. einhalte.

Ich gehe davon aus, dass alle callando-Kunden bewußt falsch abgerechnet wurden. Klar, daß der Verantwortliche dies nicht
zugeben möchte.

Wie können wir als Interessengemeinschaft vorgehen? Haben wir eine Lobby, die eine Klage einreichen würde? Ist die Sache strafrechtlich relevant? Ist der vorsätzliche Betrug nachweisbar?

Ich habe 2 Telefonate a 4 Minuten innerhalb ein und der gleichen Minute auf der Rechnung, was logischerweise nicht geht. Insgesamt wurde ich um ca. 1,50 Euro Benachteiligt. Bedenkt man, daß es sich um 40 Mill. Telefonrechnungen via Telekom jeden Monat handelt,kann man sich die irren Summen errechnen, wenn Jeder nur um einen Euro gelinkt wird.
Bekomme ich als Anbieter für eine Minute 15ct., dann habe ich daran vielleicht einen halben ct. verdient. Bekomme ich dann aber 4 x
15ct, bei gleichen Kosten, so habe ich das 91fache verdient.
Eine kleine Änderung im Abrechnungssystem und der Gewinn schnellt um 9000% in die Höhe.
Dann nehme ich die Millionen und nach mir die Sintflut.

Und nun? Gibt es einen Staatsanwalt, der sich traut?

Also eigentlich poste ich nicht in solchen Foren, weil es meistens an der Thematik vorbeigeht. Aber wenn ich so einen Bullshitt lese kann ich nicht anders. Ich habe selbst 5 Jahre bei einem großen TK Anbieter in München gearbeitet und kenne daher das Geschäft. Es kommt bei den heutigen Billing Systemen schon mal vor das Fehler vorkommen. Wir haben dann auch für diese Fälle unseren Kunden Gutschriften ausgestellt. Sowie ich das hier bis jetzt lesen konnte , stellt 01075 Gutschriften für betroffende Kunden aus. Wo liegt also dein Problem ??? Melde Dich doch einfach bei deren Support und lasse deine Summe
von 1,50 wieder als Gutschrift erstellen.
Hast Du eigentlich schon einmal was von
Terminierungsentgelten gehört ? Ich denke nicht, denn sonst würdest Du wissen was so eine TK Leistung im Einkauf kostet, und würdest nicht so einen Schwachsinn schreiben, denn selbst bei einer Million Umsatz bleibt fast nicht übrig, vor allem nicht wenn man 3-4 cent unter dem Einkaufpreis für die Termination liegt. Wenn ich mir zur Zeit die aktuellen günstigsten Anbieter im Mobilfunbereich ansehe, legen die im Schnitt 4,5 cent pro Minute drauf.
Deshalb machen Sie es ja immer nur für einen kurzen Zeitraum. Ein andere Forumteilnehmer sagte das ein 2 Minuten Takt abgerechnet worden sei ohne das ein Gespräch zustande gekommen sei, dies ist z.B. technisch nicht möglich wenn angeblich ein 4
minuten Takt eingestellt ist, und zeigt somit auch auf das irgendwo ein Fehler im System oder ähnliches gewesen sein muss.
Ich würde mit denen Kontakt aufnehmen und mir eine Gutschrift
geben lassen. Basta.

SL

Schön und gut, aber Du weißt auch, das diese Anbieter sekber sekundengenau bezahlen und von der Differenz zur Minute leben. Wählt also einer, legt auf wegen der Mailbox, hat das Gespräch 10 Sekunden gedauert aber 240 wurden abgerechnet. Da Callando bis jetzt diesen Fehler abgestritten hat und behauptet es handele sich nur un 40 Kunden sowie der Tatsache, das Callando mit der T-Com Rechnung keine Gutschrift geleistet hat, habe ich Anzeige wegen Betrug erstattet. Callando will anscheinend nur denen das Geld erstatten, die sich melden. Und auch das passiert nicht wie angekündigt. Schnappt euch eure Telefonrechnung, nemmt den Artikel zu disem Postibg mit und macht das selbe. Abzocke müssen weg vom Markt ! Gebt ruhig an, das ihr einen Millionenbetrug vermutet. Es kostet euch eine halbe Stunde eurer Zeit. Aber ich denke,das die Staatsanwaltschaft in Wiesbaden bald tätig wird.

Hallo,

ich weiss nicht was Sie damit erreichen wollen, wenn jeder zur Polizei oder zum Gericht rennt, statt sich mit dem Kundenservice des Anbieters auseinanderzusetzten, ja dann ist mir klar warum unsere Gerichte hoffnungslos überlastet sind. Ich habe mir die Texte mal genauer angesehen, und mir ist jetzt klar geworden das wenn Sie so mit dem Kundenservice umgegangen sind wie Sie hier herumgepostet haben, dann ist mir klar das scheinbar bis jetzt keine Einigung gab. Denn wie man in den Wald hineinruft, so schallt es wieder heraus, allgemein bekannt. Andere haben ja Gutschriften bekommen, das Sie noch nichts erreicht haben wird wohl an Ihnen gelegen haben.
Aber Sie haben ja auch anderen Forum Teilnehmern gegenüber immer wieder Absolut freche und beleidigende Kommentare abgeben, die weit an der Thematik vorbei gingen. Warum eigentlich ? Sie haben wohl mit sich und der Welt einige Probleme, scheint so, wahrscheinlich stehen Sie sich meist selbst im weg, ohne einen klaren Blick nach vorne walten zu lassen.
Ausserdem nützt es niemanden die Gerichte mit solch einem blödsinn unnötig zu belasten. Das ist wie der typisch deutsche Nachbarschaftsstreit.
Na ja, typisch für unsere Mentalität. Ich halt von solchen Hetzkampagnen nichts.

SL
Menü
[1.1.2.1] papamark antwortet auf ichkriegzuviel
23.01.2005 22:06
Benutzer ichkriegzuviel schrieb:
Benutzer papamark schrieb:
Benutzer ichkriegzuviel schrieb:
Benutzer jembeey schrieb:
Auf meiner Rechnung wurde auch im 4-Minutentakt abgerechnet.
Und ich weiß ganz genau, daß ich 1 Min. einhalte.

Ich gehe davon aus, dass alle callando-Kunden bewußt falsch abgerechnet wurden. Klar, daß der Verantwortliche dies nicht
zugeben möchte.

Wie können wir als Interessengemeinschaft vorgehen? Haben wir eine Lobby, die eine Klage einreichen würde? Ist die Sache strafrechtlich relevant? Ist der vorsätzliche Betrug nachweisbar?

Ich habe 2 Telefonate a 4 Minuten innerhalb ein und der gleichen Minute auf der Rechnung, was logischerweise nicht geht. Insgesamt wurde ich um ca. 1,50 Euro Benachteiligt. Bedenkt man, daß es sich um 40 Mill. Telefonrechnungen via Telekom jeden Monat handelt,kann man sich die irren Summen errechnen, wenn Jeder nur um einen Euro gelinkt wird.
Bekomme ich als Anbieter für eine Minute 15ct., dann habe ich daran vielleicht einen halben ct. verdient. Bekomme ich dann aber 4 x
15ct, bei gleichen Kosten, so habe ich das 91fache verdient.
Eine kleine Änderung im Abrechnungssystem und der Gewinn schnellt um 9000% in die Höhe.
Dann nehme ich die Millionen und nach mir die Sintflut.

Und nun? Gibt es einen Staatsanwalt, der sich traut?

Also eigentlich poste ich nicht in solchen Foren, weil es meistens an der Thematik vorbeigeht. Aber wenn ich so einen Bullshitt lese kann ich nicht anders. Ich habe selbst 5 Jahre bei einem großen TK Anbieter in München gearbeitet und kenne daher das Geschäft. Es kommt bei den heutigen Billing Systemen schon mal vor das Fehler vorkommen. Wir haben dann auch für diese Fälle unseren Kunden Gutschriften ausgestellt. Sowie ich das hier bis jetzt lesen konnte , stellt 01075 Gutschriften für betroffende Kunden aus. Wo liegt also dein Problem ??? Melde Dich doch einfach bei deren Support und lasse deine Summe
von 1,50 wieder als Gutschrift erstellen.
Hast Du eigentlich schon einmal was von
Terminierungsentgelten gehört ? Ich denke nicht, denn sonst würdest Du wissen was so eine TK Leistung im Einkauf kostet, und würdest nicht so einen Schwachsinn schreiben, denn selbst bei einer Million Umsatz bleibt fast nicht übrig, vor allem nicht wenn man 3-4 cent unter dem Einkaufpreis für die Termination liegt. Wenn ich mir zur Zeit die aktuellen günstigsten Anbieter im Mobilfunbereich ansehe, legen die im Schnitt 4,5 cent pro Minute drauf.
Deshalb machen Sie es ja immer nur für einen kurzen Zeitraum. Ein andere Forumteilnehmer sagte das ein 2 Minuten Takt abgerechnet worden sei ohne das ein Gespräch zustande gekommen sei, dies ist z.B. technisch nicht möglich wenn angeblich ein 4
minuten Takt eingestellt ist, und zeigt somit auch auf das irgendwo ein Fehler im System oder ähnliches gewesen sein muss.
Ich würde mit denen Kontakt aufnehmen und mir eine Gutschrift
geben lassen. Basta.

SL

Schön und gut, aber Du weißt auch, das diese Anbieter sekber sekundengenau bezahlen und von der Differenz zur Minute leben.
Wählt also einer, legt auf wegen der Mailbox, hat das Gespräch 10 Sekunden gedauert aber 240 wurden abgerechnet. Da Callando bis jetzt diesen Fehler abgestritten hat und behauptet es handele sich nur un 40 Kunden sowie der Tatsache, das Callando mit der T-Com Rechnung keine Gutschrift geleistet hat, habe ich Anzeige wegen Betrug erstattet. Callando will anscheinend nur denen das Geld erstatten, die sich melden. Und auch das passiert nicht wie angekündigt. Schnappt euch eure Telefonrechnung, nemmt den Artikel zu disem Postibg mit und macht das selbe. Abzocke müssen weg vom Markt ! Gebt ruhig an,
das ihr einen Millionenbetrug vermutet. Es kostet euch eine halbe Stunde eurer Zeit. Aber ich denke,das die Staatsanwaltschaft in Wiesbaden bald tätig wird.

Hallo,

ich weiss nicht was Sie damit erreichen wollen, wenn jeder zur Polizei oder zum Gericht rennt, statt sich mit dem Kundenservice des Anbieters auseinanderzusetzten, ja dann ist mir klar warum unsere Gerichte hoffnungslos überlastet sind. Ich habe mir die Texte mal genauer angesehen, und mir ist jetzt klar geworden das wenn Sie so mit dem Kundenservice umgegangen sind wie Sie hier herumgepostet haben, dann ist mir klar das scheinbar bis jetzt keine Einigung gab. Denn wie man in den Wald hineinruft, so schallt es wieder heraus, allgemein bekannt. Andere haben ja Gutschriften bekommen, das Sie noch nichts erreicht haben wird wohl an Ihnen gelegen haben. Aber Sie haben ja auch anderen Forum Teilnehmern gegenüber immer wieder Absolut freche und beleidigende Kommentare abgeben, die weit an der Thematik vorbei gingen. Warum eigentlich ? Sie haben wohl mit sich und der Welt einige Probleme, scheint so, wahrscheinlich stehen Sie sich meist selbst im weg, ohne einen klaren Blick nach vorne walten zu lassen.
Ausserdem nützt es niemanden die Gerichte mit solch einem blödsinn unnötig zu belasten. Das ist wie der typisch deutsche Nachbarschaftsstreit.
Na ja, typisch für unsere Mentalität. Ich halt von solchen Hetzkampagnen nichts.

SL

Hier geht es nicht um Hetzkampangen.
Dieser Anbieter hat zahlreichen Kunden zuviel Gelg abgeknöpft,
das ist Fakt. Zu lesen auch in diesem Artikel, warum wohl auch der Name unterstellt wird:
https://www.teltarif.de/arch/2004/kw51/...
Dieser Anbieter weigert sich öffentlich zusseinem Fehler zu bekennen und höchst wahrscheinlich bekommt nur der Geld zurück, der es bemerkt und sich meldet. Warum ansonsten sollte der Anbieter das weiter abstreiten? Dann diese Aussage:Die eine Firma hat mit der anderen nichts zu tun.. Wenn Herr Meier mich unter Meier Sl beklaut hat das nix mit Meier seiner Firma LS zu tun? Fakt ist, das so schnell Milionenbeträge zusammen kommen können und wahrscheinlich auch sind. Es geht ja nicht um mich als Einzelperson sondern um alle betroffenen. Jeder soll sein Geld wieder bekommen. Und wenn das Geld nicht zurück gezahlt wird, ist es meiner Meinung nach Betrug und soll dann eben der Staatsanwalt prüfen. Ich kenne in meinem Bekanntenkreis auch einige, die sich nicht beschwert haben. Und bis jetzt hat Callando noch nix zurück bezahlt.

Finden Sie das in Ordnung ? Im übrigen versuche ich immer sachlich zu argumentieren. Wer das als dumm bezeichnet muß sich dasselbe fragen lassen. Wald hin oder her.
Gruß
Menü
[1.1.2.2] koelli antwortet auf ichkriegzuviel
11.02.2005 18:40
Benutzer ichkriegzuviel schrieb:
Ich habe mir die Texte mal genauer angesehen, und mir ist jetzt klar geworden das wenn Sie so mit dem Kundenservice umgegangen sind, dann ist mir klar das scheinbar bis jetzt keine Einigung gab. Denn wie man in den Wald hineinruft, so schallt es wieder heraus.

Ein gutes Unternehmen sollte aber, unabhängig vom Tonfall des Kunden, nach dem Prinzip verfahren: Der Kunde ist König!
Zumal Callando für die Aufregung seiner Kunden ja wohl verantwortlich ist.