Thread
Menü

Nein danke!


24.01.2005 16:07 - Gestartet von 7VAMPIR
Also ich jedenfalls brauche KEINE Bildtelefonie.
Ich würde selbst wenn es gratis wäre nicht gerne jederzeit mein Bild automatisch mit übertragen nur weil mein Tel klingelt.
Wenn es gratis verfügbar wäre, würde ich in seltenen Ausnahmefällen eine Bildübertragung zuschalten. Vorzugsweise bei Verbindungen zu guten Freunden, Familie usw.
Aber wie gesagt, sehr restriktiv und eigentlich nur auf Wunsch meines Gesprächspartners.

Möglicherweise gibts ja einen Bedarf im geschäftlichen Bereich. Aber auch hier ist sicher die Mehrzahl der Kommunikation ohne Bild ebenso zweckdienlich.
Es würde mich überraschen wenn mehr als 1 von 1000 Minuten sinnvollerweise mit Bildübertragung durchgeführt würden.

Als Standardverbindung möchte ich weiterhin NUR TON. Der könnte allerdings besser werden !-)

CU 7VAMPIR
SMSONLYOI7629II8874

::::::::::::::::::::::::::::


Menü
[1] VariusC antwortet auf 7VAMPIR
26.01.2005 18:55
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Also ich jedenfalls brauche KEINE Bildtelefonie. Ich würde selbst wenn es gratis wäre nicht gerne jederzeit mein Bild automatisch mit übertragen nur weil mein Tel klingelt. Wenn es gratis verfügbar wäre, würde ich in seltenen Ausnahmefällen eine Bildübertragung zuschalten. Vorzugsweise bei Verbindungen zu guten Freunden, Familie usw. Aber wie gesagt, sehr restriktiv und eigentlich nur auf Wunsch meines Gesprächspartners.

Möglicherweise gibts ja einen Bedarf im geschäftlichen Bereich. Aber auch hier ist sicher die Mehrzahl der Kommunikation ohne Bild ebenso zweckdienlich.
Es würde mich überraschen wenn mehr als 1 von 1000 Minuten sinnvollerweise mit Bildübertragung durchgeführt würden.

Als Standardverbindung möchte ich weiterhin NUR TON. Der könnte allerdings besser werden !-)

CU 7VAMPIR
SMSONLYOI7629II8874

::::::::::::::::::::::::::::

Nein, es gibt noch weiteren Bedarf. Habe ich bis eben auch nicht dran gedacht. Aber lies Dir mal diesen Thread durch....
https://www.teltarif.de/forum/s16002/6-1.html

Gruß
varius-c
Menü
[1.1] 7VAMPIR antwortet auf VariusC
27.01.2005 21:48
Ja, möglicherweise könnten sich Gehörlose für Bildtelefonie erwärmen.
Aber da die Gebärdensprache (meines bescheidenen Wissens) nur gegenüber ebenfalls eingeweihten funktioniert ist der Kundenkreis sicher so klein, dass es für die Anbieter höchstens ein Nieschengeschäft ist und wohl nicht lukrativ sein kann.

Auch glaube ich, dass die Schriftsprache, allein schon wegen der grösseren Verbreitung das zweckmässigere und schlagkräftigere Kommunikationsmittel ist.
Dafür gibt es bereits weit verbreitete Lösungen aller Art.

Das kann es ja dann auch nicht sein als Begründung für einen solchen Dienst.

Ich brauche es weiterhin nicht.


CU 7VAMPIR
SMSONLYOI7629II8874

::::::::::::::::::::::::::::





Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer 7VAMPIR schrieb:
Also ich jedenfalls brauche KEINE Bildtelefonie. Ich würde selbst wenn es gratis wäre nicht gerne jederzeit mein Bild automatisch mit übertragen nur weil mein Tel klingelt. Wenn es gratis verfügbar wäre, würde ich in seltenen Ausnahmefällen eine Bildübertragung zuschalten.
Vorzugsweise bei Verbindungen zu guten Freunden, Familie usw. Aber wie gesagt, sehr restriktiv und eigentlich nur auf Wunsch
meines Gesprächspartners.

Möglicherweise gibts ja einen Bedarf im geschäftlichen Bereich.
Aber auch hier ist sicher die Mehrzahl der Kommunikation ohne
Bild ebenso zweckdienlich.
Es würde mich überraschen wenn mehr als 1 von 1000 Minuten sinnvollerweise mit Bildübertragung durchgeführt würden.

Als Standardverbindung möchte ich weiterhin NUR TON. Der könnte
allerdings besser werden !-)

CU 7VAMPIR
SMSONLYOI7629II8874

::::::::::::::::::::::::::::

Nein, es gibt noch weiteren Bedarf. Habe ich bis eben auch nicht dran gedacht. Aber lies Dir mal diesen Thread durch....
https://www.teltarif.de/forum/s16002/6-1.html

Gruß
varius-c
Menü
[1.1.1] Fritzl antwortet auf 7VAMPIR
10.02.2005 03:42
7VAMPIR, Gut überlegt, was du schriebst. Es stimmt mit smalmarketing, jedenfalls ist ausreichend Anbieter Videotelefonie auf MArkt. Blös nur sehr hohe Preis liegt ja vor.

Die schriftliche Kommunikation machen viele Gehörlosen schon gar nicht, da haben dies meist bedingt durch Schulbildung negative Einstellung zu Schriftdeutsch. Leider so :-( Ich selbst schreibe viel, aber Freunde wollen via z.B.: CAMFROG unterhalten.

Gruss

Fritzl