Thread
Menü

so viel geld...


21.10.2005 07:02 - Gestartet von blondini
...hatte man offenbar über. aber die paar €, um sich vorher vernünftig beraten zu lassen, wie man die kohle straffrei abgez-ockt hätte, dafür war man dann im unternehmensinteresse doch zu geizig :-)

blondini
Menü
[1] legin antwortet auf blondini
21.10.2005 08:45
Benutzer blondini schrieb:
...hatte man offenbar über. aber die paar €, um sich vorher vernünftig beraten zu lassen, wie man die kohle straffrei abgez-ockt hätte, dafür war man dann im unternehmensinteresse doch zu geizig :-)

blondini


naja, wenn es klappt, deutschlands steuergesetze auch kein wirkliches hindernis darstellen, weiter kunden kommen OHNE discount-angebote.... was daran war dann falsch?? (dies heißt nicht daß ICH dies toll finde!!)

guck dir o2 an: einst mit grandiosem angebot (1998), derzeit leider noch "monopolist" in sachen festnetznummer im mobilfunk (ich weiß, hat auch vodafone, leider aber preislich noch kein konkurrent für MICH!), ... jetzt stiegen die preise (bis auf die "tolle" INSIDE-option, die niemanden wirklich erfreut - wer hat denn o2?!) und die leute, die o2 haben, geben kräftig geld aus. ... WAS daran ist "falsch"?? ;-))
Menü
[1.1] Han54377 antwortet auf legin
21.10.2005 08:52
Hallo!

Einen riesigen Vorteil hat o2 aber wirklich:

Die Werbung im Fernsehen is' guat zuam a'schaue...

Da geizen die wirklich nicht...


Menü
[1.1.1] legin antwortet auf Han54377
21.10.2005 09:05
Benutzer Han54377 schrieb:
Hallo!

Einen riesigen Vorteil hat o2 aber wirklich:

Die Werbung im Fernsehen is' guat zuam a'schaue...

Da geizen die wirklich nicht...



die gucke ich eher sehr selten!; mangels eigenem fernseher! ;-)
und dann die schielende frage richtung SIMYO: werbung ohne ende im netz (fernseher wie gesagt eher unbekannt) - wer zahlt das alles bei den eher geringen gewinnen bei den tarifen, wohl auch "margen" genannt?!?
Menü
[1.1.1.1] Han54377 antwortet auf legin
21.10.2005 09:15
Hallo!

o2 hat pro Kunde mit Sicherheit hohe Margen.

Bei Werbung im Internet kann man wenigstens direkt die Klicks auf die Werbung zu dabei neu zustande kommenden Verträgen in Relation setzen und bewerten.

Aber ob ein bayrischer Fussballmanager oder eine miese "Comedian" was bringt? Vielleicht, dass sich die bisherigen Kunden bestätigt fühlen: "Wer so schöne Luftblasen zeigen kann, der kann nicht so schlecht sein" ;-)
Menü
[1.1.1.1.1] legin antwortet auf Han54377
21.10.2005 09:42
Benutzer Han54377 schrieb:
Hallo!

o2 hat pro Kunde mit Sicherheit hohe Margen.

Bei Werbung im Internet kann man wenigstens direkt die Klicks auf die Werbung zu dabei neu zustande kommenden Verträgen in Relation setzen und bewerten.

Aber ob ein bayrischer Fussballmanager oder eine miese "Comedian" was bringt? Vielleicht, dass sich die bisherigen Kunden bestätigt fühlen: "Wer so schöne Luftblasen zeigen kann, der kann nicht so schlecht sein" ;-)


;-))) wie gut, daß ich diesen mist nicht die ganze zeit sehen muß neben marienhof, gzsz usw... ;-)
aber irgendwie auch wieder interessant, daß diese o2-strategie aufgeht!?! aber das liegt dann ja auch wieder an den kunden!: sie holen sich eben dieses produkt aus der werbung. zu dumm für mich: die tarife sind mir zu teuer, die flat nutze ich nicht aus und zudem ist sie zu lang. also: günstige erreichbarkeit!