Thread
Menü

Hmm, rechnen wir mal...


10.03.2005 10:43 - Gestartet von fb
Immerhin 5 GB inklusive, soviel hätte ich einem deutschen Mobilfunkanbieter gar nicht zugetraut, das dürfte ja für die Mehrheit der normalen Internetnutzer durchaus ausreichen. Also vergleichen wir mal Preise:

Vodafone Web zuhause inkl. 5 GB: 40.90 EUR
Vodafone zuhause zum Telefonieren: 19.95 EUR
insgesamt: 60.85 EUR

T-Net Call Plus: 15.95 EUR
T-DSL: 16.95 EUR
Flatrate (z.B. Freenet flat light 384 kbit/s, mehr tut's bei UMTS ja auch nicht): 10 EUR
alternativ auch 5 GB bei GMX und 1&1 mit 1024 kbit/s zum selben Preis
insgesamt: 42.90 EUR

Nun sind bei Vodafone zuhause 1000 Minuten inklusive, macht also 1.8 Cent pro Minute bei voller Ausnutzung. So einen Preis bekomme ich bei Call-by-Call aber sicherlich auch beim normalen Fern-/Ortsgespräch & Haupt-/Nebenzeit Mix. Nur kann ich da jederzeit auch weniger als 1000 Minuten telefonieren (insbesondere wenn ich mal im Urlaub bin) und muß die Minuten im Gegensatz zu Vodafone dann auch nicht bezahlen.

Fazit: lohnt sich maximal für Leute, die immmer genau 1000 Minuten im Monat telefonieren (weil bei mehr als 1000 Minuten sind die 4 Cent von Vodafone im Gegensatz zu Call-by-Call ja auch jenseits von Gut und Böse).

Vorschlag: auf der Vodafone Zuhause Telefonkarte auch Telefonate außerhalb des Zuhause Bereichs erlauben zu den normalen Mobilfunktarifen (Sun/Fun) ohne zusätzliche Grundgebühr, dann beginnt der Spaß als Telekom-Ersatz so langsam interessant zu werden.