Thread
Menü

surf@home schon vorher....


21.02.2005 13:21 - Gestartet von onekursat
ja.. o2 will das surf@home schon seit ca. einem jahr rausbringen!

aber jetzt erst ist umts gut ausgebaut.. vor einem jahr war umts nur in ganz bestimmten städten verfügbar. und jetzt in ballungsgebieten (ab ca. 100.000 einwohnern). daher hätte es wenig sinn gemacht es letztes jahr rauszubringen!

je länger ein kunde auf ein produkt wartet, desto höher wird die neugier und nachfrage bei einführung... nicht vergessen ;-)
Menü
[1] hilden antwortet auf onekursat
21.02.2005 13:59
Benutzer onekursat schrieb:
ja.. o2 will das surf@home schon seit ca. einem jahr rausbringen!

aber jetzt erst ist umts gut ausgebaut.. vor einem jahr war umts nur in ganz bestimmten städten verfügbar. und jetzt in ballungsgebieten (ab ca. 100.000 einwohnern). daher hätte es wenig sinn gemacht es letztes jahr rauszubringen!

je länger ein kunde auf ein produkt wartet, desto höher wird die neugier und nachfrage bei einführung... nicht vergessen ;-)

Genau! :rolleyes: So ein Schwachsinn! In Würzburg (130.000 Einwohner) geht UMTS (über o2, nicht albernes T-Mobile Roaming) immer noch nicht. Wie es manche immer versuchen o2 in den Himmel zu heben... Die haben es einfach nicht drauf... Ich warte immer noch auf Genion UMTS!!! Dann lieber mehr zahlen und zu Vodafone!
Menü
[1.1] tcsmoers antwortet auf hilden
21.02.2005 18:29
Benutzer hilden schrieb:
Benutzer onekursat schrieb:
ja.. o2 will das surf@home schon seit ca. einem jahr rausbringen!

aber jetzt erst ist umts gut ausgebaut.. vor einem jahr war umts nur in ganz bestimmten städten verfügbar. und jetzt in ballungsgebieten (ab ca. 100.000 einwohnern). daher hätte es wenig sinn gemacht es letztes jahr rauszubringen!

je länger ein kunde auf ein produkt wartet, desto höher wird die neugier und nachfrage bei einführung... nicht vergessen ;-)

Genau! :rolleyes: So ein Schwachsinn! In Würzburg (130.000 Einwohner) geht UMTS (über o2, nicht albernes T-Mobile Roaming) immer noch nicht. Wie es manche immer versuchen o2 in den Himmel zu heben... Die haben es einfach nicht drauf... Ich warte immer noch auf Genion UMTS!!! Dann lieber mehr zahlen und zu Vodafone!

Warte mal die Reaktion von T-Mobile ab. Wenn die mit Ihrer Festnetzmutter loslegen, dann dürfte die gesamte Konkurrenz blass aussehen.

peso
Menü
[1.1.1] da2504 antwortet auf tcsmoers
21.02.2005 19:44
Was für eine Reaktion der Konzernmutter.
Die graben sich doch kein GEschäft mit DSL und Sprache ab.
So blöd sind die nicht
Menü
[1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf da2504
21.02.2005 19:51
Benutzer da2504 schrieb:
Was für eine Reaktion der Konzernmutter. Die graben sich doch kein GEschäft mit DSL und Sprache ab.
So blöd sind die nicht

Warte es doch einfach ab. Was der Markt haben will, bekommt er.

peso
Menü
[2] SoerenH123 antwortet auf onekursat
21.02.2005 14:31
Benutzer onekursat schrieb:
ja.. o2 will das surf@home schon seit ca. einem jahr rausbringen!

aber jetzt erst ist umts gut ausgebaut.. vor einem jahr war umts nur in ganz bestimmten städten verfügbar. und jetzt in ballungsgebieten (ab ca. 100.000 einwohnern). daher hätte es wenig sinn gemacht es letztes jahr rauszubringen!

je länger ein kunde auf ein produkt wartet, desto höher wird die neugier und nachfrage bei einführung... nicht vergessen ;-)

Nur, dass Surf@Home nie beworben wurde und entsprechend nur Insidern bekannt ist.

Trotz 14 Jahren Wartezeit auf einen Trabant in der DDR kann man nicht davon ausgehen, dass die Neugier wirklich groß war...

Ich denke, man macht sich eher unglaubwürdig, wenn man ständig mit seiner Produkt-Pipeline prahlt, die letztlich komplett verstopft bleibt.
Menü
[3] Aky antwortet auf onekursat
21.02.2005 16:47
Benutzer onekursat schrieb:
je länger ein kunde auf ein produkt wartet, desto höher wird die neugier und nachfrage bei einführung...

Man könnte aber auch sagen: Je länger ein Kunde von einem Anbieter immer und immer wieder vertröstet/hingehalten wurde, desto größer ist die Bereitschaft, ein vergleichbares Produkt eines anderen Anbieters zu wählen. Insofern ziemlich clever von Vodafone: Jetzt, da viele schon so lange vergeblich auf Surf@Home von o2 warten und schon "heiß" drauf sind, prescht VF überraschend hervor und präsentiert genau so etwas. Und wenn VF wirklich ein so viel besser ausgebautes UMTS-Netz hat als o2, und wenn VF von Anfang an volumenbasierte Abrechnung und akzeptable Preise bietet, dann ist der Markt für Surf@Home noch vor dessen Einführung schon abgegrast. Den potentiellen Vorteil der Einzigartigkeit hat sich o2 jedenfalls gründlich vermasselt!

Aky
Menü
[3.1] hotte antwortet auf Aky
21.02.2005 17:33
Benutzer Aky schrieb:

Und wenn VF wirklich ein so viel besser ausgebautes UMTS-Netz hat als o2,

Aky

Ja hat vodafone.
Hier am Rande Berlins sind die D Netze ziehmlich gleich weit ausgebaut bei UMTS. E-plus gibt es an einigen Stellen sogar noch viel weiter ins Land, als die D-Netze(20-30km von Berlin) . Darüber war ich überrascht, da man ja immer ließt, das die D-Netze schon so weit sein sollen.
Hier ist eplus mit den D-Netzen mindestens gleich weit.
Und O2 geht wirklich nur, wenn man etwas in Berlin ist. Die müssen noch viel vor haben, bei UMTS.

Gruß
Christian
Menü
[3.2] Stephan.Backofen antwortet auf Aky
21.02.2005 18:22
Ja, ja, O2 vertröstet und hält einen auch in Bezug auf Handy hin. Ich sage nur XDA III und Communicator 95000. Bei T-Mobile gibt es den MDA III schon seit September 2004 und bei O2, noch nicht mal heute!!!
Menü
[3.2.1] tcsmoers antwortet auf Stephan.Backofen
21.02.2005 18:24
Benutzer Stephan.Backofen schrieb:
Ja, ja, O2 vertröstet und hält einen auch in Bezug auf Handy hin. Ich sage nur XDA III und Communicator 95000. Bei T-Mobile gibt es den MDA III schon seit September 2004 und bei O2, noch nicht mal heute!!!

Bei T-Mobile ist schon der MDA IV im Rohr ! O 2 ist und bleibt eine Chaotenbude. Anstatt ein Produkt vernünftig zu vermarkten tanzt man auf 1000 Hochzeiten gleichzeitig.

peso
Menü
[3.2.2] Stephan.Backofen antwortet auf Stephan.Backofen
21.02.2005 18:24
Ich habe mir im Dezember dem MDA III geholt, weil O2 immer und immer wieder zu mir sagte, dass der XDA III bald käme. Werde so langsam mich von O2 verabschieden. Wechsle mit meinen 6 Karten so nach und nach zu T-Mobile.
Menü
[3.3] tcsmoers antwortet auf Aky
21.02.2005 18:25
Benutzer Aky schrieb:
Benutzer onekursat schrieb:
je länger ein kunde auf ein produkt wartet, desto höher wird die neugier und nachfrage bei einführung...

Man könnte aber auch sagen: Je länger ein Kunde von einem Anbieter immer und immer wieder vertröstet/hingehalten wurde, desto größer ist die Bereitschaft, ein vergleichbares Produkt eines anderen Anbieters zu wählen. Insofern ziemlich clever von Vodafone: Jetzt, da viele schon so lange vergeblich auf Surf@Home von o2 warten und schon "heiß" drauf sind, prescht VF überraschend hervor und präsentiert genau so etwas. Und wenn VF wirklich ein so viel besser ausgebautes UMTS-Netz hat als o2, und wenn VF von Anfang an volumenbasierte Abrechnung und akzeptable Preise bietet, dann ist der Markt für Surf@Home noch vor dessen Einführung schon abgegrast. Den potentiellen Vorteil der Einzigartigkeit hat sich o2 jedenfalls gründlich vermasselt!

Stimmt. Diesen Unternehmen mit Ihren marktschreierischen Innovationen glaubt man doch gar nichts. Wenn ich dann noch die Preise sehe :-(

peso

Aky
Menü
[4] paulilausi antwortet auf onekursat
21.02.2005 17:29
Benutzer onekursat schrieb:
ja.. o2 will das surf@home schon seit ca. einem jahr rausbringen!

aber jetzt erst ist umts gut ausgebaut.. vor einem jahr war umts nur in ganz bestimmten städten verfügbar. und jetzt in ballungsgebieten (ab ca. 100.000 einwohnern). daher hätte es wenig sinn gemacht es letztes jahr rauszubringen!

je länger ein kunde auf ein produkt wartet, desto höher wird die neugier und nachfrage bei einführung... nicht vergessen ;-

Das kann aber auch ins Auge gehen.Den Vorsprung ,den 02 gehabt hätte,ist erstmal dahin.

Menü
[5] tcsmoers antwortet auf onekursat
21.02.2005 18:22
Benutzer onekursat schrieb:
ja.. o2 will das surf@home schon seit ca. einem jahr rausbringen!

aber jetzt erst ist umts gut ausgebaut.. vor einem jahr war umts nur in ganz bestimmten städten verfügbar. und jetzt in ballungsgebieten (ab ca. 100.000 einwohnern). daher hätte es wenig sinn gemacht es letztes jahr rauszubringen!

je länger ein kunde auf ein produkt wartet, desto höher wird die neugier und nachfrage bei einführung... nicht vergessen ;-)

Je länger der Kunde mit faulen Ausreden hingehalten wird, desto weniger ist er interessiert.

peso
Menü
[5.1] nemesis001 antwortet auf tcsmoers
22.02.2005 10:23
Oh man, in dem gesamten Forum wird nur gemeckert!!! Bei "dem" ist alles sch... und bei "dem" Anbieter auch, achso und zu "dem" würd ich nieeeee gehen, denn ...
UMTS ist zur Zeit eh nur in Ballungsräumen verfügbar, wenn überhaupt, und in den ballungräumen gibt es doch bekanntlich auch (fast) immer DSL.
Denkt ihr echt, die Anbieter bringen eine flatrate für surf@home raus? Und wenn ja, was soll die denn kosten? Und wie schnell wird UMTS denn sein? Maximal 384 kbit/s down und 64 kbit/s up! Und wenn ich dann noch an die ping-Zeiten denke!!! Da frag ich mich doch allen ernstes ob VoIP über UMTS gehen könnte.
Laut einem Test von einem Kumpel: "Keine Chance, ich bekomme noch nicht einmal eine Anmeldung am SIP-Server hin". Tolle "neue" Technik kann ich da nur sagen.
Ich bleibe (noch sehr lange) bei meinem Arcor DSL 3000 Anschluss. Der hat immer vollen speed und telefoniert wird per VoIP.

UMTS ist eine schöne Sache, aber meiner Meinung nach noch lange nicht richtig Marktreif!