Thread
Menü

Sinkender Handy-Absatz...


03.03.2005 14:37 - Gestartet von niknuk
...trotz 8,3% mehr verkaufter Handies?

An die Autoren: lest eure Artikel nochmal, bevor ihr sie veröffentlicht.

An die Leser: lest lieber zweimal, wenn ihr Statistikchinesisch um die Ohren gehauen bekommt. Besonders wenn unter dem Argument "rückläufiger Zuwachsraten" suggeriert werden soll, dass irgend etwas schrumpft. Zuwachsraten sind Zuwachsraten, auch wenn sie geringer ausfallen. Der Handymarkt soll also nach wie vor größer werden als im Vorjahr.

An die Hersteller: irgendwann hat jeder ein Handy, dann wird nicht nur der Zuwachs auf null sinken, sondern der Absatz-Rückgang wird dann ganz doll ansteigen ;-) Bereitet euch also schon mal darauf vor. Ich würde zwecks langfristiger Absatzsicherung übrigens zuerst bei der Produktqualität und Benutzerfreundlichkeit ansetzen.

Übrigens: es soll Firmen geben, die auch bei *konstantem* Absatz Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte überleben können und die daher auf Zuwachs, egal ob groß oder klein, gut verzichten können.

Gruß

niknuk
Menü
[1] Klaus Wegener antwortet auf niknuk
14.07.2005 16:42
Hallo,

Benutzer niknuk schrieb:

Übrigens: es soll Firmen geben, die auch bei *konstantem* Absatz Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte überleben können und die daher auf Zuwachs, egal ob groß oder klein, gut verzichten können.

Auf die Telekommunikation übertragen muß ich da spontan an "Cityruf" der Firma e*Message denken. Aber: konstanter Absatz schön und gut, werden die laufende Kosten aber immer höher? Alles wird teurer, nicht nur Strom und Miete. Um das zu kompensieren, sollte eine Firma schon daran arbeiten, den Umsatz so anzuheben, um wenigstens den Anstieg der laufenden Kosten wieder zu kompensieren.

Gruss,
Klaus Wegener

Menü
[1.1] timo antwortet auf Klaus Wegener
20.08.2005 05:12
Benutzer Klaus Wegener schrieb:
Hallo,

Benutzer niknuk schrieb:

Übrigens: es soll Firmen geben, die auch bei *konstantem* Absatz Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte überleben können und die daher auf Zuwachs, egal ob groß oder klein, gut verzichten können.

Auf die Telekommunikation übertragen muß ich da spontan an "Cityruf" der Firma e*Message denken. Aber: konstanter Absatz schön und gut, werden die laufende Kosten aber immer höher? Alles wird teurer, nicht nur Strom und Miete. Um das zu kompensieren, sollte eine Firma schon daran arbeiten, den Umsatz so anzuheben, um wenigstens den Anstieg der laufenden Kosten wieder zu kompensieren.
>

In dem Artikel werden Stückzahlen genannt. Man kann bei steigenden Preisen (denn ALLES wird teurer, also auch Handys) auch mit konstanten Stückzahlen den Umsatz steigern.