Thread
Menü

Discounter mit Sekundentakt?


15.02.2006 19:52 - Gestartet von peggy
Welche Discounter mit Sekundentakt sind eigentlich derzeit am Markt? Die erste Minute immer voll zahlen zu müssen, stört mich. Oft nutze ich die Gesprächszeit nicht aus, und die restliche Taktzeit verfällt wertlos.

Peggy
Menü
[1] x_chlopak antwortet auf peggy
15.02.2006 20:57
Benutzer peggy schrieb:
Welche Discounter mit Sekundentakt sind eigentlich derzeit am Markt? Die erste Minute immer voll zahlen zu müssen, stört mich. Oft nutze ich die Gesprächszeit nicht aus, und die restliche Taktzeit verfällt wertlos.

Peggy

Ich warte immer noch auf solchen Anbieter, die endlich 1/1 anbieten wird, mal sehen wie lange noch. Bis jetzt gibt es bei Discounter nur 60/1 , 60/10 und 60/60, bei etablierten Anbietern Vodafone, E-plus, T-mobile und o2 ist es ebenso. Der Minutenpreis von 14 cent finde ich ok, aber 1/1 Taktung muss schon sein, dann lohnt es sich. Handy nutzt man oft für kurze Gespräche!Oft will man nur kurz etwas fragen, oder mitteilen und hat keine Lust zu siemsen und so blecht man für ganze Minute, statt z.B. für 15 sekunden:-(
Menü
[2] ststhv antwortet auf peggy
15.02.2006 22:59
Ich kenne keinen Anbieter bzw. Discounter mit einer kürzeren Taktung. Ist ein Armutszeugnis!!!!

In Schweden telefonieren Vodafone-Kunden grundsätzlich im 10/10-Takt. Warum geht so etwas in Deutschland nicht?
Menü
[2.1] nic69 antwortet auf ststhv
15.02.2006 23:07
Benutzer ststhv schrieb:
Ich kenne keinen Anbieter bzw. Discounter mit einer kürzeren Taktung.

Ich glaube Peggy auch nicht. Sie meinte dies sicher nicht ernst 1:1 übertragen. MIR wäre eine 60/1 auch egal oder ein 60/10 oder gar 60/60, wenn denn die Preise andere wären. Warum 14 Cent ok sind, wie jemand schrieb, verstehe ich auch nicht - wenn das ok ist, warum sollen dann Preissenkungen her?

Ist ein Armutszeugnis!!!!

Auch, aber doch sicher eher die höhe des Preises denn die höhe der ersten Minute als Takt!??



In Schweden telefonieren Vodafone-Kunden grundsätzlich im 10/10-Takt. Warum geht so etwas in Deutschland nicht?


Ich weiß nicht, warum das in Schweden machbar ist, aber in Deutschland scheinen sich zu viele dran gewöhnt zu haben und es rebellieren viel zu wenige. Die erste Minute ganz, der Rest unterschiedlich; längst usus und niemand stört sich drum und der Preis ist ok und bleibt ungeachtet dort stehen.
Menü
[2.2] peseto antwortet auf ststhv
16.02.2006 18:39
Benutzer ststhv schrieb:
Ich kenne keinen Anbieter bzw. Discounter mit einer kürzeren Taktung. Ist ein Armutszeugnis!!!!

In Schweden telefonieren Vodafone-Kunden grundsätzlich im 10/10-Takt. Warum geht so etwas in Deutschland nicht?

Vodafone hat doch eine 1/1 Taktung in den Business Tarifen..
Menü
[2.2.1] blondini antwortet auf peseto
17.02.2006 19:56
Benutzer peseto schrieb:
Benutzer ststhv schrieb:
Ich kenne keinen Anbieter bzw. Discounter mit einer kürzeren
Taktung. Ist ein Armutszeugnis!!!!

In Schweden telefonieren Vodafone-Kunden grundsätzlich im 10/10-Takt. Warum geht so etwas in Deutschland nicht?

Vodafone hat doch eine 1/1 Taktung in den Business Tarifen..

und wie hoch ist die grundgebühr für das vergnügen? und wie hoch sind die tarife?

GRINS
Menü
[2.2.1.1] Andere Länder
mersawi antwortet auf blondini
18.02.2006 09:32
In D sind wir ein Entwicklungsland was die Tarife betrifft. Zum Beispiel Polen. 3 Netze Plus Gsm, Era und Orange(früher Idea).Dazu noch 2 Discounter. Alle Preise bewegen sich zwischen 7 und 16 Cent im Prepaid Bereich bei sekunden genauer Taktung. Sms zwischen 1 Cent und 9 Cent. Mailbox frei. Gespräche in das eigene Netz und Festnetz um die 7 Cent... Soger Pakete mit Handy... Fazit : wir haben noch einen weiten Weg vor uns...
Menü
[2.2.1.1.1] blondini antwortet auf mersawi
18.02.2006 09:59
Benutzer mersawi schrieb:
In D sind wir ein Entwicklungsland was die Tarife betrifft. Zum Beispiel Polen. 3 Netze Plus Gsm, Era und Orange(früher Idea).Dazu noch 2 Discounter. Alle Preise bewegen sich zwischen 7 und 16 Cent im Prepaid Bereich bei sekunden genauer Taktung. Sms zwischen 1 Cent und 9 Cent. Mailbox frei. Gespräche in das eigene Netz und Festnetz um die 7 Cent... Soger Pakete mit Handy... Fazit : wir haben noch einen weiten Weg vor uns...


...ganz klar: wo mehr geld ist, versucht man auch mehr zu holen.

blondini
Menü
[2.2.1.1.1.1] mersawi antwortet auf blondini
18.02.2006 10:02
Ja da hast Du Recht was ich damit sagen wollte war ja auch nur das die Preise in Polen deshalb gesunken sind weil in Polen kein Kunde bereit war mehr zu zahlen...
Menü
[3] klappehalten antwortet auf peggy
16.02.2006 09:02
Moin!

Einene 1/1 Taktung für 16 cent oder weniger wirst Du nicht finden. Ich telefoniere mobil mit 1/1 Taktung für 22,85 cent pro Minute(jedoch mindestens 3 cent pro Anruf). Finde ich einfach fairer, weil ich mich mobil kurzhalte und die Mobilbox oder die Anrufinfo per SMS werden dann nicht so teuer.

Grüße
kh

Menü
[4] paulilausi antwortet auf peggy
16.02.2006 09:15
Benutzer peggy schrieb:
Welche Discounter mit Sekundentakt sind eigentlich derzeit am Markt? Die erste Minute immer voll zahlen zu müssen, stört mich. Oft nutze ich die Gesprächszeit nicht aus, und die restliche Taktzeit verfällt wertlos.

Bei 14,15 oder 17 cent wirst du keinen Anbieter finden der sowas anbietet.

Peggy
Menü
[4.1] nic69 antwortet auf paulilausi
16.02.2006 10:31
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer peggy schrieb:
Welche Discounter mit Sekundentakt sind eigentlich derzeit am Markt? Die erste Minute immer voll zahlen zu müssen, stört mich. Oft nutze ich die Gesprächszeit nicht aus, und die restliche Taktzeit verfällt wertlos.

Bei 14,15 oder 17 cent wirst du keinen Anbieter finden der sowas anbietet.

Ihr habt Euch wirklich alle dran gewöhnt, daß Mobilfunk teuer sein muß? 14Cent sind günstig, anderes drüber nennt man Service, oder? Irgendwie amüsant, das die Netzbetreiber wohl über ernsthaft günstige Angebote ohne viele Fußnoten knacken müssen, über Jahre hinweg wohl.



Peggy
Menü
[4.1.1] paulilausi antwortet auf nic69
16.02.2006 10:44
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer peggy schrieb:
Welche Discounter mit Sekundentakt sind eigentlich derzeit am Markt? Die erste Minute immer voll zahlen zu müssen, stört mich. Oft nutze ich die Gesprächszeit nicht aus, und die restliche Taktzeit verfällt wertlos.

Bei 14,15 oder 17 cent wirst du keinen Anbieter finden der sowas anbietet.

Ihr habt Euch wirklich alle dran gewöhnt, daß Mobilfunk teuer sein muß? 14Cent sind günstig, anderes drüber nennt man Service, oder? Irgendwie amüsant, das die Netzbetreiber wohl über ernsthaft günstige Angebote ohne viele Fußnoten knacken müssen, über Jahre hinweg wohl.

Es wird immer wieder was zu meckern geben.Sonst würde es hier echt trostlos aussehen:-))



Peggy
Menü
[4.1.1.1] nic69 antwortet auf paulilausi
16.02.2006 10:49
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer peggy schrieb:
Welche Discounter mit Sekundentakt sind eigentlich derzeit am Markt? Die erste Minute immer voll zahlen zu müssen, stört mich. Oft nutze ich die Gesprächszeit nicht aus, und die restliche Taktzeit verfällt wertlos.

Bei 14,15 oder 17 cent wirst du keinen Anbieter finden der sowas anbietet.

Ihr habt Euch wirklich alle dran gewöhnt, daß Mobilfunk teuer sein muß? 14Cent sind günstig, anderes drüber nennt man Service, oder? Irgendwie amüsant, das die Netzbetreiber wohl über ernsthaft günstige Angebote ohne viele Fußnoten knacken müssen, über Jahre hinweg wohl.

Es wird immer wieder was zu meckern geben.Sonst würde es hier echt trostlos aussehen:-))

Du bist sicher ein guter Kunde, ihn wünschen sich die Netzbetreiber. Schön zufrieden mit dem Gegebenen - egal, wieviel der andere an Geld einnimmt. Nein, ok, ich finde es nur amüsant, nur stehe ich eben auf einer anderen Schiene.




Peggy
Menü
[4.1.1.1.1] paulilausi antwortet auf nic69
16.02.2006 11:09
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer peggy schrieb:
Welche Discounter mit Sekundentakt sind eigentlich derzeit am Markt? Die erste Minute immer voll zahlen zu müssen, stört mich. Oft nutze ich die Gesprächszeit nicht aus, und die restliche Taktzeit verfällt wertlos.

Bei 14,15 oder 17 cent wirst du keinen Anbieter finden der sowas anbietet.

Ihr habt Euch wirklich alle dran gewöhnt, daß Mobilfunk teuer sein muß? 14Cent sind günstig, anderes drüber nennt man Service, oder? Irgendwie amüsant, das die Netzbetreiber wohl über ernsthaft günstige Angebote ohne viele Fußnoten knacken müssen, über Jahre hinweg wohl.

Es wird immer wieder was zu meckern geben.Sonst würde es hier echt trostlos aussehen:-))

Du bist sicher ein guter Kunde, ihn wünschen sich die Netzbetreiber. Schön zufrieden mit dem Gegebenen - egal, wieviel der andere an Geld einnimmt. Nein, ok, ich finde es nur amüsant, nur stehe ich eben auf einer anderen Schiene.

Nö,bin bestimmt kein guter Kunde.Nutze auch nur das was ich wirklich brauch und will.Ich verfolge aber die Beiträge hier schon seit Jahren.Wer hätte vor einm Jahr damit gerechnet das die Preise so fallen beim telefonieren.Es wird nur nie DEN Anbieter geben.Richtig zufrieden wird wohl kaum einer sein.Konsequent wäre es, endlich mal sein Handy liegen zu lassen.Aber das wie mit den Benzinpreisen.Die steigen und steigen und trotzdem...




Peggy
Menü
[4.1.1.1.1.1] eiwei antwortet auf paulilausi
16.02.2006 11:14
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer peggy schrieb:
Welche Discounter mit Sekundentakt sind eigentlich derzeit am Markt? Die erste Minute immer voll zahlen zu müssen, stört mich. Oft nutze ich die Gesprächszeit nicht aus, und die restliche Taktzeit verfällt wertlos.

Bei 14,15 oder 17 cent wirst du keinen Anbieter finden der sowas anbietet.

Ihr habt Euch wirklich alle dran gewöhnt, daß Mobilfunk teuer sein muß? 14Cent sind günstig, anderes drüber nennt man Service, oder? Irgendwie amüsant, das die Netzbetreiber wohl über ernsthaft günstige Angebote ohne viele Fußnoten knacken müssen, über Jahre hinweg wohl.

Es wird immer wieder was zu meckern geben.Sonst würde es hier echt trostlos aussehen:-))

Du bist sicher ein guter Kunde, ihn wünschen sich die Netzbetreiber. Schön zufrieden mit dem Gegebenen - egal, wieviel der andere an Geld einnimmt. Nein, ok, ich finde es nur amüsant, nur stehe ich eben auf einer anderen Schiene.

Nö,bin bestimmt kein guter Kunde.Nutze auch nur das was ich wirklich brauch und will.Ich verfolge aber die Beiträge hier schon seit Jahren.Wer hätte vor einm Jahr damit gerechnet das die Preise so fallen beim telefonieren.Es wird nur nie DEN Anbieter geben.Richtig zufrieden wird wohl kaum einer sein.Konsequent wäre es, endlich mal sein Handy liegen zu lassen.Aber das wie mit den Benzinpreisen.Die steigen und steigen und trotzdem...

So ist es!Ich kenn auch einge die nur am jammern sind.Egal ob Tarife oder Benzinpreise.Das sind in der Regel aber genau die,die alles voll ausnutzen und immer als erstes dabei sind.




Peggy
Menü
[4.1.1.1.1.1.1] nic69 antwortet auf eiwei
16.02.2006 11:35
Benutzer eiwei schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer peggy schrieb:
Welche Discounter mit Sekundentakt sind eigentlich derzeit am Markt? Die erste Minute immer voll zahlen zu müssen, stört mich. Oft nutze ich die Gesprächszeit nicht aus, und die restliche Taktzeit verfällt wertlos.

Bei 14,15 oder 17 cent wirst du keinen Anbieter finden der sowas anbietet.

Ihr habt Euch wirklich alle dran gewöhnt, daß Mobilfunk teuer sein muß? 14Cent sind günstig, anderes drüber nennt man Service, oder? Irgendwie amüsant, das die Netzbetreiber wohl über ernsthaft günstige Angebote ohne viele Fußnoten knacken müssen, über Jahre hinweg wohl.

Es wird immer wieder was zu meckern geben.Sonst würde es hier echt trostlos aussehen:-))

Du bist sicher ein guter Kunde, ihn wünschen sich die Netzbetreiber. Schön zufrieden mit dem Gegebenen - egal, wieviel der andere an Geld einnimmt. Nein, ok, ich finde es nur amüsant, nur stehe ich eben auf einer anderen Schiene.

Nö,bin bestimmt kein guter Kunde.Nutze auch nur das was ich wirklich brauch und will.Ich verfolge aber die Beiträge hier schon seit Jahren.Wer hätte vor einm Jahr damit gerechnet das die Preise so fallen beim telefonieren.Es wird nur nie DEN Anbieter geben.Richtig zufrieden wird wohl kaum einer sein.Konsequent wäre es, endlich mal sein Handy liegen zu lassen.Aber das wie mit den Benzinpreisen.Die steigen und steigen und trotzdem...

So ist es!Ich kenn auch einge die nur am jammern sind.Egal ob Tarife oder Benzinpreise.Das sind in der Regel aber genau die,die alles voll ausnutzen


Was spricht dagegen? WENN ich schon soviel zahlen muß, dann will ich auch was für`s Geld.
Aldi, LIDL, Plus, PENNY usw. muß ich nicht ausnutzen, sie sind günstig und die Masse bringt Geld. Muß ich viel zahlen, kann ich doch woanders mal MEINEN Nutzen suchen, oder nicht?! ... Ob jede(r) weiß, daß man mit dem Autofahren nicht nur die Renten finanziert statt nur von A nach B zu kommen?! Beim Rauchen zahlt man ja auch nicht nur das eigene Suchtverhalten und Vergnügen.


und immer als erstes dabei sind.




Peggy
Menü
[4.1.1.1.1.2] nic69 antwortet auf paulilausi
16.02.2006 11:29
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Benutzer peggy schrieb:
Welche Discounter mit Sekundentakt sind eigentlich derzeit am Markt? Die erste Minute immer voll zahlen zu müssen, stört mich. Oft nutze ich die Gesprächszeit nicht aus, und die restliche Taktzeit verfällt wertlos.

Bei 14,15 oder 17 cent wirst du keinen Anbieter finden der sowas anbietet.

Ihr habt Euch wirklich alle dran gewöhnt, daß Mobilfunk teuer sein muß? 14Cent sind günstig, anderes drüber nennt man Service, oder? Irgendwie amüsant, das die Netzbetreiber wohl über ernsthaft günstige Angebote ohne viele Fußnoten knacken müssen, über Jahre hinweg wohl.

Es wird immer wieder was zu meckern geben.Sonst würde es hier echt trostlos aussehen:-))

Du bist sicher ein guter Kunde, ihn wünschen sich die Netzbetreiber. Schön zufrieden mit dem Gegebenen - egal, wieviel der andere an Geld einnimmt. Nein, ok, ich finde es nur amüsant, nur stehe ich eben auf einer anderen Schiene.

Nö,bin bestimmt kein guter Kunde.Nutze auch nur das was ich wirklich brauch und will.

Wie ich. ;-)


Ich verfolge aber die Beiträge hier
schon seit Jahren.Wer hätte vor einm Jahr damit gerechnet das die Preise so fallen beim telefonieren.

Ja, ist schön, viele freuen sich, nur: Wurde das nicht MEHR als Zeit nach Jahren der Wenig-Änderung und Kundenmolkerei?! Dürfen wir jetzt 1, 2, 3 Jahre "dankbar" sein, daß jemand den Anfang machte und wir uns jetzt wie lange auf 14-16 Cent einstellen und drüber freuen dürfen als "DAS günstige Angebot"? ;-)



Es wird nur nie DEN
Anbieter geben.Richtig zufrieden wird wohl kaum einer sein.

Richtig. Aber vielleicht gibt es mal eines Tages sowas wie ein echtes Angebot, sprich durch c-b-c, so daß mehr als 4 Anbieter gegenseitig konkurrieren und eigene Stärken entwickeln; für den kleinen Mann/Frau unten auf der Straße, der/die gerne einfach günstig telefonieren, vielleicht noch smsen will.

Interessant und amüsant, wie sehr T-Mobile mit ihrem "Teuer-Image" Recht hat, wie wenig sie und andere versuchen darunter zu kommen und wie (erfolgreich) es Vodafone hinkriegt, ihre (teueren) Preise über den "Service" verkaufen zu können.
Wäre da nicht eplus, die Discounter zu brauchen scheinen um nicht Pleite zu gehen - wann wird zB Vodafone da eine Kralle drüberlegen über KPN, sich eplus ins Boot holen und dann wieder für "normale" Preise sorgen?? ;-)


Konsequent wäre es, endlich mal sein Handy liegen zu
lassen.

Tjaja, WÄRE.... ;-)
Ja: Mal liegen lassen, mal keine SMS, mal kein Anruf. Mal die Mails erst wieder daheim abrufen am PC. Und das nicht nru an einem Tag, sondern... Die Call-Center hätten Leerlauf, Einnahmen kommen nicht und der Kaffee der Manager bekommt einen faden Beigeschmack und wird kalt. ;-) Ob sich da... ????? ;-))


Aber das wie mit den Benzinpreisen.Die steigen und
steigen und trotzdem...

...trotzdem wird Deutschland ruhig weiter im Sessel bleiben, Fußball gucken, Daily-Soaps und nicht auf die Straße gehen. Richtig.






Peggy
Menü
[4.1.1.1.1.2.1] wolfram antwortet auf nic69
17.02.2006 19:33
-quoted-

Richtig. Aber vielleicht gibt es mal eines Tages sowas wie ein echtes Angebot, sprich durch c-b-c, so daß mehr als 4 Anbieter gegenseitig konkurrieren und eigene Stärken entwickeln; für den kleinen Mann/Frau unten auf der Straße, der/die gerne einfach günstig telefonieren, vielleicht noch smsen will.


vielleicht schon eher als Du denkst...
Es soll doch dieses Jahr der erste echte virtuelle Netzbetreiber an den Start gehen, der nicht auf die billing-Systeme der Netzbetreiber angewiesen ist. Die Verträge sind m.E. schon unterzeichnet und sowohl Soft- als auch Hardware schon im Lieferstadium, leider ist mir der Name entfallen, als Netz soll wohl E-plus fungieren

wolfram