Thread
Menü

Frage:


14.03.2005 13:48 - Gestartet von Telly
Wieviel Prozent suchen sich wohl ihr Netz nach dem angebotenen Handy aus?

Meines Erachtens nach, nur diejenigen, die einfach nur Handy wollen und die nur nach dem Aussehen gehen...

Aber ist das für LG eine ausreichend vorhandene Zielgruppe?

Telly
Menü
[1] 7VAMPIR antwortet auf Telly
14.03.2005 14:35
Könnte bisschen dünn sein...

Andererseits sind diese Kunden sicher nicht die PowerUser mit denen sich Riesenumsätze machen lassen.

Im Gegenteil werden da viele Schubladenverträge drunter sein von Leuten, die nur aufs Handy scharf sind.

Ich halte davon wenig. Ich finde die Verknüpfung von Vertrag und Gerät für einen taktischen Fehler der Mobilfunkanbieter. Die Gerätehersteller haben da gut lachen.

CU 7VAMPIR
SMSONLYOI765OI8338I

::::::::::::::::::::::::::::





Benutzer Telly schrieb:
Wieviel Prozent suchen sich wohl ihr Netz nach dem angebotenen Handy aus?

Meines Erachtens nach, nur diejenigen, die einfach nur Handy wollen und die nur nach dem Aussehen gehen...

Aber ist das für LG eine ausreichend vorhandene Zielgruppe?

Telly
Menü
[2] RE: Frage: [LG]
AnnaB antwortet auf Telly
14.03.2005 16:16
Benutzer Telly schrieb:
Wieviel Prozent suchen sich wohl ihr Netz nach dem angebotenen Handy aus?
Also ich schaue immer, welches Gerät andere Leute in meinem Umfeld so haben, damit man sich zumindest das Zubehör und Ladegerät schleppen sparen kann; auch bei Defekt nach Garantieablauf findet sich dann immer ein Tauschpartner für die spare parts.

Meines Erachtens nach, nur diejenigen, die einfach nur Handy wollen und die nur nach dem Aussehen gehen...
>
Aber ist das für LG eine ausreichend vorhandene Zielgruppe?
Das kommt wohl eher auf den Preis und die Qualität sowie Garantieleistungen von LG an...
Auf jeden Fall kann man (noch) kein LG-Zubehör an jeder Tankstelle kaufen - sprich wenn mal der Akku etc. schwach wird, muss man immer erst irgendwo bestellen. Das ist der Vorteil der etablierten Marken wie Nokia, Motorola, SonyE, Siemens.

Ciao
AnnaB
Menü
[2.1] Cheeseburger antwortet auf AnnaB
14.03.2005 17:11
Benutzer AnnaB schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Wieviel Prozent suchen sich wohl ihr Netz nach dem angebotenen Handy aus?
Also ich schaue immer, welches Gerät andere Leute in meinem Umfeld so haben, damit man sich zumindest das Zubehör und Ladegerät schleppen sparen kann; auch bei Defekt nach Garantieablauf findet sich dann immer ein Tauschpartner für die spare parts.

Meines Erachtens nach, nur diejenigen, die einfach nur Handy wollen und die nur nach dem Aussehen gehen...
>
Aber ist das für LG eine ausreichend vorhandene Zielgruppe?
Das kommt wohl eher auf den Preis und die Qualität sowie Garantieleistungen von LG an...
Auf jeden Fall kann man (noch) kein LG-Zubehör an jeder Tankstelle kaufen - sprich wenn mal der Akku etc. schwach wird, muss man immer erst irgendwo bestellen. Das ist der Vorteil der etablierten Marken wie Nokia, Motorola, SonyE, Siemens.

Also um ehrlich zu sein, hab ich noch nie nen Akku mal ebend so an der Tanke gekauft, geschweige denn gesehen. ;-)
Ich weiss nicht, was brauch man denn so an Zubehör für ein Handy ? Vielleicht mal eine Schutzhülle und die bekommt man auch günstig bei ebay.

Also ich muss ganz ehrlich sagen, mit dem Akku hatte ich bis jetzt noch nie Probleme, von Trium-Handy bis Nokia.

Davon ab mache ich den Handykauf auch ein bissel von der Software abhängig. Da allerdings die meisten Handys zumindestens von Vodafone ein branding haben, kann ich "nur" noch die Preis/Leistung der einzelnen Geräte betrachten.



Ciao
AnnaB