Thread
Menü

Na endlich.......


04.05.2005 11:26 - Gestartet von Heiligesblechle
Hallo,

na endlich geht es in die richtige Richtung. Für rund 80,00 Eur ist der Preis in Ordnung. Ich hoffe das der Markt bzw. die Angebote sich in diesem Preissegment auch bei den anderen Providern etablieren.

Gruß
Herrmann
Menü
[1] peggy antwortet auf Heiligesblechle
04.05.2005 23:46
na endlich geht es in die richtige Richtung.

Wo Du recht hast, hast Du recht.



Für rund 80,00 Eur ist der Preis in Ordnung.

Für die Early-User ist solch ein Preis sicher okay. Der Blick Richtung Frankreich zeigt aber, daß bei etwa 20 MBit/s ein Preis von circa 20 EUR angemessen ist.
In Deutschland herrschen aber andere Bedingungen. Die Regierung hat damals mit der UMTS-Lizenzversteigerung letztlich ihre eigenen DTAG-Aktien derart preislich ruiniert, so daß jetzt die Gesamtbevölkerung geradestehen muß für dieses Debakel. Wir werden sicher eine ganze Weile mit 80 Euro (und mehr) rechnen müssen.

Eine interessante Geschäftsidee wäre, aus Frankreich Leitungen anzumieten und zu verlegen, ebenso wie der Strommarkt ja liberalisiert wurde. Wieso eigentlich nicht? Irgendwann muß doch das Bundespost-Telekom-Monopolgesetz auch fallen.

Peggy




Ich hoffe das der Markt bzw. die
Angebote sich in diesem Preissegment auch bei den anderen Providern etablieren.

Gruß
Herrmann
Menü
[1.1] Heiligesblechle antwortet auf peggy
06.05.2005 09:14
Benutzer peggy schrieb:
na endlich geht es in die richtige Richtung.

Wo Du recht hast, hast Du recht.



Für rund 80,00 Eur ist der Preis in Ordnung.

Für die Early-User ist solch ein Preis sicher okay. Der Blick Richtung Frankreich zeigt aber, daß bei etwa 20 MBit/s ein Preis von circa 20 EUR angemessen ist.
In Deutschland herrschen aber andere Bedingungen. Die Regierung hat damals mit der UMTS-Lizenzversteigerung letztlich ihre eigenen DTAG-Aktien derart preislich ruiniert, so daß jetzt die Gesamtbevölkerung geradestehen muß für dieses Debakel. Wir werden sicher eine ganze Weile mit 80 Euro (und mehr) rechnen müssen.

Eine interessante Geschäftsidee wäre, aus Frankreich Leitungen anzumieten und zu verlegen, ebenso wie der Strommarkt ja liberalisiert wurde. Wieso eigentlich nicht? Irgendwann muß doch das Bundespost-Telekom-Monopolgesetz auch fallen.

Peggy

Hallo Peggy,

ist zwar eine ganz andere Sache, aber die Franzosen verdienen z.B. mit Ihrer Autobahn richtig Geld, unser Staat gibt immer noch Milliarden dafür aus.

Deine Idee mit der Leitungsanmietung ist echt gut. :o)

Gruß
Herrmann




Ich hoffe das der Markt bzw. die
Angebote sich in diesem Preissegment auch bei den anderen Providern etablieren.

Gruß
Herrmann
Menü
[1.1.1] Leitungen aus Frankreich
peggy antwortet auf Heiligesblechle
07.05.2005 16:20
Eine interessante Geschäftsidee wäre, aus Frankreich Leitungen anzumieten und zu verlegen, ebenso wie der Strommarkt ja liberalisiert wurde. Wieso eigentlich nicht? Irgendwann muß doch das Bundespost-Telekom-Monopolgesetz auch fallen.

Deine Idee mit der Leitungsanmietung ist echt gut. :o)

Gruß
Herrmann

Hallo Herrmann!

Wenn ich die nötige Zeit dazu hätte, würde ich mich etwas in die Materie einlesen. Vorausgesetzt, der europäische Binnenmarkt gilt auch für Frankreich/Deutschland, würde sich in den grenznahen Regionen ein Riesengeschäft auftun. Man könnte dann eine Limited oder GmbH draus machen. Den Geschäftsbetrieb können dann meine Mitarbeiter erledigen. ;-)

Gruß

Peggy