Thread
Menü

warum fehlt coco?


28.05.2005 17:17 - Gestartet von Handymania

wo ist in dieser tabelle eigentlich coco???
1,52ct bei 60/60 und 1,69 bei 1/1.
das sollte doch eingentlich auch in diese liste rein, oder??
Menü
[1] GKr antwortet auf Handymania
28.05.2005 17:32
Benutzer vica24 schrieb:
Eigentlich sollte der Beitrag hier stehen:


Benutzer Vesko schrieb:

Allerdings kommt der frische Wind von einem anderen Ort, der hier in diversen Foren mehrmals erwähnt wurde: Aller Wahrscheinlichkeit nach ein ernstzunehmender Newcomer.

Richtig, von diesem Anbieter wissen wir auch. Aber Sie sagen es selber: "Aller Wahrscheinlichkeit nach"

Ich denke, es ist auch in Ihrem Interesse, dass wir einen vollkommen unbekannten Anbieter zunächst testen wollen, bevor wir einen Artikel veröffentlichen. Zumal dieser Anbieter mit Preisen auf den Markt geht, die aufgrund der allgemein bekannten Interconnection-Kosten defizitär sein müssen.

Entsprechende Tests laufen bereits.

MfG
T.Neuhetzki

Wahrscheinlich wird nun Teltarif auch unterstellt, daß sie keine Ahnung haben.
Naja, das wird sich mit der Zeit schon von selbst klären.

GKr
Menü
[1.1] kfschalke antwortet auf GKr
28.05.2005 18:12
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer vica24 schrieb:
Eigentlich sollte der Beitrag hier stehen:


Benutzer Vesko schrieb:

Allerdings kommt der frische Wind von einem anderen Ort, der hier in diversen Foren mehrmals erwähnt wurde: Aller Wahrscheinlichkeit nach ein ernstzunehmender Newcomer.

Richtig, von diesem Anbieter wissen wir auch. Aber Sie sagen es
selber: "Aller Wahrscheinlichkeit nach"

Ich denke, es ist auch in Ihrem Interesse, dass wir einen vollkommen unbekannten Anbieter zunächst testen wollen, bevor wir einen Artikel veröffentlichen. Zumal dieser Anbieter mit Preisen auf den Markt geht, die aufgrund der allgemein bekannten Interconnection-Kosten defizitär sein müssen.

Entsprechende Tests laufen bereits.

MfG
T.Neuhetzki

Wahrscheinlich wird nun Teltarif auch unterstellt, daß sie keine Ahnung haben. Naja, das wird sich mit der Zeit schon von selbst klären.

GKr

Ich frag mich vorallem, wat die VP´s so kriegen, weil die alle so aktiv in allen möglichen Foren arbeiten, bei den Preisen ist doch eigentlich kaum noch Raum für hohe Provisionen.
Aber ich habe ja vom Vertrieb von Telekommunikationsprodukten keine Ahnung, aber ich frage als Vertriebler doch immer erst, was kann ich damit verdienen und wie langfristig geht es...
Menü
[1.1.1] GKr antwortet auf kfschalke
28.05.2005 18:58
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer vica24 schrieb:
Eigentlich sollte der Beitrag hier stehen:


Benutzer Vesko schrieb:

Allerdings kommt der frische Wind von einem anderen Ort, der hier in diversen Foren mehrmals erwähnt wurde: Aller Wahrscheinlichkeit nach ein ernstzunehmender Newcomer.

Richtig, von diesem Anbieter wissen wir auch. Aber Sie sagen es
selber: "Aller Wahrscheinlichkeit nach"

Ich denke, es ist auch in Ihrem Interesse, dass wir einen vollkommen unbekannten Anbieter zunächst testen wollen, bevor wir einen Artikel veröffentlichen. Zumal dieser Anbieter mit Preisen auf den Markt geht, die aufgrund der allgemein bekannten Interconnection-Kosten defizitär sein müssen.

Entsprechende Tests laufen bereits.

MfG
T.Neuhetzki

Wahrscheinlich wird nun Teltarif auch unterstellt, daß sie keine Ahnung haben. Naja, das wird sich mit der Zeit schon von selbst klären.

GKr

Ich frag mich vorallem, wat die VP´s so kriegen, weil die alle so aktiv in allen möglichen Foren arbeiten, bei den Preisen ist doch eigentlich kaum noch Raum für hohe Provisionen. Aber ich habe ja vom Vertrieb von Telekommunikationsprodukten keine Ahnung, aber ich frage als Vertriebler doch immer erst, was kann ich damit verdienen und wie langfristig geht es...

Musst Du mal direkt auf eine Tarifseite von denen gehen.
Kann sein, sie können ihre Tarife selbst bestimmen. Und somit ihre Margen.
Gibt so ein Zwitterding zwischen VP und Reseller.
Der Carrier macht das gesamte Billing und Routing, gibt dem Reseller EK-Tarife vor und der darf selbst die VK-Tarife bestimmen, die der Carrier dann für ihn für den Rechnungslauf zugrunde legt.
Vorteil für den Reseller: Er muss kein eigenes Billing durchführen und kann seine eigene Marge bestimmen.
Vorteil für den Carrier: Er muß sich nicht mit dieser ewigen Forecast-Phantasterei herumschlagen, sondern verkauft zu festen Preisen.

GKr
Menü
[1.1.1.1] kfschalke antwortet auf GKr
29.05.2005 16:22
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer vica24 schrieb:
Eigentlich sollte der Beitrag hier stehen:


Benutzer Vesko schrieb:

Allerdings kommt der frische Wind von einem anderen Ort, der hier in diversen Foren mehrmals erwähnt wurde: Aller Wahrscheinlichkeit nach ein ernstzunehmender Newcomer.

Richtig, von diesem Anbieter wissen wir auch. Aber Sie sagen es
selber: "Aller Wahrscheinlichkeit nach"

Ich denke, es ist auch in Ihrem Interesse, dass wir einen vollkommen unbekannten Anbieter zunächst testen wollen, bevor wir einen Artikel veröffentlichen. Zumal dieser Anbieter mit Preisen auf den Markt geht, die aufgrund der allgemein bekannten Interconnection-Kosten defizitär sein müssen.

Entsprechende Tests laufen bereits.

MfG
T.Neuhetzki

Wahrscheinlich wird nun Teltarif auch unterstellt, daß sie keine Ahnung haben. Naja, das wird sich mit der Zeit schon von selbst klären.

GKr

Ich frag mich vorallem, wat die VP´s so kriegen, weil die alle so aktiv in allen möglichen Foren arbeiten, bei den Preisen ist doch eigentlich kaum noch Raum für hohe Provisionen.
Aber ich habe ja vom Vertrieb von
Telekommunikationsprodukten keine Ahnung, aber ich frage als Vertriebler doch immer erst,
was kann ich damit verdienen und wie langfristig geht es...

Musst Du mal direkt auf eine Tarifseite von denen gehen. Kann sein, sie können ihre Tarife selbst bestimmen. Und somit ihre Margen.
Gibt so ein Zwitterding zwischen VP und Reseller. Der Carrier macht das gesamte Billing und Routing, gibt dem Reseller EK-Tarife vor und der darf selbst die VK-Tarife bestimmen, die der Carrier dann für ihn für den Rechnungslauf zugrunde legt.
Vorteil für den Reseller: Er muss kein eigenes Billing durchführen und kann seine eigene Marge bestimmen. Vorteil für den Carrier: Er muß sich nicht mit dieser ewigen Forecast-Phantasterei herumschlagen, sondern verkauft zu festen Preisen.

GKr

Muss ich mich wirklich mit denen beschäftigen? Ich glaube, es gibt da auch ein gutes Wettbewerbsprodukt oder?
Menü
[1.1.2] huegus antwortet auf kfschalke
29.05.2005 11:30
Benutzer kfschalke schrieb:

Ich frag mich vorallem, wat die VP´s so kriegen, weil die alle so aktiv in allen möglichen Foren arbeiten, bei den Preisen ist doch eigentlich kaum noch Raum für hohe Provisionen. Aber ich habe ja vom Vertrieb von Telekommunikationsprodukten keine Ahnung, aber ich frage als Vertriebler doch immer erst, was kann ich damit verdienen und wie langfristig geht es...

Ich kann nicht beurteilen, was andere bekommen, und vor allem nicht ob CoCo für Deutschland kostendeckend ist.
Und das ich mich in einem anderen Thread zu Wort gemeldet hab, lag schlicht und ergreifend daran, das anscheinend ein Fehler bei den Tarifen, die auf den Seiten von CoCo angezeigt werden nicht übereinstimmen. Bisland hat sich jedoch noch niemand bei mir gemeldet der mir ein Beispiel geben konnte.

Da CoCo von Anfang an darauf bedacht auch im Ausland aktiv zu sein, also sich im Grunde ein zeweites Standbein aufbaut, wird CoCo so schnell nicht wieder untergehn.

Hier auf dem Balkan, soviel kann ich sagen, wird CoCo sehr gut angenommen.
Und das obwohl bei weitem nicht alle Funktionen die CoCo anbietet, hier auch funktionieren (Stichwort coco2go)
Menü
[1.1.3] Vesko antwortet auf kfschalke
04.06.2005 12:15
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer vica24 schrieb:
Eigentlich sollte der Beitrag hier stehen:


Benutzer Vesko schrieb:

Allerdings kommt der frische Wind von einem anderen Ort, der hier in diversen Foren mehrmals erwähnt wurde: Aller Wahrscheinlichkeit nach ein ernstzunehmender Newcomer.

Richtig, von diesem Anbieter wissen wir auch. Aber Sie sagen es
selber: 'Aller Wahrscheinlichkeit nach'

Ich denke, es ist auch in Ihrem Interesse, dass wir einen vollkommen unbekannten Anbieter zunächst testen wollen, bevor wir einen Artikel veröffentlichen. Zumal dieser Anbieter mit Preisen auf den Markt geht, die aufgrund der allgemein bekannten Interconnection-Kosten defizitär sein müssen.

Entsprechende Tests laufen bereits.

MfG
T.Neuhetzki

Wahrscheinlich wird nun Teltarif auch unterstellt, daß sie keine Ahnung haben. Naja, das wird sich mit der Zeit schon von selbst klären.

GKr

Ich frag mich vorallem, wat die VP´s so kriegen, weil die alle so aktiv in allen möglichen Foren arbeiten, bei den Preisen ist doch eigentlich kaum noch Raum für hohe Provisionen. Aber ich habe ja vom Vertrieb von Telekommunikationsprodukten keine Ahnung, aber ich frage als Vertriebler doch immer erst, was kann ich damit verdienen und wie langfristig geht es...


Also... ich hab mich als VP angemeldet mit Link usw. Für coco2go bekomme ich 1 coconut pro 1 EUR-Umsatz anderer, die sich uber meinen Link angemeldet haben. 1 coconut = 0,02 EUR, die ich in Freetime konvertieren kann.
Wie Du siehst, ist die Provisionierung auf dieser niedrigsten VP-Ebene eher symbolisch.
Das gleiche gilt - vermute ich mal - auch für den User Handymania, der immer direkt auf die cocosys.de-Seite verweist.

Andere User, die alle so aktiv werben (wenn man unsere Beiträge als Werbung auffassen könnte - dann wären Deine aber auch :)) habe ich hier auf Teltarif nicht identifiziert.

Der eigentliche Grund, warum einige sich hier zum Thema Coco so aktiv melden ist sehr einfach: CoCo ist gut (Verbindungsqualität, Software, Innovationskraft und Features mindestens auf dem Comnet-Niveau als Referenz), dazu noch liegen die Minutenpreise auf einem deutlich niedrigeren Niveau als Comnet.
Das darf die Kunden doch nur freuen, oder?

Ich bin kein Befürworter von Glaubenskriegen, die es in den Foren überall gibt (AMD gegen Intel, Eplus gegen O2 gegen D1 gegen Vodkafone usw.), daher möchte ich jetzt auch keine Diskussion coco <-> Comnet entfachen.

Diejenigen, die denken, sie könnten objektiv urteilen, können sich von den Internet-Seiten der beiden Anbieter ohne größeren Zeitaufwand ein Bild machen. Mit einigen Euro als Investition sogar einen Testvergleich.

Wenn ein Produkt gut ist, dann verkauft es sich von selbst. Das gilt sowohl für das eine Unternehmen als auch für das andere.
Menü
[1.1.3.1] huegus antwortet auf Vesko
04.06.2005 13:50
Benutzer Vesko schrieb:

Also... ich hab mich als VP angemeldet mit Link usw. Für coco2go bekomme ich 1 coconut pro 1 EUR-Umsatz anderer, die sich uber meinen Link angemeldet haben. 1 coconut = 0,02 EUR, die ich in Freetime konvertieren kann.
Wie Du siehst, ist die Provisionierung auf dieser niedrigsten VP-Ebene eher symbolisch.
Das gleiche gilt - vermute ich mal - auch für den User Handymania, der immer direkt auf die cocosys.de-Seite verweist.


Sorry wenn ich da einhake, wenn du CoConuts bekommst bist du kein VP sondern nimmst am Empfehlungsprogramm teil.
Der VP geht noch ein paar Schritte und wird dann auch etwas anders provisioniert.

Ansonsten meine Zustimmung ...
Menü
[1.1.3.2] GKr antwortet auf Vesko
04.06.2005 16:16
Benutzer Vesko schrieb:
Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer vica24 schrieb:
Eigentlich sollte der Beitrag hier stehen:


Benutzer Vesko schrieb:

Allerdings kommt der frische Wind von einem anderen Ort, der hier in diversen Foren mehrmals erwähnt wurde: Aller Wahrscheinlichkeit nach ein ernstzunehmender Newcomer.

Richtig, von diesem Anbieter wissen wir auch. Aber Sie sagen es
selber: 'Aller Wahrscheinlichkeit nach'

Ich denke, es ist auch in Ihrem Interesse, dass wir einen vollkommen unbekannten Anbieter zunächst testen wollen, bevor wir einen Artikel veröffentlichen. Zumal dieser Anbieter mit Preisen auf den Markt geht, die aufgrund der allgemein bekannten Interconnection-Kosten defizitär sein müssen.

Entsprechende Tests laufen bereits.

MfG
T.Neuhetzki

Wahrscheinlich wird nun Teltarif auch unterstellt, daß sie keine Ahnung haben. Naja, das wird sich mit der Zeit schon von selbst klären.

GKr

Ich frag mich vorallem, wat die VP´s so kriegen, weil die alle so aktiv in allen möglichen Foren arbeiten, bei den Preisen ist doch eigentlich kaum noch Raum für hohe Provisionen.
Aber ich habe ja vom Vertrieb von
Telekommunikationsprodukten keine Ahnung, aber ich frage als Vertriebler doch immer erst,
was kann ich damit verdienen und wie langfristig geht es...


Also... ich hab mich als VP angemeldet mit Link usw. Für coco2go bekomme ich 1 coconut pro 1 EUR-Umsatz anderer, die sich uber meinen Link angemeldet haben. 1 coconut = 0,02 EUR, die ich in Freetime konvertieren kann.
Wie Du siehst, ist die Provisionierung auf dieser niedrigsten VP-Ebene eher symbolisch.
Das gleiche gilt - vermute ich mal - auch für den User Handymania, der immer direkt auf die cocosys.de-Seite verweist.

Andere User, die alle so aktiv werben (wenn man unsere Beiträge als Werbung auffassen könnte - dann wären Deine aber auch :)) habe ich hier auf Teltarif nicht identifiziert.

Der eigentliche Grund, warum einige sich hier zum Thema Coco so aktiv melden ist sehr einfach: CoCo ist gut (Verbindungsqualität, Software, Innovationskraft und Features mindestens auf dem Comnet-Niveau als Referenz), dazu noch liegen die Minutenpreise auf einem deutlich niedrigeren Niveau als Comnet.
Das darf die Kunden doch nur freuen, oder?

Ich bin kein Befürworter von Glaubenskriegen, die es in den Foren überall gibt (AMD gegen Intel, Eplus gegen O2 gegen D1 gegen Vodkafone usw.), daher möchte ich jetzt auch keine Diskussion coco <-> Comnet entfachen.

Diejenigen, die denken, sie könnten objektiv urteilen, können sich von den Internet-Seiten der beiden Anbieter ohne größeren Zeitaufwand ein Bild machen. Mit einigen Euro als Investition sogar einen Testvergleich.

Wenn ein Produkt gut ist, dann verkauft es sich von selbst. Das gilt sowohl für das eine Unternehmen als auch für das andere.


Meine Meinung dazu habe ich schon wiederholt geäussert und sie entspricht in diesem Punkt auch Deiner:

Man wird es ja erleben.
Und bis dahin finde ich es sehr interessant, wenn jeder nicht nur seine persönlichen Erfahrungen macht, sondern auch über genau das getestete Produkt sachlich und kritisch berichtet.
So wird ja auch mit unseren Premium-Karten und mit unserer coco card umgegangen. Das ist nur konstruktiv.

Übrigens:
Bei www.affilinet.de (oder AdButler etc.) kannst Du hunderte solcher Parnerschaften abschließen, auch aus dem Bereich Telekommunikation. U.a. auch mit der Comnet Calling Card GmbH. Da bekommst Du dann allerdings cash - Nur Bares ist Wahres - und nicht "eher symbolische" Kokosnüsse.

GKr
Menü
[1.1.3.2.1] huegus antwortet auf GKr
05.06.2005 08:46
Benutzer GKr schrieb:


Übrigens:
Bei www.affilinet.de (oder AdButler etc.) kannst Du hunderte solcher Parnerschaften abschließen, auch aus dem Bereich Telekommunikation. U.a. auch mit der Comnet Calling Card GmbH. Da bekommst Du dann allerdings cash - Nur Bares ist Wahres - und nicht "eher symbolische" Kokosnüsse.

GKr

Hallo, wer sagt das die VP's nur "Kokosnüsse" bekommen? Das Empfehlungsprogramm ist für Kunden gedacht, welche hier und da mal den einen oder anderen Neukunden finden.
Wer sich näher damit befassen will, und sich intensiv damit beschäftigt kann VP werden und wird entsprechend auch honoriert.
Die Banner- bzw. Linkwüsten, die man etwa bei Affilinet bekommt, sind auch nur für Leute gedacht die wenig Zeit und Lust haben, sich genauer damit zu befassen.
Auch gibt es da eine dritte Partei, welche an dem ganzen Produkt mitverdient, nämlich Affilinet selbst. Da ist es wohl sinnvoller mit diesem Geld etwas gutes für seine Kunden und VP's zu tun.

Menü
[1.1.3.2.1.1] GKr antwortet auf huegus
05.06.2005 08:48
Benutzer huegus schrieb:
Benutzer GKr schrieb:


Übrigens:
Bei www.affilinet.de (oder AdButler etc.) kannst Du hunderte solcher Parnerschaften abschließen, auch aus dem Bereich Telekommunikation. U.a. auch mit der Comnet Calling Card GmbH.
Da bekommst Du dann allerdings cash - Nur Bares ist Wahres -
und nicht "eher symbolische" Kokosnüsse.

GKr

Hallo, wer sagt das die VP's nur "Kokosnüsse" bekommen? Das Empfehlungsprogramm ist für Kunden gedacht, welche hier und da mal den einen oder anderen Neukunden finden.
Wer sich näher damit befassen will, und sich intensiv damit beschäftigt kann VP werden und wird entsprechend auch honoriert. Die Banner- bzw. Linkwüsten, die man etwa bei Affilinet bekommt, sind auch nur für Leute gedacht die wenig Zeit und Lust haben, sich genauer damit zu befassen.
Auch gibt es da eine dritte Partei, welche an dem ganzen Produkt mitverdient, nämlich Affilinet selbst. Da ist es wohl sinnvoller mit diesem Geld etwas gutes für seine Kunden und VP's zu tun.


Was ist denn "VP werden entsprechend honoriert"?
Kannst Du das konkretisieren?

GKr
Menü
[1.1.3.2.1.1.1] huegus antwortet auf GKr
05.06.2005 09:04
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer huegus schrieb:
Benutzer GKr schrieb:


Übrigens:
Bei www.affilinet.de (oder AdButler etc.) kannst Du hunderte solcher Parnerschaften abschließen, auch aus dem Bereich Telekommunikation. U.a. auch mit der Comnet Calling Card GmbH.
Da bekommst Du dann allerdings cash - Nur Bares ist Wahres -
und nicht "eher symbolische" Kokosnüsse.

GKr

Hallo, wer sagt das die VP's nur "Kokosnüsse" bekommen? Das Empfehlungsprogramm ist für Kunden gedacht, welche hier und da mal den einen oder anderen Neukunden finden. Wer sich näher damit befassen will, und sich intensiv damit beschäftigt kann VP werden und wird entsprechend auch honoriert.
Die Banner- bzw. Linkwüsten, die man etwa bei Affilinet bekommt, sind auch nur für Leute gedacht die wenig Zeit und Lust haben, sich genauer damit zu befassen. Auch gibt es da eine dritte Partei, welche an dem ganzen Produkt mitverdient, nämlich Affilinet selbst. Da ist es wohl sinnvoller mit diesem Geld etwas gutes für seine Kunden und VP's zu tun.


Was ist denn "VP werden entsprechend honoriert"?
Kannst Du das konkretisieren?

GKr

Wer sich konkreter damit befassen möchte, kurze Mail an mich (admin@adricom.com).
Deshalb hier an dieser Stelle nur soviel.
Honorierung ist umsatzabhängig und abhängig davon wieviele VP's man selbst noch gewinnt.
Menü
[1.1.3.2.1.1.1.1] GKr antwortet auf huegus
05.06.2005 09:07
Benutzer huegus schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer huegus schrieb:
Benutzer GKr schrieb:


Übrigens:
Bei www.affilinet.de (oder AdButler etc.) kannst Du hunderte solcher Parnerschaften abschließen, auch aus dem Bereich Telekommunikation. U.a. auch mit der Comnet Calling Card GmbH.
Da bekommst Du dann allerdings cash - Nur Bares ist Wahres -
und nicht "eher symbolische" Kokosnüsse.

GKr

Hallo, wer sagt das die VP's nur "Kokosnüsse" bekommen? Das Empfehlungsprogramm ist für Kunden gedacht, welche hier und da mal den einen oder anderen Neukunden finden. Wer sich näher damit befassen will, und sich intensiv damit beschäftigt kann VP werden und wird entsprechend auch honoriert.
Die Banner- bzw. Linkwüsten, die man etwa bei Affilinet bekommt, sind auch nur für Leute gedacht die wenig Zeit und Lust haben, sich genauer damit zu befassen. Auch gibt es da eine dritte Partei, welche an dem ganzen Produkt mitverdient, nämlich Affilinet selbst. Da ist es wohl sinnvoller mit diesem Geld etwas gutes für seine Kunden und VP's zu tun.


Was ist denn "VP werden entsprechend honoriert"?
Kannst Du das konkretisieren?

GKr

Wer sich konkreter damit befassen möchte, kurze Mail an mich (admin@adricom.com).
Deshalb hier an dieser Stelle nur soviel.
Honorierung ist umsatzabhängig und abhängig davon wieviele VP's man selbst noch gewinnt.

Verstehe. Also ist es ein Strukturvertrieb mit mehreren Ebenen?
So ein Multi-Level-Marketing MLM-Prinzip?
Das kenne ich.

GKr
Menü
[2] Lorbers antwortet auf Handymania
28.05.2005 17:35
Benutzer vica24 schrieb:
Eigentlich sollte der Beitrag hier stehen:


Benutzer Vesko schrieb:

Allerdings kommt der frische Wind von einem anderen Ort, der hier in diversen Foren mehrmals erwähnt wurde: Aller Wahrscheinlichkeit nach ein ernstzunehmender Newcomer.

Richtig, von diesem Anbieter wissen wir auch. Aber Sie sagen es selber: "Aller Wahrscheinlichkeit nach"

Ich denke, es ist auch in Ihrem Interesse, dass wir einen vollkommen unbekannten Anbieter zunächst testen wollen, bevor wir einen Artikel veröffentlichen. Zumal dieser Anbieter mit Preisen auf den Markt geht, die aufgrund der allgemein bekannten Interconnection-Kosten defizitär sein müssen.

Entsprechende Tests laufen bereits.

MfG
T.Neuhetzki

vica24 unterschreibt mit T. Neuhetzki??? ;-)

Mich wundert hier garnichts mehr ...

Dann testen die auch noch ewig.

Lorbers