Thread
Menü

Victorvox mit D1 super - sehr viele D1 Extras und dann in alle Netze zu 18 Cent


16.07.2005 14:42 - Gestartet von Donatus
Victorvox mit D1 super - sehr viele D1 Extras und dann in alle Netze zu 18 Cent - weiter so. Einpendeln auf 15 Cent und NUll Bindung - dann kommen wir alle zu VV.

Habe eine SIMply-Card - läuft super im D1
Teltarif sollte Lob an VV weitergeben. Sehr innovativ. Da hat der dtsch. Handy-Telefonierer lange drauf gewartet.

Die können nur noch besser werden. 15 cent + und ein wenig mehr simple Kostentransparenz, z.B. per kostenlose SMS.


Donatus
Menü
[1] RE: Victorvox mit D1 super - sehr viele D1 Extras und dann in alle Netze zu 18
paulilausi antwortet auf Donatus
16.07.2005 16:22
Benutzer Donatus schrieb:
Victorvox mit D1 super - sehr viele D1 Extras und dann in alle Netze zu 18 Cent - weiter so. Einpendeln auf 15 Cent und NUll Bindung - dann kommen wir alle zu VV.

Habe eine SIMply-Card - läuft super im D1 Teltarif sollte Lob an VV weitergeben. Sehr innovativ. Da hat der dtsch. Handy-Telefonierer lange drauf gewartet.

Die können nur noch besser werden. 15 cent + und ein wenig mehr simple Kostentransparenz, z.B. per kostenlose SMS.


Warum soll ich 18 cent ins Festnetz (und dahin gehen meine Gespräche zu 95%) wenn ich 3 cent zahle.Und warum soll ich für sms zahlen,wenn ich 150 frei habe im Monat?Geht immer ums Telefonierverhalten.


Donatus
Menü
[1.1] ippel antwortet auf paulilausi
16.07.2005 17:12
Benutzer paulilausi schrieb:
Warum soll ich 18 cent ins Festnetz (und dahin gehen meine Gespräche zu 95%) wenn ich 3 cent zahle.

Natürlich kommt dies immer auf Dein telefonierverhalten an. Im gegensatz zu Simply hast Du zwar nur ¢3 zu bezahlen, aber dafür mußt Du eine GG bezahlen und hast eine Vertragsbindung, Dinge, die es bei Simply nicht gibt. Wer sehr viel für ¢3 telefoniert, fährt natürlich günstiger, viele andere aber nicht.

Ippel
Menü
[1.1.1] fab antwortet auf ippel
16.07.2005 19:08
klar zahlt er grundgebühr, aber dafür kriegt er ja im gegenzug auch ein subventioniertes handy. letzten endes ist auch sein vertrag GG-frei und er zahlt das handy über die GG ratenweise ab.
Menü
[1.1.1.1] ippel antwortet auf fab
16.07.2005 19:10
Das ist mir schon klar. Nur warum soll ich ein Handy kaufen, wenn ich keines brauche? Handys sind ja in der Regel nicht nach zwei Jahren kaputt.

Ippel
Menü
[1.1.1.1.1] fab antwortet auf ippel
16.07.2005 20:10
Benutzer ippel schrieb:
Das ist mir schon klar. Nur warum soll ich ein Handy kaufen, wenn ich keines brauche? Handys sind ja in der Regel nicht nach zwei Jahren kaputt.

Ippel

yep, sehe ich genauso. dann nimmt man halt eine 240eur cash-auszahlung statt handy. da gibts ja doch einige seriöse händler, die das machen.

fab
Menü
[1.1.2] itchy antwortet auf ippel
16.07.2005 21:33
gegensatz zu Simply hast Du zwar nur ¢3 zu bezahlen, aber dafür mußt Du eine GG bezahlen

woher willst du das wissen?
bsp: bmwmobil.de
Menü
[1.1.2.1] ippel antwortet auf itchy
16.07.2005 23:08
OK, aber als Haken bleiben halt eine Vertragsbindung, 2,5fach so teure Gespräche in fremde Netze, 1,6fach so teure Gespräche ins eigene Netz und deutlich teurere SMS. Unter dem Strich bleibt es dabei: Nur für Leute interessant, die sehr viel ins Festnetz telefonieren. Da kann sich das durchaus lohnen.

Ansonsten gilt für mich persönlich eine starke Abneigung gegen Verträge. Liegt vielleicht auch daran, daß ich von einer großen Versicherung gerade durch eine kleine Unaufmerksamkeit in einen 5-Jahres-Vertrag über den Tisch gezogen wurde (kostet mich locker mal €1.500). Da entwickelt man dann gewisse Abneigungen.

Ippel
Menü
[1.1.2.1.1] itchy antwortet auf ippel
17.07.2005 09:07
Benutzer ippel schrieb:
OK, aber als Haken bleiben halt eine Vertragsbindung, 2,5fach so teure Gespräche in fremde Netze, 1,6fach so teure Gespräche ins eigene Netz und deutlich teurere SMS. Unter dem Strich bleibt es dabei: Nur für Leute interessant, die sehr viel ins Festnetz telefonieren. Da kann sich das durchaus lohnen.

Ansonsten gilt für mich persönlich eine starke Abneigung gegen Verträge. Liegt vielleicht auch daran, daß ich von einer großen Versicherung gerade durch eine kleine Unaufmerksamkeit in einen 5-Jahres-Vertrag über den Tisch gezogen wurde (kostet mich locker mal €1.500). Da entwickelt man dann gewisse Abneigungen.

Simply ist auch ein VERTRAG, wenn auch mit kurzer Kündigungsfrist.
Muss sicher schwer sein mit so einer VERTRAGsphobie. Das Gezittere wenn man eine MietVERTRAG einen VERTRAG mit der Stadtwirtschaft bezüglich Strom oder Gas abschließen muss. Du kannst auch sicher nur per Call by Call oder Internetcafe ins Internet gehen. Festnetzanschluss bei der Telekom oder Arcor, hmm, Mist VERTRAG! Girokonto? Na ja, wenigstens kann mans von einem Tag auf den andren auflösen. ArtbeitsVERTRAG, auch nicht einfach!
Kein leichtes Leben, muss ich schon sagen.

Auch Prepaid ist VERTRAG.

PS: Auch dein Simply-Vertrag kann dir ungewollt schön teuer kommen. Verlier mal deine Sim. Dann kommt da einiges an Kosten auf dich zu: Karte Sperren: 17,95 EUR, die verlore Sim kannst du nicht mehr zurückgeben?, schade: 29,65 EUR, neue Sim: 19,95 EUR, nicht zu vergessen der Hotlineanruf.
Menü
[1.1.2.1.1.1] ippel antwortet auf itchy
17.07.2005 09:35
Anders als bei allen anderen Verträgen, kostet Simply aber nichts (wenn ich nicht telefoniere). Und die anderen von Dir genannten Verträge haben eines gemeinsam - sie verlängern sich nicht um zwei (!) Jahre, falls ich vergesse rechtzeitig zu kündigen.

Wie gesagt, meine kleine Unaufmerksamkeit bei der Versicherung kostet mich weit über €1.000. Warum sollte man sich also für zwei Jahre binden und dann noch tierisch aufpassen den Kündigungstermin nicht zu verpassen, wenn es Alternativen gibt, die - je nach Telefonierverhalten - billiger oder nicht teurer sind? Zwei Jahre sind für mich jedenfalls eine lange Zeit, von der ich heute nicht weiß, was mal sein wird.

Und daß der Verlust einer SIM mit Ärger und KOsten verbunden ist, ist klar. Wenn ich meinen Wohnungsschlüssel verliere und habe keine erweiterte Haftpflichtversicherung, wird es auch teuer. Das Zurücksenden der SIM bei Simply ist allerdings ein Ärgernis. Da stimme ich Dir zu.

Ippel
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] itchy antwortet auf ippel
17.07.2005 10:02
Benutzer ippel schrieb:
Anders als bei allen anderen Verträgen, kostet Simply aber nichts (wenn ich nicht telefoniere). Und die anderen von Dir genannten Verträge haben eines gemeinsam - sie verlängern sich nicht um zwei (!) Jahre, falls ich vergesse rechtzeitig zu kündigen.

12 Monate

Du kannst meinetwegen gleich eine Woche nach Vertragsbeginn oder so kündigen. Man braucht ja nicht knapp 2 Jahre zu warten.

Aber du hast schon recht. Man kann die Angebote nicht 1 zu 1 gegenüberstellen. Es komm halt aufs Telefonieverhalten an. Es lohnt oft, auch wenns umständich ist, mit 2 Sims durch die Gegend zu marschieren.
Menü
[1.1.3] paulilausi antwortet auf ippel
17.07.2005 10:01
Benutzer ippel schrieb:
Benutzer paulilausi schrieb:
Warum soll ich 18 cent ins Festnetz (und dahin gehen meine Gespräche zu 95%) wenn ich 3 cent zahle.

Natürlich kommt dies immer auf Dein telefonierverhalten an. Im gegensatz zu Simply hast Du zwar nur ¢3 zu bezahlen, aber dafür mußt Du eine GG bezahlen und hast eine Vertragsbindung, Dinge, die es bei Simply nicht gibt. Wer sehr viel für ¢3 telefoniert, fährt natürlich günstiger, viele andere aber nicht.

Bei rund 120 Min.Festnetzgespr.im Monat sind es bei mir 3,60 € bei Sim.21,60€.Selbst mit GG für Vertrag.fahr ich günstiger.

Ippel
Menü
[1.1.3.1] ippel antwortet auf paulilausi
17.07.2005 10:04
Das glaube ich. Nur - es mag an meinem Bekanntenkreis liegen - kenne ich außer Dir niemanden, der im Monat zwei Stunden Gespräche mit dem Handy führt.

Ippel
Menü
[1.1.3.1.1] lcr-freak antwortet auf ippel
25.08.2005 00:47
Benutzer ippel schrieb:
Das glaube ich. Nur - es mag an meinem Bekanntenkreis liegen - kenne ich außer Dir niemanden, der im Monat zwei Stunden Gespräche mit dem Handy führt.

Ippel

Hi,
wir kennen uns zwar nicht ;-) aber ich bin auch einer dieser Fraktion: eben weil es nur 3ct kostet erledige ich im Auto oft einen Alltags-Ratsch ins Festnetz und spare damit wertvolle Zeit. Teuer ist es ja dank Prof-S nicht...
und dann kommt man schnell auf 2h und mehr im Monat. Für 10-19 ct/min würde ich mir das schwer überlegen und eher das Radio einschalten...

Gruß
Clemens
Menü
[1.1.3.1.1.1] mmk antwortet auf lcr-freak
25.08.2005 00:59
Genauso ist es. Weil die Gesprächstkosten allg. eben so hoch sind, telefonieren viele Leute wenig mit dem Handy (aktiv). Wenn man aber, wie auch ich, den Professional S nutzt, dann telefoniert man eben etwas mehr über's Handy. Gerade, wenn man auch viel unterwegs ist.
Menü
[1.1.3.1.1.1.1] paulilausi antwortet auf mmk
25.08.2005 07:59
Benutzer mmk schrieb:
Genauso ist es. Weil die Gesprächstkosten allg. eben so hoch sind, telefonieren viele Leute wenig mit dem Handy (aktiv). Wenn man aber, wie auch ich, den Professional S nutzt, dann telefoniert man eben etwas mehr über's Handy.



Kommt aber drauf an wohin!
Für Leute die fast nur ins Festnetz telefonieren,ok.

Gerade, wenn man
auch viel unterwegs ist.
Menü
[1.1.3.1.1.2] ippel antwortet auf lcr-freak
25.08.2005 08:37
Ja, hatte auch mal den ¢3 Tarif. Das ist quasi Festnetz. Da kann man bedenkenlos quatschen. Jetzt habe ich einen ¢18 Tarif. Billigeres (ohne GG) findet man nicht auf dem Markt. Dennoch überlege ich mir da schon, wann ich das Handy benutze.

Wenn ich mir dann die ACN-Tarife ansehe (abgesehen von den Freiminuten, die aber ja auch durch die GG bezahlt werden), so schreckt das eher ab, daß Handy zu benutzen.

Ippel