Thread
Menü

Nur Festnetz-wer braucht den sowas


28.07.2005 12:27 - Gestartet von mr.mobile
Super Idee! Nur wenn immer mehr Leute ihr Festnetz durch Handy ersetzen wen soll ich dann für 25 Euro noch anrufen?

Absoluter Schwachsinn dieses Produkt.Die Mobilfunkunternehmen träumen immer davon das ihr Netz das Festnetz ersetzt. Nur wer braucht dann so einen Tarif. Gut das die selber nicht wissen was sie wollen.

Wer jetzt mit irgendwelchen umständlichen Call Through, Call Back oder sonstigen Ideen kommt, bekommt den Kreativitätspreis von mir verliehen, aber es gibt auch Leute die keine Lust auf soviel Umstand haben.

Vielleicht lernen ja die Mobilfunkunternehmen endlich mal ihre Interconnectiongebühren zu senken, dann könnten sie auch mal wirklich interessante Angebote auf den Markt bringen.
Menü
[1] Bodenseemann antwortet auf mr.mobile
28.07.2005 12:32
Benutzer mr.mobile schrieb:
Super Idee! Nur wenn immer mehr Leute ihr Festnetz durch Handy ersetzen wen soll ich dann für 25 Euro noch anrufen?

Absoluter Schwachsinn dieses Produkt.Die Mobilfunkunternehmen träumen immer davon das ihr Netz das Festnetz ersetzt. Nur wer braucht dann so einen Tarif. Gut das die selber nicht wissen was sie wollen.

Wer jetzt mit irgendwelchen umständlichen Call Through, Call Back oder sonstigen Ideen kommt, bekommt den Kreativitätspreis von mir verliehen, aber es gibt auch Leute die keine Lust auf soviel Umstand haben.

Vielleicht lernen ja die Mobilfunkunternehmen endlich mal ihre Interconnectiongebühren zu senken, dann könnten sie auch mal wirklich interessante Angebote auf den Markt bringen.

Ist doch nicht nur Festnetz! Ist Festnetz und intern.
Klar wäre eine "5 Euro in weltweit alle Netze Karte mit aktuellem Handy für Lau" besser. Aber du willst ja auch mehr als 50 Cent in der Stunde verdienen, oder?
Menü
[2] siegenlester antwortet auf mr.mobile
28.07.2005 12:32
Benutzer mr.mobile schrieb:
Super Idee! Nur wenn immer mehr Leute ihr Festnetz durch Handy ersetzen wen soll ich dann für 25 Euro noch anrufen?

Weil, allen Wünschen der Mobilfunkanbieter zum Trotz, immer noch eine Menge Leute einen Festnetzanschluss haben? Alleine schon, weil die Telekom jeden der schnelles Internet über DSL haben möchte dazu zwingt, gleich noch einen Telefonanschluss zu besitzen wird sich das so schnell wohl auch nicht ändern. Abgesehen davon dürfte wohl ein erheblicher Teil der Menschen hier Rechnungen von über 25 Euro monatlich für Gespräche zu anderen Festnetzteilnehmern haben - und schon lohnt es sich. Wenn Dir der Tarif nicht in dein persönliches Telefonverhalten passt - dann schließ ihn einfach nicht ab. aber behaupte nicht, dass er Unfug sei, den es gibt eine Unmenge von Leuten, für die ist er genau das richtige.

Vielleicht lernen ja die Mobilfunkunternehmen endlich mal ihre Interconnectiongebühren zu senken, dann könnten sie auch mal wirklich interessante Angebote auf den Markt bringen.

Naja, jetzt hat es erstmal mehrere Jahre gedauert bis man festgestellt hat, dass man statt subventionierter Telefone auch günstige Tarife anbieten kann. Dein Vorschlag wäre dann der nächste Schritt, kommt dann wohl so gegen 2012...
Menü
[2.1] SL55 antwortet auf siegenlester
28.07.2005 12:36
Huii-

25€:-)! Genialer Ersatz fürs Festnetz. Jeder der E-Plus hat ist auch noch mit drin.... Verlangen da nicht manche Festnetzanbieter schon fast alleine 16€ reine Grundgebühr?? Und was die IC-Gebühren betrifft-ich rufe gerne jede Festnetznummer/E-PlusNummer meiner Freunde zurück, sobald ich sie im Display sehe.... Danke :-)!
Menü
[2.2] AnnaB antwortet auf siegenlester
28.07.2005 14:13
Benutzer siegenlester schrieb:
Benutzer mr.mobile schrieb:
Super Idee! Nur wenn immer mehr Leute ihr Festnetz durch Handy ersetzen wen soll ich dann für 25 Euro noch anrufen?
Weil, allen Wünschen der Mobilfunkanbieter zum Trotz, immer noch eine Menge Leute einen Festnetzanschluss haben? Alleine schon, weil die Telekom jeden der schnelles Internet über DSL haben möchte dazu zwingt, gleich noch einen Telefonanschluss zu besitzen wird sich das so schnell wohl auch nicht ändern. [...]
Na ja, vielleicht sollte man mit den Nachbarn ein WDS-WLAN an einer 6MB/s-Flatrate mit QoS(fair halt) einsetzen oder darüber nachdenken ;-). Zusätzliche Festnetznummern via VoIP reinrouten. UMDENKEN und rechnen ist angesagt...

Ich finde Base von Eplus ist wirklich kein schlechtes Angebot, darüber kann(muss?!) man nachdenken. Es ist auch eine Einladung von Eplus an Wenigtelefonierer, über das Wenig-Telefonierverhalten nachzudenken, auch unter dem Aspekt von Festnetzersatz.

Ciao
AnnaB
Menü
[3] Antinoos antwortet auf mr.mobile
28.07.2005 12:57
Benutzer mr.mobile schrieb:
Super Idee! Nur wenn immer mehr Leute ihr Festnetz durch Handy ersetzen wen soll ich dann für 25 Euro noch anrufen?

Eben.

Dann tut's auch ein BMW-Vertrag. Da bekommt man, ehe man die 25,- € GG "voll hat" ca. 800 min (fast 12 Stunden) Festnetz zu 3 Cent/min. Ist ne gaaaanze Menge! Und man bezahlt nur den ECHTEN Verbrauch (z.B. Urlaub...).

-Antinoos
Menü
[3.1] SL55 antwortet auf Antinoos
28.07.2005 13:02
Da wird nicht mit eingerechnet, das im Aktionszeitraum (und warscheinlich auch danach-ausser T-Mobile/Vodafone machen wieder 1000Min Packete:-)) EPlus zu EPlus generell kostenlos ist. Also auch Simyo.....
Menü
[3.1.1] Antinoos antwortet auf SL55
28.07.2005 13:15
Benutzer SL55 schrieb:
Da wird nicht mit eingerechnet, das im Aktionszeitraum (und warscheinlich auch danach-ausser T-Mobile/Vodafone machen wieder 1000Min Packete:-)) EPlus zu EPlus generell kostenlos ist. Also auch Simyo.....

Korrekt.

Aber der "Freak" benutzte da doch eh schon zeitversetzte Kommunikation via Mailbox. ;-)

-Antinoos
Menü
[3.2] AnnaB antwortet auf Antinoos
28.07.2005 14:29
Benutzer Antinoos schrieb:
Benutzer mr.mobile schrieb:
Super Idee! Nur wenn immer mehr Leute ihr Festnetz durch Handy ersetzen wen soll ich dann für 25 Euro noch anrufen?
Eben.
Nun, Base-, Simyo- und Eplus-Kunden halt (wenn man vor dem 31.10.05 Base bestellt hat). Anschliessend eventuell nur noch Base.

Dann tut's auch ein BMW-Vertrag. Da bekommt man, ehe man die 25,- € GG "voll hat" ca. 800 min (fast 12 Stunden) Festnetz zu 3 Cent/min. Ist ne gaaaanze Menge! Und man bezahlt nur den ECHTEN Verbrauch (z.B. Urlaub...).
Jo, das stimmt, solange man nur ins Festnetz telefoniert. Wenn man viele Kontakte im Eplus-Netz hat, ist es aber vielleicht interessant.
Interessant ist halt, dass Eplus von der "anderen" Seite ins Festnetzgeschäft einsteigt (3ct-Tarife, Flat-Base) und somit eine andere Strategie als Vodafone-Zuhause oder O2-Genion eingeschlagen zu haben scheint, zumindest vorläufig; ergibt sich hieraus ein besonderer Zugzwang für T-Mobile?

Ciao
AnnaB
Menü
[3.3] AnnaB antwortet auf Antinoos
28.07.2005 16:21
Benutzer Antinoos schrieb:
Dann tut's auch ein BMW-Vertrag. Da bekommt man, ehe man die 25,- € GG "voll hat" ca. 800 min (fast 12 Stunden) Festnetz zu 3 Cent/min. Ist ne gaaaanze Menge! Und man bezahlt nur den ECHTEN Verbrauch (z.B. Urlaub...).

-Antinoos

Hmm, wie kommst Du auf die fast 12 Stunden?
Las mich mal die Rechnung aufmachen:
BMW-mobil Eplus Professional S: GG 1,05 Euro mtl. (Anschlussgebühr umgelegt als mtl. GG, aufgerundet)
Base-Tarif 26,05 Euro mtl. (Anschlussgebühr umgelegt als mtl. GG, ebenso aufgerundet)
Differenz (oh Wunder) 25 Euro.
25 Euro / 0,03 Euro/min = ~833,33 Minuten = ~13,88 Stunden = ca. 13 Stunden und 53 Minuten (jeden Monat). Knappe 30 Minuten am Tag...

Ciao
AnnaB
Menü
[3.3.1] Antinoos antwortet auf AnnaB
28.07.2005 16:33
Benutzer AnnaB schrieb:
Hmm, wie kommst Du auf die fast 12 Stunden?

Weil ich zwei Tasten daneben gelangt habe; sollte "fast 14 Stunden" heißen (833,3p Minuten hatte ich auch raus, sogar OHNE Taschenrechner - sind knapp 840 min). ;-)

Knappe 30 Minuten am Tag...

Eben - und m,an bezahlt nur den Effektivverbrauch (z.B. Langzeiturlaub - auch der der Leute, mit denen man lange quasselt!).

Ich bin GEGEN diese Minutenpakte (und BASE ist im Prinzip nix anderes). Echter VERBRAUCH soll bezahlt werden, und mehr nicht.

Ciao AnnaB

-Antinoos
Menü
[3.3.1.1] AnnaB antwortet auf Antinoos
28.07.2005 16:47
Benutzer Antinoos schrieb:
Eben - und m,an bezahlt nur den Effektivverbrauch (z.B. Langzeiturlaub - auch der der Leute, mit denen man lange quasselt!).

Ich bin GEGEN diese Minutenpakte (und BASE ist im Prinzip nix anderes). Echter VERBRAUCH soll bezahlt werden, und mehr nicht.
Ja, ich verstehe Dein Argument. Wenn man für jede Leistung einen fairen(!?) Preis bezahlt, muss man nicht damit rechnen, eine Kündigung wegen (intensiver!?) Flatrate-Nutzung zu bekommen oder sonstige Probleme ("Ich kann weder telefonieren noch simsen!").

Wenn man aber evtl. einen T-Com- (oder alternativen) Festnetzanschluss abschaffen kann, spart man sich schon mal ca. 14 Euro (oder mehr, bei Paketen/ISDN etc.). Dann bleiben 10 Euro Differenz: Macht eine ganz andere Rechnung.
"Advantage Base!"

Ciao
AnnaB