Thread
Menü

99.999


29.12.2005 11:36 - Gestartet von hdontour
Ich hätte nicht gedacht, daß es außer mir noch 99.999 andere gab, die so bescheuert wie ich, waren von der Telekom wegzugehen.
Bin bei Arcor.
Ich hätte halt vorher besser rechnen sollen, denn wenn ich alles zusammenrechne, dann zahle ich jetzt nicht mehr oder weniger als vorher. Den Wegfall von CBC mit seinen günstigen Möglichkeiten und und und sollte man nicht außer acht lassen.
Den 01.02.2007 kann man ja erwarten und dann geht es sofort zurück zur Telekom, wenn ich meine Telephonnummer dann wirklich von einem Drittanbieter zur Telekom mitzurücknehmen kann.

Dieses Experiment hat sich nicht gelohnt.


P.S. Am 1.2.05 waren die Tarife von Arcor echt gut... inzwischen sind sie ein alter Hut
Menü
[1] Handymania antwortet auf hdontour
29.12.2005 11:53

Da kann ich Dir in keinster Weise zustimmen.

Du bekommst bei Arcor für 44,85€ ALLES komplett.
d.h. ISDN, Telefonflat, DSL und DSL-Flat.
BEi der Telekomm bekommst Du für diesen Preis nicht viel mehr als den "nackten" ISDN-Anschluss .-)

Und wenn Du call-by-call ins Ausland machen willst (denn deutschlandweit sind ja eh schon alle Gespräche inklusive), dann sieh dich mal im Internet um. Ich habe eine super günbstige Möglichkeit über einen Anbieter gefunden. Der Dienst heisst coco und ist von voipfone.
http://www.voipfone.de/arcor-callbycall.shtml

Ich bereue meinen Wechsel in keinster Weise!

Thorsten

Benutzer hdontour schrieb:
Ich hätte nicht gedacht, daß es außer mir noch 99.999 andere gab, die so bescheuert wie ich, waren von der Telekom wegzugehen.
Bin bei Arcor.
Ich hätte halt vorher besser rechnen sollen, denn wenn ich alles zusammenrechne, dann zahle ich jetzt nicht mehr oder weniger als vorher. Den Wegfall von CBC mit seinen günstigen Möglichkeiten und und und sollte man nicht außer acht lassen. Den 01.02.2007 kann man ja erwarten und dann geht es sofort zurück zur Telekom, wenn ich meine Telephonnummer dann wirklich von einem Drittanbieter zur Telekom mitzurücknehmen kann.

Dieses Experiment hat sich nicht gelohnt.


P.S. Am 1.2.05 waren die Tarife von Arcor echt gut...
inzwischen sind sie ein alter Hut
Menü
[1.1] hdontour antwortet auf Handymania
29.12.2005 12:17
Benutzer Handymania schrieb:

Da kann ich Dir in keinster Weise zustimmen.

Du bekommst bei Arcor für 44,85€ ALLES komplett.
d.h. ISDN, Telefonflat, DSL und DSL-Flat.
BEi der Telekomm bekommst Du für diesen Preis nicht viel mehr als den "nackten" ISDN-Anschluss .-)

Jein, denn 1 + 1 = 2.

Meine Rechnung sieht leider folgendermaßen aus:

DSL Flat: 8,57
Mehrgeräteanschluss (S0): 17,19
BASISPREIS: 17,19
DSL 2000: 12,93
+ 16% MWST auf alles= 64,82 ( gerundet ) und nicht 44,85.


Telephonflate:

davon gibt es inzwischen genügende, dafür brauche ich nicht Arcor. Man sollte sich auch selber nix vormachen: Bei den günstigen Preis bei Orts- und Ferngesprächen muss man eine Flat erst Mal "reinquatschen". Und das, was die Rechnung hochtreibt ( Anrufe zu Mobilfunk ) ist nicht dabei. Das macht bei mir inzwsichen >50% der Gesamtkosten aus.

Vorher ( bei der Telekom ) hatte ich e i n e DSL Flate an 2 Standorten ( aber nicht gleichzeitig ) nutzen können.
Nun habe ich 2, die ich beide bezahlen muss.

---

Bei der Telekom fiel mein Telefon in 17 Jahren einmal für 2 Stunden aus.
Bei Arcor in den letzten 11 Monaten 3 mal Telephonausfall und 2 mal DSL Ausfall. Nach einem halben Tag ging es jedes Mal wieder.

Wie man die Hotline erreichen kann, wirst Du ja selber wissen.
Und dann geht das Pingpongspiel los, wer Schuld sein, daß das Telephon nicht geht: Arcor oder die Telekom....

Ich freue mich auf den 01.02.2007 um diesen Schritt rückgängig machen zu können. Anschluss bei der Telekom, Preselektion woanders und das ist völlig o.k. DSL und Sprachflaterates gibts wie Sand am mehr.

Sei froh wenn du bislang noch keine Störung hattest.


Und wenn Du call-by-call ins Ausland machen willst (denn deutschlandweit sind ja eh schon alle Gespräche inklusive), dann sieh dich mal im Internet um. Ich habe eine super günbstige Möglichkeit über einen Anbieter gefunden. Der Dienst heisst coco und ist von voipfone.
http://www.voipfone.de/arcor-callbycall.shtml

Sowas habe ich auch, sonst wäre ich arm


Ich bereue meinen Wechsel in keinster Weise!

Thorsten

Benutzer hdontour schrieb:
Ich hätte nicht gedacht, daß es außer mir noch 99.999 andere gab, die so bescheuert wie ich, waren von der Telekom wegzugehen.
Bin bei Arcor.
Ich hätte halt vorher besser rechnen sollen, denn wenn ich alles zusammenrechne, dann zahle ich jetzt nicht mehr oder weniger als vorher. Den Wegfall von CBC mit seinen günstigen Möglichkeiten und und und sollte man nicht außer acht lassen.
Den 01.02.2007 kann man ja erwarten und dann geht es sofort zurück zur Telekom, wenn ich meine Telephonnummer dann wirklich von einem Drittanbieter zur Telekom mitzurücknehmen kann.

Dieses Experiment hat sich nicht gelohnt.


P.S. Am 1.2.05 waren die Tarife von Arcor echt gut...
inzwischen sind sie ein alter Hut
Menü
[1.1.1] Altaso antwortet auf hdontour
29.12.2005 12:22
wenn ich du wäre würde ich erstmal ein Tarifwechsel machen ;)
Dann hast du auch die 44,85 EUR... denn wie du schon sagtest: Dein tarif ist alt ;)

es gibt schon wieder bessere wo auch Bestandskunden darein können.
Und die sind nunmal wieder unschlagbar ;)
Menü
[1.1.1.1] hdontour antwortet auf Altaso
29.12.2005 12:25
Benutzer Altaso schrieb:
wenn ich du wäre würde ich erstmal ein Tarifwechsel machen ;) Dann hast du auch die 44,85 EUR... denn wie du schon sagtest: Dein tarif ist alt ;)

damit ich mich dann wieder für 2 Jahre festlegen muss...
Nein Danke!


es gibt schon wieder bessere wo auch Bestandskunden darein können.
Und die sind nunmal wieder unschlagbar ;)
Menü
[1.1.1.1.1] Telly antwortet auf hdontour
29.12.2005 12:27
damit ich mich dann wieder für 2 Jahre festlegen muss... Nein Danke!

Ich hätte das so formuliert:

Danke für den Tipp. Aber ich möchte mich keine weiteren 2 Jahre mehr an Arcor binden.

Telly
Menü
[1.1.1.1.1.1] hdontour antwortet auf Telly
29.12.2005 12:28
Benutzer Telly schrieb:
damit ich mich dann wieder für 2 Jahre festlegen muss... Nein Danke!

Ich hätte das so formuliert:

Danke für den Tipp. Aber ich möchte mich keine weiteren 2 Jahre mehr an Arcor binden.

Telly

Da muss ich Dir zu 100% Recht geben.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] seba antwortet auf hdontour
29.12.2005 12:50
keine 2 Jahre, sondern 12 Monate.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] klaussc antwortet auf seba
29.12.2005 12:53
Benutzer seba schrieb:
keine 2 Jahre, sondern 12 Monate.

Das 44,85-Paket läuft 24 Monate, alle anderen Pakete bekommt man auch für 12 Monate.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] seba antwortet auf klaussc
29.12.2005 13:31
gut, mein Fehler. Dann lege ich 5 EUR drauf und bekomme 2 MBit und 12 Monate Laufzeit. Damit fahre ich immer noch um Längen billiger als bei der Telekom.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] klaussc antwortet auf seba
29.12.2005 19:22
Benutzer seba schrieb:
gut, mein Fehler. Dann lege ich 5 EUR drauf und bekomme 2 MBit und 12 Monate Laufzeit. Damit fahre ich immer noch um Längen billiger als bei der Telekom.

Aber wofür braucht man schon 2000?
Menü
[1.1.2] 2.Anschhluss
fanlog antwortet auf hdontour
29.12.2005 12:56
Hi,
wie ging das mit DSL an 2 Standorten zu einem Preis? Würde mich sehr interessieren.
;-)
Menü
[1.1.2.1] Handymania antwortet auf fanlog
29.12.2005 12:58
er meint sicher, dass er früher mit EINER Kennung an unterschiedlichen T-DSL-Standorten surfen konnte.

bei arcor ist die dsl kennung aber anschluss gebunden. wobei ich nicht finde, dass das ein starkes argument ist, denn wenn ich für 44,85€ alles komplett bekomme, dann ist das ungeschlagen günstig...


Benutzer fanlog schrieb:
Hi, wie ging das mit DSL an 2 Standorten zu einem Preis? Würde mich sehr interessieren.
;-)
Menü
[1.1.2.1.1] klaussc antwortet auf Handymania
29.12.2005 13:11
Benutzer Handymania schrieb:

bei arcor ist die dsl kennung aber anschluss gebunden.

Ist das wirklich so, hast du es schon einmal versucht?

Danke für Infos

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.2.1.1.1] Altaso antwortet auf klaussc
29.12.2005 13:16
Also wenn das bei Leuten wirklich ein KO kriterium ist *lol* ich weiß nicht. Wegen 4,95 gegenüber etliche andere Kosten...

hmmm... also selbst dann wäre bei MIR die t-com immer noch VIEL teurer!

Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Handymania schrieb:

bei arcor ist die dsl kennung aber anschluss gebunden.

Ist das wirklich so, hast du es schon einmal versucht?

Danke für Infos

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.2.1.1.2] Handymania antwortet auf klaussc
29.12.2005 13:56
ich habe da folgende info:

der zugang ist möglich, aber der traffic wird anschluss-bezogen abgerechnet.
wenn du als mit einer "flat" kennung auf einem "1gb" anschluss surfst, dann würdest du ab 1GB extra bezahlen müssen.

aber wie gesagt, es geht um 4,95 :-) also ich halte dieses argument eh für vernachlässigbar.


Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Handymania schrieb:

bei arcor ist die dsl kennung aber anschluss gebunden.

Ist das wirklich so, hast du es schon einmal versucht?

Danke für Infos

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.2.1.1.2.1] klaussc antwortet auf Handymania
29.12.2005 14:13
Benutzer Handymania schrieb:
ich habe da folgende info:

der zugang ist möglich, aber der traffic wird anschluss-bezogen abgerechnet.
wenn du als mit einer "flat" kennung auf einem "1gb" anschluss surfst, dann würdest du ab 1GB extra bezahlen müssen.

aber wie gesagt, es geht um 4,95 :-) also ich halte dieses argument eh für vernachlässigbar.

Es ging mehr um die Technik, ich meine, ich hätte mal meine Kennung zur Fehlersuche verwendet... war mir aber nicht sicher.


Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Handymania schrieb:

bei arcor ist die dsl kennung aber anschluss gebunden.

Ist das wirklich so, hast du es schon einmal versucht?

Danke für Infos

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.2.1.1.3] VariusC antwortet auf klaussc
29.12.2005 18:10
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Handymania schrieb:

bei arcor ist die dsl kennung aber anschluss gebunden.

Ist das wirklich so, hast du es schon einmal versucht?

Danke für Infos

Gruß
Klaus

Also ich kann Dir sagen, dass ich seit Ewigkeiten mit 2 Kennungen von Volumentarifen jeden Monat von meinem Anschluss surfe. Wenn ich mehr Traffic verursache wird das dem Besitzer des Passwortes und Zugangs in Rechnung gestellt.
Zur Erklärung, meine Freundin hat den DSL-Anschluß damals gleich mitbestellt, aber ich surfe mit Ihren Zugangsdaten von meinem Rechner aus (andere Wohnung!!) Verursache ich mehr Traffic auf ihren Daten wird ihr das in Rechnung gestellt.
Zugriffe aufs Internet mit den Zugangs-Daten eines Flat-Tarifs haben wir auch schon versucht, sind bisher aber nicht gelungen.

Gruß
VariusC
Menü
[1.1.2.1.1.3.1] klaussc antwortet auf VariusC
29.12.2005 18:19
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Handymania schrieb:

bei arcor ist die dsl kennung aber anschluss gebunden.

Ist das wirklich so, hast du es schon einmal versucht?

Danke für Infos

Gruß
Klaus

Also ich kann Dir sagen, dass ich seit Ewigkeiten mit 2 Kennungen von Volumentarifen jeden Monat von meinem Anschluss surfe. Wenn ich mehr Traffic verursache wird das dem Besitzer des Passwortes und Zugangs in Rechnung gestellt. Zur Erklärung, meine Freundin hat den DSL-Anschluß damals gleich mitbestellt, aber ich surfe mit Ihren Zugangsdaten von meinem Rechner aus (andere Wohnung!!) Verursache ich mehr Traffic auf ihren Daten wird ihr das in Rechnung gestellt. Zugriffe aufs Internet mit den Zugangs-Daten eines Flat-Tarifs haben wir auch schon versucht, sind bisher aber nicht gelungen.

Und mit der Kennung eines Flattarifes auf einem Anderen Arcor-DSL mit ebenfalls Flat?

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.2.1.1.3.1.1] VariusC antwortet auf klaussc
29.12.2005 18:25
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Handymania schrieb:

bei arcor ist die dsl kennung aber anschluss gebunden.

Ist das wirklich so, hast du es schon einmal versucht?

Danke für Infos

Gruß
Klaus

Also ich kann Dir sagen, dass ich seit Ewigkeiten mit 2 Kennungen von Volumentarifen jeden Monat von meinem Anschluss surfe. Wenn ich mehr Traffic verursache wird das dem Besitzer des Passwortes und Zugangs in Rechnung gestellt. Zur Erklärung, meine Freundin hat den DSL-Anschluß damals gleich mitbestellt, aber ich surfe mit Ihren Zugangsdaten von meinem Rechner aus (andere Wohnung!!) Verursache ich mehr Traffic auf ihren Daten wird ihr das in Rechnung gestellt. Zugriffe aufs Internet mit den Zugangs-Daten eines Flat-Tarifs haben wir auch schon versucht, sind bisher aber nicht gelungen.

Und mit der Kennung eines Flattarifes auf einem Anderen Arcor-DSL mit ebenfalls Flat?

Gruß
Klaus

Kann ich Dir (noch?) nicht beantworten. Aber welchen Sinn hätte das?

Gruß
VariusC
Menü
[1.1.2.1.1.3.1.1.1] klaussc antwortet auf VariusC
29.12.2005 18:27
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer VariusC schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Handymania schrieb:

bei arcor ist die dsl kennung aber anschluss gebunden.

Ist das wirklich so, hast du es schon einmal versucht?

Danke für Infos

Gruß
Klaus

Also ich kann Dir sagen, dass ich seit Ewigkeiten mit 2 Kennungen von Volumentarifen jeden Monat von meinem Anschluss surfe. Wenn ich mehr Traffic verursache wird das dem Besitzer des Passwortes und Zugangs in Rechnung gestellt. Zur Erklärung, meine Freundin hat den DSL-Anschluß damals gleich mitbestellt, aber ich surfe mit Ihren Zugangsdaten von meinem Rechner aus (andere Wohnung!!) Verursache ich mehr Traffic auf ihren Daten wird ihr das in Rechnung gestellt. Zugriffe aufs Internet mit den Zugangs-Daten eines Flat-Tarifs haben wir auch schon versucht, sind bisher aber nicht gelungen.

Und mit der Kennung eines Flattarifes auf einem Anderen Arcor-DSL mit ebenfalls Flat?

Gruß
Klaus

Kann ich Dir (noch?) nicht beantworten. Aber welchen Sinn hätte das?

Man könnte prüfen, ob es bei Problemen am Anschluss liegt oder an der Kennung.

Menü
[1.1.2.2] hdontour antwortet auf fanlog
29.12.2005 13:01
Benutzer fanlog schrieb:
Hi, wie ging das mit DSL an 2 Standorten zu einem Preis? Würde mich sehr interessieren.
;-)

Dazu musste man nichts tun, denn es ging einfach.
Man musste natürlich an beiden Standorten "fürs DSL freigeschaltet sein". Die Nutzung der Flat war nicht standortgebunden.
Somit konnte ich ein und die selbe Flat an verschiedenen PCs nutzen. Es ging natürlich nicht gleichzeitig an mehreren PCs.
Wenn ich daheim vergass offline zu gehen, dann konnte ich im Büro nicht online gehen.....
Menü
[2] klaussc antwortet auf hdontour
29.12.2005 12:38
Benutzer hdontour schrieb:
Ich hätte nicht gedacht, daß es außer mir noch 99.999 andere gab, die so bescheuert wie ich, waren von der Telekom wegzugehen.
Bin bei Arcor.
Ich hätte halt vorher besser rechnen sollen, denn wenn ich alles zusammenrechne, dann zahle ich jetzt nicht mehr oder weniger als vorher. Den Wegfall von CBC mit seinen günstigen Möglichkeiten und und und sollte man nicht außer acht lassen.
>
Den 01.02.2007 kann man ja erwarten und dann geht es sofort zurück zur Telekom, wenn ich meine Telephonnummer dann wirklich von einem Drittanbieter zur Telekom mitzurücknehmen kann.

Dieses Experiment hat sich nicht gelohnt.

P.S. Am 1.2.05 waren die Tarife von Arcor echt gut...
inzwischen sind sie ein alter Hut

Wenn du das bisher immer so gemacht hast, erst handeln dann denken, und du jetzt, durch Arcor, begriffen hast, dass "vorher Nachdenken" gewisse Vorteile mit sich bringt, dann hat es sich für dich sehr wohl gelohnt.

Du hast es eben nur noch nicht bemerkt;-)

Gruß
Klaus
Menü
[3] CHEFE antwortet auf hdontour
29.12.2005 13:26
P.S. Am 1.2.05 waren die Tarife von Arcor echt gut...
inzwischen sind sie ein alter Hut

Deswegen würde ich jetzt auch nirgends ein DSL Vertrag mit 2 Jahren Laufzeit machen. 12 Monate ist gerade noch erträglich - aber in 2 Jahren kann soviel passieren und man hat nen hoffnungslos überteuerten Tarif und kommt nicht raus.
Kann man ja auch im Mobilfunk schön sehen.
Menü
[3.1] hdontour antwortet auf CHEFE
29.12.2005 13:37
Benutzer CHEFE schrieb:
P.S. Am 1.2.05 waren die Tarife von Arcor echt gut...
inzwischen sind sie ein alter Hut

Deswegen würde ich jetzt auch nirgends ein DSL Vertrag mit 2 Jahren Laufzeit machen. 12 Monate ist gerade noch erträglich - aber in 2 Jahren kann soviel passieren und man hat nen hoffnungslos überteuerten Tarif und kommt nicht raus. Kann man ja auch im Mobilfunk schön sehen.

So isses.

Habe mich inzwischen auch mal mit den neuen Tarifen schlau gemacht.
Bei den besagten 44 irgendwas hätte ich dann aber nur noch DSL 1.000 statt 2.000, wobei ich sagen muss, daß ich zwischen dem DSL 1.000 von Telekom ( bis 31.01.2005 ) und dem DSL 2.000 bei Arcor (seit 01.02.05) keinen grossen Unterschied merke, zumal ich keine Megadownloads mache, wo man es wahrscheinlich merken würde.
Die Teltarifseite geht nicht schneller oder langsamer auf.
Menü
[3.1.1] Handymania antwortet auf hdontour
29.12.2005 14:00

also ich finde, dass ein tarif für 44,95€ mit allem komplett doch nie hoffnungslos überteuert sein kann!
selbst wenn der anschluss in 15 monaten nur noch 35€ kostet, dann hast du doch ohne ende bis dahin gespart.
also ich finde eine preisdiskussion wegen 2euro50 auf diesem niedrigen niveau sinnlos.
das ist vergleichbar mit den mobiltarifen, wo wir jetzt wegen 1ct rumdiskutieren. es spielt doch absolutk eine rolle ob ich 14 oder 15ct bezahle....

da aber die auslandtarife bei arcor teuer sind und callbycall nicht funktioniert, sollte jeder arcor user sich eine lösung a la coco von voipfone umsehen. dann hat man wirklich einen günstigen komplett anschluss...

Benutzer hdontour schrieb:
Benutzer CHEFE schrieb:
P.S. Am 1.2.05 waren die Tarife von Arcor echt gut...
inzwischen sind sie ein alter Hut

Deswegen würde ich jetzt auch nirgends ein DSL Vertrag mit 2 Jahren Laufzeit machen. 12 Monate ist gerade noch erträglich - aber in 2 Jahren kann soviel passieren und man hat nen hoffnungslos überteuerten Tarif und kommt nicht raus. Kann man ja auch im Mobilfunk schön sehen.

So isses.

Habe mich inzwischen auch mal mit den neuen Tarifen schlau gemacht.
Bei den besagten 44 irgendwas hätte ich dann aber nur noch DSL 1.000 statt 2.000, wobei ich sagen muss, daß ich zwischen dem DSL 1.000 von Telekom ( bis 31.01.2005 ) und dem DSL 2.000 bei Arcor (seit 01.02.05) keinen grossen Unterschied merke, zumal ich keine Megadownloads mache, wo man es wahrscheinlich merken würde.
Die Teltarifseite geht nicht schneller oder langsamer auf.
Menü
[3.1.2] klaussc antwortet auf hdontour
29.12.2005 14:11
Benutzer hdontour schrieb:
Benutzer CHEFE schrieb:
P.S. Am 1.2.05 waren die Tarife von Arcor echt gut...
inzwischen sind sie ein alter Hut

Deswegen würde ich jetzt auch nirgends ein DSL Vertrag mit 2 Jahren Laufzeit machen. 12 Monate ist gerade noch erträglich - aber in 2 Jahren kann soviel passieren und man hat nen hoffnungslos überteuerten Tarif und kommt nicht raus. Kann man ja auch im Mobilfunk schön sehen.

So isses.

Habe mich inzwischen auch mal mit den neuen Tarifen schlau gemacht.
Bei den besagten 44 irgendwas hätte ich dann aber nur noch DSL 1.000 statt 2.000, wobei ich sagen muss, daß ich zwischen dem DSL 1.000 von Telekom ( bis 31.01.2005 ) und dem DSL 2.000 bei Arcor (seit 01.02.05) keinen grossen Unterschied merke, zumal ich keine Megadownloads mache, wo man es wahrscheinlich merken würde.
Die Teltarifseite geht nicht schneller oder langsamer auf.

Genau so ist das, ich habe ein Downgrade von meinem Arcor DSL2000 auf 1000 bestellt für 44,85 und 24 Monate.

Wer braucht einen schnelleren DSL als 1000 und wofür?

Über die 24 Monate habe ich auch nachgedacht, Arcor kann es sich kaum leisten preislich deutlich über dem Markt zu liegen. Wenn also eine neue Preisrunde kommt wird Arcor nachziehen, bisher konnten die Bestandskunden dann auch wechseln, im Gegensatz zu den Versatel-Kunden.

Gruß
Klaus
Menü
[4] VariusC antwortet auf hdontour
29.12.2005 18:04
Benutzer hdontour schrieb:
[...]
Bin bei Arcor.
Ich hätte halt vorher besser rechnen sollen, denn wenn ich

alles zusammenrechne, dann zahle ich jetzt nicht mehr oder weniger als vorher. Den Wegfall von CBC mit seinen günstigen Möglichkeiten und und und sollte man nicht außer acht lassen.

[...]

Wenn es sich gleich bleibt, dann hast Du doch nun mit Arcor nen entscheidenden Vorteil, Du sparst Dir das ständige CbC-Nummern-Rausgesuche. ;-)

Gruß
VariusC
Menü
[5] Oetker antwortet auf hdontour
29.12.2005 19:57
Benutzer hdontour schrieb:
>
weniger als vorher. Den Wegfall von CBC mit seinen günstigen Möglichkeiten und und und sollte man nicht außer acht lassen.

Schon mal was von VoIP gehört? ;-)

Mache ich als Versatel Kunde (auch kein CbC) auch so. Läuft prima und ist noch günstiger als CbC. Ich zahle z.B. seit Monaten 0,8 Cent pro Minute 24h im 60/1 für Deutschland und Ortsverbindungen. Ne Flat lohnt sich für mich nicht, da ich so insgesamt nur auf ca 4 Euro Verbindungskosten im Monat komme. Den Zwangs-ISDN Anschluss von Versatel nutze ich nur noch für ankommende Verbindungen, damit ich niemanden eine neue Tel-Nr. mitteilen musste. Und natürlich wähle ich über das gleiche Telefon wie immer, nur die Telefonanlage ist ne andere... Die von mir über VoIP angerufenen Teilnehmer bekommen sogar wieterhin die Rufnummer des Versatel-ISDN Anschlusses auf Ihrem Telefon angezeigt wenn ich anrufe.

Was will man mehr?!?