Thread
Menü

Knaller !?


13.10.2006 09:58 - Gestartet von klaussc
Wenn das nun der Knaller sein soll, der das Festnetzgeschäft beflüget, möchte ich hiermit meine Zweifel anmelden.

Wenn den Bonnern nicht mehr einfällt sollten sie vielleicht den Laden sofort an BenQ und co verkaufen, bevor auch noch eine dicke Mitgift fällig wird...

Gruß
Klaus
Menü
[1] Ed antwortet auf klaussc
14.10.2006 02:52
Benutzer klaussc schrieb:
Wenn das nun der Knaller sein soll, der das Festnetzgeschäft beflüget, möchte ich hiermit meine Zweifel anmelden.

Tja dannmach doch mal nen Vorschlag....

Ich denke das es für VDSL keine richtige Killeranwendung gibt, diese sucht man für UMTS ja auch noch.

Fernsehen war da das einzig neue was man gut bringen konnte, interessant ist es eben für den der jetzt den Kabelanschluß kündigen kann. Fragt sich natürlich wie es mit einem Zweitfernseher aussieht.

Grüße

Ed
Menü
[1.1] klaussc antwortet auf Ed
14.10.2006 10:49
Benutzer Ed schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Wenn das nun der Knaller sein soll, der das Festnetzgeschäft beflüget, möchte ich hiermit meine Zweifel anmelden.

Tja dannmach doch mal nen Vorschlag....

Erst mal habe ich keinen Vorschlag zur Killeranwendung, bestenfalls kann ich darauf verweisen, dass ich hier bereits seit "Jahr und Tag" vorschlage sich als T nicht preislich hoffnungslos abhängen zu lassen. Die AI-Pakete kamen viel zu spät... Das Gleiche gilt auch für die Sprachflats.

Wenn man mir einen Posten im T-Vorstand anbietet mache ich mir aber gerne mal ernsthafte Gedanken.

Der Vormarsch von Arcor und co ist so leicht nicht mehr aufzuhalten, man hätte es eben nicht zulassen dürfen, dass sich die Vollanschlussanbieter derart etablieren. Freundschaftswerbung und gute Provisionen unterstützen den Trend...

Würde ich heute einem Kunden das AI-ISDN-T-Online-Paket empfehlen, obwohl es 8Eur/mtl. teurer ist als Arcor, bekäme ich von T dafür eine einstellige Provision...

Als ehemaliger T-Kunde habe ich mein T-DSL wutschnaubend gekündigt, nachdem ich beginnend mit 20DM über 30DM dann schließlich 16,99Eur zahlen sollte...

Ich denke das es für VDSL keine richtige Killeranwendung gibt, diese sucht man für UMTS ja auch noch.

Fernsehen war da das einzig neue was man gut bringen konnte, interessant ist es eben für den der jetzt den Kabelanschluß kündigen kann. Fragt sich natürlich wie es mit einem Zweitfernseher aussieht.

Sicherlich gibt es auch irgendwann eine Anwendung für 16000kBits für Privatkunden, aber eben noch nicht. Weiterhin benötigt man für IPTV kein VDSL.

Gruß
Klaus