Thread
Menü

altes Merkmal?


18.12.2005 18:31 - Gestartet von mmeffert
handelt es sich hierbei nicht um ein altes Merkmal? Ich habe einen ISDN-Basis-Anschluss und wenn beide Leitungen belegt sind, ich aber meinen Computer angeschaltet habe, auf dem mir das Programm DisplayCall die Nummer der Anrufer (B-Kanal) anzeigt, hört der Anrufende "Der Teilnehmer ist besetzt, Sie klopfen an". Ich seh den Anrufer auch auf dem Programm, kann aber nicht zu ihm wechseln, selbst wenn ich eine Leitung freimache. Das funktioniert schon seit Jahren so.

Bekommen Anrufer normalerweise nicht ein Besetztzeichen, wenn sie telefonieren anstatt "Ansonsten ertönt - wie gewohnt - nach etwa fünf Klingelzeichen die bekannte Ansage "Dieser Anschluss ist vorübergehend nicht erreichbar. Bitte rufen Sie später wieder an"??? Dafür gibt es jetzt doch den tollen Wahlwiederholungsservice der Telekom, die einen durchstellt, sobald der Anschluss frei wird...!?!? Bin verwirr!!
Menü
[1] klaussc antwortet auf mmeffert
18.12.2005 18:49
Benutzer mmeffert schrieb:
handelt es sich hierbei nicht um ein altes Merkmal? Ich habe einen ISDN-Basis-Anschluss und wenn beide Leitungen belegt sind, ich aber meinen Computer angeschaltet habe, auf dem mir das Programm DisplayCall die Nummer der Anrufer (B-Kanal) anzeigt, hört der Anrufende "Der Teilnehmer ist besetzt, Sie klopfen an". Ich seh den Anrufer auch auf dem Programm, kann aber nicht zu ihm wechseln, selbst wenn ich eine Leitung freimache. Das funktioniert schon seit Jahren so.

Bekommen Anrufer normalerweise nicht ein Besetztzeichen, wenn sie telefonieren anstatt "Ansonsten ertönt - wie gewohnt - nach etwa fünf Klingelzeichen die bekannte Ansage "Dieser Anschluss ist vorübergehend nicht erreichbar. Bitte rufen Sie später wieder an"??? Dafür gibt es jetzt doch den tollen Wahlwiederholungsservice der Telekom, die einen durchstellt, sobald der Anschluss frei wird...!?!? Bin verwirr!!

Also im Moment habe ich auch noch Probleme diese Funktionen am ISDN-Anschluss nachzuvollziehen:

Das "neue Merkmal" muss sich ja irgendwo dran orientieren, so kann ich z.B. am ISDN-Gerät einstellen ob Anrufe anklopfen während sie auch über eine Rufverteilung an andere Telefone geleitet werden, dies dürfte für die Vermittlungsstelle kaum sichtbar sein. Würde ein solcher Ruf nach 5 Freizeichen abgebrochen, würde mein AB (6 Klingelzeichen) nicht mehr erreicht.

Beim Analoganschluss erscheint dies möglich, aber bei ISDN?

Vielleicht wenn beide Kanäle belegt sind und ein dritter Ruf anklopft?

Gruß
Klaus
Menü
[1.1] polito_ron antwortet auf klaussc
19.12.2005 14:59
Diese Ansage ist auf jeden Fall nicht so neu. Habe sie letztes Jahr schon gehört. Problem bei ISDN ist aber, dass, wenn man am ISDN-Telefon bzw. TK-Anlage Anklopfen einschaltet, die Ansage der Anlage kommt. Verträgt sich irgendwie nicht mit der Netzansage.

Ist eher was für den analogen Anschluss, würde es aber selbst nicht einschalten. Mir gefällt die Ansage bei Besetzt besser (Rückruf bei Besetzt, wo man JA sagen kann).