Thread
Menü

Und heute ?


01.01.2006 23:22 - Gestartet von REMchen
Benutzer andy 200 schrieb:
wird mit der Grundgebühr kräftig abgezockt ! Berechnet man mal 15 Euro Grundgebühr und dann noch 17 Euro Dsl usw.

Und wieviel hast Du fürs Internet im Monat bezahlt, als Du noch kein DSL hattest? Doch sicher wesentlich mehr als 17 Euro.

Was man heute monatlich an Zwangsgebühren (Allgemein) bezahlt ist schon heftig ! und es wird noch mehr.

Es zwingt Dich ja niemand, DSL zu haben.
Menü
[1] SpaceRat antwortet auf REMchen
02.01.2006 09:38
Benutzer REMchen schrieb:
Und wieviel hast Du fürs Internet im Monat bezahlt, als Du noch kein DSL hattest? Doch sicher wesentlich mehr als 17 Euro.

Also ich kann mal folgendes feststellen:
Ortsgespräche sind viel zu teuer.
Vor 1996 kriegte man für eine Einheit (23Pf) afair noch 20min. Also kostete 1h 69Pf. Das sind pro Minute 1,15Pf, also 0,59ct. Das ist bis heute nie wieder möglich gewesen.

35 DM/Monat kostete Internetzugang über kleine lokalen Anbieter (Deren Mitarbeiter heute wahrscheinlich auch arbeitslos sind).
Schmalband-Internetzugang gab es also 1995 für 17,9 EUR/Monat+0,35 EUR/h...
Es hat fast 10 Jahre gedauert, bis wir diesen Zustand WIEDER hatten, nämlich mit IbC zu Minutenpreisen, die dabei mithalten können und im Gegensatz zu damals gab es vom Provider auch noch Mail und News sowie Support via Ortsgespräch.

Die Verbesserung kann ich nicht sehen.
Gut, Ferngespräche sind billiger geworden... dafür wurden aber Schmalbandsurfer jahrelang gemolken...

MfG

SpaceRat
Menü
[1.1] helltwin antwortet auf SpaceRat
02.01.2006 15:10
Benutzer SpaceRat schrieb:
Benutzer REMchen schrieb:
Und wieviel hast Du fürs Internet im Monat bezahlt, als Du noch kein DSL hattest? Doch sicher wesentlich mehr als 17 Euro.

Also ich kann mal folgendes feststellen:
Ortsgespräche sind viel zu teuer.
Vor 1996 kriegte man für eine Einheit (23Pf) afair noch 20min.

Nein. Acht Minuten warn´s.


Also kostete 1h 69Pf. Das sind pro Minute 1,15Pf, also 0,59ct.


1h: 1,84 DM; 1min: 3,07 Pf -> 1,57 ct.


Das ist bis heute nie wieder möglich gewesen.


Find ich recht bemerkenswert, daß sich trotz allgemeiner Preissteigerung die Telefonkosten wenig oder kaum verändert haben.


35 DM/Monat kostete Internetzugang über kleine lokalen Anbieter (Deren Mitarbeiter heute wahrscheinlich auch arbeitslos sind). Schmalband-Internetzugang gab es also 1995 für 17,9 EUR/Monat+0,35 EUR/h...
Es hat fast 10 Jahre gedauert, bis wir diesen Zustand WIEDER hatten, nämlich mit IbC zu Minutenpreisen, die dabei mithalten können und im Gegensatz zu damals gab es vom Provider auch noch Mail und News sowie Support via Ortsgespräch.

Die Verbesserung kann ich nicht sehen.
Gut, Ferngespräche sind billiger geworden... dafür wurden aber Schmalbandsurfer jahrelang gemolken...

MfG

SpaceRat
Menü
[1.1.1] Keks antwortet auf helltwin
02.01.2006 17:28
Benutzer helltwin schrieb:
Also ich kann mal folgendes feststellen:
Ortsgespräche sind viel zu teuer.
Vor 1996 kriegte man für eine Einheit (23Pf) afair noch 20min.

Nein. Acht Minuten warn´s.

Bis Ende 1993 waren es (zumindest hier in Berlin) 24 Stunden für 12 Pfennig.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[1.1.1.1] helltwin antwortet auf Keks
02.01.2006 17:34
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer helltwin schrieb:
Also ich kann mal folgendes feststellen:
Ortsgespräche sind viel zu teuer.
Vor 1996 kriegte man für eine Einheit (23Pf) afair noch 20min.

Nein. Acht Minuten warn´s.

Bis Ende 1993 waren es (zumindest hier in Berlin) 24 Stunden für 12 Pfennig.


Nein. Für 23 Pf. Das war paradiesisch. Gab es eigentlich eine Zwangstrennung nach 24 Stunden oder hat man die Standleitung auch tagelang aufrechterhalten können? Habs nie ausprobiert, meine Eltern hätten mich dann gelyncht.

Gruß, Carsten




Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[1.1.1.1.1] Keks antwortet auf helltwin
02.01.2006 17:39
Benutzer helltwin schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Bis Ende 1993 waren es (zumindest hier in Berlin) 24 Stunden für 12 Pfennig.

Nein. Für 23 Pf. Das war paradiesisch. Gab es eigentlich eine

Sorry, meinte ich ja. Da kann man mal sehen, wie sehr die Cent-Preise schon im Kopf sind. :)

(Ich mag den Euro.)

Zwangstrennung nach 24 Stunden oder hat man die Standleitung auch tagelang aufrechterhalten können? Habs nie ausprobiert, meine Eltern hätten mich dann gelyncht.

Keine Ahnung, könnte aber möglich gewesen sein. Mein erstes Modem hatte ich Ende 1993 gekauft -- so ein Mist aber auch. *g*

Meine höchste Internet-Telefon-Rechnung war 12/1997, da musste ich 350,- DM zahlen. :( Heute kommt man mit einer DSL-Flat (plus Anschluss) aus -- schon ein kleiner Unterschied!

Liebe Grüße, Keks
Menü
[1.1.1.1.1.1] REMchen antwortet auf Keks
02.01.2006 19:21
Benutzer Keks schrieb:

Meine höchste Internet-Telefon-Rechnung war 12/1997, da musste ich 350,- DM zahlen. :(

Ja, so ne Summe hatte ich auch mal gehabt damals zu Allermöhe-Zeiten... Und nicht mal Traffic verursacht, einfach nur durch always-on-Gehocke mit Surfen und Chatten.

REMchen
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Keks antwortet auf REMchen
03.01.2006 06:25
Benutzer REMchen schrieb:
Benutzer Keks schrieb:

Meine höchste Internet-Telefon-Rechnung war 12/1997, da musste
ich 350,- DM zahlen. :(

Ja, so ne Summe hatte ich auch mal gehabt damals zu Allermöhe-Zeiten... Und nicht mal Traffic verursacht, einfach nur durch always-on-Gehocke mit Surfen und Chatten.

Nee, das war nicht zur CP6, sondern zur CP7 in B, die ich ja organisiert habe und deswegen auch ständig online sein musste, um die CP-Seiten (www.keks.de/cp/cp7/) zu aktualisieren.

Liebe Grüße, Keks ;)
Menü
[] Keks antwortet auf
02.01.2006 04:12
Benutzer andy 200 schrieb:
wird mit der Grundgebühr kräftig abgezockt ! Berechnet man mal 15 Euro Grundgebühr und dann noch 17 Euro Dsl usw.

Drum bin ich zu HanseNet (Alice-DSL) gewechselt, da gibt es oben genanntes für 22 € statt obiger 32 €. Bei ISDN ist der Unterschied nochmal 6 € größer.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/geiz-ist-dumm
Menü
[1] Hightower antwortet auf Keks
02.01.2006 16:08
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer andy 200 schrieb:
wird mit der Grundgebühr kräftig abgezockt ! Berechnet man mal 15 Euro Grundgebühr und dann noch 17 Euro Dsl usw.

Drum bin ich zu HanseNet (Alice-DSL) gewechselt, da gibt es oben genanntes für 22 € statt obiger 32 €. Bei ISDN ist der
Unterschied nochmal 6 € größer.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de/geiz-ist-dumm

Leider sind die Preise für "exotische" Auslandsgespräche bei Alice (im Vergleich) zu Call-by-Call extrem hoch.
Menü
[1.1] Keks antwortet auf Hightower
02.01.2006 17:27
Benutzer Hightower schrieb:
Drum bin ich zu HanseNet (Alice-DSL) gewechselt, da gibt es oben genanntes für 22 € statt obiger 32 €. Bei ISDN ist der Unterschied nochmal 6 € größer.

Leider sind die Preise für "exotische" Auslandsgespräche bei Alice (im Vergleich) zu Call-by-Call extrem hoch.

Das stimmt, zumal HanseNet hier kürzlich erhöht hat (als sie gleichzeitig die Europa-Flat einführte). Australien für 19,9 Ct. ist ziemlich teuer. Aber es gibt Alternativen, neben VoIP z.B. Calling-Cards (3,3 Ct. rund um die Uhr, aber Prepaid) oder 0180-Nummern (z.B. 4,6 Ct. in der HZ und 2,5 Ct. in der NZ).

Liebe Grüße, Keks