Thread
Menü

VoIP-Telefonate über Festnetz abgerechnet


27.01.2006 02:09 - Gestartet von elchifon
Hat hier jemand Erfahrungen (Probleme) darin gemacht, dass bei einer VoIP-Sprachflat die Gespräche doch über die T-Com Rechnung abgerechnet werden? Wo kann denn da der Fehler liegen, ist es eventuell eine falsche Konfiguration der Geräte fritzbox/Eumex/Speetport usw.? Warum kann denn überhaupt über die T-Com abgerechnet werden, wenn das Fespräch laut Kontrolllampe und Protokoll über DSL lief? Doppelt bezahlen muß man ja nun nicht, wenn man ne VoIP-Sprachflat hat.
Menü
[1] thn antwortet auf elchifon
27.01.2006 11:41
Kann es sein, dass es noch alte Festnetzgespräche sind, die abgerechnet werden, oder Sonderrufnummern (0180, 0190, 0900, 0137 etc.)?
Bekommst du von der T-Com einen Einzelverbindungsnachweis?

thn
Menü
[1.1] elchifon antwortet auf thn
28.01.2006 00:21
Es betrifft nicht meine Rechnung, ich erwäge nur demnächst meinen Speedport anzuschließen und will sicher gehen. habe nur von einigen gehört. Das nach Einrichtung der VoIP-Flat noch Gespräche angefallen sind. Das betrifft in diesen Fällen nicht die Sonderrufnummern, eine Einzelverbindungsübersicht liegt auch vor. Es ist ersichtlich, dass Gespräche nach Aktivierung der VoIP-Flat angefallen sind, wäre nur zu klären warum...
Menü
[1.1.1] thn antwortet auf elchifon
28.01.2006 01:43
Benutzer elchifon schrieb:
Es betrifft nicht meine Rechnung, ich erwäge nur demnächst meinen Speedport anzuschließen und will sicher gehen. habe nur von einigen gehört. Das nach Einrichtung der VoIP-Flat noch Gespräche angefallen sind. Das betrifft in diesen Fällen nicht die Sonderrufnummern, eine Einzelverbindungsübersicht liegt auch vor. Es ist ersichtlich, dass Gespräche nach Aktivierung der VoIP-Flat angefallen sind, wäre nur zu klären warum...

Also ich kenn (mich eingeschlossen) mittlerweile schon recht viele Leute, die mit der FRITZ!Box telephonieren. Ich kann dir sicher sagen, dass ein Gespräch, welches über IP geführt wird ganz sicher nicht auf der T-Com Rechnung steht!
Ich habe auch (vorsichtshalber) die Fallback-Funktion aufs Festnetz deaktiviert.
Wenn du 100%tig sicher gehen willst, verbinde die FRITZ!Box (oder Speedport) nicht mit dem Telephonnetz, dann ist _nur_ VoIP möglich, kannst dann aber (logischerweise), mit dem an der Box angesclossenen Telephon, auch keine Festnetzgespräch entgegennehmen ;-)
Menü
[1.1.1.1] elchifon antwortet auf thn
28.01.2006 20:17
Also ich kenn (mich eingeschlossen) mittlerweile schon recht viele Leute, die mit der FRITZ!Box telephonieren. Ich kann dir sicher sagen, dass ein Gespräch, welches über IP geführt wird ganz sicher nicht auf der T-Com Rechnung steht!
So meine ich es ja auch, dann sind die berechneten Gespräche sicherlich durch diese Fallback-Funktion zustande gekommen. Für welche Fälle ist die denn gedacht, DSL-Ausfall, kurzzeitiger Ausfall der Fritzbox usw. ? Also ich kenn es ja von ISDN-Anlagen, dass die bei nem Gewitter/Netzausfall manchmal resetet werden müssen.
Kenne ja auch schon viele die VoIP nutzen, bei den über die T-Com berechneten Gespräche soll angeblich die Kontrolllampe geleuchtet haben....angeblich. Gibt es denn auch einen (Einzelgesprächs)Verbindungsnachweis beim VoIP-Flat Anbieter?
...und wenn, woher stammen dann die Daten, werden die aus der Box ausgelesen....???
Menü
[1.1.1.1.1] sp33 antwortet auf elchifon
27.07.2006 12:05

welche Fälle ist die denn gedacht, DSL-Ausfall, kurzzeitiger Ausfall der Fritzbox usw. ? Also ich kenn es ja von ISDN-Anlagen, dass die bei nem Gewitter/Netzausfall manchmal resetet werden müssen.

Ersteres. Oder wenn die Verbindung zu Deinem Voip-Anbieter grad nicht geht, oder er nicht durchstellt. Letzteres geht natürlich nicht, weil wenn die Box ausfällt, dann geht nix mehr - weder ISDN noch VoIP.

Kenne ja auch schon viele die VoIP nutzen, bei den über die T-Com berechneten Gespräche soll angeblich die Kontrolllampe geleuchtet haben....angeblich. Gibt es denn auch einen (Einzelgesprächs)Verbindungsnachweis beim VoIP-Flat Anbieter? ...und wenn, woher stammen dann die Daten, werden die aus der Box ausgelesen....???

Also meine Fritz zeichnet die Gespräche selbst auf - auch mit Hinweis darauf, über welche Leitung/MSN das Gespräch geführt wurde.
Menü
[1.1.1.1.1.1] oeder antwortet auf sp33
28.07.2006 04:01
Benutzer sp33 schrieb:

welche Fälle ist die denn gedacht, DSL-Ausfall, kurzzeitiger Ausfall der Fritzbox usw. ? Also ich kenn es ja von ISDN-Anlagen, dass die bei nem Gewitter/Netzausfall manchmal resetet werden müssen.

Ersteres. Oder wenn die Verbindung zu Deinem Voip-Anbieter grad nicht geht, oder er nicht durchstellt. Letzteres geht natürlich nicht, weil wenn die Box ausfällt, dann geht nix mehr - weder ISDN noch VoIP.

Kenne ja auch schon viele die VoIP nutzen, bei den über die T-Com berechneten Gespräche soll angeblich die Kontrolllampe geleuchtet haben....angeblich. Gibt es denn auch einen (Einzelgesprächs)Verbindungsnachweis beim VoIP-Flat Anbieter?
...und wenn, woher stammen dann die Daten, werden die aus der Box ausgelesen....???

Also meine Fritz zeichnet die Gespräche selbst auf - auch mit Hinweis darauf, über welche Leitung/MSN das Gespräch geführt wurde.

Ich habe für den Fall des Fallbacks eine globale Anbietervorwahl für das Festnetz eingestellt, die eine Tarifansage hat, sodass man dann wenigstens vor dem Gespräch weiß, dass man NICHT über Internet telefoniert. Ich habe 01079 genommen, da man die eigentlich für alle Ziele sparen kann, finde ich, wenn es auch nicht immer die billigste ist.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] sp33 antwortet auf oeder
28.07.2006 12:15

Ich habe für den Fall des Fallbacks eine globale Anbietervorwahl für das Festnetz eingestellt, die eine Tarifansage hat, sodass man dann wenigstens vor dem Gespräch weiß, dass man NICHT über Internet telefoniert. Ich habe 01079 genommen, da man die eigentlich für alle Ziele sparen kann, finde ich, wenn es auch nicht immer die billigste ist.

Oder man nimmt gleich die LCR-Erweiterung für die Fritz!-Box, dann benutzt man zwar wieder mehr Festnetz, es wird aber noch billiger..