Thread
Menü

dann wird 'netzinternes' telefonieren sehr teuer


28.04.2000 13:07 - Gestartet von Alex Smart
wenn dann der 0171 Kunde bei Viag ist und der 0172 Kunde bei Eplus, telefoniert man mit seinem scheinbar gleichen Vertragshandy nicht zum Billigtarif für Netzinterne Gespräche, sondern zum mehrfachen Preis !!!!!!!!!!!!

Fazit : Belasst die Nummern bei den Netzen !!!!!!!!!


Alex Smart
Menü
[1] OliverOtt antwortet auf Alex Smart
28.04.2000 14:31
Ne ne, so nicht. Du kannst die Nummer nur netzintern mitnehmen. Da heißt wenn Du z.B. von Debitel D1 zu Orginal D1 wechselst. Netzübergreifend geht es nicht...

Oli
Menü
[2] Superheld antwortet auf Alex Smart
28.04.2000 14:53
Ne, so kann das nicht funktionieren. Wenn man die Nummer (z.B. 0171 von D1) nach Viag mitnehmen können wird, dann MÜSSEN die Netzbetreiber für Ihr Netzinterne und Netzexterne Gespräche die gleichen Gebühren verlangen. Das ist wohl auch einer der Hauptgründe, warum die Netzbetreiber (allen voran die Marktführer D1 und D2, denn die profitieren davon) so sehr dagegen sind.

Menü
[3] Oeder antwortet auf Alex Smart
28.04.2000 17:53
NEIN! Bitte nicht...

Es muß ja nicht unbedingt teurer werden. Bis 2002 ist ja noch viel Zeit für die Techniker, ein System einzurichten, das weiß, ob der Angerufene ein Eigennetzler ist :-)

Das sind doch Zustände, wie sie in die Mobilfunksteinzeit gehören! Es kann doch nicht sein, daß man beim Netz-/Anbieterwechsel alle Personen mit einer immer wieder neuen Nummer nerven und neue Visitenkarten drucken muß, und dann immer das ungute Gefühl, jemand vergessen zu haben. Ich bin leider bei Interkom, und möchte daher schnellstmöglich in ein Netz, mit dem man telefonieren kann, doch wenn das bis 2002 dauert, werde ich gleich zu D1 gehen. Ich hatte gehofft, noch in diesem Jahr, die Nummer mitnehmen zu können. Schade...

Menü
[3.1] SpaceRat antwortet auf Oeder
28.04.2000 22:05
Hi!

"in eine Netz wechseln, in dem man telefonieren kann", soso...
Das sind in D eigentlich nur D1 und E-Plus. Da Interkom aber D1-Roaming hat, mußt Du wohl zu E-Plus gehen, wenn Du jetzt schon nicht telefonieren kannst.
Und wegen der Rufnummer: Netzexterne Rufnummernmitnahme ist, als ob Du von Rheinbach (02226) nach Bonn (0228) ein vermeintliches Nahgespräch führst, aber ein Ferngespräch nach Frankfurt (069) abgerechnet bekommst, nur weil der Neu-Frankfurter seine Bonner Nummer behalten hat.
Prost Mahlzeit.
Menü
[3.1.1] Finu antwortet auf SpaceRat
28.04.2000 23:52
Das einfachste wär doch, wenn man die Preise für netzübergreifende Gespräche an die Preise für netzinterne Gesprächen anpassen würde.
Menü
[3.1.2] Oeder antwortet auf SpaceRat
29.04.2000 10:58
Hi SpaceRat!

Hast Du schonmal davon gehört, daß das D1-Roaming dummerweise nicht überall geht? :-((((

Und ich sagte ja schon, entweder sie führen ein Erkennungssystem ein für die Eigenkunden-Nummern oder sie passen die Preise an, wäre das soooooo schlimm? Vielleicht wird dadurch netzextern billiger.

PS: E-Plus ist für mich leider wertlos, da es zuhause und am Arbeitsplatz nicht geht. D1 deshalb, weil ich mich von der Qualität mittels D1-Roaming selbst überzeugen konnte. Viag ist zu leise, Gesprächabbrüche, Handy resettet bei Interkom (CD930), halb-Duplex-Gespräche wie im CB-Funk, Echo, falsche Ansagen... ... ... ...

Gruß Kai
Menü
[4] Koelli antwortet auf Alex Smart
28.04.2000 18:51
nein, bis 2002 werden es die die drei Netzbetreiber D1, D2 und VIAG ja wohl schaffen, dem Beispiel von E-Plus zu folgen und keinen Preisunterschied mehr zwischen netzinternen und -externen Verbindungen zu machen. E-Plus berechnet ja auch ab 1.6. im Time&More-Tarif nur noch 25Pf, egal in welches Netz.
Es wird also Zeit, die völlig überzogenen Interconnectionpreise zu senken.
By the way... wieso kostet ein Anruf zu einem deutschen Handy eigentlich mehr als ein Anruf nach USA? ABZOCKE!!!