Thread
Menü

Und warum nicht verschlüsselt per Mail?


24.03.2006 09:28 - Gestartet von klaussc
Es kann doch so schwer nicht sein, die Rechnungen verschlüsselt zu versenden...

Gruß
Klaus
(der noch immer keine Nachricht von Arcor erhalten hat, dass er keine Rechnung mehr bekommt)
Menü
[1] der_kritiker antwortet auf klaussc
24.03.2006 10:49
Kern des Problems dürfte sein, dass es noch keinen Standard für eMail Verschlüsselung gibt. Und es dürfte schwer werden, mit jedem Nutzer ein separates System abzustimmen und public keys auszutauschen ...

:-(

Benutzer klaussc schrieb:
Es kann doch so schwer nicht sein, die Rechnungen verschlüsselt zu versenden...

Gruß
Klaus (der noch immer keine Nachricht von Arcor erhalten hat, dass er
keine Rechnung mehr bekommt)
Menü
[1.1] klaussc antwortet auf der_kritiker
24.03.2006 15:18
Benutzer der_kritiker schrieb:
Kern des Problems dürfte sein, dass es noch keinen Standard für eMail Verschlüsselung gibt. Und es dürfte schwer werden, mit jedem Nutzer ein separates System abzustimmen und public keys auszutauschen ...

Aber es gibt gebräuchliche Programme, z.B. PGP, (die .pdf Datei benötigt ja schließlich auch ein spezielles Programm)

Und die Public-Keys könnte man sich dann aus dem Kundencenter holen.

Gruß
Klaus

:-(

Benutzer klaussc schrieb:
Es kann doch so schwer nicht sein, die Rechnungen verschlüsselt
zu versenden...

Gruß
Klaus (der noch immer keine Nachricht von Arcor erhalten hat, dass er
keine Rechnung mehr bekommt)
Menü
[2] GKr antwortet auf klaussc
24.03.2006 16:19
Benutzer klaussc schrieb:
Es kann doch so schwer nicht sein, die Rechnungen verschlüsselt zu versenden...

Das Problem liegt nicht in der Bereitstellung technischer Lösungen. Die gibt es bereits.
Das Problem liegt in der Akzeptanz durch den Kunden.
Der muß, um ein solches verschlüsseltes Dokument zu erhalten, zunächst einmal aktiv eine Handlung vornehmen. Die er nicht versteht. Und, zu recht vorsichtig geworden, nicht ohne weiteres akzeptiert. Dort Überzeugungsarbeit zu leisten, ist sehr kosten-intensiv. Genau deshalb setzt es sich nicht durch.


Gruß Klaus (der noch immer keine Nachricht von Arcor erhalten hat, dass er keine Rechnung mehr bekommt)

GKr
(Der Dir mit Freuden eine alternative Rechnung zusenden würde - Monat für Monat.)
Menü
[2.1] klaussc antwortet auf GKr
24.03.2006 17:19
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Es kann doch so schwer nicht sein, die Rechnungen verschlüsselt
zu versenden...

Das Problem liegt nicht in der Bereitstellung technischer Lösungen. Die gibt es bereits.
Das Problem liegt in der Akzeptanz durch den Kunden. Der muß, um ein solches verschlüsseltes Dokument zu erhalten, zunächst einmal aktiv eine Handlung vornehmen. Die er nicht versteht. Und, zu recht vorsichtig geworden, nicht ohne weiteres akzeptiert. Dort Überzeugungsarbeit zu leisten, ist sehr kosten-intensiv. Genau deshalb setzt es sich nicht durch.

Der Kunde muss je keine verschlüsselte Rechnung bestellen, er kann.

Weiterhin könnte natürlich die Rechnung auch weiter unverschlüsselt versendet werden, wenn nur der Einzelverbindungsnachweis nicht dabei ist (den kann man ja immer noch online einsehen)

Jedenfalls finde ich es unpraktisch, die Rechnung nicht mehr per Mail zu bekommen.

Gruß Klaus (der noch immer keine Nachricht von Arcor erhalten hat, dass er
keine Rechnung mehr bekommt)

GKr (Der Dir mit Freuden eine alternative Rechnung zusenden würde - Monat für Monat.)

Jetzt sach nicht ihr bietet auch Vollanschlüsse an ;-)

An sonsten muss ich wohl bei Comnet-Calltrough bleiben, da ich den Mindestumsatz von 5Eur/mtl. zum Mobilfunk einfach nicht erreiche. Was ich gerade sehe, kostet Spanien-Fest über meine Comnet-Karte auch 3,3 Cent? Jetzt habe ich doch glatt gerade für 4,5 Cent via Arcor telefoniert.... wart ihr nich mal teurer (als Arcor direkt)?

Ich glaube ich muss meine Anlageneinstellungen aktuallisieren!

Gruß
Klaus
Menü
[2.1.1] GKr antwortet auf klaussc
24.03.2006 17:24
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Es kann doch so schwer nicht sein, die Rechnungen verschlüsselt
zu versenden...

Das Problem liegt nicht in der Bereitstellung technischer Lösungen. Die gibt es bereits.
Das Problem liegt in der Akzeptanz durch den Kunden. Der muß, um ein solches verschlüsseltes Dokument zu erhalten,
zunächst einmal aktiv eine Handlung vornehmen. Die er nicht versteht. Und, zu recht vorsichtig geworden, nicht ohne weiteres akzeptiert. Dort Überzeugungsarbeit zu leisten, ist sehr kosten-intensiv. Genau deshalb setzt es sich nicht durch.

Der Kunde muss je keine verschlüsselte Rechnung bestellen, er kann.

Weiterhin könnte natürlich die Rechnung auch weiter unverschlüsselt versendet werden, wenn nur der Einzelverbindungsnachweis nicht dabei ist (den kann man ja immer noch online einsehen)

Jedenfalls finde ich es unpraktisch, die Rechnung nicht mehr per Mail zu bekommen.

Gruß Klaus (der noch immer keine Nachricht von Arcor erhalten hat, dass er
keine Rechnung mehr bekommt)

GKr (Der Dir mit Freuden eine alternative Rechnung zusenden würde -
Monat für Monat.)

Jetzt sach nicht ihr bietet auch Vollanschlüsse an ;-)

An sonsten muss ich wohl bei Comnet-Calltrough bleiben, da ich den Mindestumsatz von 5Eur/mtl. zum Mobilfunk einfach nicht erreiche. Was ich gerade sehe, kostet Spanien-Fest über meine Comnet-Karte auch 3,3 Cent? Jetzt habe ich doch glatt gerade für 4,5 Cent via Arcor telefoniert.... wart ihr nich mal teurer (als Arcor direkt)?

Ich glaube ich muss meine Anlageneinstellungen aktuallisieren!

Gruß
Klaus

Zum Rechnungsversand mit bzw. ohne EVN via Email:

Wir ändern das zum 1.4.06 ebenfalls.
Dann bekommen unsere Postpaid-Kunden, die die Option Rechnung per Email gewählt haben, von uns statt wie bisher PDF mit Rechnung inkl. EVN einen Link zugeschickt mit entsprechendem Hinweis. Der Link führt dann direkt zur betreffenden Rechnung inkl. EVN und kann von dort dann z.B. auch heruntergeladen werden.

Spricht doch eigentlich überhaupt nichts dagegen.
Oder siehst Du das anders?

GKr
Menü
[2.1.1.1] klaussc antwortet auf GKr
24.03.2006 17:33
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Es kann doch so schwer nicht sein, die Rechnungen verschlüsselt
zu versenden...

Das Problem liegt nicht in der Bereitstellung technischer Lösungen. Die gibt es bereits.
Das Problem liegt in der Akzeptanz durch den Kunden. Der muß, um ein solches verschlüsseltes Dokument zu erhalten,
zunächst einmal aktiv eine Handlung vornehmen. Die er nicht versteht. Und, zu recht vorsichtig geworden, nicht ohne weiteres akzeptiert. Dort Überzeugungsarbeit zu leisten, ist sehr kosten-intensiv. Genau deshalb setzt es sich nicht durch.

Der Kunde muss je keine verschlüsselte Rechnung bestellen, er
kann.

Weiterhin könnte natürlich die Rechnung auch weiter unverschlüsselt versendet werden, wenn nur der Einzelverbindungsnachweis nicht dabei ist (den kann man ja immer noch online einsehen)

Jedenfalls finde ich es unpraktisch, die Rechnung nicht mehr
per Mail zu bekommen.

Gruß Klaus (der noch immer keine Nachricht von Arcor erhalten hat, dass er
keine Rechnung mehr bekommt)

GKr (Der Dir mit Freuden eine alternative Rechnung zusenden würde -
Monat für Monat.)

Jetzt sach nicht ihr bietet auch Vollanschlüsse an ;-)

An sonsten muss ich wohl bei Comnet-Calltrough bleiben, da ich den Mindestumsatz von 5Eur/mtl. zum Mobilfunk einfach nicht erreiche. Was ich gerade sehe, kostet Spanien-Fest über meine Comnet-Karte auch 3,3 Cent? Jetzt habe ich doch glatt gerade für 4,5 Cent via Arcor telefoniert.... wart ihr nich mal teurer
(als Arcor direkt)?

Ich glaube ich muss meine Anlageneinstellungen aktuallisieren!

Gruß
Klaus

Zum Rechnungsversand mit bzw. ohne EVN via Email:

Wir ändern das zum 1.4.06 ebenfalls.
Dann bekommen unsere Postpaid-Kunden, die die Option Rechnung per Email gewählt haben, von uns statt wie bisher PDF mit Rechnung inkl. EVN einen Link zugeschickt mit entsprechendem Hinweis. Der Link führt dann direkt zur betreffenden Rechnung inkl. EVN und kann von dort dann z.B. auch heruntergeladen werden.

Spricht doch eigentlich überhaupt nichts dagegen.
Oder siehst Du das anders?

Das machen wohl andere ebenso, ich denke das ist ok.

Selber fände ich es besser, wenn ich meine Rechnung direkt per Mail bekomme und nur den EVN via Link, ist etwas bequemer, wenn man den EVN (wie ich) sowieso nicht liest.

Gruß
Klaus
Menü
[2.1.2] klaussc antwortet auf klaussc
24.03.2006 17:46
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Es kann doch so schwer nicht sein, die Rechnungen verschlüsselt
zu versenden...



An sonsten muss ich wohl bei Comnet-Calltrough bleiben, da ich den Mindestumsatz von 5Eur/mtl. zum Mobilfunk einfach nicht erreiche. Was ich gerade sehe, kostet Spanien-Fest über meine Comnet-Karte auch 3,3 Cent? Jetzt habe ich doch glatt gerade für 4,5 Cent via Arcor telefoniert.... wart ihr nich mal teurer (als Arcor direkt)?

Ich glaube ich muss meine Anlageneinstellungen aktuallisieren!

Nachtrag, ich glaube Spanien kostet 2,19Cent, ich glaube, ich habe bei Teltarif die Coco-Karte erwischt, kann es sein, dass die Festnetzeinwahl von Comnet in Teltarif gar nicht gelistet ist?

Gruß
Klaus
Menü
[2.1.2.1] GKr antwortet auf klaussc
24.03.2006 17:58
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Es kann doch so schwer nicht sein, die Rechnungen verschlüsselt
zu versenden...



An sonsten muss ich wohl bei Comnet-Calltrough bleiben, da ich den Mindestumsatz von 5Eur/mtl. zum Mobilfunk einfach nicht erreiche. Was ich gerade sehe, kostet Spanien-Fest über meine Comnet-Karte auch 3,3 Cent? Jetzt habe ich doch glatt gerade für 4,5 Cent via Arcor telefoniert.... wart ihr nich mal teurer
(als Arcor direkt)?

Ich glaube ich muss meine Anlageneinstellungen aktuallisieren!

Nachtrag, ich glaube Spanien kostet 2,19Cent, ich glaube, ich habe bei Teltarif die Coco-Karte erwischt, kann es sein, dass die Festnetzeinwahl von Comnet in Teltarif gar nicht gelistet ist?

Gruß
Klaus

Ja, Spanien-Festnetz kostet 2,19 ct./min. über die Festnetz-Einwahl.

Ich meine mich zu erinnern, daß Teltarif die Direkteinwahlnummern von Calling Card-Betreibern nie listet. Aber da solltest Du z.B. mal Martin Müller von Teltarif fragen.

GKr
Menü
[2.1.2.1.1] klaussc antwortet auf GKr
25.03.2006 10:45
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Es kann doch so schwer nicht sein, die Rechnungen verschlüsselt
zu versenden...



An sonsten muss ich wohl bei Comnet-Calltrough bleiben, da ich den Mindestumsatz von 5Eur/mtl. zum Mobilfunk einfach nicht erreiche. Was ich gerade sehe, kostet Spanien-Fest über meine Comnet-Karte auch 3,3 Cent? Jetzt habe ich doch glatt gerade für 4,5 Cent via Arcor telefoniert.... wart ihr nich mal teurer
(als Arcor direkt)?

Ich glaube ich muss meine Anlageneinstellungen aktuallisieren!

Nachtrag, ich glaube Spanien kostet 2,19Cent, ich glaube, ich habe bei Teltarif die Coco-Karte erwischt, kann es sein, dass die Festnetzeinwahl von Comnet in Teltarif gar nicht gelistet
ist?

Gruß
Klaus

Ja, Spanien-Festnetz kostet 2,19 ct./min. über die Festnetz-Einwahl.

Habs gerade in meinem LCR geändert...

Ich meine mich zu erinnern, daß Teltarif die Direkteinwahlnummern von Calling Card-Betreibern nie listet. Aber da solltest Du z.B. mal Martin Müller von Teltarif fragen.

Das ist vielleicht überfällig, es sollte zumindest im "Profirechner" eine Möglichkeit geben, Ausland via "Festnetzeinwahl" als Parameter einzugeben...

Das werde ich mal in "Feedback" anregen.

Gruß
Klaus