Thread
Menü

CallNows auch mit Schlecker ?


21.05.2006 10:20 - Gestartet von Nato
Hallo !
Hat schon jemand probiert, ob CallNows Aufladekarten von Vodafone auch bei smobil gehen und umgekehrt ?
Ist ja bei den restlichen Discountern oft(immer?) der Fall.

Gruss Nato
Menü
[1] Vesko antwortet auf Nato
21.05.2006 10:47
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Hat schon jemand probiert, ob CallNows Aufladekarten von Vodafone auch bei smobil gehen und umgekehrt ? Ist ja bei den restlichen Discountern oft(immer?) der Fall.

Gruss Nato

Wobei die Variante smobil Aufladekarten -> Vodafone-Karten natürlich interessanter wäre als umgekehrt.

Mit der Promotion von smobil "2x25 EUR-Aufladebons für 30 EUR" (womit man z.B. eine CallYa Compact aufladen könnte), würde die Minute/SMS ins ganze D2-Netz auf 0,03 EUR und in die anderen Netze auf 0,15 EUR sinken. Das wäre wirklich sehr gut.

Wobei ich nicht wirklich glaube, daß diese Lücke offen gelassen wird.
Menü
[1.1] ElaHü antwortet auf Vesko
21.05.2006 11:52
Benutzer Vesko schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Hat schon jemand probiert, ob CallNows Aufladekarten von Vodafone auch bei smobil gehen und umgekehrt ? Ist ja bei den restlichen Discountern oft(immer?) der Fall.

Gruss Nato

Warum sollte man die smobil- Karte mit Vodafone CallNows aufladen?
Für eine 25 Euro Callnow bezahlt man 25 Euro, für eine 25 Euro Smobil Cashkarte bezahlt man nur 19 Euro.
Das macht doch höchstens dann Sinn, wenn man noch ein paar CallNows rumliegen hat.
Menü
[1.1.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf ElaHü
21.05.2006 12:54
Benutzer ElaHü schrieb:
Benutzer Vesko schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Hat schon jemand probiert, ob CallNows Aufladekarten von Vodafone auch bei smobil gehen und umgekehrt ? Ist ja bei den restlichen Discountern oft(immer?) der Fall.

Gruss Nato

Warum sollte man die smobil- Karte mit Vodafone CallNows aufladen?
Für eine 25 Euro Callnow bezahlt man 25 Euro, für eine 25 Euro Smobil Cashkarte bezahlt man nur 19 Euro.



Das macht doch höchstens dann Sinn, wenn man noch ein paar CallNows rumliegen hat.


Oder wenn gerade KEIN Schlecker in der Nähe ist, zum Beispiel im Urlaub.
Menü
[1.1.1.1] koelli antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
21.05.2006 14:09
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Benutzer Vesko schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Warum sollte man die smobil- Karte mit Vodafone CallNows aufladen?
Das macht doch höchstens dann Sinn, wenn man noch ein paar CallNows rumliegen hat.


Oder wenn gerade KEIN Schlecker in der Nähe ist, zum Beispiel im Urlaub.

Nenn mir ein kleines Kuhkaff, in dem es keinen Schlecker gibt! Sogar in unseren Nachbarländern findet man eigentlich überall Schlecker.
Ich finde sogar, es gibt viel zu viele Schlecker-Filialen. Denn bei denen sind in den seltensten Fällen mehr als zwei Kunden anzutreffen, während bei dm und Rossmann immer viel mehr Andrang herrscht.
Menü
[1.1.1.1.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf koelli
21.05.2006 14:19
Benutzer koelli schrieb:
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer ElaHü schrieb:
Benutzer Vesko schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Warum sollte man die smobil- Karte mit Vodafone CallNows aufladen?
Das macht doch höchstens dann Sinn, wenn man noch ein paar CallNows rumliegen hat.


Oder wenn gerade KEIN Schlecker in der Nähe ist, zum Beispiel im Urlaub.

Nenn mir ein kleines Kuhkaff

Zwar keine Kuhkaffs, aber trotzdem hier:


Gielde
Beuchte
Lengde
Isingerode
Hornburg(Stadt)
Flöthe
Remlingen
Achim (Landkreis Wolfenbüttel)
;-)












, in dem es keinen Schlecker gibt!
Sogar in unseren Nachbarländern findet man eigentlich überall Schlecker. Ich finde sogar, es gibt viel zu viele Schlecker-Filialen. Denn bei denen sind in den seltensten Fällen mehr als zwei Kunden anzutreffen, während bei dm und Rossmann immer viel mehr
Andrang herrscht.
Menü
[1.1.1.1.1.1] Nato antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
21.05.2006 16:29
Hallo !
Ich kenne mich technisch auch nicht so aus. Aber freigerubbelte Aufladenummer ist doch gleich freigerubbelter Aufladenummer(zumindest bisher), sonst würde das doch nicht so oft gehen zwischen Netzbetreiber Prepaid und Discounter Prepaid.
Frage ist letztlich, ob es jetzt schon Fakt oder generell möglich ist, dass eine bestimmte Zusammenstellung von Zahlen beim Aufladecode nur beim Netzbetreiber, eine andere nur bei Discountern geht.

Gruss Nato
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] 7VAMPIR antwortet auf Nato
21.05.2006 22:30
Möglich ist das jedenfalls.
Morgen wird vielleicht schon jemand berichten.

CU 7VAMPIR
OIb³b³³³¾B


Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::






Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Ich kenne mich technisch auch nicht so aus. Aber freigerubbelte Aufladenummer ist doch gleich freigerubbelter Aufladenummer(zumindest bisher), sonst würde das doch nicht so oft gehen zwischen Netzbetreiber Prepaid und Discounter Prepaid. Frage ist letztlich, ob es jetzt schon Fakt oder generell möglich ist, dass eine bestimmte Zusammenstellung von Zahlen beim Aufladecode nur beim Netzbetreiber, eine andere nur bei Discountern geht.

Gruss Nato
Menü
[1.1.1.1.1.2] PeterOZ antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
22.05.2006 10:27
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:


Nenn mir ein kleines Kuhkaff

Vahlberg,Groß - Klein
Berklingen


Zwar keine Kuhkaffs, aber trotzdem hier:


Gielde
Beuchte
Lengde
Isingerode
Hornburg(Stadt)
Flöthe
Remlingen
Achim (Landkreis Wolfenbüttel)
;-)












, in dem es keinen Schlecker gibt!
Sogar in unseren Nachbarländern findet man eigentlich überall
Schlecker. Ich finde sogar, es gibt viel zu viele Schlecker-Filialen.
Denn bei denen sind in den seltensten Fällen mehr als zwei Kunden anzutreffen, während bei dm und Rossmann immer viel mehr
Andrang herrscht.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] Nato antwortet auf PeterOZ
23.05.2006 17:51
Hallo !
User in anderem Forum(tt) hat eben vergeblich mit Cashkarte Schlecker CallYa open end versucht aufzuladen.

Gruss Nato