Thread
Menü

schön wär's


15.06.2006 17:12 - Gestartet von namorico
frech & teuer = debitel. selber schuld sind auch die kunden, die mal schnell zu saturn oder mediamarkt gehen und einen vertrag abschließen, weil das handy 20 euro billiger als im t-mobile, vodafone, o2 oder e-plus shop ist. ich war mal bei saturn und wollte einem jungen pärchen den tipp geben, dass sie den vertrag lieber im internet abschließen sollten, da sie auch die 150 frei-sms bekommen würden. sie wollten einen e-plus-vertrag abschließen. sie haben mich so böse angeguckt, als sie für mich den vertrag abgeschlossen hätten. es ist manchmal so, man will jemanden einen guten tipp geben, aber keiner hört zu, macht wie er will und dann ist er stinksauer, weil ich vielleicht doch hätte zuhören müssen.
Menü
[1] sciro antwortet auf namorico
16.06.2006 03:49
So ist das eben mit den Leuten, die auf die Werbesprüche von MM und Saturn reingefallen sind. Die sind so davon überzeugt, am billigsten einzukaufen, dass man schon fast als Spinner abgestempelt wird, wenn man Alternativen zeigt.

Ich würde da z.B. auch nie einen Rechner oder ein Notebook kaufen. Die scheinen einen Exklusivvertrag mit Intel zu haben, so dass es nix mit AMD gibt. Da fehlt mir dann einfach der direkte Preis-Leistungs-Vergleich, den meiner Meinung nach AMD um Längen gewinnen würde.

Im Grunde war es mit Debitel das Gleiche. Man hatte zwar die Wahl zwischen den Netzbetreibern, aber nur ein Provider inkl. den Konditionen und Klauseln - ohne direkten Vergleich.
Menü
[1.1] Juiceplus antwortet auf sciro
16.06.2006 08:53
Benutzer sciro schrieb:
So ist das eben mit den Leuten, die auf die Werbesprüche von MM und Saturn reingefallen sind. Die sind so davon überzeugt, am billigsten einzukaufen, dass man schon fast als Spinner abgestempelt wird, wenn man Alternativen zeigt.

So seh ich das auch. Dabei muss man doch nur mal überlegen, und man kommt total schnell drauf, dass es dort gar nicht billiger sein kann, allein die Werbung, die riesen Märkte (in teilweise sehr guten Lagen), usw.! Für mich steht fest, dass diese Märkte nur zum Schauen, angrabbeln und ausprobieren sind! Gekauft wird im Netz, weils einfach in 99,9 % der Fälle billiger ist.

Ich würde da z.B. auch nie einen Rechner oder ein Notebook kaufen. Die scheinen einen Exklusivvertrag mit Intel zu haben, so dass es nix mit AMD gibt. Da fehlt mir dann einfach der direkte Preis-Leistungs-Vergleich, den meiner Meinung nach AMD um Längen gewinnen würde.

Ja, wie gesagt, ich würde gar nix kaufen! *fg* Aber dass es da nur Intel gibt, ist natürlich dreist, weil ich nur noch AMD nehme. Mein letzter Intel war ein 486er. Bei AMD gibts mehr Leistung für weniger Geld!

Im Grunde war es mit Debitel das Gleiche. Man hatte zwar die Wahl zwischen den Netzbetreibern, aber nur ein Provider inkl. den Konditionen und Klauseln - ohne direkten Vergleich.

Jetzt zum eigentlichen Thema: Neulich wollte sich eine Kollegin den Vertrag verlängern, auch debitel, glaub ich. Ich hab ihr gesagt, sie soll unbedingt mit Internetanbietern oder sogar dem kleinen Handyladen um die Ecke vergleichen, und dass ich ihr abraten würde, sowas in sonem großen Markt zu machen. Hm, drei Tage später kam sie an, mit nem Handy was ohne Vertrag gerade mal 120 Euro kostet. Natürlich hat sie in nem großen Elektromarkt verlängert, mit der Begründung, dass sie da auch seinerzeit den Vertrag abgeschlossen habe.

Voll über den Tisch gezogen, oder!? Ich meine, wenn ich so ein Handy bei nem Anbieter im Netz dazunheme, gibt der mir garantiert Guthaben, oder ne Barauszahlung dazu!

Naja, wollte ich nur mal zu dem Thema loswerden.
Menü
[1.1.1] oxygen antwortet auf Juiceplus
16.06.2006 13:09
Benutzer Juiceplus schrieb:
Jetzt zum eigentlichen Thema: Neulich wollte sich eine Kollegin den Vertrag verlängern, auch debitel, glaub ich. Ich hab ihr gesagt, sie soll unbedingt mit Internetanbietern oder sogar dem kleinen Handyladen um die Ecke vergleichen, und dass ich ihr abraten würde, sowas in sonem großen Markt zu machen. Hm, drei Tage später kam sie an, mit nem Handy was ohne Vertrag gerade mal 120 Euro kostet. Natürlich hat sie in nem großen Elektromarkt verlängert, mit der Begründung, dass sie da auch seinerzeit den Vertrag abgeschlossen habe.

Voll über den Tisch gezogen, oder!? Ich meine, wenn ich so ein Handy bei nem Anbieter im Netz dazunheme, gibt der mir garantiert Guthaben, oder ne Barauszahlung dazu!

Das liegt wahrscheinlich daran dass sie wenig telefoniert und es für solche Kunden eine sehr geringe Provision gibt und dazu wollte sie bestimmt nicht mehr als 1€ ausgeben.
Menü
[1.2] Obalex antwortet auf sciro
16.06.2006 10:12
Dann habe ich mal ne frage an euch......
Was findet ihr an debitel schlecht????
Menü
[1.2.1] handytim antwortet auf Obalex
16.06.2006 10:16
Benutzer Obalex schrieb:
Was findet ihr an debitel schlecht????

Z.B: deren Postkartenaktion: https://www.teltarif.de/arch/2005/kw28/...

Wenn ein Vertragspartner meint solche Aktionen machen zu müssen, fällt für mich jede Vertragsgrundlage weg.

Ciao
Tim
Menü
[1.2.2] namorico antwortet auf Obalex
16.06.2006 10:19

2x geändert, zuletzt am 16.06.2006 10:20
dass du für jeden sch..ß die teure hotline anrufen sollst. bei einem originalvertrag kannst du deine vertragsänderungen im internet selber machen. bei t-mobile bekommst du z.b. für fast jede änderung 3 euro gutgeschrieben. bei o2 100 bonuspunkte die du später einlösen kannst. außerdem wenn du deinen vertrag nicht rechtzeitig gekündigt hast, verlängert er sich automatisch um weitere 2 jahre. bei t-mobile sind es nur 6 monate. reicht das?
Menü
[1.2.2.1] oxygen antwortet auf namorico
16.06.2006 13:12
Benutzer namorico schrieb:
außerdem wenn du deinen vertrag nicht rechtzeitig gekündigt hast, verlängert er sich automatisch um weitere 2 jahre. bei t-mobile sind es nur 6 monate. reicht das?

Falsch bei Debitel verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 Jahr wie bei vielen anderen auch!
Menü
[1.2.3] namorico antwortet auf Obalex
16.06.2006 10:26

einmal geändert am 16.06.2006 10:27
und noch was.
die prepaid-karten von debitel kannst du nur mit aufladekarten aufladen. bei den original-anbietern kann man per direkt-aufladung, überweisung etc. aufladen. warum sollte ich zum laden gehen, eine aufladekarte kaufen, wenn ich ganz gemütlich von zuhause mein prepaidkonto aufladen kann, indem ich das über die handytastatur veranlasse. das guthaben wird sofort gutgeschrieben und von meinem konto abgebucht.

bei t-mobile und vodafone kannst du deinen vertrag auf prepaid umstellen lassen. bei debitel ist das nicht möglich.

noch weitere argumente?
Menü
[1.2.3.1] Juiceplus antwortet auf namorico
16.06.2006 11:04
Benutzer namorico schrieb:

noch weitere argumente?

Wenn man mal überlegen würde, würden einem ganz viele einfallen!!!

Ach, eins hab ich noch, wenn Netzbetreiber mal ne Sonderaktion machen, z.B. in einem Monat mal 50 MMS gratis (gabs mal bei T-Mobile), dann machen Provider (also sowas wie debitel) das nicht mit, und ein Kunde von debitel, der denkt, "och, ich hab ja T-Mobile", kann sich u.U. ganz schön in den Sand setzen!

Äh, mal andersrum gefragt: Gibt es überhaupt Argumente pro debitel?
Menü
[1.2.3.1.1] namorico antwortet auf Juiceplus
16.06.2006 11:09
der einzige vorteil für normal und vieltelefonierer wäre, meiner meinung nach, der sekundentakt für 5 euro aufpreis. z.z. gibt es noch die professional-tarife im e-plus-netz mit 3 cent/minute ins festnetz.
Menü
[1.2.3.1.2] Nato antwortet auf Juiceplus
16.06.2006 11:12
Benutzer Juiceplus schrieb:
Benutzer namorico schrieb:

noch weitere argumente?

Wenn man mal überlegen würde, würden einem ganz viele einfallen!!!

Ach, eins hab ich noch, wenn Netzbetreiber mal ne Sonderaktion machen, z.B. in einem Monat mal 50 MMS gratis (gabs mal bei T-Mobile), dann machen Provider (also sowas wie debitel) das nicht mit, und ein Kunde von debitel, der denkt, "och, ich hab ja T-Mobile", kann sich u.U. ganz schön in den Sand setzen!

Äh, mal andersrum gefragt: Gibt es überhaupt Argumente pro debitel?
Hallo !
Im Hotlinetest der Zeitschrift Connect von Ende 2005 schnitt debitel in punkto Kundenfreundlichkeit und angenehme Gesprächsführung mit Bestplatz ab, noch vor Vodafone.
Selbst habe ich kaum Erfahrungen, habe nur einmal als Nichtkunde angerufen und etwas nachgefragt. War ganz in Ordnung.

Gruss Nato
Menü
[1.2.3.1.2.1] Obalex antwortet auf Nato
16.06.2006 11:29
An namorico.

1.)Ich würde mich erstmal über debitel informieren, bevor du hier falsche sachen rein schreibst.
denn in den AGB´s von debitel steht, dass wenn man den Vertrag nicht fristgerecht kündigt, dass sich der Vertrag um ein weiteres JAhr verlängert und nicht um zwei.

2.) Sicherlich kann man seinen Vertrag bei debitel auch über das Internet verlängern.

3.) Ok. das mit dem Bonus kann sein.

4.)(bei t-mobile und vodafone kannst du deinen vertrag auf prepaid umstellen lassen. bei debitel ist das nicht möglich)
ebenfalls falsch namorico. Kann man bei debitel sehr wohl

5.) ok. man kann sein Prepaid konnto nicht im internet aufladen. was solls??? kein wirkliches argument

Also namorico. bitte informier dich erstmal richtig, bevor du falsche tatsachen hier rein schreibst

MfG Obalex
Menü
[1.2.3.1.2.1.1] namorico antwortet auf Obalex
16.06.2006 11:33

3x geändert, zuletzt am 16.06.2006 11:36
entschuldigung.
ein guter bekannter von mir wollte seinen debitel vertrag auf prepaid umstellel lassen. das war nicht möglich oder die mitarbeiter von debitel waren völlig inkompetent. er hat seine nummer zu t-mobile portiert.
es gibt eigentlich keinen grund, um einen debitel-vertrag abzuschließen. oder kannst du mir einen nennen? vielleicht die teuere hotline?
Menü
[1.2.3.1.2.1.2] namorico antwortet auf Obalex
16.06.2006 11:45
dank mir sind 5 kunden von debitel weg. alle haben jetzt einen vernünftigen original-vertrag. alle sind sehr zufrieden und das freut mich. meine erste prepaid-karte war von debitel. wollte zu vertrag ohne mindestlaufzeit wechseln. das war aber bei debitel nicht möglich, da sie nur verträge mit 24 monaten mindestlaufzeit anbieten. bei t-mobile war das möglich.
Menü
[1.2.3.1.2.2] dittsche antwortet auf Nato
16.06.2006 12:57
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer Juiceplus schrieb:
Benutzer namorico schrieb:

noch weitere argumente?

Wenn man mal überlegen würde, würden einem ganz viele einfallen!!!

Ach, eins hab ich noch, wenn Netzbetreiber mal ne Sonderaktion machen, z.B. in einem Monat mal 50 MMS gratis (gabs mal bei T-Mobile), dann machen Provider (also sowas wie debitel) das nicht mit, und ein Kunde von debitel, der denkt, "och, ich hab ja T-Mobile", kann sich u.U. ganz schön in den Sand setzen!

Äh, mal andersrum gefragt: Gibt es überhaupt Argumente pro debitel?
Hallo !
Im Hotlinetest der Zeitschrift Connect von Ende 2005 schnitt debitel in punkto Kundenfreundlichkeit und angenehme Gesprächsführung mit Bestplatz ab, noch vor Vodafone. Selbst habe ich kaum Erfahrungen, habe nur einmal als Nichtkunde angerufen und etwas nachgefragt. War ganz in Ordnung.

Solange man nicht Kunde ist:-)Bin selber 2 Jahre dort gewesen.Rechnungen stimmten nicht,Einzelverbindung wurde mal vergessen(Für neue sollte ich damals 12 DM zahlen!)
Seit es Discounter gibt ist Debitel eh mehr als überflüssig.



Gruss Nato
Menü
[1.2.3.1.3] oxygen antwortet auf Juiceplus
16.06.2006 13:24
Benutzer Juiceplus schrieb:
Äh, mal andersrum gefragt: Gibt es überhaupt Argumente pro debitel?

Die Neukundenaktionen:
Oft gibt es aktuelle Handys für 1€ (die bei original Anbieter teilweise 100€ mehr kosten) mit 6 Monate ohne Grundgebühr.

Ich kann mich an die Weihnachtsaktion erinnern, da gab es bei Saturn z.B. das UMTS Handy Samsung Z500 für 1€, 6 Monate keine Grundgebühr, kein Anschlusspreis und 50€ Tankgutschein.
Das wird man wohl bei den originalen nicht finden.
Menü
[1.2.3.1.3.1] Juiceplus antwortet auf oxygen
16.06.2006 14:26
Benutzer oxygen schrieb:
Benutzer Juiceplus schrieb:
Äh, mal andersrum gefragt: Gibt es überhaupt Argumente pro debitel?

Die Neukundenaktionen:
Oft gibt es aktuelle Handys für 1€ (die bei original Anbieter teilweise 100€ mehr kosten) mit 6 Monate ohne Grundgebühr.

Aha. Wenn Du das noch so genau weißt, dann schreib doch gleich mit hin, wieviel GG das nach den 6 Monaten waren? Bestimmt wesentlich mehr als 10 €!

Ich kann mich an die Weihnachtsaktion erinnern, da gab es bei Saturn z.B. das UMTS Handy Samsung Z500 für 1€, 6 Monate keine Grundgebühr, kein Anschlusspreis und 50€ Tankgutschein. Das wird man wohl bei den originalen nicht finden.

Ist ja auch schön, dass es für Neukunden sowas offensichtlich gibt. Aber dann garantiert zu Lasten der Betandskunden!?
Menü
[1.2.3.1.3.1.1] Obalex antwortet auf Juiceplus
16.06.2006 17:29
9,95€ um genau zu sein.
Menü
[1.2.3.1.3.1.1.1] namorico antwortet auf Obalex
16.06.2006 17:43
kannst du mir bitte 2 gründe nennen, warum man einen debitel-vertrag abschließen soll?
Menü
[1.2.3.1.3.1.1.2] oxygen antwortet auf Obalex
16.06.2006 17:47
Richtig!
Menü
[1.2.3.1.3.1.1.2.1] Obalex antwortet auf oxygen
16.06.2006 17:56
Dann kann ich das ganze auch genau anders herum fragen. Alle meckern immer nur. Wenn man probleme hat, kann man auch in nem center anrufen, oder da vorbei gehen. Sollte man nicht bei media markt oder saturn, denn da wird keinem geholfen.
Jeder Anbieter hat seine Vor und Nachteile. Man sollte immer alle Angebote vergleichen. debitel hat genau die gleichen Tarife wie die Originalanbieter. Teilweise etwas zeitverzogert. Aber wen juckt das. Man sollte sich informieren gehen. Am besten in nem center von debitel, denn die jungs und mädels da sind geschult zu dem thema, was man zu den Media Markt und Saturn leuten nicht sagen kann
Menü
[1.2.3.1.3.1.1.2.1.1] namorico antwortet auf Obalex
16.06.2006 18:14

einmal geändert am 16.06.2006 18:32
ich denke anders. wenn man einen vertrag (über 2 Jahre!!!) abschließt, muss man auf die vorteile und nachteile achten.
als ehemaliger debitel-kunde habe ich keinen vorteil gehabt. nicht mal einen. meine bekannten auch nicht. debitel ist recht unflexibel im vergleich zu den anderen anbietern. ich weiß gar nicht, ob sie das wort kulanz kennen. für jede änderung, jede frage muss man die teuere hotline anrufen. warum soll ich eigentlich einen debitel-vertrag im e-plus netz abschließen, wenn ich einen e-plus original vertrag (online) abschließen kann, mit 150 frei-sms/monatlich und einen sehr guten online kundenservice. oder einen t-mobile vertrag, wo ich fast immer eine gutschrift bekomme, wenn ich etwas an meinem vertrag ändern möchte und der anruf zur hotline nix kostet.
man muss sehr lange warten, bis debitel (oder andere provider) ein angebot/eine option anbietet, was bei den netzbetreibern schon lange läuft.
ich habe versucht einen einzigen vorteil zu finden, bin aber zu keinem ergebnis gekommen. es geht eigentlich nicht nur um debitel, sondern um alle provider.
Menü
[1.2.3.1.3.1.1.2.1.1.1] first_bourbon antwortet auf namorico
16.06.2006 22:14
Vor und Nachteile der Service Provider sind doch alle längst ausdiskutiert.

Ich dachte hier gehts um Media und Saturn. Die Preise von denen kann ich als kleiner Mobilfunkhändler doch längst. Null EURO iss nu mal Null EURO. Und mein Service ist um einiges besser. Und dazu auch noch näher.

Was wird denn passieren wenn die nun auch die original Netzbetreiber anbieten?

Nun absolut gar kein Unterschied mehr zu mir. Die werden zum Prepaid Ramscher verkommen. Denn im Neukundengeschäft und für Vertragsverlängerungen braucht die dann kein Mensch mehr. Dafür brauchen sie dann auch gar keinen Service. Und da sie den eh noch nie hatten muß also auch nichts verändert werden. Machen mal 'ne schnelle Mark und der Rest interessiert dann nicht mehr.

Billiges Handy und kaum telefonieren? Kann allerdings auch nicht im Interesse der Netzbetreiber sein. Ich glaube kaum, daß das auf Dauer gut geht.

Media, Saturn, Expert usw. ein Auslaufmodell???????????

Menü
[1.2.3.1.3.2] Stepbauer72 antwortet auf oxygen
19.06.2006 15:10
Ich sah im Januar bei Saturn das Motorola V980 mit debitel vertrag für 219€. Problematik daran VF verkaufte dieses gerät zu dieser Zeit im callya package für 66€. Somit verstehe ich nicht die verkaufsstrategie von saturn / debitel.


Menü
[1.2.3.1.3.2.1] Obalex antwortet auf Stepbauer72
24.06.2006 12:52
debitel hat ja mit den handypreisen nichts zu tun. die liefern nur den vertrag, bzw die sim karte. merh nicht. das gerät kommt von saturn. und wird ein handy bei denen für 1€ angeboten, werden halt ander teuerer gemacht. vodafone hat es richtig gemacht. die sind nach 15 minuten kommentarlos von den vertragsverhandlungen verschwunden