Thread
Menü

Schon passiert...


19.05.2006 18:50 - Gestartet von christoph007
Benutzer domforce schrieb:
Aus gut unterrichteten Kreisen habe ich gehört, dass Debitel bereits draussen ist und zwar zum Frühjahr 2007.

gruss

Und weiß man denn schon, was danach ist? Wird MM/Saturn dann original Netzbetreiber-Tarife anbieten oder vielleicht sowas .... wie Victorvox? :-)
Menü
[1] 7VAMPIR antwortet auf christoph007
19.05.2006 19:57
In diesem Sinne wäre ja nur VV ein wirklich würdiger Nachfolger für Deb!ltel...

Die anderen spielen doch nur ;-)

CU 7VAMPIR



Ps.
Ich bevorzuge Kundenkontakt mit fairen Einwahlnummern.
Hotlines sollten einfache Rufnummern ohne Sonderkosten sein.
Die Kommunikation zwischen Vertragspartnern sollte nicht Ausschüttungen für den einen zu Lasten des anderen beinhalten.
Es gibt bessere Wege für Service zu bezahlen.

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.


::::::::::::::::::::::::::::::





Benutzer wesserbisser schrieb:
Benutzer christoph007 schrieb:
Benutzer domforce schrieb:
Aus gut unterrichteten Kreisen habe ich gehört, dass Debitel bereits draussen ist und zwar zum Frühjahr 2007.

gruss

Und weiß man denn schon, was danach ist? Wird MM/Saturn dann original Netzbetreiber-Tarife anbieten oder vielleicht sowas .... wie Victorvox? :-)

<meine meinung>

Kundenverars*her kooperieren zumeist mit ebensolchen unseriösen Firmen. Ich würde daher auf Mobilcom, Victorvox, Talkline oder solchen Mist tippen. Und dazu gibt noch ein Abzockkonto bei der schmierigesten Bank der Welt: Citibank!

</meine meinung>
Menü
[1.1] niknuk antwortet auf 7VAMPIR
21.05.2006 18:03
Benutzer 7VAMPIR schrieb:

Meine Kaufentscheidungen berücksichtigen den Service.

Wen interessiert der Service bei debitel? Ich sehe den Laden nur als Quelle für günstige Handys. Man kauft ein günstiges XtraPac und packt in das beiliegende Handy eine beliebige D1-Karte hinein, gerne auch von einem Anbieter mit besserem Service oder günstigeren Preisen. Bei vielen D1-Handys ist das Gefasel á la "funktioniert nur mit der Xtra-Card" eine leere Drohung, denn tatsächlich funktionieren zumindest die in den XtraPacs enthaltenen Handys mit jeder D1-Karte, egal ob Prepaid oder Vertrag und auch egal von welchem Anbieter. Es spielt auch keine Rolle, welchen Handytyp man wählt. Ich habe mittlerweile das dritte Handy, bei dem das so ist. Mein letztes Handy (Nokia 6030) war Bestandteil eines vor 2 Monaten gekauften debitel XtraPacs, inzwischen ist eine klarmobil-Karte drin. Funktioniert prächtig, ohne dass eine Entsperrung nötig gewesen wäre.

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1] Antinoos antwortet auf niknuk
22.05.2006 13:59
Benutzer niknuk schrieb:

Wen interessiert der Service bei debitel?

Haben die überhaupt sowas?

Ich sehe den Laden nur als Quelle für günstige Handys. Man kauft ein günstiges XtraPac und packt in das beiliegende Handy eine beliebige D1-Karte hinein, gerne auch von einem Anbieter mit besserem Service oder günstigeren Preisen. Bei vielen D1-Handys ist das Gefasel á la "funktioniert nur mit der Xtra-Card" eine leere Drohung, denn tatsächlich funktionieren zumindest die in den XtraPacs enthaltenen Handys mit jeder D1-Karte

So pauschal falsch!

Original-D1-Xtra-Packs (z.B. aus dem T-Punkt) sind meist provider- oder sogar "echt" SIM-gelockt, gehen also nur mit der EINEN SIM-Karte oder zumindest MUSZ es eine original D1-Xtra sein, manchmal ist auch aufs HLR gelockt (Vorwahl und erste beide Stellen der Rufnummer)...

Bezogen auf debi*l*tel hast Du aber wohl recht: dort scheinen gerade die Xtra-Packs nur den Netlock zu haben, zumindest die "billichen"...

Aber mal ehrlich - lohnt sich das? Okay, ich habe auch in einem Anflug von temporärem Irresein zugeschlagen, als es das myX1 (oder so) von sagem im Xtra-Pack für 9,99 € mit 10,- € Startguthaben gab ... aber gerade dieses Handy hat den "Charme" eines Joghurtbechers aus dem Discounter; ich dachte erst, ich hielte einen Dummy in der Hand... soll aber wohl doch zum Telefonieren gedacht sein, das gummiweiche Wackelding...

Nööö, lieber ein paar Euro drauflegen und was richtiges kaufen!

-Antinoos (der diesbezüglich mit einem vor Zeiten mal erstandenen Siemens A55 als Zweitgerät durchaus zufrieden ist)
Menü
[1.1.1.1] niknuk antwortet auf Antinoos
22.05.2006 14:32
Benutzer Antinoos schrieb:
Benutzer niknuk schrieb:

Bei vielen D1-Handys ist das Gefasel á la "funktioniert nur mit der Xtra-Card"
eine leere Drohung, denn tatsächlich funktionieren zumindest die in den XtraPacs enthaltenen Handys mit jeder D1-Karte

So pauschal falsch!

Deswegen schrieb ich ja "bei vielen D1-Handys" und nicht "bei allen D1-Handys".

Original-D1-Xtra-Packs (z.B. aus dem T-Punkt) sind meist provider- oder sogar "echt" SIM-gelockt, gehen also nur mit der EINEN SIM-Karte

So pauschal falsch ;-) Der Vorgänger meines Debitel-Handys beispielsweise war ein Siemens A70 aus einem XtraPac von T-Mobile. Auch dieses Handy funktioniert erwiesenermaßen mit jeder D1-Karte, die ich probiert habe. Dazu gehörte meine eigene Uralt-XtraCard (vor vielen Jahren zusammen mit einem Siemens C25 erworben) ebenso wie die D1-Vertragskarte meiner Frau, die debitel-XtraCard aus dem neuen Handy und auch die klarmobil-Karte, die ich normalerweise mit dem Debitel-Handy nutze.

Bezogen auf debi*l*tel hast Du aber wohl recht: dort scheinen gerade die Xtra-Packs nur den Netlock zu haben, zumindest die "billichen"...

Die ich vorzugsweise kaufe, da ich das Handy zum Telefonieren und nicht als Behelfs-Digitalkamera und -PDA brauche.

Aber mal ehrlich - lohnt sich das? Okay, ich habe auch in einem Anflug von temporärem Irresein zugeschlagen, als es das myX1 (oder so) von sagem im Xtra-Pack für 9,99 € mit 10,- € Startguthaben gab ...

Eben dieses Handy habe ich ebenfalls von debitel für den gerade ins mobile Alter kommenden Nachwuchs angeschafft. Angesichts des Preises habe ich nicht allzu viel erwartet, aber ich finde es ganz ok, wenn man mal davon absieht, dass bereits kurz nach dem Kauf der Akku auf Garantie getauscht werden musste, weil er gleich den allerersten Ladezyklus nicht überlebt hat. Hier empfand ich den Service im debitel-Laden aber erstklassig, denn die haben das schnell und unbürokratisch geregelt. Ich durfte das Handy gleich wieder mitnehmen.

Gruß

niknuk
Menü
[1.1.1.1.1] first_bourbon antwortet auf niknuk
25.05.2006 19:48
Eben. schon immer meine Rede. Was erwartet man von 'nem Handy? Eben telefonieren und SMS. Und wenn ich das für 10,-- EURO kriegen kann muß ich nicht mehr lange nachdenken. Wie das Ding heißt und welcher Hersteller spielt dann keine Rolle mehr. Für alles andere das ein sogenanntes Top-Handy bietet habe ich andere Möglichkeiten. Und mal ganz ehrlich liebe Handy-Freaks. Umso mehr Features umso mehr Ärger damit.

Isses das denn wirklich wert?
Menü
[] eiwei antwortet auf
19.05.2006 19:20
Benutzer domforce schrieb:
Aus gut unterrichteten Kreisen habe ich gehört, dass Debitel bereits draussen ist und zwar zum Frühjahr 2007.

Sind gespannt auf die Fakten.-)

gruss
Menü
[1] mohlis antwortet auf eiwei
19.05.2006 19:35
Hiess es vor einiger Zeit nicht, dass The Phonehouse, Debitel aus den Media Märkten verdrängen wollte ? Vielleicht kommen die ja wirklich in die Läden von MM und Saturn
Menü
[1.1] oxygen antwortet auf mohlis
19.05.2006 20:24
Benutzer mohlis schrieb:
Hiess es vor einiger Zeit nicht, dass The Phonehouse, Debitel aus den Media Märkten verdrängen wollte ? Vielleicht kommen die ja wirklich in die Läden von MM und Saturn

Es werden zur Zeit Gespräche mit den original Anbieter geführt und nicht mit Providern.
Menü
[2] hilden antwortet auf eiwei
19.05.2006 21:49
Er wurde (nur) noch nicht verlängert! Das heißt aber nicht, dass es nicht doch noch geschieht.
Menü
[2.1] Antinoos antwortet auf hilden
22.05.2006 14:09

einmal geändert am 22.05.2006 14:10
Benutzer domforce schrieb:

Nach meine Informationen, wurde der Vertrag nicht nur "noch nicht verlängert", sondern von den beteiligten Firmen gekündigt, was in meinen Augen schon einen kleinen Unterschied darstellt.

Mensch Du, mach mir keine falschen Hoffnungen!! :-)

Sollte das wirklich heißen, daß ich dann beim "Ich-bin-doch-so-geizig-&-blöd-&-geil!"-Markt (oder so ähnlich) KEIN Debi_l_tel mehr sehen muß? He, dann könnte ich dort ja wieder mal vorbeigucken...

-Antinoos