Thread
Menü

haltbare Handys sollten die bauen!


10.07.2006 23:35 - Gestartet von speedcowboy
2x geändert, zuletzt am 10.07.2006 23:37
So ein Quark, wer bitte braucht den wieder so etwas??
Wann fangen die denn endlich mal wieder an haltbare Handys zu bauen? bis auf die alten Nokia Serien, hat mir bis jetzt jedes Handy nach spätestens 2,5-3 Jahren die Hufe hoch gemacht. Meißt waren es Display oder Softwarefehler.
Das alte Nolia meiner Mutter, Firmenhandy in einem
landwirtschaftlichen Betrieb, hat nach vier Jahren einen neuen
Akku bekommen und ist jetzt in seinem sechsten Jahr. Es
arbeitet immernoch absolut zuverlässig, obwohl es ständig
Schmutz und Dreck ausgesetzt ist und immer mal wieder runter
fällt.
So etwas sollte ein Handy auch aushalten.

Die Krönung ist ja O2, Wer sein Handy dort wegen irgendwelcher
Probleme innerhalb der Gewährleistungszeit in den Shop bringt,
muss per Unterschrift bestätigen, dass es ihm noch nie
runtergefallen ist! Hallo was soll das denn???

So etwas MUSS ein Handy verkraften...
Menü
[1] KV456 antwortet auf speedcowboy
13.07.2006 10:17
Die bauen genau das, was wir kaufen!

Dämlich sind also nicht die Hersteller, sondern die Leute, die für solchen Unsinn Geld ausgeben. Es ist das gleiche wie beim Trash-TV oder bei der BILD-Zeitung, wir (ja, WIR!) haben das wirksamste Mittel, solchen Blödsinn zu stoppen. Indem wir unser Portemonnaie in der Tasche lassen!

Oder glaubst Du wirklich, es wird morgen noch ein einziges Flip-Klapp-Dreh-MP3-Zoom-PDA-usw.-Handy geben, wenn die Leute heute nur noch Handys kaufen würden, die zwei Funktionen beherrschen: runterfallen und telefonieren?