Thread
Menü

Und die Telekom?!


25.08.2006 22:55 - Gestartet von oberzobel
Ich habe meinen T-DSL Anschluß bei der Deutschen Telekom. ... Bin ich deshalb nun angesch.ssen??? ...

Ich dachte, die wollen jetzt auch alles preiswert machen?! ... Kriegen die das bei ihrem DSL-Grundanschluß auch hin, - oder wieder nicht? ... Werden sie wieder die Teuersten sein, wie bei allem anderen (Festnetz-Telefon/Handy bzw. Mobilfunk/DSL-Flatrate-/VoIP-Angebote) auch?

Irgendwann reicht's mir gewaltig und dann werde ich gerne für 2 Jahre zu den Resellern wechseln. ... Schließlich ist ja eigentlich nichts anders, sondern alles nur umfangreicher (4 Leitungen, 4 Anrufbeantworter, Domain, ... etc. ...) als bei der Mottenkiste Telekom ...
Menü
[1] ZeroSchatz antwortet auf oberzobel
25.08.2006 23:05
Ein bisschen Geduld ab 18.09.06 wird sich ne Menge ändern.
Menü
[1.1] ölöle antwortet auf ZeroSchatz
25.08.2006 23:17
...aber Teuer.kom bleibt Lila. Ach, was lieben wir Deutsche doch das Gewohnte
Menü
[1.1.1] Stepbauer72 antwortet auf ölöle
26.08.2006 19:06
Und schon mal support freenet und div anderer reseller gehabt

störungshotline 0900 nummer bis 0,99 cent die minute.

Billig auf den ersten blick muss nicht billig sein
Menü
[1.1.1.1] klaussc antwortet auf Stepbauer72
26.08.2006 19:13
Benutzer Stepbauer72 schrieb:
Und schon mal support freenet und div anderer reseller gehabt

störungshotline 0900 nummer bis 0,99 cent die minute.

Billig auf den ersten blick muss nicht billig sein

Da würde ich auch so einfach nichts bestellen, aber die Anderen werden wohl nachziehen.

Vorreiter dürfen UI und Freenet ruhig spielen ;-)

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.1] PatrickSH79 antwortet auf klaussc
27.08.2006 15:40
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Stepbauer72 schrieb:
Und schon mal support freenet und div anderer reseller gehabt

störungshotline 0900 nummer bis 0,99 cent die minute.

Billig auf den ersten blick muss nicht billig sein

Da würde ich auch so einfach nichts bestellen, aber die Anderen werden wohl nachziehen.

Vorreiter dürfen UI und Freenet ruhig spielen ;-)

Ihr habt doch schon alle DSL - wie oft mußtet Ihr denn den techn. Support anrufen??? Ich bin seit geschätzten sechs Jahren mit DSL online - und habe noch nie (!) Support benötigt -> und selbst wenn - 10 Minuten per 1,24 € -> 12,40 € - das spare ich jeden Monat bei Freenet!! ;-)
Menü
[1.1.1.1.1.1] fruli antwortet auf PatrickSH79
27.08.2006 16:04
Hi,

Benutzer PatrickSH79 schrieb:

Ihr habt doch schon alle DSL - wie oft mußtet Ihr denn den techn. Support anrufen??? Ich bin seit geschätzten sechs Jahren mit DSL online - und habe noch nie (!) Support benötigt -> und selbst wenn - 10 Minuten per 1,24 € -> 12,40 € - das spare ich jeden Monat bei Freenet!! ;-)

na ja, Resale-DSL ist bzgl. Schalt- und Entstörungs-Prozessen im Bedarfsfall (noch) ziemlich suboptimal und da kann es in Einzelfällen dann schon problematisch werden und man kann Stunden mit der kostenpflichtigen Hotline verbringen - und so unwahrscheinlich ist eine technische Störung am DSL-Anschluss auch nicht.

Ich hatte z.B. erst vor einem Monat einen defekten Splitter + defektes DSL-Modem nach einem Gewitter; da ich noch Ersatz-Hardware hatte, konnte ich das Problem sofort lokalisieren.

Wenn ich mir aber überlege, wie lange da die Entstörung hätte dauern können, wenn ein unbedarfter Kunde bei der Freenet-Resale-DSL-Hotline angerufen hätte, der keine Ahnung gehabt hätte, dann gute nacht (i.d.R. wird ja erstmal von der Hotline (z.T. bei DAUs auch zurecht) das Problem auf Kundenseite vermutet (Konfigurationseinstellungen, Verkabelung, etc)

Bgzl. reinem DSL-Flat-Tarif ist Freenet unproblematisch - da ist die Wahrscheinlichkeit, jemals die Hotline zu benötigen nahe Null (deshalb hab ich auch eine Freenet-meOme-DSL-Flat trotz 0900-Support - und deren kurze Laufzeit sorgt auch dafür, dass man im Fall von unerwarteten Problemen einfach wechseln könnte)

Bei Freenet gibt es übrigens die Freenet-Tochter Strato, die weitgehend identische Resale-DSL-Produkte anbietet mit 0180-Support anstelle von 0900-Support.


Ich würde jedenfalls Resale-DSL-Anbieter bzw. Tarife mit 0800- oder 0180-Hotline solchen mit 0900-Hotline stets vorziehen - noch besser aber überhaupt kein Resale-DSL sondern Consumer-T-DSL; erst Bitstream mit seinen Vorteilen (Provider-definierte Produkte, kein Zwangs-Telefonanschluss) macht eventuell die massiven Nachteile vom heutigen Resale-DSL bzw. suboptimalem Support wett.


So long.
fruli
Menü
[1.1.1.1.1.2] Stepbauer72 antwortet auf PatrickSH79
27.08.2006 19:14
Also ich musste ca 1 Jahr lang monatlich 1-2 mal meinen DSL-Anschluss resetten lassen (Dämpfungswerte waren manchmal zu schlecht). Bekam daher gutschriften auf die t-com rechnung. Downgrade hatte dieses Problem behoben aber erst nach der 15 störung Hurra T-com. Nun nach einem Umzug DSL 6000 DSL nach ca 2 wochen offline nach reset wieder da, freu das Spiel geht weiter.


Stephan (immer noch dsl resale frei)
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] ölöle antwortet auf Stepbauer72
27.08.2006 22:27
... und solange "normale" User (also nicht NUR Dau´s) noch 10 Minuten für x € x die Supporter zuschreien können, weil sie kein WLAN -Kabel bekommen haben, solang ist die Hotline definitiv zu günstig !
Im Ernst: Ich arbeite im Kundenservice (quasi Rück-Ruf-Service) eines Providers - und sorry - desto dumm desto frech - ist meine Erfahrung.
Wohlgemerkt: Es ist (überwiegend) mein Auftrag dem Kunden zu helfen mit meinem Arbeitgeber wieder zufrieden sein zu können. Und ich habe einige Möglichkeiten :-) dies auch zu realsieren. Aber sorry, wer mich als Call-Center-Schlampe, Betrüger oder A---loch betitelt, der nimmt mir ein wenig die Lust zur Menschlichkeit.
Aber, wie geschrieben: Desto Blöd, desto Laut !!!

Ach ja: die meisten Fehler (so hier welche sind) sind Absicht. Grammatikalisch wie auch verbal. Den Rest bitte an die Redaktion Duden. Wird nämlich achgeplappert und irgendwann Standart
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1] Stepbauer72 antwortet auf ölöle
27.08.2006 22:47
das iss schon klar das es genug daus gibt.

aber das dsl modem die synchronisierung verliert weil die dämpfungswerte zu schlecht sind für dsl xxxx die techniker keinen fehler finden. Downgrade hat den erfolg gebracht. Neue Wohnung 1. problem laut aussage müsste alles sauber laufen.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1] ölöle antwortet auf Stepbauer72
27.08.2006 23:00
DAS habe ich mit meinen Ausführungen nie nicht bestreiten wollen, dass Fehler passieren. Habe lediglich darzustellen versucht, warum es nahezu unmöglich ist NUR zufriedene Kunden zu haben.
Im Übrigen: Dein Problem scheint ja keines zu sein, welches ein Reseller verursacht hat ?
Riecht mir eher nach einem (Datenbank-) Problem von Mama Magenta. Und dafür gibt es bei meinem Arbeitgeber - gegen Nachweis - auch meist noch eine Hotline-Kosten-Gutschrift.
Meist. Nicht immer. Weil, wie man artikuliert, so wird man (leider) meist eingestuft...
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] Stepbauer72 antwortet auf ölöle
27.08.2006 23:03
deswegen bin ich ja nicht bei einem reseller sondern brav bei t.com nur die flat iss wo anders
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.2] fruli antwortet auf Stepbauer72
27.08.2006 23:03
Hi,

Benutzer Stepbauer72 schrieb:
das iss schon klar das es genug daus gibt.

aber das dsl modem die synchronisierung verliert weil die dämpfungswerte zu schlecht sind für dsl xxxx die techniker keinen fehler finden. Downgrade hat den erfolg gebracht.

Eventuell hätte ein blosser Austausch des verwendeten DSL-Modems gegen ein qualitativ hochwertigeres genügt. Gerade die so beliebten Fritzboxen haben z.T. massive Probleme bei grenzwertiger DSL-Schaltung bei für die geschaltete Bandbreite schlechten Leitungsbedingungen, während die alten T-Com-Haudegen Teledat 300 LAN und Teledat 430 LAN oder auch die Speedtouch-Router (www.modemshop.de) noch mühelos stabil synchronisieren.

So long.
fruli
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.2.1] Stepbauer72 antwortet auf fruli
27.08.2006 23:11
nun ja verwendet wurde teledat 300 lan

das alte modem von denen
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.2] timeändmore antwortet auf ölöle
28.08.2006 13:10
Benutzer ölöle schrieb:
... und solange "normale" User (also nicht NUR Dau´s) noch 10 Minuten für x € x die Supporter zuschreien können, weil sie kein WLAN -Kabel bekommen haben, solang ist die Hotline definitiv zu günstig !
Im Ernst: Ich arbeite im Kundenservice (quasi Rück-Ruf-Service) eines Providers - und sorry - desto dumm desto frech - ist meine Erfahrung.
Wohlgemerkt: Es ist (überwiegend) mein Auftrag dem Kunden zu helfen mit meinem Arbeitgeber wieder zufrieden sein zu können. Und ich habe einige Möglichkeiten :-) dies auch zu realsieren. Aber sorry, wer mich als Call-Center-Schlampe, Betrüger oder A---loch betitelt, der nimmt mir ein wenig die Lust zur Menschlichkeit.
Aber, wie geschrieben: Desto Blöd, desto Laut !!!

Ach ja: die meisten Fehler (so hier welche sind) sind Absicht. Grammatikalisch wie auch verbal. Den Rest bitte an die Redaktion Duden. Wird nämlich achgeplappert und irgendwann Standart


wenn man aber kontinuierlich von t-com zum reseller und zurück verwiesen wird, zeugt das höchsten von kompetenz der hotliner im sinne des arbeitgebers zu handeln: "haltet mir den kunden vom hals"
und der k undenservice bei freenet schickt kontinuierlich antworten an einen freund von mir, die meistens nichs mitseinen fragen zu tun haben...
da ist man mittlerweile bei der briefform angekommen, weil die hotline ebenfalls immer falsch reagiert hat
und sowas gibt es halt auch häufig....