Thread
Menü

T-Mobile fühlt sich an Urteil nicht gebunden


26.12.2006 13:44 - Gestartet von emjay99
Ein Mitarbeiter der Xtra Hotline bestätigte mir, daß sich T-Mobile an bereits rechtskräftige Urteile gegen O2 und Vodafone nicht gebunden fühle. Vielmehr warte man auf ein eigenes Urteil. Er betonte mehrmals, daß aus Kulanzgründen aber ein Guthaben zurückerstattet wird. Allerdings ist die Prozedur, dieses Guthaben zurückzubekommen ziemlich aufwendig. Es ist nicht zu fassen, mit welcher Dreistigkeit T-Mobile hier vorgeht. Die Tatsache, auf ein eigenes Urteil zu warten, ist eine Frechheit ohne gleichen.
T-Mobile plant sehr wohl damit, daß vielen Kunden der Umstand zu groß ist (Kopie des Personalausweises usw. einreichen), sein Restguthaben zurückzuverlangen. Wenn ich meinen Vertrag ändern will und mehr Geld ausgebe, ist auch keine Kopie meines "Persos" nötig!
Ich habe meinen Anbieter jedenfalls gewechselt und fühle mich nun nicht mehr genötigt, in irgendeiner lächerlichen Messagetime, meine Karte wieder aufzuladen, um auch wieder telefonieren zu können. Es gibt genügend Anbieter, die 1. wesentlich günstigere Tarife haben und 2. wesentlich kundenfreundlicher agieren. Ein Wechsel lohnt sich immer!

Gruß

emjay 99