Thread
Menü

Kündigung bei IHS/Telepassport


06.09.2000 16:15 - Gestartet von pARANOID
Hi,


Ich habe mein Handy vom IHS gekriegt, bin auch absolut glücklich damit!

Ich will aber möglichst nichts riskieren deswegen würde ich gerne wissen ob es möglich ist jetzt schon eine Kündigung an Telepassport (nicht IHS, richtig?) zu schicken.

Würden die diese schon akzeptieren? Reicht es wenn ich schreibe das ich zum Ender der Mindestvertragslaufzeit kündigen will?

Dann müsste ich mich nämlich um nichts mehr kümmern. Sonst würde ich das bestimmt vergessen ;(
Menü
[1] freitag antwortet auf pARANOID
06.09.2000 16:40
Einschreiben/Rückschein an Telepassport und IHS.

Gut aufbewahren.
Menü
[1.1] Frank5 antwortet auf freitag
06.09.2000 16:56
Das würde ich auf jeden Fall so machen. Ich hatte bei Telepassport per Brief gekündigt und trotz Bitte natürlich keine Bestätigung über den Eingang meiner Kündigung bekommen. War zu erwarten.

Dann halt doch per Einschreiben mit Rückschein.

Gruß
Frank
Menü
[1.1.1] Dann ist Handy gar nicht so kostenlos
Ivan antwortet auf Frank5
06.09.2000 17:07
Hi !

Postgebuhr muss man auch zahlen. Im Endeffekt ist das ganze "Unternehmen" mit kostenlosen Handys+Vertrage gar nicht so kostenlos,wie man "Nebensachen" dazu rechnen..
Menü
[1.1.1.1] Merlin antwortet auf Ivan
06.09.2000 17:10
Benutzer Ivan schrieb:

Hi !

Postgebuhr muss man auch zahlen. Im Endeffekt ist das ganze "Unternehmen" mit kostenlosen Handys+Vertrage gar nicht so kostenlos,wie man "Nebensachen" dazu rechnen..

Ja und wenn man auch noch den Arbeitsaufwand, den man damit hat dazu rechnet ... immense Kosten ... lohnt überhaupt nicht ... hat nur Haken und Ösen ...

*auweia* *kopfschüttel*
Menü
[1.1.1.1.1] Ralf T. antwortet auf Merlin
06.09.2000 17:13
Gott oh Gott: Wieder ein Haufen Haarspalter, Hakensucher, etc. hier....

Ralf
Menü
[1.1.1.2] markus-t antwortet auf Ivan
06.09.2000 17:14
Versuch doch' mal ein kostenloses Festnetztelefon zu erhalten. Auch da könnten unter Umständen Kosten zur Kündigung entstehen, etwa wenn man umzieht oder so. Aber meist gibt es die gratistelefone nur mit Neubeauftragung, Grundgbühr usw.... Da hat noch nicht mal jemand nachgedacht, massive Forumseinträge zu posten...

Ich würde die Kosten für Porto + Nachnahme + meine verbrauchte Freizeit zum Verfassen der Kündigung in Relation zu einem somit (nur beinahe) geschenktem Handy eher als Lapalie abtun...

Grüße in den nahenden Feierabend

Markus

PS: Ivan, bitte nicht persönlich angegriffen fühlen, vielleicht hab' ich Dich ja nur mißverstanden, aber im Kern hast Du recht, es ist eben nur zu 99,9999 % ein Geschenk ;-)
PPS; Bitte keine Rechenbeispiele, die beweisen, daß es nur zu 99,0815% oder wenige ein Geschenk ist... Danke! ;-)

Benutzer Ivan schrieb:

Hi !

Postgebuhr muss man auch zahlen. Im Endeffekt ist das ganze "Unternehmen" mit kostenlosen Handys+Vertrage gar nicht so kostenlos,wie man "Nebensachen"
dazu rechnen..
Menü
[1.1.1.2.1] Saarlodri antwortet auf markus-t
06.09.2000 17:21
Könnte es nicht auch nur zu 99,045784211 % kostenlos sein?

Ein äusserst nachdenlicher Saarlodri
Menü
[1.1.1.2.2] muli antwortet auf markus-t
06.09.2000 17:26
Hi markus-t,

wir hatten dies in diesem Forum zwar schon mal, aber geschenkt ist bei dem Handy mit free24-Vertrag gar nichts, d.h. Geschenk = 0%. Rechtlich gesehen hast Du nämlich einen Kaufvertrag einer wirtschaftlichen Einheit Handy mit Netzkarte abgeschlossen, bei dem gewisse Preisbestandteile nutzungsabhängig sind. Diese nutzungsabhängigen Entgelte sind höher als bei sonst üblichen 24-Monats-Verträgen.

muli

Benutzer markus-t schrieb:

Versuch doch' mal ein kostenloses Festnetztelefon zu erhalten. Auch da könnten unter Umständen Kosten zur Kündigung entstehen, etwa wenn man umzieht oder so. Aber meist gibt es die gratistelefone nur mit Neubeauftragung, Grundgbühr usw.... Da hat noch nicht mal jemand nachgedacht, massive Forumseinträge zu posten...

Ich würde die Kosten für Porto + Nachnahme + meine verbrauchte Freizeit zum Verfassen der Kündigung in Relation zu einem somit (nur beinahe) geschenktem Handy eher als Lapalie abtun...

Grüße in den nahenden Feierabend

Markus

PS: Ivan, bitte nicht persönlich angegriffen fühlen, vielleicht hab' ich Dich ja nur mißverstanden, aber im Kern hast Du recht, es ist eben nur zu 99,9999 % ein Geschenk ;-)
PPS; Bitte keine Rechenbeispiele, die beweisen, daß es nur zu 99,0815% oder wenige ein Geschenk ist... Danke! ;-)

Benutzer Ivan schrieb:

Hi !

Postgebuhr muss man auch zahlen. Im Endeffekt ist das ganze "Unternehmen" mit kostenlosen Handys+Vertrage gar nicht so kostenlos,wie man "Nebensachen"
dazu rechnen..
Menü
[1.1.1.2.2.1] markus-t antwortet auf muli
06.09.2000 17:33
Ja, muli, da hast Du natürlich recht,

aber es muß natürlich jeder selber wissen, ob er/sie eine höhere Grundgebühr mit geringeren laufenden Gebühren wählt, Null Grundgebühr mit höhreren Gesprächsentgelten, oder vielleicht sogar Punktgenau die Time-and-More-Pakete abtelefonieren kann. Aber das sollte jeder selber ausrechnen können... Das mit der vertraglichen Einheit von Handy und Laufzeitvertrag war mir schon klar, aber hab's im Eifer des Gefechts wohl unterschlagen... Fehler passieren halt.
Dennoch bleibt die Grundaussage des "Gratis"-Telefones erhalten, denn hier ist der ans Telefon gekoppelte Vertrag grundgebührenfrei (zumindest für 24 Monate, aber immerhin entspricht das ja der Mindestlaufzeit), während der Festnetzvertrag eine Grundgebühr vorsieht (oder gibt es inzwischen auch im Festnetz etwas Grundgebührendreies?)...

Grüße

Markus

Benutzer muli schrieb:

Hi markus-t,

wir hatten dies in diesem Forum zwar schon mal, aber geschenkt ist bei dem Handy mit free24-Vertrag gar nichts, d.h. Geschenk = 0%. Rechtlich gesehen hast Du nämlich einen Kaufvertrag einer wirtschaftlichen Einheit Handy mit Netzkarte abgeschlossen, bei dem gewisse Preisbestandteile nutzungsabhängig sind. Diese nutzungsabhängigen Entgelte sind höher als bei sonst üblichen 24-Monats-Verträgen.

muli
Menü
[1.1.1.2.2.2] Internet-Handy-shop antwortet auf muli
06.09.2000 17:48
Und hier ein weiterer Versuch unseres "Rechtsexperten" Dr. Prof. jur. muli.

Gib es doch auf muli. Es will doch niemand mehr hören. Es ist ja schon beleidigend für die Forumsteilnehmer, für wie blöd Du sie anscheinend hälst. Glaubst Du allen Ernstes, dass jemand die heute üblichen Tarife nicht kennt ? Spiel doch hier nicht immer den barmherzigen Samariter, den nimmt Dir ja doch niemand ab. Wirklich niemand !!

Christoph


Benutzer muli schrieb:

Hi markus-t,

wir hatten dies in diesem Forum zwar schon mal, aber geschenkt ist bei dem Handy mit free24-Vertrag gar nichts, d.h. Geschenk = 0%. Rechtlich gesehen hast Du nämlich einen Kaufvertrag einer wirtschaftlichen Einheit Handy mit Netzkarte abgeschlossen, bei dem gewisse Preisbestandteile nutzungsabhängig sind. Diese nutzungsabhängigen Entgelte sind höher als bei sonst üblichen 24-Monats-Verträgen.

muli

Benutzer markus-t schrieb:

Versuch doch' mal ein kostenloses Festnetztelefon zu erhalten. Auch
da könnten
unter Umständen Kosten zur Kündigung entstehen, etwa wenn man umzieht
oder
so. Aber meist gibt es die gratistelefone nur mit Neubeauftragung,
Grundgbühr
usw.... Da hat noch nicht mal jemand nachgedacht, massive Forumseinträge zu posten...

Ich würde die Kosten für Porto + Nachnahme + meine verbrauchte Freizeit zum Verfassen der Kündigung in Relation zu einem somit (nur beinahe)
geschenktem
Handy eher als Lapalie abtun...

Grüße in den nahenden Feierabend

Markus

PS: Ivan, bitte nicht persönlich angegriffen fühlen, vielleicht hab'
ich
Dich ja nur mißverstanden, aber im Kern hast Du recht, es ist eben
nur
zu 99,9999 % ein Geschenk ;-) PPS; Bitte keine Rechenbeispiele, die beweisen, daß es nur zu 99,0815% oder wenige ein Geschenk ist... Danke! ;-)

Benutzer Ivan schrieb:

Hi !

Postgebuhr muss man auch zahlen. Im Endeffekt ist das ganze "Unternehmen" mit kostenlosen Handys+Vertrage gar nicht so kostenlos,wie man
"Nebensachen"
dazu rechnen..
Menü
[1.1.1.2.3] mann kann auch viel kostenlos..
Ivan antwortet auf markus-t
06.09.2000 18:22
Hi !

Ich hatte kein Ziel dieses Angebot irgedwie loben oder kritisieren. Firma IHS bringt gute Leistung,man muss nicht vergessen, das Versand zu 100 % kostenlos ist.
Frage ist nur, was ist im ENDZustand wirklich günstig : IHS-Handy bestellen,und dann Kündigunsschreiben (an Telepass & IHS) zahlen ( ca 18 DM). Oder einfach in KafeeLaden gehen, Sagem-Handy mit 25 DM Guthaben für 50 DM kaufen,und kein Porto fuer kündigung. Allerdings, bekommt man kein SIMLock Handy.
Das genau rechnet man überall,wo man angeblich am Anfang alles kostenlos ist, aber später muss man schon ab 10 DM für weitere Leistungen/kündigungen usw. zahlen.
Menü
[1.1.1.2.3.1] RE: mann kann auch v...sooo teuer?
Claus antwortet auf Ivan
06.09.2000 19:50
Hallo,

wieso denn so viel Geld für die Kündigung ausgeben? Ein Fax nach MD kostet doch nur ~ 1,5 Pfennig. Und was willst du beim IHS kündigen?

'n Handy mit Kaffeegeschmack und D2-Lock, neee, da bleib' ich doch lieber beim IHS. Kein Haken, keine Öse, vor der Lieferung 'n paar Wochen Spannung (wann kommt UPS zu mir?) und dann ein tolles Handy umsonst, mehr will ich doch gar nicht. Stop, nicht ganz richtig, will doch mehr, noch mehr Handys.:-)

Gruß
auch an Christoph -danke-
Claus

Benutzer Ivan schrieb:

Hi !

Ich hatte kein Ziel dieses Angebot irgedwie loben oder kritisieren. Firma IHS bringt gute Leistung,man muss nicht vergessen, das Versand zu 100 % kostenlos ist.
Frage ist nur, was ist im ENDZustand wirklich günstig : IHS-Handy bestellen,und dann Kündigunsschreiben (an Telepass & IHS) zahlen ( ca 18 DM). Oder einfach in KafeeLaden gehen, Sagem-Handy mit 25 DM Guthaben für 50 DM kaufen,und kein Porto fuer kündigung. Allerdings, bekommt man kein SIMLock Handy. Das genau rechnet man überall,wo man angeblich am Anfang alles kostenlos ist, aber später muss man schon ab 10 DM für weitere Leistungen/kündigungen
usw. zahlen.
Menü
[1.1.1.2.3.1.1] RE: nochmal wegen der Kündigung
pARANOID antwortet auf Claus
07.09.2000 00:22
Benutzer Claus schrieb:

Hallo,

wieso denn so viel Geld für die Kündigung ausgeben? Ein Fax nach MD kostet doch nur ~ 1,5 Pfennig. Und was willst du beim IHS kündigen?

Hast Du schon gemacht, ich meine per Fax gekündigt? Oder irgendwer anders? Und auch eine Bestätigung erhalten? Ich habe es in letzter Zeit immer öfter das ich Firmen anmaile / Faxe /Briefe schicke und ich keine Antwort erhalte. Und wenn ich denen nu ein FAx schicke und die akzeptieren das net, und dann merke ich nach 2 Jahren das auf einmal Grundgebühren abgezogen werden... Das muss nicht sein (Ich lenke ja nur ungern von Euren sonstigen Diskussionen ab ;) )

'n Handy mit Kaffeegeschmack und D2-Lock, neee, da bleib' ich doch lieber beim IHS. Kein Haken, keine Öse, vor der Lieferung 'n paar Wochen Spannung (wann kommt UPS zu mir?) und dann ein tolles Handy umsonst, mehr will ich doch gar nicht. Stop, nicht ganz richtig, will doch mehr, noch mehr Handys.:-)

Gruß
auch an Christoph -danke-
Claus

Menü
[1.1.1.2.3.1.1.1] Claus antwortet auf pARANOID
07.09.2000 09:21
Hallo,

ja, ich habe z. B. meine Mitgliedschaft beim "Der Club" (Bertelsmann) per Fax gekündigt und um Bestätigung gebeten. Drei Tage später bekam ich vom Briefträger die Bestätigung -mit Bedauern usw.- gebracht.

Autoversicherung Garanta hat ebenfalls meine Kündigung per Fax akzeptiert.

ABER, immer Bestätigung erbitten, ggf. bei GL nachfragen (per Fax) und in letzter Konsequenz doch per Einschreiben Rückschein, aber das ist in den seltensten Fällen nötig.

eMails oder Faxe wurden mir bisher eigentlich immer beantwortet, habe eher gelegentlich das Problem, das der "gegnerische" Server eMails von "nicht autorisierten"

(****** Message from InterScan E-Mail VirusWall NT ******

Sent >>> RCPT TO:<germanunited@bavaria-film.de>
Received <<< 550 unknown user <germanunited@bavaria-film.de>

Could not deliver mail to this user.

***************** End of message ***************)

nicht reinlässt, aber dann ist die Sache ja klar.

Gruß
Claus

Ps. Ich formuliere meine eMails, Faxe etc. immer mit der Vorstellung, der Empfänger stünde vor mir.




Benutzer pARANOID schrieb:

Benutzer Claus schrieb:

Hallo,

wieso denn so viel Geld für die Kündigung ausgeben? Ein Fax nach MD
kostet
doch nur ~ 1,5 Pfennig. Und was willst du beim IHS kündigen?

Hast Du schon gemacht, ich meine per Fax gekündigt? Oder irgendwer anders? Und auch eine Bestätigung erhalten? Ich habe es in letzter Zeit immer öfter das ich Firmen anmaile / Faxe /Briefe schicke und ich keine Antwort erhalte. Und wenn ich denen nu ein FAx schicke und die akzeptieren das net, und dann merke ich nach 2 Jahren das auf einmal Grundgebühren abgezogen werden... Das muss nicht sein (Ich lenke ja nur ungern von Euren sonstigen Diskussionen ab ;) )

'n Handy mit Kaffeegeschmack und D2-Lock, neee, da bleib' ich doch
lieber
beim IHS. Kein Haken, keine Öse, vor der Lieferung 'n paar Wochen
Spannung
(wann kommt UPS zu mir?) und dann ein tolles Handy umsonst, mehr will
ich
doch gar nicht. Stop, nicht ganz richtig, will doch mehr, noch mehr
Handys.:-)

Gruß
auch an Christoph -danke-
Claus

Menü
[1.1.1.2.3.1.1.1.1] pARANOID antwortet auf Claus
07.09.2000 14:07
<b><i><font size=+1>Ok, dann ein grosses</font></i></b> <b><font color="#FF0000"><font size=+2>DANKESCH&Ouml;N</font></font></b>
<b><i><font size=+1>an Dich Claus!!!
Hat auch schon jemand beim ihs (Telepassport) gekündigt?
</font></i></b>
Menü
[1.1.1.2.3.1.1.1.1.1] RE: HTML
pARANOID antwortet auf pARANOID
07.09.2000 14:08
P.S.:
ARGH, in der Vorschau ging das mit HTML Tags
Menü
[1.1.1.2.3.1.1.1.1.1.1] RE: Kündigung TElepassport
paranoid antwortet auf pARANOID
07.09.2000 16:14
Ok, dann ein grosses DANKESCHÖNN an Dich Claus!!!

Hat auch schon jemand beim IHS (Telepassport) gekündigt?