Thread
Menü

Sinn und Zweck von 0180


26.02.2007 12:28 - Gestartet von bholmer
Mich wundert, dass es überhaupt von der Bundesnetzagentur gestattet ist, mit 018 Nummern Geld zu verdienen.
Wenn man sich erinnert, wurde diese Gasse ursprünglich mal eingeführt um Firmen entweder zum normalen Ferntarif über eine einheitliche Nummer zu erreichen (das war der Normaltarif) oder zum Ortstarif oder für einen Festbetrag pro Gespräch, wenn die Firma nich mit 0130 bzw. jetzt 0800 alle Kosten übernehmen. Inzwischen sind die Tarife für Ferngespräche aber auf ein Bruchteil gesunken und die 0180 Tarif steigen eher noch.
Ich halte das ganze für eine ziemliche Unsitte, die eigentlich nur dazu gedacht ist, für das Abkassieren den Kunden eine 0190 / jetzt 0900er Nummer nicht angeben zu müssen, die sich inzwischen als teuer herumgesprochen haben sollte.

Vor allem sind die 0180er Nummern in keiner Flatrate, weder VoIP noch vom Handy enthalten, da wird nochmal zusätzlich abkassiert.

Meiner Meinung nach gehören kostenpflichtige Dienste in die entsprechenden Rufnummerngassen (Telefonauskunft über Lolita und Co. inklusive), Firmen und Behörden sollte man zu normalen Ferntarifen erreichen können.
Bert