Thread
Menü

Kostenfreies E-Mail-Push mit allen Mail-Anbietern


13.03.2007 12:00 - Gestartet von MobileMan
einmal geändert am 13.03.2007 20:07
Ein 20MB-Postfach, wie es Cortado anbietet, ist doch eher ein Witz. Beim ebenfalls kostenfreien AOL Webmail (www.aol.de oder www.aim.com) gibt es ein 2GB-Postfach. AOL unterstützt IMAP4 Idle, d.h. die Mails werden auf ein kompatibles Endgerät via Push übertragen. Ich wollte nicht auf meine alte eMail-Adresse verzichten und leite alle Mails auf meine @aol.de-Adresse weiter (Mails werden auf mein E50 gepusht). Als Postausgang habe ich im Handy meie alte eMail-Adresse eingerichtet (GMX, GMail, etc.). Die AOL-Adresse bleibt demnach nach außen "unsichtbar"; dient nur dazu "IMAP4 Idle" zu bekommen.

Hier noch mal schnell die Konfigutation für AOL:
Posteingang:
- IMAP (Port 143): imap.de.aol.com
- Benutzer: AOL-Name
- Kennwort: AOL-Passwort
- SSL bzw. SPA Unterstützung mit Port 993

Postausgang
- SMTP des jeweiligen Anbieters (GMX, GMail, etc.)
Menü
[1] Der_FLo antwortet auf MobileMan
15.03.2007 13:15
gibt auch leute die über alles meckern. Wozu brauchst du bei E-Mail Push mehr als 20MB?? Wer sein Postfach täglich abruft benötigt soviel nicht. Und wer sein Postfach nur alle paar Tage abruft kann auf ein Emailpush-Service auch verzichten.
Menü
[1.1] MobileMan antwortet auf Der_FLo
15.03.2007 18:07
Gerade bei einem IMAP-Postfach sollte der Speicherplatz nicht zu gering ausfallen; denn anders als bei POP3 werden die sog. Mailfolder (Posteingang, Trash etc.) am zentralen Server abgelegt. Damit kann der Benutzer von allen IMAP-Clients im ganzen Inter/tra-net auf die Folder am Server zugreifen. IMAP setzt normalerweise eine bestehende Verbindung zum Mail-Server voraus. Sollen Mails archiviert werden, wird schnell ein gewisser Speicherplatz benötigt.

PS. Bitte nicht kritisches Hinterfragen von Produkten mit "Meckern" verwechseln!
Menü
[2] Friedbert antwortet auf MobileMan
19.06.2007 14:41
Benutzer MobileMan schrieb:
Ein 20MB-Postfach, wie es Cortado anbietet, ist doch eher ein Witz. Beim ebenfalls kostenfreien AOL Webmail (www.aol.de oder www.aim.com) gibt es ein 2GB-Postfach. AOL unterstützt IMAP4 Idle, d.h. die Mails werden auf ein kompatibles Endgerät via Push übertragen. Ich wollte nicht auf meine alte eMail-Adresse verzichten und leite alle Mails auf meine @aol.de-Adresse weiter (Mails werden auf mein E50 gepusht). Als Postausgang habe ich im Handy meie alte eMail-Adresse eingerichtet (GMX, GMail, etc.). Die AOL-Adresse bleibt demnach nach außen "unsichtbar"; dient nur dazu "IMAP4 Idle" zu bekommen.

Hier noch mal schnell die Konfigutation für AOL:
Posteingang:
- IMAP (Port 143): imap.de.aol.com
- Benutzer: AOL-Name
- Kennwort: AOL-Passwort
- SSL bzw. SPA Unterstützung mit Port 993

Postausgang
- SMTP des jeweiligen Anbieters (GMX, GMail, etc.)

das ganze geht auch mit Cortado Free, anmelden und alte Mail Adresse behalten und kostenlos Mails aufs Handy pushen... ist wirklich ganz easy!