Thread
Menü

Die Telekom lügt erneut


22.05.2007 14:12 - Gestartet von sushiverweigerer
Wie schon bei der Einführung im letzten Jahr nun auch bei den "neuen" Tarifen:

>Der Privatkundenmarkt läuft nach einer strategischen Entscheidung >bereits seit vergangenem Wochenende nur noch unter der Marke >T-Home, die mit großem Aufwand eingeführte Marke T-Com wurde >eingestampft. Höttges nannte noch keine endgültigen Zahlen, gab >jedoch eine klare Richtung für die Preisentwicklung beim Bonner >Konzern vor. Bereits ab Juni sollen Kunden für einen >Pauschaltarif, der einen Internet-Zugang sowie eine >Telefonie-Flatrate ins Festnetz umfasst, je nach Bandbreite nur >noch 35 bis 50 Euro zahlen.

Nach neuesten Meldungen ist beim günstigsten Call & Surf Basic Tarif für 34,95 € eben keine Telefonflat dabei, wie oben angekündigt, sondern nur lächerliche 120 min.

Hier der Beweis:

>Wer hauptsächlich im Internet surfen, jedoch nicht viel >telefonieren möchte, kann sich das Paket Call & Surf Basic ab >dem 4. Juni für 34,95 Euro inklusive DSL-Flatrate bestellen. >Bisher waren monatlich nur 1.000 Megabyte (MB) Datentransfer >inklusive. Ebenfalls inklusive ist ein DSL-Anschluss mit zwei >Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Downstream sowie 120 >Gesprächsminuten in das Netz der Deutschen Telekom. Wer einen >ISDN-Anschluss nutzt, bekommt 240 Freiminuten, muss aber pro >Monat 38,95 Euro zahlen.

Und der heutige Standardtarif Call und Surf Comfort für 49,95 € soll gerade einmal lächerliche 5 € günstiger werden. Ein schlechter Witz!

>Kunden, die sich sowohl eine Internet- als auch eine >Telefon-Flatrate wünschen, können sich über gesenkte >Grundgebühren in den Tarifen Call & Surf Comfort und Call & >Surf Comfort Plus freuen. So sinkt der monatliche Grundpreis im >Tarif Call & Surf Comfort um zehn Prozent. In Verbindung mit >einem Analoganschluss werden statt bisher 49,95 Euro nur noch >44,95 Euro fällig. Internet-Downloads sind mit bis zu sechs >Mbit/s möglich.

Allein für diese ständigen Ankündigungslügen müsste man der T - was auch immer- schon den Rücken kehren.

Menü
[1] Albi aus Kiel antwortet auf sushiverweigerer
22.05.2007 14:31
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Allein für diese ständigen Ankündigungslügen müsste man der T - was auch immer- schon den Rücken kehren.

Ich habe denen wegen der Lügen den Rücken gekehrt. Die sehen mich erst wieder, wenn die zu Ihren Lügen schriftlich Stellung bezogen haben. Das haben die zugesagt, dauert halt erst rund 15 Monate, ...

Oder war das eine neue Lüge?
Menü
[2] Beschder antwortet auf sushiverweigerer
22.05.2007 14:34
Benutzer sushiverweigerer schrieb:
Wie schon bei der Einführung im letzten Jahr nun auch bei den "neuen" Tarifen:

>Der Privatkundenmarkt läuft nach einer strategischen
Entscheidung >bereits seit vergangenem Wochenende nur noch
unter der Marke >T-Home, die mit großem Aufwand eingeführte Marke T-Com wurde >eingestampft. Höttges nannte noch keine endgültigen Zahlen, gab >jedoch eine klare Richtung für die Preisentwicklung beim Bonner >Konzern vor. Bereits ab Juni sollen Kunden für einen >Pauschaltarif, der einen Internet-Zugang sowie eine >Telefonie-Flatrate ins Festnetz umfasst, je nach Bandbreite nur >noch 35 bis 50 Euro zahlen.

Nach neuesten Meldungen ist beim günstigsten Call & Surf Basic Tarif für 34,95 € eben keine Telefonflat dabei, wie oben angekündigt, sondern nur lächerliche 120 min.

Hier der Beweis:

>Wer hauptsächlich im Internet surfen, jedoch nicht viel
>telefonieren möchte, kann sich das Paket Call & Surf Basic ab >dem 4. Juni für 34,95 Euro inklusive DSL-Flatrate
bestellen. >Bisher waren monatlich nur 1.000 Megabyte (MB) Datentransfer >inklusive. Ebenfalls inklusive ist ein DSL-Anschluss mit zwei >Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Downstream sowie 120 >Gesprächsminuten in das Netz der Deutschen Telekom. Wer einen >ISDN-Anschluss nutzt, bekommt 240 Freiminuten, muss aber pro >Monat 38,95 Euro zahlen.

Und der heutige Standardtarif Call und Surf Comfort für 49,95 € soll gerade einmal lächerliche 5 € günstiger werden. Ein schlechter Witz!

>Kunden, die sich sowohl eine Internet- als auch eine
>Telefon-Flatrate wünschen, können sich über gesenkte >Grundgebühren in den Tarifen Call & Surf Comfort und Call & >Surf Comfort Plus freuen. So sinkt der
monatliche Grundpreis im >Tarif Call & Surf Comfort um zehn Prozent. In Verbindung mit >einem Analoganschluss werden statt bisher 49,95 Euro nur noch >44,95 Euro fällig. Internet-Downloads sind mit bis zu sechs >Mbit/s möglich.

Allein für diese ständigen Ankündigungslügen müsste man der T - was auch immer- schon den Rücken kehren.

du zitierst hier aber nicht die t-com, das ist dir schon bewusst, oder?

nenne mal bitte eine quelle, wo man die lüge nachlesen kann.

gruss
beschder