Thread
Menü

Wie will T-Home Kunden zurückgewinnen?


22.05.2007 11:38 - Gestartet von minzel
einmal geändert am 22.05.2007 11:41
- Neukunden müssen Geld für T-Home Neuanschluss blechen
(vermutlich 60 Euro oder mehr)

- Die Online-Bestellseite der T-Home / T-Com ist für Laien einfach zu kompliziert

- T-Home kann nicht günstiger anbieten als Konkurrenten
(sonst Dumpingpreise --> Ärger vom Netzagentur)

- T-Home, Call, Surf usw. denglisch muss endlich weg

- Die neue Marke "T-Home" ist unbekannter als T-Com / Telekom

- T-Home ist leicht zu verwechseln mit T-Home VDSL TV Angebot

- T-Home muss endlich entbündelte Produkte anbieten (Only-DSL) Viele brauchen den Telefonanschluss nicht mehr (VoIP, Homezone usw. reichen für viele)

- Kundenservice ist bei T-Home und auch bei Konkurrenten miserabel

- T-Com Rechnungen sind unüberschaubar und kompliziert aufgelistet

- Viele können auch rosa-Farbe nicht mehr sehen

- T-Com Figur (Mann, blonde Haare, künstlich muss auch weg!)

T-Home / T-Com muss sich langsam extrem erneuern.
Menü
[1] eggx antwortet auf minzel
23.05.2007 07:51
Benutzer minzel schrieb:
- Neukunden müssen Geld für T-Home Neuanschluss blechen (vermutlich 60 Euro oder mehr)

- Die Online-Bestellseite der T-Home / T-Com ist für Laien einfach zu kompliziert

- T-Home kann nicht günstiger anbieten als Konkurrenten (sonst Dumpingpreise --> Ärger vom Netzagentur)

Das ist DER Hauptpunkt der ganzen Misere und ich werds einfach nicht verstehen... entweder ist die Schrumpfung inkl. massiver Arbeitsplatzabbau ABSICHT oder dort sitzen nur Ver_sager (was ich aber nicht annehme). Mit den neuen Tarifen machen sie sich noch vergleichbarer und austauschbarer.
Als HiEnd-Top-Service-Anbieter mit einem sehr hohen Pro-Kopf-Umsatz würde die Privatisierung gelingen (weniger Kunden, aber die zahlen dann).
Ich werd den Verdacht nicht los: Dasselbe "Schauspiel" wie bei BenQ-Siemens, wo sich Siemens (Pierer) die Hände nicht selbst schmutzig machen wollte, stattdessen der Verkauf an BenQ, der Handysparte plattmachte??? Bei der Telekom damals wie heute wars der Staat, der sich mittels dieses schmutzigen Tricks nicht öffentlich brandmarken hat lassen wollen. Heute schimpfen sie alle auf die Telekom-Manager! Echt schlau ihr *** Politiker (damals: Kohl).
Bin übrigens auch schon weg, und komm auch nicht wieder, weil T-Mobile leider auch kein Genion-S-Card-Alternativ-Produkt im Sortiment hat, sonst hätt ich meinen Festnetzanschluss wenigstens behalten.


- T-Home, Call, Surf usw. denglisch muss endlich weg

- Die neue Marke "T-Home" ist unbekannter als T-Com / Telekom

- T-Home ist leicht zu verwechseln mit T-Home VDSL TV Angebot

- T-Home muss endlich entbündelte Produkte anbieten (Only-DSL) Viele brauchen den Telefonanschluss nicht mehr (VoIP, Homezone usw. reichen für viele)

- Kundenservice ist bei T-Home und auch bei Konkurrenten miserabel

- T-Com Rechnungen sind unüberschaubar und kompliziert aufgelistet

- Viele können auch rosa-Farbe nicht mehr sehen

- T-Com Figur (Mann, blonde Haare, künstlich muss auch weg!)

T-Home / T-Com muss sich langsam extrem erneuern.