Thread
Menü

1 & 1 und die Rufweiterleitung


24.05.2007 17:52 - Gestartet von chickolino
5x geändert, zuletzt am 24.05.2007 18:01
Wie schaut es denn bei 1&1 Telefonkarten mit einer Netzinternen ( von der 1&1 Karte im Vodafone Netz zu einem anderen Handy im Vodafone Netz ) aus ?

Im "normalen" Vodafone Netz sind diese netzinternen RUL ja gratis. Während S-Mobil (als Discounter im D2-Vodafone-Netz) die RUL berechnet (sogar von S-Mobil zu S-Mobil wird der Interntarif bzw. nach Ablauf der 200 vergünstigten minuten sogar der Normaltarif berechnet).

------------------­----------­----------­-------------------------

Ich und meine Freundin, wir nutzen derzeit beide Klarmobil ( 4 Cent untereinander ). Sie hat eh` 1&1, könnte also 2 Telefon-Karten dort bestellen damit wir untereinander gratis telefonieren könnten.

Ich selbst nutze 2 Handy`s mit Dual-Sim-Adaptern.

a1.) Klarmobil (für die Freundin und zu E+ bzw. O2)

a2.) X-Tra Click ( 5 Cent zu D1 )

- - - - - - -

b1.) Call Ya Compact ( 5 Cent zu D2 )

b2.) E-Plus Professionell S ( 3 Cent zum Festnetz )

-----------------­----------­----------­------------------------

Mir würde nun folgendes "vorschweben" !

Meine Freundin will nicht mehr so gerne mit Dual-Sim (oder Tripple Sim, was Sie bisher hatte) arbeiten - mir selbst macht das nichts aus, wenn ich dabei etwas sparen kann.

Also bei der Freundin - wird die Rufnummer von Klarmobil zu 1&1 portiert. Ihre Telefonate zu Handys kann Sie dann per Call Through machen über

Topup : http://www.easytelecom.de/topup.php

https://www.teltarif.de/arch/2007/kw01/...

Ich selbst würde weiterhin kombinieren und mit Ihrem Handy bzw. dem Tripple-Sim Adapter folgende Belegung machen.


a.) 1 & 1 (zum Festnetz und zur Freundin gratis)

dazu wird meine eine VIP-Nummer von Klarmobil übernommen.

Für Telefonate zu O2 und E+ kann ich (wie sie auch)
Call Trough nutzen (1. Minute 15 Cent, danach jede weitere
Minute für 10 Cent)

b.) Call Ya Compact ( 2. VIP-Nummer - 5 Cent zu D2 ) -
dazu eine netzinterne
RUL zur 1&1 Karte, die ja ebenfalls im D2 Netz funkt und
damit gratis ist.

c.) X-tra Click ( 5 Cent zu D1 )

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

- so wird es zum Festnetz und zur Freundin gratis (gegen 10 Euro bei 1&1 für die zweite Karte - die ich aber in 6 Monaten bei E+ wieder einspare weil dann die Professionell S Karte ausläuft).

- zu D1 bzw. D2 müßte ich den Adapter umstellen (dann 5 Cent, da netzintern) - oder ich könnte auch das Call Through nutzten - was bei Anrufen zu O2 und E+ sowieso Standart wäre.

------------------­----------­----------­--------------------------

Schön wäre halt nur, wenn die RUL von 1&1 zu D2 gratis wäre (dann wäre unter beiden VIP-Nummer immer erreichbar - ohne nach einem D2 Gespräch unbedingt wiedr zurückstellen zu müssen - denn das kostet ja ziemliche Akkuenergie, wegen dein erneuten einbuchen ins Netz).

------------------­----------­----------­--------------------------

Tja, und zu guter letzt könnten wir für beide noch eine deutschlandweite Festnetznummer (per Rückrufverfahren i.V.m. VoIP) einrichten - dadurch wären wir auf dem Handy auch immer zu Festnetzkosten erreichbar.

Hört sich doch gut an - ODER ?
Menü
[1] heavenrider antwortet auf chickolino
24.05.2007 21:29
Benutzer chickolino schrieb:
Wie schaut es denn bei 1&1 Telefonkarten mit einer Netzinternen ( von der 1&1 Karte im Vodafone Netz zu einem anderen Handy im Vodafone Netz ) aus ?

Die Umleitungen sind laut 1&1 Preisliste netzintern (Vodafone) und zu allen Festnetznummern kostenlos. Umleitungen von anderen Vodafone-Rufnummern zu der 1&1-Karte sind natürlich auch kostenlos. Das nutze ich derzeit auch so. Meine alte Vodafone-Nummer ist auf die 1&1-Karte umgeleitet, bis der Umzug durch ist. Warte jetzt schon 2 Woche. Mal schauen wie lange es dauert. :-)

Grüßle ... heavenrider
Menü
[1.1] chickolino antwortet auf heavenrider
25.05.2007 08:12

einmal geändert am 25.05.2007 08:13
Benutzer heavenrider schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:
Wie schaut es denn bei 1&1 Telefonkarten mit einer Netzinternen ( von der 1&1 Karte im Vodafone Netz zu einem anderen Handy im Vodafone Netz ) aus ?

Die Umleitungen sind laut 1&1 Preisliste netzintern (Vodafone) und zu allen Festnetznummern kostenlos. Umleitungen von anderen Vodafone-Rufnummern zu der 1&1-Karte sind natürlich auch kostenlos. Das nutze ich derzeit auch so. Meine alte Vodafone-Nummer ist auf die 1&1-Karte umgeleitet, bis der Umzug durch ist. Warte jetzt schon 2 Woche. Mal schauen wie lange es dauert. :-)

Hast du denn auch schon mal eine RUL von der 1&1 Karte zu einer Vodafone-Karte gemacht; dann einen Testanruf auf deiner 1&1 Karte und im nächsten Monat mal auf die Rechnung von 1&1 geschaut ?

Bei Tanges heißt es auch (in der Preisliste) im Tarif LowCost sei die netzinterne RUL gratis. Bei mir wurde sie aber trotzdem berechnet und erst nach 2 Monaten Falschberechnung wurde mir der fehlerhaft abgezogene Betrag wieder gutgeschrieben.

Naja, war auf jeden Fall ein echter Nervenkrieg - bis mein Geld wieder bei mir war.

Grüßle ... heavenrider
Menü
[1.1.1] heavenrider antwortet auf chickolino
27.05.2007 11:08
Hast du denn auch schon mal eine RUL von der 1&1 Karte zu einer Vodafone-Karte gemacht; dann einen Testanruf auf deiner 1&1 Karte und im nächsten Monat mal auf die Rechnung von 1&1 geschaut ?

Habe ich jetzt mal gemacht und tatsächlich wurde es berechnet obwohl in der Preisliste steht, das nur "ANDERE" Mobilfunknetze berechnet werden. Habe denen mal ne e-Mail geschrieben was das soll. Bin mal gespannt was passiert.
Menü
[1.1.1.1] RE: 1 & 1 und die Rufweiterleitung (berechnet trotz netzinterner RUL)
chickolino antwortet auf heavenrider
27.05.2007 18:51

einmal geändert am 27.05.2007 18:52
Benutzer heavenrider schrieb:
Hast du denn auch schon mal eine RUL von der 1&1 Karte zu einer Vodafone-Karte gemacht; dann einen Testanruf auf deiner 1&1 Karte und im nächsten Monat mal auf die Rechnung von 1&1 geschaut ?

Habe ich jetzt mal gemacht und tatsächlich wurde es berechnet obwohl in der Preisliste steht, das nur "ANDERE" Mobilfunknetze berechnet werden. Habe denen mal ne e-Mail geschrieben was das soll. Bin mal gespannt was passiert.

TJA, das scheint jetzt langsam " Masche " zu werden bei den Providern.

Halte uns mal auf dem laufenden, was daraus wird !

Bei mir ( Tangens D1 - Vertrag ) hat es immerhin 2 Monate gedauert bis das "versehentlich" zuviel Berechnete wieder gutgeschrieben worden war.
Menü
[1.1.1.1.1] dandy85 antwortet auf chickolino
27.05.2007 19:04
Ich hab es in der Preisliste auch so verstanden, dass Rufumleitungen im Vodafone und Festnetz kostenlos sind. Bin auch mal gespannt was dabei raus kommt.
Menü
[1.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf dandy85
27.05.2007 19:32
Benutzer dandy85 schrieb:
Ich hab es in der Preisliste auch so verstanden, dass Rufumleitungen im Vodafone und Festnetz kostenlos sind. Bin auch mal gespannt was dabei raus kommt.

Das ist ja gena das was ich meine.

In der Preisliste steht, das es kostenfrei ist - es wird aber trotzdem berechnet (der Kunde kann ja meistens gar nicht wissen - ob es eine RUL oder ein netzinternes Telefonat gewesen ist - das schreibt sich ja kaum einer auf).

Genauso ging es mir bei Tangens (im Tarif LowCost) ja auch - im ersten monat (der Probeanruf) wurde die umgeleiteten Gespräche nicht berechnet - im zweiten und bis Anfang des Dritten Monats (bis die erste Rechnung vom 2. Monat da war und ich es darin bemerkt hatte) waren alle umgeleiteten Telefonate berechnet worden. Nur war meine Tangesnkarte eben im Ankerhandy zu Hause für die Deutschlandweite Homezone und von dort war kein einziges "normales" Telefonat geführt worden - deshalb konnte ich das eben auch "bemerken".

Ein "Normalkunde" merkt das wahrscheinlich nicht und deshalb . . . !
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] dandy85 antwortet auf chickolino
27.05.2007 19:38
Interessant wäre dann folgende Situation:
Man richtet eine bedingungslose RUL auf eine andere Vodafone-Rufnummer ein (sollte lt. Preisliste kostenlos sein) und ruft dann seine eigene 1&1 Rufnummer an (sollte auch kostenlos sein, da Gespräche zwischen allen HandyFlats eines Vertrages kostenlos sein sollen). Somit könnte man das ganze Vodafone-Netz kostenlos erreichen. ;) Jetzt brauchen wir nur Jemand, der das mal testet.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] heavenrider antwortet auf dandy85
27.05.2007 19:56
Also wenn Umleitungen ins Vodafone-Netz kostenlos sind, dann stimmt dass so wohl und klingt interessant. Die ganze Sache hat nur 2 Haken:

1) Mann muß immer die RUL auf der 1. Karte ändern (auf die Vodafone-Nummer die man anrufen möchte) und dann mit der 2. Karten das Telefonat führen (etwas Aufwand vor jedem Telefonat)

2) Die 2. 1&1-Karte kostet 10 Euro extra im Monat.

Benutzer dandy85 schrieb:
Interessant wäre dann folgende Situation: Man richtet eine bedingungslose RUL auf eine andere Vodafone-Rufnummer ein (sollte lt. Preisliste kostenlos sein) und ruft dann seine eigene 1&1 Rufnummer an (sollte auch kostenlos sein, da Gespräche zwischen allen HandyFlats eines Vertrages kostenlos sein sollen). Somit könnte man das ganze Vodafone-Netz kostenlos erreichen. ;) Jetzt brauchen wir nur Jemand, der das mal testet.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2] chickolino antwortet auf dandy85
28.05.2007 08:43
Benutzer dandy85 schrieb:
Interessant wäre dann folgende Situation: Man richtet eine bedingungslose RUL auf eine andere Vodafone-Rufnummer ein (sollte lt. Preisliste kostenlos sein) und ruft dann seine eigene 1&1 Rufnummer an (sollte auch kostenlos sein, da Gespräche zwischen allen HandyFlats eines Vertrages kostenlos sein sollen). Somit könnte man das ganze Vodafone-Netz kostenlos erreichen. ;) Jetzt brauchen wir nur Jemand, der das mal testet.


Dasselbe Prinzip gab es schon mal ins Netz von D1 (damals über die D-1 Discounter - Klarmobil bzw. Easymobil und Simply).

Zum damaligen zeitpunkt waren die anbieterinternen Telefonate (wg. des hohen Konkurenzkampfes) mal auf Null Cent pro Minute.

Das ganze ging dann damals so aus, das die RUL bei den drei D1-Discountern plötzlich berechnet wurde - und einige Kunden bekamen "saftige" Nachforderungen, weil wohl einer der Discounter damals in seiner Preisliste nichts von Preisen für D1-Interne RUL stehen hatte - sie aber dort nur nicht berechnet worden waren weil das eben damals innerhalb des D1-Netzes so üblich war. Die anderen beiden D1-Discounter beriefen sich auf Vertragsschädigendes Verhalten oder ähnliches und forderten zwar keine Nachzahlungen, aber zumindest war diese Möglichkeit des Gratis-Telefonierens zu D1 mit der Abschaffung der kostenfreien RUL innerhalb der D1-Discounter weg. Spätestens mit Abschaffung der Anbieterinernen Gratisgespräche wäre sie aber auch weg gewesen (die waren ja auch befristet - nur so lange konnten die Discounter mit Ihren geringen Margen wohl nicht warten).

WENN DEIN BEISPIEL ALSO SCHULE MACHT - DANN DROHT DASSELBE WOHL AUCH INNERHALB DES D2-NETZES.

Der Anfang ist ja schon gemacht - denn der bislang einzige Discounter im D2 Netz ( S-Mobil von Schlecker ) berechnet die RUL (sogar Schleckerintern).
Menü
[1.1.1.2] dandy85 antwortet auf heavenrider
27.05.2007 20:35
Da ja auf der ersten Seite der Preisliste nur steht, dass Rufumleitungen zu anderen Netzen 29ct kosten, habe ich mal versucht etwas handfesteres zu finden. Und ich bin auch fündig geworden: (Quelle: Preise für 1&1 Dienstleistungen
im Rahmen der 1&1 Handy-FLAT (Vodafone D2 Netz), Seite 2)
"Ist beim Aufenthalt im Ausland eine bedingte Anrufumleitung eingeschaltet, wird ein Anruf zunächst zum Mobiltelefon durchgestellt. Wenn der Anruf nicht
beantwortet wird, erfolgt eine Umleitung zur angegebenen Rufnummer. Hierfür werden zwei Verbindungen berechnet: 1. die Weiterleitung des Anrufs ins
Ausland und 2. der umgeleitete Teil des Anrufs gemäß den Tarifen für abgehende Verbindungen im Ausland. Das gilt auch für die bedingte Anrufumleitung
auf die Mailbox. Bei der automatischen Anrufumleitung hingegen wird direkt auf die Zielrufnummer umgeleitet. Deshalb wird auch nur der direkt
umgeleitete Teil berechnet, wobei dieser innerhalb des Vodafone D2-Netzes kostenlos ist. Der Anrufer zahlt für seinen Anruf immer nur den Preis für eine
Verbindung in das Vodafone D2-Netz."

Besonders interessant ist der folgende Satz:
"Deshalb wird auch nur der direkt
umgeleitete Teil berechnet, wobei dieser innerhalb des Vodafone D2-Netzes kostenlos ist."
Da kann sich 1&1 jetzt nicht mehr rausreden. ;)
Menü
[1.1.1.2.1] heavenrider antwortet auf dandy85
27.05.2007 22:56
Benutzer dandy85 schrieb:
Besonders interessant ist der folgende Satz:
"Deshalb wird auch nur der direkt umgeleitete Teil berechnet, wobei dieser innerhalb des Vodafone D2-Netzes kostenlos ist."
Da kann sich 1&1 jetzt nicht mehr rausreden. ;)

Das habe ich noch nicht mal gesehen, aber dann ist ja wohl klar das es kostenlos sein soll. Auf Seite 9 fand ich noch: "Umleitungen netzintern und zur eigenen Mailbox: KOSTENLOS"

Ich warte mal auf die Antwort von 1&1 und dann werde wieder berichten. ;-)

Grüßle ... heavenrider
Menü
[1.1.1.2.2] heavenrider antwortet auf dandy85
03.06.2007 00:38
Hallo ...

Ein kurzer Zwischenstand von mir: Irgendwie scheinen die bei 1&1 nicht zu verstehen was ich will. Antworten waren das Gespräche nur ins Festnetz kostenlos sind und Gespräche in Mobilfunknetze nicht kostenlos sind, was mir ja auch schon klar war. Auf das Wort "Rufumleitungen" ist man erst auf der 4.Mail eingegangen mit der Antwort:

"Gerne haben wir Ihr Anliegen geprüft.
Rufumleitungen netzintern zur eigenen Mailbox sind kostenfrei.
Umleitungen in andere Mobilfunknetze sind dagegen kostenpflichtig auch
wenn der eingehende Anruf z.B. über Ihr Mobiltelefon weitergeleitet wird."

Anscheinend herrscht bei denen viel Chaos ind Umleitungen werden wohl trotz deren Preisliste berechnet. Telefonisch habe ich niemanden erreicht bzw. flog aus der Leitung ohne mit jemanden zu sprechen.

Hat vielleicht jemand anderes mehr Glück???

Grüßle ... heavenrider


Benutzer dandy85 schrieb:
Besonders interessant ist der folgende Satz:
"Deshalb wird auch nur der direkt umgeleitete Teil berechnet, wobei dieser innerhalb des Vodafone D2-Netzes kostenlos ist."
Da kann sich 1&1 jetzt nicht mehr rausreden. ;)