Thread
Menü

Aha, hier zieht man also nach!


31.05.2007 11:52 - Gestartet von Moneysac
Hier sah man sich wohl gezwungen, im Allgemeinen Preiskampf nachzuziehen, allerdings sind 29 cent in fremdnetzt gut das doppelte von dem, was man zzt bezahlen sollte! wer für namen gerne mehr zahlt, der wird den tarif abschließen, aber ansonsten ist er gewiss keine sensation...
Menü
[1] Telly antwortet auf Moneysac
31.05.2007 12:32
Wen dieses Angebot wirklich interessiert, den sollte man zu Tchibo schicken. Dort hat man dann auch noch den Vorteil von 2 Netzen. Zumindest gilt das auf dem flachen Land, wo o2 es sich nicht leisten kann, das T-D1 Roaming abzustellen.

Telly
Menü
[1.1] fb antwortet auf Telly
31.05.2007 13:01
Benutzer Telly schrieb:
Wen dieses Angebot wirklich interessiert, den sollte man zu Tchibo schicken. Dort hat man dann auch noch den Vorteil von 2 Netzen. Zumindest gilt das auf dem flachen Land, wo o2 es sich nicht leisten kann, das T-D1 Roaming abzustellen.

Bla, bla, bla. Dein sogenannter "Vorteil" wird nur leider immer mehr eingeschränkt und die Gerüchte reissen nicht ab, dass er 2008 ganz eingestellt wird. Letztens mit einer O2 Kundin telefoniert, die auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln unterwegs war. Es war nicht möglich, ein Gespräch länger als eine Minute zu führen, weil ihr Netz ständig weg war. Soviel zu dem tollen Vorteil der "2 Netze". Ich kann's echt nicht mehr hören. Die Praxis sagt einfach was anderes. Und eine Festnetznummer gibt's bei Tchibo auch nicht.

Eine Festnetzflat inkl. Festnetznummer für 20€ ist eigentlich nicht so schlecht, wenn man mal bedenkt, was bei der T-Com ein Festnetzanschluss allein an Grundgebühren kostet. Und wenn dann durch geschicktes Abschliessen beim Händler mit Auszahlung noch der eine oder andere Euro runtergeht (den Max eco gibt's ja rechnerisch auch schon ab 29€), dann gibt es die Festnetzflat schon fast umsonst.
Menü
[1.1.1] Real1 antwortet auf fb
31.05.2007 13:06

einmal geändert am 31.05.2007 13:08
Benutzer fb schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Wen dieses Angebot wirklich interessiert, den sollte man zu Tchibo schicken. Dort hat man dann auch noch den Vorteil von 2
Netzen. Zumindest gilt das auf dem flachen Land, wo o2 es sich nicht leisten kann, das T-D1 Roaming abzustellen.

Bla, bla, bla. Dein sogenannter "Vorteil" wird nur leider immer mehr eingeschränkt und die Gerüchte reissen nicht ab, dass er 2008 ganz eingestellt wird. Letztens mit einer O2 Kundin telefoniert, die auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln unterwegs war. Es war nicht möglich, ein Gespräch länger als eine Minute zu führen, weil ihr Netz ständig weg war. Soviel zu dem tollen Vorteil der "2 Netze". Ich kann's echt nicht mehr hören. Die Praxis sagt einfach was anderes. Und eine Festnetznummer gibt's bei Tchibo auch nicht.

Ja, die Praxis sieht wirklich ganz Anders aus, als Dein ständiges "Gerüchte-BLABLABLA"... :-)

PS: im Endeffekt war die "o2-Kundin" während Deines Gespräches im T-Mobile Netz eingebucht oder die Rufnummer ist/wurde portiert (dann vermutlich zu E+ und Co.)... :-))

Eine Festnetzflat inkl. Festnetznummer für 20€ ist eigentlich nicht so schlecht, wenn man mal bedenkt, was bei der T-Com ein Festnetzanschluss allein an Grundgebühren kostet. Und wenn dann durch geschicktes Abschliessen beim Händler mit Auszahlung noch der eine oder andere Euro runtergeht (den Max eco gibt's ja rechnerisch auch schon ab 29€), dann gibt es die Festnetzflat schon fast umsonst.

PS: @fb - hast wohl wieder etwas Zeit für uns, da bei "Euch" weiterhin "fleißig" gestreikt wird... :-))
Menü
[1.1.2] Telly antwortet auf fb
31.05.2007 17:14
Warum tust Du die Meinung anderer mit einem "Bla Bla" ab ? Machst das bei Dir Zuhause auch so - wenn jemand nicht DEINE Meinung hat ??

Das ist eine gemeine Frage;-) Wie soll er da VERNÜNFTIG antworten, ohne sein Gesicht zu verlieren??

Ach so. Vielleicht mit "Sorry" ?

Telly
Menü
[1.2] uzay antwortet auf Telly
31.05.2007 13:10
Benutzer Telly schrieb:
Wen dieses Angebot wirklich interessiert, den sollte man zu Tchibo schicken. Dort hat man dann auch noch den Vorteil von 2 Netzen. Zumindest gilt das auf dem flachen Land, wo o2 es sich nicht leisten kann, das T-D1 Roaming abzustellen.

Telly

Preislich steht o2-Tchibo schon besser da (Grundgebühr und Fremdnetzkosten fast die Hälfte), aber das ausschlaggebende ist eigentlich die Laufzeit von 1 Monat bei o2-Tchibo und keine 24 Monate wie Max S oder Base1
Menü
[2] Illnazz antwortet auf Moneysac
31.05.2007 12:35
Benutzer Moneysac schrieb:
Hier sah man sich wohl gezwungen, im Allgemeinen Preiskampf nachzuziehen, allerdings sind 29 cent in fremdnetzt gut das doppelte von dem, was man zzt bezahlen sollte! wer für namen gerne mehr zahlt, der wird den tarif abschließen, aber ansonsten ist er gewiss keine sensation...

Wer bei T-Mobile ist zahlt den Preis idR sogar gerne, denn das Netz sucht weiterhin seines gleichen und man wird auch bei höherem Aufkommen zur rush-hour nicht aus den Kanälen gekickt, wie bei Discount-Anbietern, die mit deutlich herabgesetzter Prio in den Netzen von E+ & Co. herumkrebsen. Alles hat eben seinen Preis. Auch eine 24/7 erreichbare kostenlose Hotline die einem wirklich jeden Wunsch sofort erfüllen kann und zur vollsten Zufriedenheit arbeitet (im Gegensatz zu den T-Festnetzkollegen, die hier ziemlichen Nachholbedarf haben)
Menü
[2.1] mohlis antwortet auf Illnazz
31.05.2007 12:46

2x geändert, zuletzt am 31.05.2007 12:47
Benutzer Illnazz schrieb:
Benutzer Moneysac schrieb:
Hier sah man sich wohl gezwungen, im Allgemeinen Preiskampf nachzuziehen, allerdings sind 29 cent in fremdnetzt gut das doppelte von dem, was man zzt bezahlen sollte! wer für namen gerne mehr zahlt, der wird den tarif abschließen, aber ansonsten ist er gewiss keine sensation...

Wer bei T-Mobile ist zahlt den Preis idR sogar gerne, denn das Netz sucht weiterhin seines gleichen und man wird auch bei höherem Aufkommen zur rush-hour nicht aus den Kanälen gekickt, wie bei Discount-Anbietern, die mit deutlich herabgesetzter Prio in den Netzen von E+ & Co. herumkrebsen. Alles hat eben seinen Preis. Auch eine 24/7 erreichbare kostenlose Hotline die einem wirklich jeden Wunsch sofort erfüllen kann und zur vollsten Zufriedenheit arbeitet (im Gegensatz zu den T-Festnetzkollegen, die hier ziemlichen Nachholbedarf haben)

Sehe ich ähnlich. Es kann nicht der Anspruch von T-Mobile sein, die Minutenpreise von E-Plus zu unterbieten, um sich am Markt zu behaupten. Besseres Netz und besserer Service kostet nunmal den Anbieter Geld, dass er kompensieren muss. Die Preise von E-Plus (oder deren Netz-Mitnutz-Anbieter) sind kein Maßstab.
Menü
[2.1.1] hafenbkl antwortet auf mohlis
02.06.2007 17:06
Benutzer 1und1surfer schrieb:
... Exakt der gleiche Preis: ...

Aha, was kostet es denn in die Mobilfunknetze?

... zum gleichen Preis ...

Nicht in die Mobilfunknetze!
Menü
[2.1.1.1] hafenbkl antwortet auf hafenbkl
02.06.2007 22:26
Benutzer 1und1surfer schrieb:
In die telefoniere ich aber auch mit BASE nicht direkt, da auch 25 ct/min schon unverschämt teuer sind, sondern nutze das Calltrough von sparruf.de und das kann ich mit Max S genau so machen.

Stimmt, aber den meisten dürfte das zu umständlich sein...
Menü
[2.1.1.1.1] hafenbkl antwortet auf hafenbkl
02.06.2007 22:50
Benutzer 1und1surfer schrieb:
Dann sollen die auch nicht rummotzen ...

Wer motzt denn hier rum?

... Deswegen verstehe ich nicht, was daran zu kompliziert sein soll.

Z.B. weil die Nummern so nicht in der Anrufliste stehen.

Und wenn man es nutzt ist es egal...

Und wenn nicht, dann ist es eben nicht egal...

... Und wem das zu umständlich ist, der soll eben bluten, ...

Nein, der soll den richtigen Tarif wählen.
Menü
[2.2] Moneysac antwortet auf Illnazz
31.05.2007 14:31
ok solche leute gibt es immer, die gerne alles pauschal bezahlen. es soll auch leute geben, die bezahlen 10.000.- für ein handy. ich hatte bisher keine probleme mit den anderen netzen und ich bin viel unterwegs. aber jeder muss für sich das beste angebot auswählen.
Menü
[3] Schier Stein antwortet auf Moneysac
31.05.2007 13:54
In Fremdnetze der telfoniert man dann ja auch über Handy call by call z.B Dcalling für 15c - dann sieht´s wieder anders aus, zumal man bei T-Mobile wieder die Festnetznummer-Option hat. Wenn TM jetzt noch gescheite (zubuchbare) Datentarife (sprich günstiger)anbieten würde, wär´s was.....